Josef-Weinheber-Lesung
Gedenken an Josef Weinheber

- Freude über Ehrenmitgliedschaft: Andreas Roder, Pianistin Junko Tsuchiya, Karl J. Mayerhofer, Ulli Fessl und Celist Taner Türker.
- Foto: Mayerhofer
- hochgeladen von Michael Holzmann
KIRCHSTETTEN. Die Josef-Weinheber-Gesellschaft, die Marktgemeinde Kirchstetten und der Kulturkreis Kirchstetten luden zur Josef-Weinheber-Lesung in den Festsaal der Marktgemeinde. „Das ist das Wundersame deiner Kunst, dass sie den Dingen ihr Geheimnis lässt“ - mit diesen Worten, die das Motto der diesjährigen Weinheber-Lesung in Kirchstetten bildeten, gedenkt der Hamburger Dichter Hermann Claudius (1878 – 1980) seinem Freund Josef Weinheber. Nach einer Gedenkminute für Christian Weinheber-Janota, den Präsidenten der Josef-Weinheber-Gesellschaft und Sohn des Dichters, lasen im ersten Teil des Programms Ulli Fessl und Andreas Roder Nachdenkliches über Kunst und Leben des großen österreichischen Lyrikers. Der zweite Teil war dem Wiener Humor gewidmet und so fanden Spott und Satire Einzug und zeigten ein anderes Gesicht des Dichters, der mit viel Gefühl den typischen Wiener skizzierte. Mit dem Wiener Mundartdichter und kabarettistischen Vortragskünstler Karl Tattyrek und der musikalischen Begleitung der Pianistin Junko Tsuchiya und des Celisten Taner Türker erlebten die Gäste einen nachdenklichen bis humorvollen Nachmittag. Christoph Fackelmann verlieh anlässlich der 30. Lesung Schauspielerin Ulli Fessl die Ehrenmitgliedschaft der Josef-Weinheber-Gesellschaft. Unter den Gratulanten waren Brigitte Weinheber-Janota, Bürgermeister Paul Horsak und Kulturkreis-Kirchstetten-Präsident Karl J. Mayerhofer.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.