Klagenfurt - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

2

Drei Fragen zur Europawahl
Verein befragt Kandidaten der Parteien

Am 9. Juni 2024 finden die Wahlen zum europäischen Parlament statt. Wie vor jeder Wahl übermittelt der Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " den kandidierenden Parteien und deren Spitzenkandidaten Fragen die dessen Zielgruppe, also getrennte Väter und Männer, betreffen. " Diese umfassen diesmal das Lebensmodell der Doppelresidenz, dass in den meisten europäischen Ländern längst gesetzliche Realität ist, die gesetzliche Umsetzung der UNESCO Kinderrechtskonvention und die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verein Väter für Recht
Ausstellungseröffnung mit v.l.: Hausherr Kmetija Moro: Damian Jakončič; Präsidentin Künstlerklub Dablo, Brda: Alda Grudina; Präsidentin Künstlerzirkel Endas, Monfalcone: Mariagrazia Persolja; Tamara Sadnikar; Elisabeth Binter; bewegungINkultur: Gerhard Lepicnik
25

Kunst über die Grenzen
Kärntner Kunst in der slowenischen Toscana

Diesmal sind es zwei Künstlerinnen aus Klagenfurt und St. Kanzian, Elisabeth Binter und Tamara Sadnikar, die mit ihren Werken in der Reihe „Kunst in den Hügeln – Arte nel Collio – Umetnost v Brdih“ das Dutzend an Ausstellungen in der Kärntner Kunstbotschaft in Slowenien übervoll machen. Am Freitag, den 24. Mai 2024 wurde die Ausstellung vor über 50 kulturinteressierten Besuchern aus Kärnten, Friaul und Slowenien im Weingut Kmetija Moro, Vipolže 62, Gemeinde Brda, eröffnet, die bis September...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • bewegung INkultur

Sportkegeln: XXII. WM 2024 in Brezno (SVK)
U-23 Team-Bronze mit Jasmin MEISTERL

Bronze für Österreichs U-23 Damenmannschaft! Mittendrin die Klagenfurterin, Jasmin Meisterl, die als Jüngste im Team zwar nur Ersatzspielerin war, nach ihrer Einwechslung aber hervorragend spielte und mit ihrer Leistung wesentlichen Anteil am Gewinn der Bronzemedaille hatte. Am Ende hatte Österreichs Team gerade mal 7 Kegel Vorsprung auf die viertplatzierten Tschechinnen. Gold gewann überlegen Kroatien vor Deutschland. Jasmin, die übers Sportschnuppern zum Kegeln kam, erlernte den Sport im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard Witzelnig
Anzeige
Der FKK Campingplatz Müllerhof am Keutschacher See sucht eine Rezeptionskraft. | Foto: Camping Müllerhof

Dringend gesucht
FKK Campingplatz Müllerhof sucht MitarbeiterIn für Rezeption

Arbeiten, wo andere urlauben: Der FKK-Campingplatz Müllerhof am wunderschönen Keutschacher See sucht eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter für die Rezeption.  Offene Rezeptionsstelle KEUTSCHACH/SEE. Sie sind auf der Suche nach einer neuen Anstellung? Die Anforderungen für die offene Stelle umfasst unter anderem ein gepflegtes Auftreten sowie ein ausgeprägtes Kommunikationstalent. Außerdem sind gute Deutschkenntnisse als auch Verlässlichkeit wichtige Eigenschaften für diesen Beruf. Für die...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Siegerehrung der Herren Allg. Klasse mit Roman Leitner (KSK Klagenfurt-Magdalensberg)
2

Sportkegeln: ASKÖ Bundesmeisterschaften 2024
Silber für Roman LEITNER

Schon traditionell fanden am Pfingstwochenende die ASKÖ Bundesmeisterschaften statt. Diesmal waren wieder die Einzelbewerbe an der Reihe. Ausrichter war der ASKÖ Landesverband Steiermark mit den Austragungsorten Liezen, Graz-Eggenberg und den ESV-Bahnen in Leoben. Der ASKÖ Landesverband Kärnten war dabei mit 13 SportlerInnen vertreten. In der Top-besetzten Allgemeinen Klasse der Herren konnte Roman LEITNER vom KSK Klagenfurt-Magdalensberg mit starken 610 Kegel (384 Volle, 226 Abräumen) die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard Witzelnig
Schloss Herberstein
Ort	Stubenberg
Baustil	Gotik – Barock
Schloss Herberstein von der Feistritzklamm aus gesehen (November 2006)
Schloss Herberstein liegt in der Gemeinde Stubenberg nahe dem Tierpark Herberstein. Es steht hoch oben auf einem Ost-West gerichteten Felssporn, der nach Norden steil abfällt, in der Feistritzklamm. Das wehrhafte Schloss, aus der Entfernung nicht zu sehen und schwer zugänglich, liegt an einer strategisch günstigen Stelle. aus wiki
9 8 10

