Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Am Mühlbach  | Foto: Martina Laserer
20 12 4

Spaziergang in Wals Siezenheim
Sonnenstrahlen in der Siezenheimer Au genossen

Bevor die Schlechtwetter Front mit Dauerregen auf Salzburg trifft haben wir nochmal das Sonnenfenster, für einen kleinen Spaziergang in der Siezenheimer Au und an der Saalach, genutzt.  Am Mühlbach haben wir ein paar Mandarin Enten beobachten können.  Es waren einige Radfahrer und Spaziergänger unterwegs. Trotzdem konnte man die Ruhe genießen und die Natur auf sich wirken lassen. Das schöne Vogelgezwitscher unterstreichte noch den entspannten Spaziergang.  Nach einer kleinen Rast, auf einer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martina Laserer
Foto: H.Bachinger
15 9 29

Salzburg ist so schön!
Kreuz und quer durch die Stadt

Nach der Salzach spaziere ich zuerst in den Mirabellgarten und besichtige das neue renovierte Heckentheater. Hier werden im Sommer Brauchtumsveranstaltungen durchgeführt. Am Susanna Brunnen vorbei verlasse ich den Garten und gehe über den Marko Feingold Steg in die Altstadt. Viele Touristen sind heute mit und ohne Führung unterwegs. Bei einem Durchgang von der Griesgasse in die Getreidegasse erblicke ich eine Tafel der Metzgerzunft. Von der belebten Getreidegasee gehe ich durch die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Foto: Stefan Schubert
4:31

Christian-Doppler-Klinik
Einsatzübung am neuen Hubschrauberlandeplatz

Der neue Hubschrauberlandeplatz am Uniklinikum Standort Christian-Doppler-Klinik wurde am heutigen Mittwoch, den 29. Mai, mit einer Einsatzübung eingeweiht. Wir waren bei der erfolgreichen Einsatzübung dabei – Video und Bildergalerie findest du im Beitrag. SALZBURG. Am Uniklinikum Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) wurde kürzlich der neue Hubschrauberlandeplatz fertiggestellt. Vor seiner Inbetriebnahme fand am heutigen Mittwoch noch eine Einsatzübung statt. Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Farbenfroher Sonnenaufgang heute beim Strandbad Seekirchen am Wallersee. | Foto: Emma Sommeregger
1 2 47

Salzburgs schönste Fotos
Schnappschüsse im Mai: Naturwunder und Schönheiten

Der Mai ist angebrochen und mit ihm erwacht die Natur zu neuem Leben, eingehüllt in strahlendes Grün und lebendige Farben. Wir laden dich ein, auf eine inspirierende Reise durch die Welt der Schnappschüsse zu gehen und die fesselnden Eindrücke dieses Monats zu entdecken. SALZBURG. Diese beeindruckenden Fotografien sind nicht nur visuelle Erzählungen, sondern sie berühren auch unsere Seele und öffnen uns für eine frische Perspektive auf unsere alltägliche Umgebung. Unsere talentierten...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: H.Bachinger
12 8 17

Ausflug ins Beerenland...

Ausflug ins Beerenland und in denErlebnisgarten in Aigen. Je nach Saison kann man hier selber Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren pflücken. Im Beerenstadl werden verschiedene Spezialitäten und viele schöne blühende Pflanzen und Kräuter angeboten. Im Erlebnisgarten, gibt`s Abenteuer für kleine und große Kinder, wie z. B. ein Sprunghügel, eine Kletterwand, Riesensandkisten, Schaukeln und Rutschen. Ab Mitte Juli öffnet das Maislabyrinth, in diesem Irrgarten sind Spiele und Rätsel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Foto: Stefan Schubert
5:15

Bildergalerie & Video
Das war der Salzburger Firmen Triathlon 2024

Beim 12. Salzburger Firmen Triathlon lieferten sich Salzburgs Unternehmen einen sportlichen Wettkampf. Gemeinsam schlüpften Arbeitgeber und Arbeitnehmer in die Turnschuhe und stellten sich der Herausforderung. SALZBURG. Am 24. Mai 2024 gingen über 600 Teilnehmer beim Salzburger Firmen Triathlon an den Start, um gemeinsam für ihre Unternehmen Bestzeiten zu erzielen. Neben dem sportlichen Reiz stand vor allem der Spaß mit Kollegen im Vordergrund. Beim Salzachsee in Liefering traten die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Radauer
Im Bild (v.l.n.r.): Wirtschafsbund-Direktor Kurt Katstaller, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Minister Martin Kocher, Bundeskanzler Karl Nehammer, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Präsident Peter Buchmüller. | Foto: Manuel Horn
13

