Top-Nachrichten - Klagenfurt

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.820 haben Klagenfurt als Favorit hinzugefügt
Hier findest du die günstigsten Tankstellen in Klagenfurt  | Foto: Stock.Adobe/ Milan

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen in der Stadt Klagenfurt

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk Klagenfurt warten. KLAGENFURT. Mit MeinBezirk.at/Klagenfurt behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Klagenfurt mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control....

Anzeige
Im Rahmen des Interreg-Projekts „Emotion Way“ werden grenzüberschreitende Angebote geschaffen. | Foto: NLW Tourismus Marketing GmbH
Video 5

Erfolgreiches Interreg-Projekt
Der „Emotion Way“ verbindet die Regionen

Dieses Interreg-Projekt verbindet Kärnten mit Italien und Slowenien. Markus Brandstätter im Interview mit MeinBezirk.at. Entgeltliche Einschaltung des Landes Kärnten Als Geschäftsführer der NLW Tourismus Marketing GmbH ist Markus Brandstätter von Beginn an eine der Hauptansprechpersonen für das Interreg-Projekt „Emotion Way“. „Es geht darum, unsere Natur- und Kulturattraktionen für Radfahrer und Wanderer besser erreichbar zu machen, die Verbindungen mit kombinierten Rad/Bus- und...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Klaus Hanke setzt sich für Biodiversität und abfallfreie wirtschaftliche Verwertung traditioneller Kulturpflanzen ein. | Foto: Klaus Hanke
Video 9

Kärnten und die EU
Kulturpflanzen nutzen und Abfall vermeiden

Ziel des Interreg-Projektes NoWaste ist die Bildung einer thematischen Touristenroute im Programmraum. Entgeltliche Einschaltung des Landes Kärnten KÄRNTEN. Bei NoWaste geht es um die Themen Biodiversität, Umwelt, Kultur und Ressourcen sowie das Konzept, dass kein Abfall produziert werden soll. Natürliche Ressourcen wie Flachs, Hanf und Nesseln könnten dabei die Basis für viele Produkte bilden. Greifbare Produkte „Traditionelle, regionale Nutzpflanzen sind das perfekte Beispiel für den ,no...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Das Smart Production Lab ist aus dem Unterricht an der HTL Wolfsberg nicht mehr wegzudenken. | Foto: Privat
Video 3

Kärnten und die EU
Digitale Revolution für die HTL Wolfsberg

Bis heute profitiert die HTL Wolfsberg von den positiven Auswirkungen des Interreg- Projekts E Edu 4.0. Entgeltliche Einschaltung des Landes Kärnten WOLFSBERG. Das Interreg-Projekt „Engineering Education 4.0“ endete zwar bereits im April 2021, doch die positiven Auswirkungen strahlen heute noch auf viele Bereiche der HTL Wolfsberg aus. „Man kann sagen, dass dieses Projekt der Startschuss für eine umfassende Digitalisierung und der intensiven Beschäftigung unserer Schule mit Industrie 4.0 war“,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Jugendliche aus den Grenzregionen zwischen Plöcken- und Nassfeldpass haben sich beim „Camp Passo Pass“ getroffen. | Foto: Privat
3

Kärnten und die EU
Mit HEurOpen über Grenzen schreiten

Menschen verbinden und gemeinsam wachsen: HEurOpen bringt Gesellschaft und Regionen zusammen. Entgeltliche Einschaltung des Landes Kärnten KÄRNTEN, ALPEN-ADRIA-REGION. Denken und Handeln in funktionalen Räumen– so kann das vielfältige Interreg-Projekt HEurOpen in aller Kürze zusammengefasst werden. „Wir dürfen bei Themen wie Klima, Geologie oder Mobilität nicht bei Regions- oder Staatsgrenzen aufhören“, sagt Friedrich Veider, Leader- und Regionalmanagement Region Hermagor/CLLD Management...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Der FKK Campingplatz Müllerhof am Keutschacher See sucht eine Rezeptionskraft. | Foto: Camping Müllerhof

