Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Aktion 2

Fehring und Riegersburg:
Vom echten Talent zur richtigen Fachkraft

Die Mittelschulen Fehring und Riegersburg sind als Talent Schools Wegbereiter in der Berufsorientierung. FEHRING/RIEGERSBURG. Die mehrmonatige Handwerksausstellung mit Mitmachstationen in Fehring im Vorjahr hat gezeigt: Jedes Kind hat Begabungen, ist aber auch offen, neue Talente für sich zu entdecken. Hier setzt die sogenannte Talent School an: In den Mittelschulen von Fehring und Riegersburg lernen 10- bis 14-Jährige Berufe kennen, für die es – abgesehen von persönlichem Interesse und Talent...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die 14 KursteilnehmerInnen haben die Ausbilderprüfung am WIFI Reutte erfolgreich bestanden. | Foto: WKO Reutte/Winkler

Prüfung bestanden
14 neue Lehrlingsausbilder für den Bezirk Reutte

14 Absolventen haben am WIFI Reutte kürzlich erfolgreich die Ausbilderprüfung abgelegt und sind damit nun berechtigt, in ihren Betrieben Lehrlinge auszubilden. REUTTE. Um die Ausbildungsqualität in Lehrbetrieben sicherzustellen, muss jede befugte ausbildende Person eine entsprechende Qualifikation nachweisen. In den WIFI-Kursen zum Lehrlingsausbilder werden alle benötigten praktischen und theoretischen Inhalte vermittelt, die ein Ausbilder braucht, um jungen Menschen ihren Fachbereich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Stehen zur Marke Schilcherland: Herbert Germuth, Barbara Hainzl-Jauck, Karl Posch, Karlheinz Schuster, Josef Waltl, Fabian Bayr und Thomas Brandner. | Foto: Susanne Veronik
Aktion 7

Leader-Projekt
Markenverein Schilcherland startet in die nächste Periode

Der Schilcherland Genusshof Hainzl-Jauk in Frauental an der Laßnitz war Schauplatz für eine Vorstellung des Markenvereines Schilcherland Steiermark mit dem neuen Obmann Karlheinz Schuster, Bürgermeister in Bad Schwanberg. Nach einem Rückblick auf die erfolgreiche Leader-Förder-Periode, die jetzt mit dem Kulturfestival "Schillern" einen besonders schwungvollen Abschluss findet, blickt man auch der nächsten Periode optimistisch entgegen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Auch wenn manche Kritikerinnen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Preise für Immobilien dürften im Bundesland Salzburg in diesem Jahr merklich sinken. Auch Baugründe werden wieder günstiger. | Foto: Symbolbild: Pixabay / Visionpics
3

Gut Beraten
Fachliche Beratung beim Eigentumsverkauf ist wichtig

Bei Immobilientransaktionen zahlt sich eine gute Beratung aus.  Der Fachgruppengeschäftsführer in der Wirtschaftskammer Salzburg für Immobilien- und Vermögenstreuhänder rät zur Beiziehung von Fachexperten. SALZBURG. Beim Verkauf einer Immobilie (Wohnung, Haus) sind einige Punkte bereits im Vorfeld von den Eigentümern zu beachten. Grundsätzlich stellt sich die Frage, ob man privat verkauft oder die Dienste eines Immobilienmaklers in Anspruch nimmt. Die RegionalMedien Salzburg haben dazu mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Am Sonntag, 9. Juni, werden die Papas gefeiert. Das geht am besten bei einem guten Essen in einem netten Restaurant. | Foto: Pixabay
4

Restaurantbesuch am Vatertag
Den Papa in Floridsdorf zum Essen einladen

Bis zum Vatertag dauert es nicht mehr lang. Es ist Zeit, sich Gedanken zu machen, was man dem Papa schenkt. Als Klassiker bietet sich ein Restaurantbesuch an.  WIEN/FLORIDSDORF. Am Sonntag, 9. Juni, werden die Papas gefeiert. Das geht am besten bei einem guten Essen in einem netten Restaurant. Da gibt's auch in Floridsdorf einige Möglichkeiten. Hier ein Überblick. Mitten im Weingarten Ist der Papa Wein-Liebhaber oder Buschenschank-Fan, bietet sich der Weingarten in der Senderstraße 19 an. Genau...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
Foto: adobe.stock.com/studio v-zwoelf

