Alarmierung sichergestellt
Digitale Pager für die Freiwillige Feuerwehr Berndorf-Stadt

- Foto: FF Berndorf Stadt
- hochgeladen von Maria Ecker
BERNDORF. Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Berndorf-Stadt hat mit finanzieller Unterstützung 30 neue Personenruf-Empfänger, "Pager" gekauft. Die ersten analogen Pager wurden bereits in den 1980iger Jahren angeschafft. Seit damals werden im Stadtbereich Berndorf, 90% aller Einsätze "still", sprich ohne Sirene und nur über Pager alarmiert. Erst bei Brandeinsätzen oder Gefahr für Personen (z.B.: Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen) heult auch in Berndorf zusätzlich die Sirene.
Die "SMS" Alarmierung (seit ca. 2 Jahren auch als Smartphone App verfügbar) ist zwar sehr komfortabel und bietet auch in der Organisierung eines Einsatzes Vorteile, läuft jedoch über das öffentliche Netz der Mobilfunkanbieter. Genau diese Netze bilden auch die Schwachstelle in der Einsatz-Alarmierung.
Das Netz für die neueste Generation von Personenrufempfängern läuft über ein eigenes, unabhängiges und notstromversorgtes Funk und Satellitennetz der Notruf Nö GmbH.
Mehr darüber auf der Homepage:
https://www.ff-berndorfstadt.at/…/96-30-07-2019-neue-pager-…
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.