Dringend gesucht
FKK Campingplatz Müllerhof sucht MitarbeiterIn für Rezeption

Arbeiten, wo andere urlauben: Der FKK-Campingplatz Müllerhof am wunderschönen Keutschacher See sucht eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter für die Rezeption.  Offene Rezeptionsstelle KEUTSCHACH/SEE. Sie sind auf der Suche nach einer neuen Anstellung? Die Anforderungen für die offene Stelle umfasst unter anderem ein gepflegtes Auftreten sowie ein ausgeprägtes Kommunikationstalent. Außerdem sind gute Deutschkenntnisse als auch Verlässlichkeit wichtige Eigenschaften für diesen Beruf. Für die...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Lokales

Sängerin, Schlagzeugerin, Keyboarderin und Digderidoospielerin und vor allem Frontfrau von Cari Cari: Stephanie Widmer trat in Klagenfurt im Midsommar-Look als Hippiegöttin auf. | Foto: Arnold Pöschl
Video 5

Mit Video
Cari Cari krachten mit Surfsound-Tsunami in den Burghof

Cari Cari dockten mit metergroßem U-Boot und ausgefeilten Songs für das Klagenfurt Festival im Klagenfurter Burghof an.  KLAGENFURT. Mit Spannung wurde das Cari Cari Konzert am 26. Mai im Klagenfurter Burghof erwartet. Das österreichische Duo kam, wie angekündigt, mit einem metergroßen U-Boot und mit Verstärkung am Schlagzeug. Dass Livekonzerte ihre Stärke sind, und Cari Cari nicht ohne Grund auf der ganzen Welt vor tausenden Konzertbesuchern auftreten, bewies die Band eindrucksvoll.  Bei Hits...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Anzeige
Die MAS Alzheimerhilfe hat sich zur Aufgabe gestellt, möglichst vielen Paaren diese gemeinsame Auszeit zu ermöglichen.  | Foto: Kzenon/PantherMedia (Symbolfoto)

Neues Angebot
MAS Alzheimerurlaub erstmals im Jugendgästehaus Bad Ischl

Neben dem Hotel Magerl in Gmunden präsentiert die MAS Alzheimerhilfe nun einen weiteren neuen Standort für den MAS Alzheimerurlaub für Paare: das Jugendgästehaus in Bad Ischl, für den Termin vom 29. September bis 6. Oktober 2024. BAD ISCHL. Viele denken, dass ein getrenntes Programm, also eine Kur für die Angehörigen bei gleichzeitiger, institutioneller Pflege für die Betroffenen, die optimale Betreuungsform wäre. Aber die Erfahrung der MAS Alzheimerhilfe seit 2001 und die damit einhergehende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Dorfgemeinschaft beim traditionellen Maienfest. | Foto: Dorfgemeinschaft Sekirn
2

Sekirn
Ein ganzes Dorf hilft zusammen

Die Dorfgemeinschaft Sekirn hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Gemeinschaft im Ort wieder aufleben zu lassen. SEKIRN. Unter dem Motto "Gemeinschaft heißt gemeinsam zu schaffen" hat sich die Dorfgemeinschaft Sekirn der Ortsverschönerung angenommen. Immer wieder werden sanierungsbedürftige Gebäude durch die zahlreichen Helferinnen und Helfer zum neuen Leben erweckt. Erst kürzlich hat man den Bildstock des Paulitsch-Kreuzes komplett erneuert und feierlich eingeweiht - mit einer besonderen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christina Zwander
Die beiden Mädchen wurden zur Polizeiinspektion gebracht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Versuchter Raub
Zwei Klagenfurterinnen (17) von der Polizei ausgeforscht

In Klagenfurt haben gestern zwei Mädchen versucht, einen Mann auszurauben. Das Opfer erstattete Anzeige und die Polizei konnte, aufgrund der guten  Personenbeschreibung, die Mädchen ausforschen. KLAGENFURT. Gestern gegen 21.45 Uhr erstattete ein 47-jähriger Mann aus Klagenfurt via Notruf die Anzeige, dass zwei Mädchen soeben versucht hätten, ihm in Klagenfurt die Geldtasche zu rauben. Es wurde daraufhin eine Fahndung ausgelöst, an der sich mehrere Streifen des Stadtpolizeikommandos Klagenfurt,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Politik

Nationalrätin Olga Voglauer (l.) tätigte gestern einen "Silberstein-Methoden-Sager". Die Grünen halten an ihrer EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling fest. | Foto: Die Grünen