Weißensee
Land investiert 706.000 Euro in Sanierung der Naggler Straße

Die Naggler Straße am Weissensee wird saniert. Die Straßenbauarbeiten zwischen Techendorf und Naggl dauern bis Mitte Juli. WEISSENSEE. Die L7a Naggler Straße, die durch das gesamte Gemeindegebiet Weißensee führt, befindet sich abschnittsweise in einem schlechten Zustand. Insbesondere der Bereich zwischen den Ortschaften Techendorf und Naggl wurde daher heuer von Straßenbaureferent LHStv. Martin Gruber in das Bauprogramm für den Bezirk Spittal aufgenommen. Denn das Schadensbild zeigt hier in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
LHStv. Martin Gruber und Bürgermeister Johann Thaler vor Ort. | Foto: Büro LHStv. Gruber/Gamper

In Winklern
Über 50 Jahre altes Schwimmbad-Gebäude wird saniert

Neues Dach, neue PV-Anlage und neue Ausstattung: Das Erlebnisschwimmbad in Winklern wird saniert. Knapp die Hälfte der Kosten wird aus der Orts- und Regionalentwicklung gefördert. WINKLERN. Vor bereits über 50 Jahren wurde das Gebäude im Schwimmbad Winklern errichtet und bedarf nun einer umfassenden Sanierung, die in zwei Etappen durchgeführt wird. Die erste Bauphase beginnt heuer im September nach Abschluss der Badesaison und beinhaltet unter anderem den Um- und Neubau der Dächer. Im Zuge der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Glasfaserverstärkte Kunststoffrohre (GFK) kommen vor allem bei Infrastrukturprojekten im Trink- und Abwasserbereich zum Einsatz. | Foto: O-tek

Wietersdorfer Gruppe
Nächster Schritt in Lateinamerika gesetzt

Lateinamerikanischer GFK-Spezialist steht nun im alleinigen Eigentum der Kärntner Unternehmensgruppe. KLAGENFURT, WIETERSDORF. Nach dem letztjährigen Einstieg in den lateinamerikanischen Markt festigt die Wietersdorfer Gruppe nun ihre dortige Marktposition. Die Kärntner Unternehmensgruppe erwirbt 74,9 Prozent der O-tek Argentina S.A. und ist inzwischen 100 Prozent Eigentümerin aller O-tek Unternehmen in Lateinamerika. Die Wietersdorfer Gruppe setzt damit ihre Internationalisierungsstrategie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Vortragender Matthias Bergthaler (r.) mit Ann-Katrin Starkmann, Leonard Katona und Luca Flora Ambrus von der 3a-Klasse der Mittelschule Zurndorf (v. l.) | Foto: WKB
5

Wirtschaftskammer
„Schule trifft Industrie“ in der MS Zurndorf

Ein Projekt der Wirtschaftskammer soll Schülerinnen und Schülern die wirtschaftliche Bedeutung der burgenländischen Industrie und die Möglichkeiten in dieser Branche vermitteln. Das Projekt machte kürzlich Station in der Mittelschule Zurndorf. ZURNDORF. Im Rahmen der Berufsorientierungsinitiative der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Burgenland wird Schülerinnen und Schülern im Alter von 10 bis 14 Jahren mit Experimenten ein Bewusstsein für Chemie in der Gesellschaft geschaffen und Freude...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
DER GRISSEMANN arbeitet bereits an den Vorbereitungen für den "Green Deal". | Foto: Der Grissemann - Dieter Kühl
2

Nachhaltig
Landecker Betriebe sind auf dem Weg zum "Green Deal"

Die EU-Kommission hat den "Green Deal" als Antwort auf den Klimawandel ins Leben gerufen. Auch die Betriebe im Bezirk Landeck sind gefordert. LANDECK (tos). Europa soll bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden, zudem soll die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft erhalten beziehungsweise gesteigert werden. Nachhaltigkeit wird hierbei im Zusammenspiel ökologischer, ökonomischer und sozialer Aspekte verstanden. Die konkret angestrebten Maßnahmen zur Erreichung der Ziele reichen von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Martina Hagmann, Bundesminister Mag. Norbert Totschnig, Martin Tiefenbacher
 | Foto: BML_Rene Hemerka
2

Kategorie „Tourismus & Kultur“
Auszeichnung für „Genussinseln Priel“ als bestes Pionierprojekt

Das Projekt „Genussinseln Priel“ erhielt eine besondere Auszeichnung. SENFTENBERG-PRIEL. Die drei Rast- und Erholungsplätze in den Weingärten von Priel wurden vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) zum besten Pionierprojekt in der Kategorie „Tourismus & Kultur“ gewählt. Engagement für Lebensqualität Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) betonte: „Wir suchten nach Projekten und Engagements, die...