Wieder ein sehr schöner Ausflug
Die Pensionisten des PVÖ Klagenfurt Innere Stadt besuchten Schloß Herberstein

Immer war es schon unser Wunsch Schloß Herberstein in der Steiermark zu besuchen. Auch wenn uns der Wettergott diesmal nicht so gewogen war -immerhin hat es nicht geregnet-konnten wir den Schloßgarten und den Tierpark besuchen. Auch unser Mittagessen konnten wir in Schloßnähe einnehmen- das Restaurant Marienhof hat extra für uns geöffnet und verwöhnte uns mit Backhendln und Schweinebraten. Und als Abschluss stand noch ein Besuch der Mostschenke Orasch in Seebach bei Kühnsdorf am Programm. Alles...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elfriede Goritschnig
Die Platzierten, KSK Klagenfurt-Magdalensberg 1 und 2 sowie VAS Villach
2

Sportkegeln: Kärntner Cupfinale 2024
KSK Klagenfurt-Magdalensberg mit Gold und Silber

Im Finale des Kärntner Cups war der KSK Klagenfurt-Magdalensberg eine Klasse für sich und gewann mit 23 von 24 möglichen Mannschaftspunkten souverän. Roman Leitner mit der Tagesbestleistung von 574 Kegel, Patrick Geier und Daniel Waldhauser mit je 570 Kegel sowie Martin Oberrauner mit 550 Kegel, ließen nichts anbrennen. Eng wurde es im Kampf um Silber und Bronze - bei Gleichstand an Mannschaftspunkten wurden die Satzpunkte entscheidend, und hier hatte die zweite Mannschaft des KSK...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard Witzelnig
KünstlerInnen, Organisatoren und die Vizebürgermeisterin von Brda, Teja Jelina bei der Eröffnung von Triangel Art 24 in Šmartno
16

Verliebt in die Brda
Dreiländerausstellung in Šmartno und Kunst in den Hügeln in der Goriška Brda

DABLO - die Vereinigung der Kunstschaffenden von Brda in Slowenien, veranstaltet unter dem Titel TRIANGEL ART-24 eine Dreiländerausstellung in ihrer Kellergalerie in Šmartno, einige Schritte vom Künstleratelier der Stadt Klagenfurt entfernt, die von jeweils drei Künstlern aus Slowenien, Friaul und Kärnten gestaltet wird. Bei der Eröffnung am 3. Mai 2024 konnte Präsidentin Alda Grudina neben drei TeilnehmerInnen des veranstaltenden Clubs, drei KünstlerInnen des Circolo Culturale "G. MAZZINI "...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • bewegung INkultur

Neuigkeiten vom Lendkanal
Architektursünden am Lendkanal

Der Radweg am Lendkanal ist vor allem wegen der schönen alten Stadtvillen beliebt bei Radfahrer und Spaziergänger. Leider gibt es da aber auch Bausünden. An der Ecke Rizzistraße/Tarviser Straße ist eine dieser Stadtvillen modern renoviert worden und hat dadurch sehr an Charme eingebüßt. Vor kurzem hat der Besitzer auch noch haushohen Bambus vor dem Gebäude einsetzen lassen. Die Stadtvilla ist übrigens auf Google Maps unkenntlich gemacht worden.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Annette Lippitsch
1 2

Neuigkeiten vom Lendkanal Klagenfurt
Brütende Schwäne am Lendkanal

Vom Lendkanal gibt es erfreuliches zu berichten: Auf Höhe Villacher Straße 147 hat ein Schwanenpärchen ein Nest gebaut. Spaziergänger berichten, dass sie die Schwäne bereits zu Ostern hier beobachtet zu haben. Das Schwanenpärchen brütet heuer zum ersten Mal an diesem Platz und stößt auf großes Interesse der Passanten. Männchen und Weibchen wechseln sich dabei immer wieder ab und man darf sich bald über Nachwuchs freuen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Annette Lippitsch
Feiern Sie gemeinsam mit dem Europahaus Klagenfurt den Europatag am Neuen Platz in Klagenfurt
3