Causa Lena Schilling
Grüne tappen von einem PR-Fettnapf in den nächsten

Grüne Nationalrätin und Landessprecherin Olga Voglauer im Gespräch mit MeinBezirk nach der gestrigen Pressekonferenz über die Wortwahl der "Anstandspartei", dem "Silberstein-Methoden-Sager" und ihrer Wahlprognose für die EU-Wahl nach dem PR-Debakel. WIEN, KÄRNTEN, LUDMANNSDORF. "Schlimmer geht’s nimmer", so lautet der einhellige Tenor auf der Plattform „X“ (vormals Twitter). Nach der gestrigen Pressekonferenz, in der es um neue Chats ging, werden Rücktrittsrufe von Politgegnern gegenüber...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Am 9.Juni findet die Wahl zum Europäischen Parlament statt.  | Foto: Canva

Wahlbezirksbehörde
Wahlkarte für EU-Wahl noch immer beantragbar

KÄRNTEN. Wer an der Europawahl am 9.Juni teilnehmen möchte, aber nicht persönlich vor Ort wählen kann - sei es aus gesundheitlichen Gründen oder aufgrund eines Aufenthalts im Ausland - hat die Möglichkeit, seine Stimme ortsunabhängig und auf viele verschiedene Möglichkeiten zu beantragen. Schriftliche und mündliche Beantragung möglich Schriftlich kann man die Wahlkarte noch bis zum 5. Juni 2024 beantragen und zwar über den Postweg, e-mail, einer Internetmaske oder sogar noch per Telefax der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christina Zwander
Seit fünf Jahren Mitglied bei der Bierpartei: Stefan Obkircher. Der gebürtige Osttiroler stellte die Partei gestern in Klagenfurt vor. | Foto: MeinBezirk.at
4

Erstes Treffen
Bierpartei lud zu kamoten Polit-Pogo ins Wohnzimmer

Mehrere dutzend Interessierte – auch zwei Polit-Aussteiger – wollten wissen, was die Bierpartei für die kommende Nationalratswahl am Wahlprogramm hat. Ob die Bierpartei in Kärnten Fuß fassen wird, wird sich zeigen.  KLAGENFURT. Überschaubar – so kann das gestrige Treffen der Bierpartei-Interessierten im Klagenfurter Lokal "Das Wohnzimmer" zusammengefasst werden. Rund 40 Zaungäste wollten auf Tuchfühlung mit der Bierpartei, die sich selbst als "Reformpartei" definiert, gehen. Zwei Ex-Politiker –...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Der Direktor des Europahauses Klagenfurt, Marc Germeshausen, sieht in der EU zahlreiche Vorteile für Kärnten.  | Foto: Foto: Martin Schlemitz

EU-Wahl
EU-Mitgliedschaft zahlt sich für Kärnten aus

Laut Europahaus-Direktor Germeshausen profitiert Kärnten von der EU in vielerlei Hinsicht. KÄRNTEN. Am 9.Juni 2024 findet in Österreich die EU-Wahl statt. In den EU-Mitgliedstaaten werden insgesamt 720 Abgeordnete in das Europäische Parlament gewählt, davon 20 aus Österreich. Doch was bringt die EU insgesamt für Kärnten? Zahlreiche VorteileDas Land Kärnten profitiert insgesamt immens von der Europäischen Union: "Dies betrifft nicht nur die Meinungsfreiheit und den Freiheitsgedanken, sondern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christina Zwander

Regionauten-Community

2

Drei Fragen zur Europawahl
Verein befragt Kandidaten der Parteien

Am 9. Juni 2024 finden die Wahlen zum europäischen Parlament statt. Wie vor jeder Wahl übermittelt der Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " den kandidierenden Parteien und deren Spitzenkandidaten Fragen die dessen Zielgruppe, also getrennte Väter und Männer, betreffen. " Diese umfassen diesmal das Lebensmodell der Doppelresidenz, dass in den meisten europäischen Ländern längst gesetzliche Realität ist, die gesetzliche Umsetzung der UNESCO Kinderrechtskonvention und die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verein Väter für Recht
Ausstellungseröffnung mit v.l.: Hausherr Kmetija Moro: Damian Jakončič; Präsidentin Künstlerklub Dablo, Brda: Alda Grudina; Präsidentin Künstlerzirkel Endas, Monfalcone: Mariagrazia Persolja; Tamara Sadnikar; Elisabeth Binter; bewegungINkultur: Gerhard Lepicnik
25

