Mitglieder-Treffen des Kärntner Bildungswerks im Bezirk Völkermarkt

Bei der Jahreshauptversammlung in Kühnsdorf: Dieter Fleiß, Gottfried Wedenig, Franz Wieser, Thomas Krainz, Peter Fercher, Anton Miglar (2. Reihe, v.li.), Thomas Rohrmeister, Rosemarie Miglar, Irmgard Dreier, Michael Kircher (1. Reihe, v. li.) | Foto: KK
2Bilder
  • Bei der Jahreshauptversammlung in Kühnsdorf: Dieter Fleiß, Gottfried Wedenig, Franz Wieser, Thomas Krainz, Peter Fercher, Anton Miglar (2. Reihe, v.li.), Thomas Rohrmeister, Rosemarie Miglar, Irmgard Dreier, Michael Kircher (1. Reihe, v. li.)
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Eva-Maria Peham

KÜHNSDORF. Bei der Mitgliederversammlung des Kärntner Bildungswerkes im Mehrzwecksaal des Schulzentrums in Kühnsdorf konnte Bezirksobfrau Irmgard Dreier Abordnungen aus den 50 Mitgliedsvereinen aus dem Bezirk Völkermarkt und zahleiche Ehrengäste begrüßen: LtAbg. Franz Wieser, den neu gewählten Landesobmann des Kärntner Bildungswerkes Peter Fercher, den Bürgermeister der Marktgemeinde Eberndorf Gottfried Wedenig, Bgm. Thomas Krainz, die Bezirksobfrau der Kärntner Landsmannschaft Inge Mairitsch, Ehrenobmann Thomas Rohrmeister, Sängergauobmann Hans Kräuter und Liedschöpfer Dieter Fleiß.
Vor der Mitgliederversammlung wurde diesmal das Informationszentrum für die Koralmbahn besucht, wo Georg Krainer von der ÖBB-Infrastruktur AG über die Bautätigkeit an der Koralmbahn informierte.
Die Mitgliederversammlung wurde musikalisch vom Gemischten Chor Kühnsdorf, der sein 60jähriges Bestandjubiläum feiert, und Christian Miklau von der Musikschule Eberndorf auf der "Steirischen" schwungvoll umrahmt.
Bgm. Wedenig hatte auch Gelegenheit, die Marktgemeinde Eberndorf vorzustellen. Gemeinsam mit den Mitgliedern des gemischten Chores wurden die Gäste großzügig bewirtet.

Bei der Jahreshauptversammlung in Kühnsdorf: Dieter Fleiß, Gottfried Wedenig, Franz Wieser, Thomas Krainz, Peter Fercher, Anton Miglar (2. Reihe, v.li.), Thomas Rohrmeister, Rosemarie Miglar, Irmgard Dreier, Michael Kircher (1. Reihe, v. li.) | Foto: KK
Jahreshauptversammlung des Kärntner Bildungswerkes im Bezirk Völkermarkt | Foto: KK
Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.