  • Krems
  • Simone Göls
Ehrung für erfolgreiche 40-jährige Unternehmenstätigkeit (von links): Rudolf Bredschneider, Lukas Würfler, Manuela Würfler und Jürgen Mandl | Foto: Würfler

Eberndorf
Ehrung zum Firmenjubiläum 40 Jahre Würfler Bauunternehmen

Das Eberndorfer Bauunternehmen, das von Lukas Würfler gegründet wurde, beschäftigt mehr als 70 Mitarbeiter. Die Wirtschaftskammer würdigte das 40-Jahr-Jubiläum der Firma mit einer Ehrung. EBERNDORF. Firmengründer Lukas Würfler kann voller Stolz auf 40 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurückblicken. Im kleinen Rahmen wurde das renommierte Bauunternehmen Würfler in Eberndorf kürzlich von Kärntens Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl und Bezirksobmann Rudolf Bredschneider anlässlich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Reihe: KWB-Obmann Dir. Hansjörg Henneis, Organisatorin Christine Pölleritzer, Obmann Stellevertreter Mag. Stefan Tollinger, Mag. Klaus Lukesch/Qualifizierungsverbund
Reihe: Heinz Stummer/Hochwasserschutzm Mag. Hannes Zimmermann/Blackoutvorsorge, Robert Siedl, CMC Cybersecurity, Bgm. Mag. Peter Molnar 
 | Foto: Wirtschaftsbund Krems
2

Infoverantaltung
Wirtschaftsbeirat über Hochwasserschutz, Cybersecurity und Blackoutvorsorge

Eine erfolgreiche Veranstaltung des Kremser Wirtschaftsbeirats fand am 22.5.2024 im Ferdinand Dinstl Saal statt. KREMS. Zu den Themen Hochwasserschutz, Cybersecurity, Blackoutvorsorge und Qualifizierungsverbund gab es von den Experten wertvolle und wesentliche Informationen für die KWB-Mitglieder. Nach der Begrüßung übergab KWB-Obmann Hansjörg Henneis das Wort an Bürgermeister Mag. Peter Molnar, der die Bedeutung der Wirtschaft für die Stadt Krems hervorhob. Es folgte ein Überblick über die...

  • Krems
  • Simone Göls
Wild-CEO Arthur Primus (links) und Landesrat Sebastian Schuschnig beim Betriebsbesuch am Standort Völkermarkt | Foto: Büro LR Schuschnig/Habich

Völkermarkt
Das Unternehmen Wild investiert in Sonnenkraft

Am Firmenstandort in Völkermarkt wurde eine neue Photovoltaik-Anlage angebracht, das Land Kärnten fördert diese Investition. VÖLKERMARKT. Die Wild GmbH hat am Dach ihres Firmenstandortes in Völkermarkt eine neue Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von über 665 Kilowatt-Peak (kWp) in Betrieb genommen. „Damit setzt die Wild GmbH ein großes und vor allem wichtiges Zeichen am Weg hin zur Energiewende in Kärnten. Es ist mir ein Anliegen, die Kärntner Wirtschaft auf diesem Weg bestmöglich zu...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Technische Gebäudeausrüstung von Licht Loidl in Lafnitz für ein Bürogebäude im Herzen der deutschen Hauptstadt Berlin. | Foto: Pecan Development
3