Kunst über die Grenzen
Kärntner Kunst in der slowenischen Toscana

Diesmal sind es zwei Künstlerinnen aus Klagenfurt und St. Kanzian, Elisabeth Binter und Tamara Sadnikar, die mit ihren Werken in der Reihe „Kunst in den Hügeln – Arte nel Collio – Umetnost v Brdih“ das Dutzend an Ausstellungen in der Kärntner Kunstbotschaft in Slowenien übervoll machen. Am Freitag, den 24. Mai 2024 wurde die Ausstellung vor über 50 kulturinteressierten Besuchern aus Kärnten, Friaul und Slowenien im Weingut Kmetija Moro, Vipolže 62, Gemeinde Brda, eröffnet, die bis September...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • bewegung INkultur

Sportkegeln: XXII. WM 2024 in Brezno (SVK)
U-23 Team-Bronze mit Jasmin MEISTERL

Bronze für Österreichs U-23 Damenmannschaft! Mittendrin die Klagenfurterin, Jasmin Meisterl, die als Jüngste im Team zwar nur Ersatzspielerin war, nach ihrer Einwechslung aber hervorragend spielte und mit ihrer Leistung wesentlichen Anteil am Gewinn der Bronzemedaille hatte. Am Ende hatte Österreichs Team gerade mal 7 Kegel Vorsprung auf die viertplatzierten Tschechinnen. Gold gewann überlegen Kroatien vor Deutschland. Jasmin, die übers Sportschnuppern zum Kegeln kam, erlernte den Sport im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard Witzelnig
Siegerehrung der Herren Allg. Klasse mit Roman Leitner (KSK Klagenfurt-Magdalensberg)
2

Sportkegeln: ASKÖ Bundesmeisterschaften 2024
Silber für Roman LEITNER

Schon traditionell fanden am Pfingstwochenende die ASKÖ Bundesmeisterschaften statt. Diesmal waren wieder die Einzelbewerbe an der Reihe. Ausrichter war der ASKÖ Landesverband Steiermark mit den Austragungsorten Liezen, Graz-Eggenberg und den ESV-Bahnen in Leoben. Der ASKÖ Landesverband Kärnten war dabei mit 13 SportlerInnen vertreten. In der Top-besetzten Allgemeinen Klasse der Herren konnte Roman LEITNER vom KSK Klagenfurt-Magdalensberg mit starken 610 Kegel (384 Volle, 226 Abräumen) die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard Witzelnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Das Future Team des EC-KAC wird in der kommenden Saison 2024/25 nicht mehr an der Alps Hockey League teilnehmen. (Symbolfoto) | Foto: Gepa/RedBull

Nach acht Jahren
EC-KAC zieht sich aus der Alps Hockey League zurück

Das Future Team des EC-KAC wird in der kommenden Saison 2024/25 nicht mehr an der Alps Hockey League teilnehmen, die rot-weiße Zweitmannschaft wird nach acht Jahren aufgelöst. KLAGENFURT. Mit dem Ende des Geschäftsjahres 2023/24 am 31. Mai löst der EC-KAC sein Future Team auf, das in den vergangenen acht Jahren in der Alps Hockey League aktiv war und die Brücke zwischen Junioren- und Senioreneishockey bildete. Grundlage für diese Entscheidung waren sowohl wirtschaftliche wie auch sportliche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
KAC vs. HKO. | Foto: EC-KAC/Pessentheiner

Klagenfurt
Torjäger Matt Fraser bleibt weiterhin bei den Rotjacken

Der erfolgreichste Goalgetter der Rotjacken in den letzten Saisonen verlängert sein Engagement in Klagenfurt. Matt Fraser steht auch in der kommenden Spielzeit im Kader des EC-KAC. KLAGENFURT. Der EC-KAC freut sich, bekanntgeben zu können, dass Torjäger Matt Fraser weiterhin für Österreichs Rekordmeister auflaufen wird: Sowohl der Kanadier als auch der Klub verzichteten auf ihre im Arbeitspapier festgeschriebenen Ausstiegsoptionen, sodass sich die Zusammenarbeit bis zum Ende der Saison 2024/25...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Der EC-KAC trifft in der Vorrunde der Champions Hockey League auf Klubs aus der Schweiz, Schweden, Frankreich und Polen. (Symbolfoto) | Foto: Gepa/RedBull