Förderung des Unternehmertums
Wirtschaftsbund-Stammtisch in Salzburg

Wie kann die Politik erfolgreiches Unternehmertum noch stärker fördern? Diese Frage stand im Mittelpunkt des großen Wirtschaftsbund-UnternehmerInnen-Stammtisches in der Salzburger Stiegl-Brauwelt, an der viele prominente Gäste teilnahmen. SALZBURG. Diese Woche fand in der Stiegl-Brauwelt in Salzburg der Wirtschaftbund-UnternehmerInnen-Stammtisch mit rund 200 Spitzenfunktionären und Funktionärinnen des Wirtschaftsbundes sowie prominenten Gästen statt. Im Mittelpunkt des großen Stammtisches stand...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Frauenkirche | Foto: H.Bachinger
11 6 35

Mit der Bahn nach München

Mit dem Bayernticket geht`s heute mit der Bahn nach München.In München angekommen, fahren wir mit der U-Bahn zum Englischen Garten. Eine gepflegte Gartenanlage für Jung und Alt, für Hunde und Naturliebhaber, .... einfach zum Seele baumeln lassen, zur Erholung und Entspannung.  Entlang vom Schwabinger Bach gehen wir zum Monopterus,ein im 19. Jh. für Ludwig I. errichteter Nachbau eines griechischen Rundtempels mit Blick über den Englischen Garten. Wir verlassen diesen und erreichen den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Foto: Feuerwehr Zell am See
10

Themen des Tages
Das solltest du am 21. Mai gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG. Themen des Tages im Bundesland Salzburg, 21. Mai 2024. Notbremse im Zug ausgelöst und Zeitung entzündet Fahrräder aus Wohnhausanlage in Wagrain gestohlen Sattelzuggespann auf der Tauernautobahn kippte um Ruderboot löste im Pinzgau eine große Suchaktion aus 77-Jähriger erlitt schwere Verbrennungen Elisabeth Sikora ist Salzburgs...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Schloss Mirabell  | Foto: H.Bachinger
11 8 25

Salzburg ist so schön!
Mirabellgarten

Heute besuchen wir das Promenadenkonzert im Mirabellgarten. Von Mai bis August werden jeweils an Sonn- und Feiertagen Konzerte (Beginn 10.30 Uhr) von verschiedenen Musikkapellen gespielt. Am Mittwoch finden die Leuchtbrunnenkonzerte (Beginn 20.00 Uhr) statt. Das Angebot wird von Einheimischen und Touristen sehr gerne besucht. Und so ist auch heute eine gute Stimmung unter den Besuchern und die Kapelle bekommt viel Applaus und das Publikum Zugaben.  Anschließend schlendern wir durch den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Berührende Worte von Birgit Untermair im Salzburger Kongresshaus. | Foto: Karin Schwarz
14

"Rise Up!" begeistert Hunderte
Birgit Untermair lud ins Kongresshaus Salzburg

Von 9. bis 11. Mai 2024 begeisterte Österreichs Star-Coach, Mentorin und Speakerin Birgit Untermair im Kongresshaus Salzburg mit ihrem Live-Coaching-Event „Rise Up!“ Menschen aus der gesamten DACH-Region. Getreu dem Motto „Ready for your Future“ überwanden die knapp 400 Teilnehmer*innen Ängste, Selbstzweifel und Blockaden und starteten eine spannende Reise in eine erfüllte und glückliche Zukunft.  SALZBURG STADT. Getreu dem Motto„Ready for your Future“ überwanden die knapp 400 Teilnehmer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabine Bramberger
Michael Fitz alias Hubert Mur, Fanny Krausz alias Irene Russmeyer, und Erwin Steinhauer alias Alfons Seywald am Salzburger Kapitelplatz. | Foto: SATEL Franz Neumayr
14

„Die Toten von Salzburg“
Bildergalerie vom Filmset-Besuch in Salzburg

Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll und Bürgermeister Bernhard Auinger besuchten am Montag, den 6. Mai, das Filmset von „Die Toten von Salzburg“ am Salzburger Kapitelplatz. Die Krimireihe ist nicht nur ein Quotenhit mit beachtlicher Wertschöpfung für  Salzburg, sondern beschäftigt sich in der neusten Folge auch mit einem aktuellen Thema. STADT SALZBURG. Einen Tag vor Drehschluss der elften Folge von „Die Toten von Salzburg“  blickten Salzburgs Bürgermeister Bernhard Auinger und der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Foto: H.Bachinger
18 11 22

Wandern im Salzkammergut
Dr. Viktor Kaplan - 2 Seen-Themenweg

Der Dr.Viktor Kaplan - 2 Seen-Themenweg,angelegt zwischen Attersee und Mondsee – zeigt einen Überblick über das Leben und Wirken eines der bedeutendsten Erfinder Österreichs. In der Orstmitte von Unterach am Attersee starten wir unsere Wanderung. Vorbei an der Kirche geht es aufwärts zur Bundesstraße, unter der wir durchgehen und uns anschließend links halten. Vorbei an der Hollerwöger Kappelle geht die gut ausgeschilderte Rundtour weiter. An 11 Thementafeln kann man interessantes zu Viktor...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Foto: HSV Red Bull Salzburg
Video 14