Firma Licht Loidl in Lafnitz
Ein Großauftrag folgt dem Nächsten

In einer Zeit, in der die Bauwirtschaft und der Arbeitsmarkt von Unsicherheit und Schwäche geprägt sind, ist das oststeirische Unternehmen für technische Gebäudeausrüstung - Licht Loidl GmbH - weiter auf Expansionskurs. LAFNITZ. Mit dem Gewinn von drei Großbauprojekten in Wien und Berlin mit einem Volumen von rund 86 Millionen Euro für die Technische Gebäudeausrüstung setzt das Unternehmen Licht Loidl aus Lafnitz ein starkes Zeichen für Stabilität und Fortschritt. „Diese Projekte sind mehr als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
40 neue land- und forstwirtschaftliche Meisterinnen und Meister gibt es in der Steiermark. | Foto: LFA/Danner
2

Land- und Forstwirtschaft
Vier neue Meister im Bezirk Deutschlandsberg

Am vergangenen Samstag fand im Grazer Steiermarkhof die Meisterbriefverleihung an 40 frisch geprüfte Meisterinnen und Meister in vier landwirtschaftlichen Ausbildungssparten statt – quasi die "landwirtschaftliche Firmung". BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die jungen Frauen und Männer haben damit die höchste praktische Berufsausbildung der Land- und Forstwirtschaft erfolgreich abgeschlossen. Unter ihnen sind auch Meisterinnen und Meister aus dem Bezirk Deutschlandsberg: Julia Groß aus Frauental im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Familie Herrnhofer blickt auf 25 erfolgreiche Unternehmerjahre zurück.  | Foto: Privat

Liebenfels
Herrnhofer Metall feiert 25 Jahre Firmenjubiläum

Im Mai 1999 wagte der Schmiedemeister Johann Herrnhofer mit seiner Frau Irmgard den Schritt in die Selbständigkeit und gründete in Lebmach einen Kunstschmiede- und Schlosserbetrieb. LIEBENFELS. Auf dem Gelände der ehemaligen „Wutte Säge“ wurde eine Produktionsstätte mit Amboss, Esse und Werkbank eingerichtet und qualitativ hochwertige Schmiedearbeiten, insbesondere Unikate wie Grabkreuze und Einfahrtstore hergestellt. Stetiger Erfolg Innerhalb weniger Jahre erarbeitete sich Johann Herrnhofer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Evelyn Bauer und Heinz Walcher präsentierten das Jahresergebnis 2023 der Steiermärkischen Sparkasse. | Foto: Steiermärkische Sparkasse

Jahresergebnis 2023
Steiermärkische Sparkasse zieht positive Bilanz

Die Steiermärkische Sparkasse erreichte im Jahr 2023 ein sehr zufriedenstellendes Jahresergebnis. Auch in Bezug auf Umweltschutz gibt es ein nachhaltiges Update: Bis 2050 soll das Kredit- und Anlagenportfolio klimaneutral sein. LIEZEN/STEIERMARK. Die Rahmenbedingungen des Vorjahrs seien schwierig gewesen, so Evelyn Bauer, Leiterin des Generalsekretariats der Steiermärkischen Sparkasse. Die hohe Inflation von 7,7 Prozent habe auch die Investitionsbereitschaft gedämpft, was zu einem negativen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Foto: Die Familie Hainzl vlg. Kogelhohl freut sich über ihre ausgezeichneten Produkte

Produkte prämiert
Gold, Silber und Bronze für Fam. Hainzl vlg.Kogelhohl

Das Weingut und der dazugehörige Buschenschank Kogelhohl in Bad Schwanberg konnten seine Produkte heuer wieder einmal mehr unter Beweis stellen. BAD SCHWANBERG. Bei der Alpen-Adria Verkostung in Kärnten, einer überregionalen Verkostung, wurden verschiedenste Produkte aus dem Hofladen eingereicht. Alle fünf eingereichten Produkte wurden ausgezeichnet. Gold gab es für den Apfel-Karottensaft, Silber für den Apfel-Johannisbeersaft und den Apfelbalsamessig sowie Bronze für den Apfelsaft und dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Anzeige
Stephan Trnka, Andrea List-Margreiter und Michael Lassager. | Foto: Fa. Lassager
2