Große Vorfreude
Attraktive CHL-Gegner für die Rotjacken

Der EC-KAC trifft in der Vorrunde der Champions Hockey League auf Klubs aus der Schweiz, Schweden, Frankreich und Polen, darunter auch den CHL-Titelverteidiger. KLAGENFURT. Der EC-KAC, der sich in der abgelaufenen Saison als europaweit erster Klub für die nächstjährige Auflage der Champions Hockey League qualifiziert hatte, kennt seit Mittwochabend seine Gegner in Europas wichtigstem Klubbewerb. Zum fünften Mal vertreten Die Klagenfurter, die zum fünften Mal in der Königsklasse vertreten sein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Seine beiden bisherigen Profisaisonen bestritt der Rechtsschütze in Diensten des HC Innsbruck. | Foto: HC Innsbruck/Georgis Papaconstantis

Zweiter Neuzugang
Stürmer Senna Peeters wechselt zu den Rotjacken

Der EC-KAC kann seinen zweiten Neuzugang im Hinblick auf die kommende Saison 2024/25 präsentieren: Vom ICE-Konkurrenten HC Innsbruck wechselt Stürmer Senna Peeters nach Klagenfurt, wo er vorerst einen Vertrag über ein Jahr unterzeichnet hat. KLAGENFURT. Senna Peeters stammt aus Belgien, verfügt jedoch auch über die österreichische Staatsbürgerschaft. Sehr international gestalteten sich seine Ausbildungsjahre. Nachwuchseishockey spielte der heute 21-Jährige neben seiner Heimat auch in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer

Wirtschaft

Hier findest du die günstigsten Tankstellen in Klagenfurt  | Foto: Stock.Adobe/ Milan

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen in der Stadt Klagenfurt

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk Klagenfurt warten. KLAGENFURT. Mit MeinBezirk.at/Klagenfurt behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Klagenfurt mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Rider von Lieferando, aber auch von Foodora, gingen in Wien und anderen Städten in Österreich am Mittwoch auf die Straße. | Foto: Vida
13

Wien, Graz & Co.
Lieferdienste wehren sich gegen Streik ihrer Fahrradboten

Während die Fahrradboten von Lieferando und Foodora wegen stockender Lohnverhandlungen ihre Arbeit in Wien & Co. niederlegen, wehren sich deren Arbeitgeber. Die Forderungen seien unerfüllbar, so der Tenor. WIEN. Es sind Bilder, die nicht zum ersten Mal von den Straßen der Bundeshauptstadt zu sehen sind. Fahrradkuriere in Orange und in Pink liefern für konkurrierende Unternehmen für gewöhnlich Essen aus, an solchen Tagen sind sie jedoch vereint. Die Rede ist vom Arbeitskampf der Boten von...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In Kärnten (v. l.): LH-Stv. Martin Gruber, Bgm. Günther Albel, NAbg. Joachim Schnabel und Bernd
Osprian  | Foto: ZRK/Helge Bauer
2

Wirtschaftsraum Süd
Treffen der Zentralräume Graz, Südwest und Kärnten

Das Jahrhundertprojekt Koralmbahn lässt im Süden Österreichs eine neue Region entstehen. Wo Kärnten und die Steiermark zusammenwachsen, entsteht eine pulsierende Metropolregion. Vertreter der Zentralräume Graz, Südweststeiermark und Kärnten trafen sich im südlichen Bundesland zu einem Erfahrungsaustausch. STEIERMARK/KÄRNTEN. Um sich als Metropolregion zu qualifizieren, muss an an vielen Kriterien arbeiten, um national und international im Wettbewerb der hochattraktiven Lebens-, Wirtschafts- und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Frierss – Neuer Treffpunkt am Benediktinermarkt | Foto: Frierss
9