Sport und Fitness
HSV Red Bull - Trainingscamp in Slowenien

Bald startet die anstehende Sommersaison für die 22 Athletinnen und Athleten des Zielsprung-Teams HSV Red Bull Salzburg. In Slowenien übten die Zielspringer ihre Performance im Luftraum von Murska Sobotka.  SALZBURG. Im Trainingslager wurde vom ersten bis fünften Mai konzentriert geübt. Der deutsche Trainer Günther Berendt forderte die Mannschaft in Koordination und Konzentration. Es wurde an der Technik gefeilt und der Absprung aus 1.000 Metern Höhe, bei dem ein 50 Cent großer Punkt getroffen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Foto: H.Bachinger
10 8 23

Wandern in Bayern
Soleleitungsweg zum Söldenköpfl

Unsere Wanderung über den Soleleitungsweg zum Söldenköpfl starten wir vom Parkplatz Zipfhäusl in der bayrischen Ramsau. Lt. Wanderführer ist dies eine klassische Wanderung rund um Berchtesgaden. Kaum spürbar ist die minimale Steigug des Weges, der hoch über dem Bergsteigerdorf Ramsau hinüber führt zu dem Platz, von dem einst die Sole aus dem Salzbergwerk Berchtesgaden sanft Richtung Saline floss. Am Wegesrand befindet sich zur besseren Vorstellung ein Rohr aus Holz in dem die Sole transportiert...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Bei sommerlichen Wetter und angenehmen Temperaturen wurde am Samstag im Volksgarten die "Saisoneröffnung gefeiert. | Foto: Stadt Salzburg/Escabosa
9

Buntes Fest
Im Volksgarten wurde die "Saisoneröffnung" gefeiert

Mit einem bunten Programm wurde im Volksgarten in der Stadt Salzburg ein buntes Fest unter freiem Himmel gefeiert.  SALZBURG. Bei sommerlichen Wetter und angenehmen Temperaturen wurde am Samstag im Volksgarten die "Saisoneröffnung gefeiert. Rund 4.000 Besucherinnen und Besucher genossen das vielfältige Programm und ein geselliges Miteinander. Das mittlerweile dritte Saisoneröffnungs-Fest bot ein breites Spektrum an Aktivitäten für Jung und Alt. Von Live-Musik und kulturellen Darbietungen bis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Ritzensee! Immer für wunderbare Fotos gut! | Foto: Astrid Rieder
1 2 39

Salzburgs schönste Fotos
Magische Momente im April: Die Kunst des Schnappschusses

Nun ist es wieder soweit, dass wir uns auf eine inspirierende Reise in die Welt der Regionalfotografen begeben und die fesselnden Eindrücke des Aprils entdecken. Diese beeindruckenden Fotografien sind nicht nur visuelle Erzählungen, sondern sie rühren auch an unsere Seele und ermöglichen uns eine frische Perspektive auf unsere alltägliche Umgebung. SALZBURG. In diesem frühlingshaften Monat stellen wir eine Kollektion von Bildern vor, die dich in die Wunder der Natur eintauchen und dein Herz...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Besucherinnen | Foto: Rosa Besler
2:01

"Girls Day" 2024
Bundesheer: Berufschancen für Mädchen und Frauen

In der Schwarzenberg-Kaserne in Salzburg waren Mädchen und  Frauen eingeladen die verschiedenen Berufsmöglichkeiten beim Bundesheer zu erleben. Im Rahmen des "Girls Days" 2024  kamen am 25. April über 400 Besucherinnen.  SALZBURG. Frauen sind beim Bundesheer willkommen und erwünscht. Ihnen stehen alle Berufsmöglichkeiten offen. Die Auswahl erstreckt sich von Militärpolizistin, Pioniersoldatin, Sanitäterin, Infanteriesoldatin bis hin zur Militärmusikerin. Auch in den Bereichen der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Verleihung des Verdienstzeichens des Landes Salzburg an Markus Buzanich aus Schwarzach. Im Bild mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer (re.) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
47

Bildergalerie vom Festakt
Feuerwehrler und Lebensretter geehrt

22 Feuerwehrkameraden und zwei Lebensretter wurden beim Festakt Montagabend, den 16 April, in der Salzburger Residenz für ihr langjähriges Engagement und ihre selbstlose Hilfe mit dem Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet. SALZBURG. Bei einem feierlichen Festakt in der Salzburger Residenz wurden Montagabend Freiwillige mehrerer Feuerwehren im Bundesland Salzburg mit dem Verdienstzeichen des Landes geehrt. „Es ist unerheblich, ob es um Brände, Hochwasser, Stürme oder Unfälle geht....

