Brief und Tablette aus einer Hand

- Wolfgang Luftensteiner, Alois Wühl, Christian Bierbach, Maria Nagler, Rebecca Ranftl, Michael Göschelbauer, Martin Kugelberger (v.l.n.r.).
- Foto: Punz
- hochgeladen von Michael Holzmann
Die Altlengbacher Apotheke wird nach der Trafik der neue Postpartner.
ALTLENGBACH (mh). Die Kombination ist zwar eher ungewohnt, aber nicht unüblich. Der Branchenmix der Postpartner ist breit gefächert. In Altlengbach ist mit Anfang September die Apotheke zusätzlich für die Serviceleistungen der Post zuständig, nachdem die "Tschickeria" die Partnerschaft beendet hat. Am vergangenen Dienstag lud Apothekerin Maria Nagler zu einer "kleinen Eröffnungsfeier", zu der sich auch Bürgermeister Michael Göschelbauer (ÖVP) und Vizebürgermeister Wolfgang Luftensteiner (SPÖ) einfanden und zur Übernahme gratulierten.
Eröffnung gefeiert
Laut Post tragen bereits rund 1.300 Postpartner zur flächendeckenden Versorgung Österreichs mit Postdienstleistungen bei. Als Postpartner muss man eine ausreichend freie Geschäftsfläche, eine Gewerbeberechtigung, einen kompetenten Auftritt, serviceorientiertes Personal, gute Erreichbarkeit und Parkmöglichkeit, kundenfreundliche Öffnungszeiten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit EDV-Kenntnissen und Schulungsbereitschaft mitbringen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.