Bad Fischau-Brunn
Eröffnung eines Premium PV Parkdecks

Am 24.05.2024 lud die Geschäftsführung der LT Solar GmbH zur offiziellen Eröffnung des neu entwickelten PREMIUM PV Parkdecks. BAD FISCHAU-BRUNN(Red.). Zahlreiche Kunden und Interessierte konnten sich vom außergewöhnlichen Design und der Qualität der Marktneuheit überzeugen. Mit einer betonlosen Fundamentierung, einer Holzunterkonstruktion aus heimischen Hölzern und hocheffizienten PV Glasmodulen bietet man den zukünftigen Nutzern eine Aufwertung bestehender Parkflächen, den Schutz und die...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Der siegreiche Lehrling Josef Gappmaier (rechts) mit Landesrätin Daniela Gutschi und  Innungsmeister Herbert Sigl | Foto: WKS/Neumayr
3

Landeslehrlingswettbewerb
Lessacher Josef Gappmaier triumphiert

Die Landesberufsschule Kuchl war kürzlich Austragungsort des 64. Landeslehrlingswettbewerbs der Tischler. Zahlreiche Nachwuchstischlerinnen und -tischler zeigten beeindruckende Leistungen in verschiedenen Kategorien. KUCHL, TAMSWEG, LESSACH. An der Landesberufsschule Kuchl fand kürzlich der Landeslehrlingswettbewerb der Tischler statt. Insgesamt traten 38 angehende Fachkräfte aus allen vier Lehrjahren bei den 64. Tischlermeisterschaften gegeneinander an. Auch Schüler der HTL Hallein, des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Der neue „Schlosswirt“ übernimmt den Kochlöffel von Andreas Plappert (3.v.l.). Die Stadtspitze - Bürgermeister Werner Krammer (r.), Vizebürgermeister Armin Bahr (2.v.l.) und Stadtrat Martin Dowalil (l.) – wünscht Andreas und Kathrin Vielhaber viel Erfolg und bedankt sich bei Andreas Plappert. | Foto: Stadt Waidhofen
2

Neue Pächter
Waidhofens „Schlosswirt“ ist in neuen Händen

Die Freude über diese Nachricht ist in ganz Waidhofen groß: Das traditionelle Wirtshaus im Schloss Rothschild hat einen neuen Pächter, der am 23. Juni erstmals seine Türen öffnet. WAIDHOFEN/YBBS. Andreas und Kathrin Vielhaber führen das traditionsreiche Wirtshaus fort Anfang Juni übernehmen Andreas und Kathrin Vielhaber, die im Ybbstal tief verwurzelt sind, das Gasthaus offiziell. Das erfahrene GastronomenPaar war bisher im Schutzhaus Hochkar tätig und macht es sich zur Aufgabe, die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Ein Blumengruß für den Erfolg: Die erfolgreichen Lehrlinge aus der Hair Beauty Lounge im Kreis der Gratulanten. | Foto: Alfred Mayer
3

Hartberg/Alleegasse
Wahre Meisterinnen mit Schere, Föhn und Kamm

Vier Frisörlehrlinge aus der Hair Beauty Lounge in Hartberg, waren beim Landeslehrlingswettbewerb in Gleisdorf erfolgreich, Sarah Kogler holte sich sogar den Landessieg. HARTBERG. Große Freude bei den Chefinnen der Hair Beauty Lounge in der Hartberger Alleegasse, Pia Lechner und Gina Grabner. Vier Lehrlinge sicherten sich beim Landeslehrlingswettbewerb in Gleisdorf erste bzw. zweite Plätze und qualifizierten sich damit für den Bundeslehrlingswettbewerb Ende Juni in Hall in Tirol. Ergebnisse im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Ein sechs Meter hohes Modell eines Gasbohrturms wurde von Greenpeace am Karlsplatz installiert. | Foto: Mitja Kobal/Greenpeace
7

Kritik an OMV
Greenpeace stellt Gasbohrturm am Wiener Karlsplatz auf

Die Naturschutzorganisation Greenpeace protestiert am Dienstag gegen die OMV. Als Anlass wählt man die derzeit stattfindende Hauptversammlung des Unternehmens. Man fordert, dass man aus geplanten Gasprojekten wie "Neptun Deep" aussteigen solle. WIEN/WIEDEN. Ein Bohrturm mitten am Karlsplatz? Solch ein Bild zeigt sich anlässlich der OMV Hauptversammlung am Dienstag in Wien. Denn Aktivistinnen und Aktivisten haben ein sechs Meter hohes Modell eines Gasbohrturms dort aufgestellt. So wollen sie...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.