Connecting Generations:
Ein Europatag für Jung und Alt

Das Europahaus Klagenfurt und seine Partner laden die Öffentlichkeit herzlich ein, am Mittwoch, den 8. Mai 2024, zwischen 10:00 und 14:00 Uhr auf dem Neuen Platz den Europatag zu feiern. Der Europatag ist eine jährliche Feier der Einheit und Vielfalt Europas und eine Gelegenheit, die Errungenschaften sowie die Ziele der Europäischen Union zu würdigen. Dieser Tag betont die Bedeutung von Zusammenarbeit, Dialog und gegenseitigem Verständnis zur Förderung von Frieden, Stabilität und Wohlstand in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Marc Germeshausen
ÖM Siegerehrung:
Von links: ÖSKB-Präsident KR Wilhelm Binder, Peter Treiber (Bgld, SPG Schlaining/Großwarasdorf, Oberschiedsrichter und LV-NÖ Ehrenpräsident Rudolf Schwarz, Ö-Meister Christian Schimanz (KSK Raiffeisen Ötztal), Werner RÖSSLER (KSK Klagenfurt Magdalensberg) und GR Franz Hatvan.
4

Sportkegeln: ÖMS Senioren
ÖM-Bronze für KSK-Obmann, Werner RÖSSLER

Bei der Österreichischen Meisterschaft Einzel Classic in der Altersklasse Ü-60 konnte Werner RÖSSLER, Obmann des KSK Klagenfurt-Magdalensberg, mit der sehr guten Leistung von 580 Kegel den dritten Rang und somit die Bronzemedaille erkegeln. Auf den Bahnen im ÖGB-Zentrum Wiener Neustadt (NÖ) musste sich Werner nur dem Burgenländer, Peter Treiber (SPG Schlaining/Großwarasdorf) und dem Tiroler, Christian Schimanz (KSK Raiffeisen Ötztal), geschlagen geben.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard Witzelnig

Neuer Post Partner 9024
Neuer Post Partner für Klagenfurt

Am Freitag war es soweit im Büro Handel GmbH  Fachmarkt Klagenfurt  Gerberweg 36  wurde der neue Post Shop eröffnet. Neben einer Auswahl an Utensilien für Büro, Schule und Gastronomie auf über 1.000 qm können ab sofort auch Postangelegenheiten bequem erledigt werden. Natürlich mit gratis Parkplatz direkt vor dem Geschäft.  Am Foto v.l. Bürgermeister Christian Scheider, Alois Mondschein (Leitung Zentrales Partnermanagement), Michael Griesser (Leitung Fachmarkt Klagenfurt) Event-Fotos © Horst...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Griesser
Mayer M., Mehl B., Mörtl R., Ninaus L., Schaller N., Setznagel D., Steurer T., Strugger D., Telsnig A., Waltrisch M., Weingartner C., Weissensteiner F. = Schüler
Hannes Huber und Thomas Wuntschek - Lehrer | Foto: Josef Weber
1 11

Zwei aufwendige Projekte wurden umgesetzt
Tischlereitechniker brillierten

Die 19 Schüler des 4. Jahrgangs im Lehrberuf Tischlereitechnik Planung und Produktion hatten die Aufgaben: Ein Montagelabor und Schauraum für Möbelbeschläge zu gestalten und das neue CNC-Labor an der Fachberufsschule 1 Klagenfurt einzurichten. Um dabei eine praxisnahe Auftragsabwicklung zu simulieren, wurde selbständiges Arbeiten von den Schülern verlangt, welches sie auch zeigten und mit Bravour meisterten. Als Materialien kamen Platten mit Betonbeschichtung, Mineralwerkstoff, Glas, Acrylglas...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Josef Weber
Foto: Katharina Perschak
7

Kärntner Pflanzentag
Für Pflanzenliebhaber: Raritäten und Kakteen!

Samstag, 11. Mai, 9-16 Uhr Gasthof Krall, Ehrentaler Str. 57, Klagenfurt Bereits zum sechsten Mal findet am 11. Mai 2024 der „Kärntner Pflanzentag“ statt. Organisiert von den Kärntner Kakteenfreunden unter dem Motto „Grianzeig und Ståchln“, kommen an diesem Tag die Liebhaber besonderer Pflanzen auf ihre Kosten. Auf dem Gelände des Gasthof Krall, Ehrentaler Straße 57 in Klagenfurt findet sich ein breites Angebot: Orchideen, fleischfressende Pflanzen, trockenheitsresistente Blütensträucher,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kakteenfreunde Kärnten

Klagenfurt NACHGEFRAGT ...
25.04.2024 - Gemeinderatsitzung in der Landeshauptstadt. Warum fehlen die Berichte "Rechnungsabschlüsse 2023 der Städtischen Beteiligungen"??

