Förderung des Unternehmertums
Wirtschaftsbund-Stammtisch in Salzburg

Im Bild (v.l.n.r.): Wirtschafsbund-Direktor Kurt Katstaller, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Minister Martin Kocher, Bundeskanzler Karl Nehammer, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Präsident Peter Buchmüller. | Foto: Manuel Horn
13Bilder
  • Im Bild (v.l.n.r.): Wirtschafsbund-Direktor Kurt Katstaller, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Minister Martin Kocher, Bundeskanzler Karl Nehammer, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Präsident Peter Buchmüller.
  • Foto: Manuel Horn
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Wie kann die Politik erfolgreiches Unternehmertum noch stärker fördern? Diese Frage stand im Mittelpunkt des großen Wirtschaftsbund-UnternehmerInnen-Stammtisches in der Salzburger Stiegl-Brauwelt, an der viele prominente Gäste teilnahmen.

SALZBURG. Diese Woche fand in der Stiegl-Brauwelt in Salzburg der Wirtschaftbund-UnternehmerInnen-Stammtisch mit rund 200 Spitzenfunktionären und Funktionärinnen des Wirtschaftsbundes sowie prominenten Gästen statt.

Neben den prominenten Gästen nahmen auch rund 200 SpitzenfunktionärInnen des Wirtschaftsbundes Salzburg am Stammtisch teil. | Foto: Manuel Horn
  • Neben den prominenten Gästen nahmen auch rund 200 SpitzenfunktionärInnen des Wirtschaftsbundes Salzburg am Stammtisch teil.
  • Foto: Manuel Horn
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Im Mittelpunkt des großen Stammtisches stand dabei folgende zentrale Frage: Wie kann die Politik erfolgreiches Unternehmertum noch stärker fördern? Stellungnahmen gab es dazu von Bundeskanzler Karl Nehammer, Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Wirtschaftskammer Präsident Peter Buchmüller.

Österreichplan & Bedeutung der EU-Wahl

Bundeskanzler Karl Nehammer betonte in seiner Rede die Bedeutung geeigneter Rahmenbedingungen für die Wirtschaft und erläuterte den Österreichplan, der konkrete Maßnahmen wie die Vereinfachung und den Abbau von Bürokratie bei der Rot-Weiß-Rot-Karte umfasst.

Bundeskanzler Karl Nehammer erläuterte den Österreichplan, der konkrete Maßnahmen wie die Vereinfachung und den Abbau von Bürokratie bei der Rot-Weiß-Rot-Karte umfasst. Im Bild: Bundeskanzler Karl Nehammer | Foto: Manuel Horn
  • Bundeskanzler Karl Nehammer erläuterte den Österreichplan, der konkrete Maßnahmen wie die Vereinfachung und den Abbau von Bürokratie bei der Rot-Weiß-Rot-Karte umfasst. Im Bild: Bundeskanzler Karl Nehammer
  • Foto: Manuel Horn
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Ferner hob Nehammer die Bedeutung der EU-Wahl am 9. Juni 2024 und die Wichtigkeit der politischen Mitte hervor.

Senkung der Lohnnebenkosten

Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher sprach über die Senkung von Lohnnebenkosten, um die finanzielle Belastung der Unternehmen zu verringer und um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu erhöhen.

Infrastrukturelle Entwicklung notwendig

Mit einem Fokus auf die infrastrukturelle Entwicklung ergänzte Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer diese Beiträge und hob dabei die Notwendigkeit des Ausbaus der Bahnstrecke und der Schaffung einer direkten Flug-Verbindung zwischen Salzburg und Wien hervor.

Landeshauptmann Wilfried Haslauer legte in seiner Rede den Fokus auf die infrastrukturelle Entwicklung. Im Bild: Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: Manuel Horn
  • Landeshauptmann Wilfried Haslauer legte in seiner Rede den Fokus auf die infrastrukturelle Entwicklung. Im Bild: Landeshauptmann Wilfried Haslauer
  • Foto: Manuel Horn
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Große Teilnahme & reges Interesse

Peter Buchmüller, der Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg, zeigte sich erfreut über das große Interesse an der Veranstaltung und machte auf die interessenpolitischen Erfolge des Wirtschaftsbundes aufmerksam.

Wirtschaftskammer-Präsident Peter Buchmüller zeigte sich erfreut über das große Interesse an der Veranstaltung. Im Bild: Peter Buchmüller, Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg | Foto: Manuel Horn
  • Wirtschaftskammer-Präsident Peter Buchmüller zeigte sich erfreut über das große Interesse an der Veranstaltung. Im Bild: Peter Buchmüller, Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg
  • Foto: Manuel Horn
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Auch Christian Stocker, der Generalsekretär der Österreichischen Volkspartei und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf nahmen an der Veranstaltung teil.

Das könnte dich auch interessieren:

Lokalbahnverlängerung bis Mirabellplatz genehmigt
TikTok-Video aus dem Pongau überzeugte
Privatkäserei Woerle schafft 1.000 neue Lebensräume
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.