Klagenfurt
Neuer Kulinarik-Treffpunkt am Benediktinermarkt

Frierss am Markt überzeugt mit regionalen Fleisch- & Wurstspezialitäten in der Feinkost ebenso wie mit toller Marktküche – perfekt für den Mittagslunch oder zum Chillen auf der Terrasse. Wer auf der Suche nach einem köstlichen Mittagslunch ist, ist bei Frierss am Markt richtig. Hier werden täglich frisch gekochte Mittagsteller – auch zum Mitnehmen – und wöchentlich wechselnde à la carte-Gerichte aufgetischt. Das Team rund um Top-Koch Moritz Standmann begeistert außerdem mit hausgemachtem Beef...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung

Leute

198

Fronleichnamsprozession Klagenfurt
Fronleichnamsprozession Klagenfurt - Klagenfurter Dom + Pfarrkirche

Klagenfurt (th). Die Fronleichnamsprozession in Klagenfurt zog wieder zahlreiche Gläubige auf den Vorplatz der Domkirche Klagenfurt. Die Militärmusik Kärnten, der Domchor Klagenfurt sowie Kinder der Ursulinenschule umrahmten den mit den Klagenfurter Stadtpfarren mitgestalteten Fronleichnamsfeier. Anschließend fand die Prozession, angeführt von der Militärmusik, weiter hin zur Pfarrkirche, statt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude
Rund 120 Maturantinnen und Maturanten aus sieben Abschlussklassen feierten in der Messehalle 5 in Klagenfurt ihren großen Maturaball.
1 230

Bildergalerie
Rauschende Ballnacht in der Messehalle

KLAGENFURT. Sieben Maturaklassen mit rund 120 Maturantinnen und Maturanten der HTL Mössingerstraße luden zu ihrem großen Ball in die Messehalle 5 in Klagenfurt. Das Ballkomitee - 34 Schülerinnen und Schüler und vier Professoren - leistete auch dieses Jahr wieder ganze Arbeit. Ein absolutes Highlight war die Karaoke-Bar im 1. Stock, die regelrecht gestürmt wurde. Eröffnet wurde der Ball mit einer klassisch-modernen Polonaise, choreografiert von Tanzexpertin Iris Huber. Für die richtige Musik...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
105

Fest Präsentation Slowenische Region KARST Südpark
Freundschaft kennt keine Grenzen - Fest und Präsentation der Slowenischen Region Karst - Südpark Klagenfurt

KLAGENFURT (th). Im Südpark Klagenfurt präsentierte an zwei Tagen die slowenische Region Karst mit den Schwerpunkten Kulinarik, Kultur und Kunst.  Südpark Eigentümer Manfred Pletzer sowie Center Manager Heinz Achatz freuten sich über regen Andrang.Unter dem Motto "Freundschaft kennt keine Grenzen (Prijateljstvo ne pozna meja)" wurde am Freitag, den 26. und Samstag, den 27. April 2024 für Kulinarik und Unterhaltung gesorgt. 20 Standler präsentierten und boten ihre Produkte und Dienstleistungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude

Österreich

Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Jungtiere rangeln gerne spielerisch unter den wachsamen Augen der restlichen Koloniemitglieder. | Foto: Daniel Zupanc
11

Nur Gutes
Rehkitz-Rettung, Marathon-Fußgänger, Präriehunde-Nachwuchs

Rehkitze vor Mähtod bewahrt · 18-Jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß · Flauschiger Nachwuchs bei den Schönbrunner Präriehunden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Rehkitze vor Mähtod bewahrt – Retter hoffen auf viele Nachahmer 18-jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden Auf die Feuerwehr-Matura folgte die Hochzeit Vermisste 13-jährige Schülerin aus Wien wieder aufgetaucht Hannes aus dem Bezirk Vöcklabruck sucht die Liebe...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Unter dem Motto „Sanft mobil“ können Nächtigungsgäste erstmals im gesamten Bundesland mit der Burgenland Card den öffentlichen Verkehr kostenlos nutzen. | Foto: Verkehrsbetriebe Burgenland
3