Die Tagesordnung ... Berichterstattung von Vizebürgermeister Mag. Philipp Liesnig zu TO-Punkt 13 -Rechnungsabschluss 2023 der Stadt Klagenfurt- und zu TO-Punkt 19 - Rechnungsabschluss 2023 Klagenfurt WOHNEN. Wie der Übersicht "Städtische Beteiligungen" auf der homepage der Stadt Klagenfurt zu entnehmen ist (Link), wurden "Aus wirtschaftlichen Überlegungen und steuertechnischen Gründen für Teilbereiche der städtischen Verwaltung eigene Gesellschaften gegründet". Warum werden die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • hans hugo

Klagenfurt NACHGEFRAGT …
25.04.2024 - Gemeinderatsitzung in der Landeshauptstadt.

Die Tagesordnung ...  Fragen zu diversen TO-Punkten/Berichten an die Gemeinderäte: Z. B. zu TO 5. - Abteilung Finanzen, Verzinsung innerer Darlehen, außerplanmäßige Mittelverwendung, Bericht gemäß § 73 K-KStR Gibt es:  - zu den "inneren Darlehen Klagenfurt" seit 2020 Gemeinderatsbeschlüsse über den Umfang der aufzunehmenden Budgetmittel und Mittelherkunft; - Angaben zur Verwendung des inneren Darlehens für welches Einzelvorhaben; - Angaben zur Laufzeit des aufzunehmenden inneren Darlehens inkl....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • hans hugo

Neue Rufnummer
Väterhotline hat neue Rufnummer

Die Väterhotline des Verein "Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder hat eine neue Rufnummer. Wie der Landesobmann des Vereins, Clemens Costisella, bekannt gibt, hat es mit der Erreichbarkeit der alten Nummer zunehmend Probleme gegeben. Deshalb hat man sich jetzt Seitens des Vereins für die Lösung mit einer neuen Rufnummer die ab sofort gilt entschieden. Der Verein freut sich über rege Kontakte über die neue Rufnummer: 0660/9661420

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verein Väter für Recht
1 1 17

Unterwegs in der Innenstadt
Der Fleischmarkt

Der Klagenfurter Fleischmarkt lag einst an der mittelalterlichen Stadtmauer und am offenen Feuerbach. In den aufstrebenden Städten des Hochmittelalters bildete sich ein stark reglementiertes Zunftwesen aus. Die Zünfte der Fleischhauer und Metzger waren, wie alle Zünfte, in bestimmten Stadtvierteln konzentriert. Sie hatten, zur besseren Kontrolle der vom jeweiligen Magistrat vorgeschriebenen Hygiene- und Qualitätsvorschriften, direkt nebeneinanderliegende Verkaufsstätten. Der Feuerbach wurde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Franz Waditzer
Foto: Klaus Seewald

Theater für junges Publikum
Mutig wie ein Löwe - am 24.April in den Kammerlichtspielen

ab 4 Jahren Schauspiel, Komposition, Figurentheater, Live Kamera Die kleine Maus hat es satt: Immer wird sie von den anderen Tieren übersehen, gequetscht, geschubst und nicht ernst genommen. 
„Wie schön wäre es“, denkt die kleine Maus, „wenn ich auch so brüllen könnte wie der Löwe. Dann würde ich mit Sicherheit wahrgenommen.“ Und so übt und übt sie, möglichst furchterregende Laute von sich zu geben, aber mehr als ein „Fiep, Fiep“ kommt dabei nicht heraus. Deshalb beschließt sie sich an den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Klaus Seewald

Gemeinsam ist es leichter
Neue COPD-Austria Selbsthilfegruppe in Klagenfurt

Mehr LebensqualitätDie Vernetzung von Menschen mit chronischen Erkrankungen wie COPD in Selbsthilfegruppen, ist eine erfolgreiche Möglichkeit um die Lebensqualität zu verbessern. Bei unseren Stammtischen geht es auch darum, die sozialen Kontakte von Betroffenen und Angehörigen aufrecht zu erhalten bzw. zu erweitern sowie den Spaß und die Lebensfreude hoch zu halten. Weiters geben wir aktuelle Informationen zur Erkrankung, zu neuen Erkenntnissen aus der Forschung und neuen Entwicklungen in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • COPD-Austria

