Stiegl Salzburg

Beiträge zum Thema Stiegl Salzburg

Maibaum-Aufstellen auf der Stiegl-Festwiese.
Foto: Stiegl

Stiegl Salzburg
30 Jahre Stiegl-Maibaum

Am 11. Mai findet auf der Stiegl-Festwiese ab 10 Uhr wieder das beliebte Maibaum-Austellen statt. SALZBURG. Fest steht ganz im Zeichen des 30-jährigen Jubiläums. Die Zuschauer erwartet ein umfangreiches Programm, das Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie bietet. Den Auftakt machen die prächtigen Stiegl-Noriker, die den Maibaum nach alter Tradition auf die Festwiese vor der Stiegl-Brauwelt bringen. Und wenn dann auch noch der Wettergott mitspielt, steht einem perfekten Stiegl-Maibaumfest...

Im Bild (v.l.n.r.): Wirtschafsbund-Direktor Kurt Katstaller, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Minister Martin Kocher, Bundeskanzler Karl Nehammer, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Präsident Peter Buchmüller. | Foto: Manuel Horn
13

Förderung des Unternehmertums
Wirtschaftsbund-Stammtisch in Salzburg

Wie kann die Politik erfolgreiches Unternehmertum noch stärker fördern? Diese Frage stand im Mittelpunkt des großen Wirtschaftsbund-UnternehmerInnen-Stammtisches in der Salzburger Stiegl-Brauwelt, an der viele prominente Gäste teilnahmen. SALZBURG. Diese Woche fand in der Stiegl-Brauwelt in Salzburg der Wirtschaftbund-UnternehmerInnen-Stammtisch mit rund 200 Spitzenfunktionären und Funktionärinnen des Wirtschaftsbundes sowie prominenten Gästen statt. Im Mittelpunkt des großen Stammtisches stand...

Foto: Stiegl

Neues Jahr, neues Stiegl-Bier

SALZBURG (lg). Unter dem Namen "Gipfelstürmer" präsentiert Stiegl seine neue Bierspezialität. "Mit unserer hopfigen Dinkelweißen bieten wir Biergenießern sozusagen eine echte Aufstiegshilfe zum Gipfel des Genusses", sagt Kreativbraumeister Markus Trinker.

Stiegl überrascht mit Ingwer-Bier

SALZBURG (lg). „Scharfmacher“ heißt das neue Hausbier aus der Stieglbrauerei und bei der fünften Edition dieses Jahres hat sich Stiegl-Kreativbraumeister Markus Trinker für ein sommerlich frisches Ingwer-Bier entschieden. „Ginger Ale ist schon eine sehr exotische Bierkreation, die aber auf Anhieb fasziniert“, erklärt er dazu und ergänzt: „Es ist eine sehr eigenständige und gelungene Komposition, die trocken und erfrischend ausklingt.“ Diese limitierte Hausbier-Edition enthält in bewährter Weise...

Biersommeliers aus aller Welt tagten bei Stiegl. Im Bild v. l.: Gastgeber Dr. Heinrich Dieter Kiener, der Freistädter-Braumeister Johannes Leitner (der Braucommune in Freistadt), Mohrenbrauerei-Inhaber Heinz Huber aus Dornbirn, Brauerei Hofstetten-Inhaber und Braumeister für das österreichische Trappistenbier Peter Krammer und Trumer-Erbe Seppi Sigl. | Foto: Foto: Neumayr

Biersommelier-Tagung mit Mühlviertler Beteiligung

BEZIRK, SALZBURG. Peter Krammer, Hofstetten-Inhaber und Johannes Leitner, Freistädter-Braumeister nahmen an der Biersommelier-Tagung in Salzburg teil. Der Verband der Diplom-Biersommeliers tagte in der Stieglbrauerei und rund 200 Bierexperten aus Österreich, Deutschland, Italien, der Schweiz und den USA fachsimpelten in den ehrwürdigen Brauereigemäuern in Salzburg-Maxglan. Die Gerstensaft-Profis unternahmen auch einen Ausflug ins brauereieigene Gut Wildshut unternahmen, um die weltweit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.