Bürgermeisterwahl: Wer zieht ins Gemeindeamt?

Wer zieht ins Gemeindeamt ein?

Die aktuellen Ergebnisse hier!

Die Stichwahl-Duelle:

Keutschach:
Karl Dovjak, SPÖ (36,59 %) gegen Gerhard Oleschko, PLO (28,82 %)
Oleschko erreichte 2009 noch 59,1 % im ersten Wahlgang (unter BZÖ).

Krumpendorf:
Hilde Gaggl, ÖVP (42,38 %) gegen Peter Nemec, SPÖ (36,29 %)

Maria Saal:
Anton Schmidt, ÖVP (48,67 %) gegen Karl Lerchbaumer, SPÖ (29,07 %)

Maria Wörth:
Markus Perdacher, ÖVP (33,33 %) gegen Robert Schmidhofer, BLG (32,64 %)

Pörtschach:
Franz Arnold, FPÖ (41,02 %) gegen Silvia Häusl-Benz, ÖVP (36,86 %)

Bürgermeisterwahl 2015 - im 1. Wahlgang bestätigt:

Ebenthal:
Franz Felsberger (SPÖ) 66,90 % (+12 Prozentpunkte gegenüber 2009)

Feistritz im Rosental:
Sonya Feinig (SPÖ) 86,89 % (2009 keine Konkurrenz)

Ferlach:
Ingo Appé (SPÖ) 65,68 % (-3,02 Prozentpunkte)

Grafenstein:
Stefan Deutschmann (Liste/ÖVP) 62,64 % (+12,14 Prozentpunkte)

Köttmannsdorf:
Josef Liendl (ÖVP) 70,78 % (+8,78 Prozentpunkte)

Ludmannsdorf:
Manfred Maierhofer (GL) 59,69 %
2009 kam er im ersten Wahlgang nur auf 38 Prozent, in der Stichwahl siegte er hauchdünn mit 51,1 Prozent.

Magdalensberg:
Andreas Scherwitzl (SPÖ) 74,84 % (+8,64 Prozentpunkte)

Maria Rain:
Franz Ragger (SPÖ) 66,5 %
2009 noch in der Stichwahl und im ersten Wahlgang nur bei 35,4 Prozent (Stichwahl: 56 %).

Moosburg:
Herbert Gaggl (ÖVP) 52,64 % (-9,06 Prozentpunkte)

Poggersdorf:
Arnold Marbek (SPÖ) 65,75 % (-7,05 Prozentpunkte)

St. Margareten:
Lukas Wolte (SPÖ) 78,73 % (+7,53 Prozentpunkte)

Schiefling:
Valentin Happe (ÖVP) 81,51 % (+5,01 Prozentpunkte)

Techelsberg:
Johann Koban (ÖVP) 74,16 % (+5,26 %)

Zell:
Heribert Kulmesch (SPÖ) 56,52 % (stand 2009 nicht zur Wahl)

Wahl 2009 - im 1. Wahlgang bestätigt:

Ebenthal:
Franz Felsberger (SPÖ) 54,9 %

Feistritz im Rosental:
Sonya Feinig (SPÖ) 90,7 % (kein Konkurrent)

Ferlach:
Ingo Appé (SPÖ) 68,7 %

Grafenstein:
Stefan Deutschmann (Liste/ÖVP) 50,5 %

Keutschach am See:
Gerhard Oleschko (BZÖ) 59,1 %

Köttmannsdorf:
Josef Liendl (ÖVP) 62 %

Magdalensberg:
Andreas Scherwitzl (SPÖ) 66,2 %

Moosburg:
Herbert Gaggl (ÖVP) 61,7 %

Poggersdorf:
Arnold Marbek (SPÖ) 72,8 %

St. Margareten im Rosental:
Lukas Wolte (SPÖ) 71,2 %

Schiefling am See:
Valentin Happe (ÖVP) 76,5 %

Techelsberg am Wörther See:
Johann Koban (ÖVP) 68,9 %

Zell:
Engelbert Wassner (SPÖ) 56,2 % - tritt nicht mehr an

Das deutlichste Votum hatte also - sieht man von Sonya Feinig ab, die ohne Konkurrenz war - Valentin Happe mit beachtlichen 76,5 Prozent.

Wahl 2009 - im 2. Wahlgang bestätigt (Stichwahl):

Krumpendorf am Wörther See:
Peter Nemec (SPÖ) 52,4 % (1. Wahlgang: 35,5 %)

Ludmannsdorf:
Manfred Maierhofer (GL) 51,1 % (1. Wahlgang: 38 %)

Maria Rain:
Franz Ragger (SPÖ) 56 % (1. Wahlgang: 35,4 %)

Maria Saal:
Anton Schmidt (ÖVP) 66,3 % (1. Wahlgang: 43 %)

Maria Wörth:
Adolf Stark (BZÖ) 53,3 % (1. Wahlgang: 41 %) - tritt diesmal nicht mehr an

Pörtschach:
Franz Arnold (BZÖ) 51,7 % (1. Wahlgang: 45 %)

Im ersten Wahlgang wenig Wähler motivieren konnte Franz Ragger, was er aber im zweiten aufholte. Da wurde es für Manfred Maierhofer ganz knapp - Anton Schmidt schnitt am deutlichsten ab.

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.