Klagenfurt NACHGEFRAGT …
Klagenfurt „Entwurf Rechnungsabschluss 2023“ – Kundmachung vom 15.04.2024 (siehe Link)

Aus der Kundmachung: Jeder Gemeindebürger / jede Gemeindebürgerin hat das Recht, Einsicht zu nehmen und innerhalb der Auflagefrist Einwendungen schriftlich beim Magistrat der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee einzubringen. Verständnisfrage: Der Stadtrechnungshof erstellte zum jeweiligen Rechnungsabschluss immer einen detailierten Bericht. Warum ist dieser Bericht – Stadtrechnungshof Rechnungsabschluss 2023 – noch nicht öffentlich?  Und wo bleiben in den div. Medien die Informationen zum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • hans hugo

Konzerte in Klagenfurt Slowenien
„Barock d'accord. Barocke Meister neu interpretiert für Gesang und Akkordeon“

„Barock d'accord. Barocke Meister neu interpretiert für Gesang und Akkordeon“ sind zwei Konzerte, welche am Freitag, dem 19. April 2024, im Blauen Saal des Konzerthauses Klagenfurt und am Samstag, dem 27. April 2024 im Festsaal des Schlosses Radovljica/Slowenien zu Aufführung gebracht werden. Fünf Musiker:innen aus dem Alpe-Adria Raum entdecken dabei alte Meister der europäischen Barockmusik aus Italien und England neu und schaffen eine Neuinterpretation mit Stimme und dem Instrument Akkordeon....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Salzmann
KSK Klagenfurt Magdalensberg im Sportjahr 2023-2024
stehend von links: Josef Köstinger, Daniel Waldhauser, Obmann Werner Rössler, Patrick Geier, Günter Wiederin, Ilija Lamesic, Gasper Kragelj, Martin Oberrauner und Florian Zeleny;
hockend von links: Gerhard Röver, Rafael Waldhauser, Günter Snieder sen., Günter Snieder jun., Hannes Bergner, Adolf Pichler und Roman Leitner
3

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
KSK Klagenfurt-Magdalensberg – Remis in Steinberg (Bgld) zum Bundesliga-Saisonabschluss

Ohne den verletzten Gasper Kragelj ging es für den KSK Klagenfurt-Magdalensberg zum letzten Bundesligaspiel der Saison 2023/2024 zum SKK Steinberg ins Burgenland, somit auch geschwächt ins Fernduell mit dem 1. KSK Gem.Bed. Wr. Neustadt um Platz drei. Für das Kärntner Team starteten im ersten Durchgang Werner Rössler und Patrick Geier. Während Rössler diesmal nicht überzeugen konnte und sein Spiel gegen Th. Baumgartner mit 0:4 Sätzen bei 539:603 Kegel klar abgeben musste, spielte Geier mit 601...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard Witzelnig
St. Sebastian: Am Weg der Metnitztaler Traditionsgruppe
1 1 19

Auf dem Weg ins Paradies
"Ich habe unerhört Lust auf noch viel mehr vom Gleichen" - Der Tag nach dem Vierbergelauf

1933 schrieb  Georg Graber, der Volkskundler, dass die Zahl der Vierbergler von Jahr zu Jahr abnimmt. In jenen Jahren gingen kaum mehr als drei bis vier Dutzend über die vier Berge. 1830 bis 1840 nahmen noch mehrere Tausend am Vierbergelauf teil. In Kürze, meinte der Volkskundler damals, dürfte dieser alte Brauch ganz eingehen. Er irrte sich: Schon Ende der 1970er und Anfang der 1980er Jahre wuchs die Zahl der Pilgerinnen und Pilger stetig. Bald nahmen - wie schon 150 Jahre vorher - wieder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Franz Waditzer

Regionauten-Community aus Österreich

Heil-Ziest (Betonica officinalis) | Foto: Astrid Dengscherz
6 12 40

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten im Juli 2022

Juli 2022: Hier findest du die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten. COMMUNITY. Auch dieses Mal haben wir aus jedem Bundesland die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten herausgesucht. Mit dabei sind jede Menge fantastischer Frühlingsfotos. unserer Regionautinnen und Regionauten haben sich weder durch Hitze, Regen noch Unwetter stoppen lassen und haben ihre schönsten Impressionen eingefangen. Überzeuge...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.