Förderungen, Wahlkarten, Baustellen
Was sich im Juni in Österreich ändert

Auch der Juni bringt einige Änderungen nach Österreich, die teilweise in den Bundesländern unterschiedlich ausfallen. Ein Überblick. ÖSTERREICH. Nicht nur steht der Juni im Zeichen des Pride (also achtsamer Umgang mit der eigenen sexuellen Identität), auch wählt Europa sein neues Parlament. Was uns der Juni sonst noch bringt, liest du hier. Welche Fragen zu Sexualität im Job erlaubt sind Mit Wahlkarte wählen Am 9. Juni wählt Österreich das EU-Parlament neu. Wer am Wahltag nicht im zuständigen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Im Mai stiegen die Preise im Jahresabstand um 3,3 Prozent. | Foto: zestmarina/panthermedia
8

Teuerung, anonyme Drohungen und Co.
31. Mai – Worüber Österreich spricht

Inflation im Mai weiter auf 3,3 Prozent gesunken · Großeinsatz in Wien nach anonymen Drohungen gegen Geschäfte · Statt Absenkung des Strafalters wird künftig belehrt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Inflation im Mai weiter auf 3,3 Prozent gesunken Großeinsatz in Wien nach anonymen Drohungen gegen Geschäfte Statt Absenkung des Strafalters wird künftig belehrt Details zur Identität der Todesopfer bekannt Autofahrer meldet Wolfssichtung in Linz...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Gedanken

Foto: stock.adobe.com/S.H.exclusiv
2

Kommentar
Ist der Muttertag noch zeitgemäß?

Am Sonntag lassen wir unsere Mütter wieder einen Tag lang hochleben, verwöhnen sie mit Blumen, kleinen Geschenken, Zeit und Aufmerksamkeit. Wie jedes Jahr mehren sich wenige Tage vor Muttertag die Diskussionen um die Sinnhaftigkeit dieses Ehrentags, den wir in Österreich bereits seit mehr als 100 Jahren begehen. Da der Muttertag seinen Ursprung in der englischen und amerikanischen Frauenbewegung hat, warf ein Familienforscher kürzlich die Frage auf, ob der Muttertag noch zeitgemäß ist. Seiner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher
Hunderte Muslime feierten gemeinsam Iftar - das passte manchen Usern aber offenkundig nicht  | Foto: Instagram/ Klagenfurt Elite
1

Wegen Iftar in Klagenfurt
Übelste Online-Hetze gegen Kärntner Muslime

Am Samstagabend gab es in der Klagenfurter Messearena einen Iftar, ein Fastenbrechen der Muslime. Hunderte waren gekommen, auch der ehemals freiheitliche Bürgermeister Scheider war mit dabei. Im Internet regte sich jedoch teils Kritik - in unheimlich grässlicher Art und Weise. KLAGENFURT. Jeden Abend wird während des Ramadans von Muslimen ein sogenannter Iftar veranstaltet. Gläubige Muslime essen und trinken während des Fastenmonats zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang nichts, weshalb man...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
1

Kommentar
Unsere Politiker fliegen regelrecht auf Gutachten

KLAGENFURT. Bemerken Sie es auch? Gutachten sind zurzeit besonders hoch im Kurs – immerhin wird am 5. März ein neuer Landtag gewählt. Das erste Gutachten stellte Bürgermeister Christian Scheider bei der Causa Jost vor. Vize Philipp Liesnig hat seit 31. Jänner ein Gutachten in Umlauf gebracht, das die Vorgehensweise der Anwendung des Notfallparagrafen von Scheider in Frage stellt. Landesrat Martin Gruber stellte vor kurzem ein Immobiliengutachten zu den Flughafengründen vor. Jetzt ist die Causa...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Seit 20 Jahren wird im Rahmen der „Pink Ribbon"-Aktion“ auf die Bedeutung der Brustkrebs-Früherkennung hingewiesen. | Foto: stock.adobe.com/dragonstock

Kommentar
Ein Zeichen der Solidarität

Seit mittlerweile 20 Jahren gibt es in Österreich die "Pink Ribbon"-Aktion. Mit der rosaroten Schleife als Symbol trat die Krebshilfe einst an, das Thema Brustkrebs aus der Tabuzone zu holen, Solidarität mit Erkrankten zu zeigen und auf das Angebot von Krebsfrüherkennungsuntersuchungen wie etwa der Mammografie aufmerksam zu machen. Rund 90.000 Patientinnen wurde in den letzten zwei Jahrzehnten mit Hilfe der "Pink Ribbon"-Aktion konkret geholfen, mehr als 1.400 Frauen wurde auch finanziell unter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.