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Schwarzschwanz-Präriehunde sind tagaktiv und was die Konstruktion ihrer unterirdischen Behausung angeht, auch kleine Baumeister.  | Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
10

Salzburger Zoo saniert Anlage
Präriehunde schaffen sich neues Zuhause

Die Sanierungsarbeiten auf der Präriehunde-Anlage im Salzburger Zoo sind abgeschlossen. Während die Arbeit des zooeigenen Bautrupps erledigt ist, geht die Arbeit der tierischen Baumeister jetzt erst richtig los. SALZBURG. Aus Sicht der Schwarzschwanz-Präriehunde wurde ihr altes Zuhause durch die Sanierungsarbeiten im Salzburger Zoo dem Erdboden gleichgemacht. Nun schaffen sie sich ein neues Heim. „Aus unserer Sicht wurde die Anlage der Präriehunde saniert. Das sehen die kleinen Bewohner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Das Musical "Hair" verbreitet ab September wieder die Botschaft des Friedens und der Diversität auf der Bühne des Landestheaters. | Foto: SLT/Tobias Witzgall
20

Bunter Reigen
Salzburger Landestheater präsentiert neue Spielzeit

Die Polarität von Abenteuer und Verantwortung zieht sich als roter Faden durch die neue Spielzeit am Salzburger Landestheater. SALZBURG. Das Potpourri an Möglichkeiten und Chancen, das eigene Leben nach seinen individuellen Wünschen zu gestalten und diese auszuleben, scheint nahezu unbegrenzt. Das Leben soll ein Abenteuer sein – das wird vielfach auch in den sozialen Netzwerken suggeriert. Zwischen Individuum und Gemeinschaft Dem gegenüber steht das große Thema der Verantwortung. Verantwortung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die an der Großübung beteiligten Einsatzorganisationen sind mit den trainierten Abläufen sowohl des realen als auch der fiktiven, im Einsatzstab trainierten Übungsszenarien und den dadurch gewonnenen Erkenntnissen zufrieden.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
72

350 Einsatzkräfte übten für den Ernstfall
Bildergalerie der erfolgreichen Großübung „Samson 2024“

Ein forderndes Übungsszenario, in dem die rund 350 Einsatzkräfte mit vielen unterschiedlichen Schwierigkeiten konfrontiert wurden, konnte am Samstag, den 13. April, im Raum Tamsweg erfolgreich absolviert werden. Im Beitrag findest du eine Bildergalerie der Großübung. SALZBURG. Wie wir berichteten, fand am vergangenen Wochenende im Lungau die Großübung „Samson 2024“ statt. Die Übungsannahme war ein schweres Zugsunglück mit Dutzenden, teils schwer Verletzten direkt neben der Hochwasser führenden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
Neben der Radbörse wurden zahlreiche weitere Programmpunkte geboten, darunter ein Pumptrack, Trial-Shows, eine geführte Gravel-Tour oder ein Laufrad- und Tretroller – Parcours vor Ort.  | Foto: Stadt Salzburg/wildbild/Rohrer
14

Radfahren
Salzburger Radfrühling lockte die Besucher an

Bei sommerlichen Temperaturen ging am Wochenende der Salzburger Radfrühling über die Bühne. SALZBURG. Sonnenschein und fast schon sommerliche Temperaturen: bei idealem Wetter lockte der Salzburger Radfrühling auf dem Dom- und Residenzplatz an den beiden Tagen (12. und 13. April) rund 10.000 Besucher und Besucherinnen an. Radbörse Pumptrack und Trial-Shows Bei der alljährlich stattfindenden Radbörse der Arbeiterkammer fanden heuer über 2.000 Räder einen neuen Besitzer oder Besitzerin, das ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Mit Leib und Seele Gärtner: Stadtgärtner Markus Iwanoff zeigt die bunt blühenden Kreisverkehre im Frühling.
18

Salzburgs Stadtgärtner
Buntes Blütenmeer in der Stadt Salzburg

Stiefmütterchen, Bellis, Vergissmeinnicht: Die Salzburger Stadtgärtner sorgen für ein bunt blühendes Stadtbild im Frühling.  SALZBURG. Bunt blühende Kreisverkehre und Verkehrsinseln ziehen sich derzeit wie ein farbenfroher Faden durch das gesamte Stadtgebiet. Spätestens, wenn Salzburgs Stadtgärtner die Stadt in ein Blumen- und Blütenmeer verwandelt haben, weiß man: Der Frühling hat Einzug gehalten. Spielplätze, Parks, Grünanlagen Einer aus dem Team des städtischen Gartenamts ist Markus Iwanoff,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.