120 Sekunden für die Idee des Jahres

Apotheker Andreas Hoyer aus St. Valentin mit seinem Rehlichterfett gegen Augenfältchen.
  • Apotheker Andreas Hoyer aus St. Valentin mit seinem Rehlichterfett gegen Augenfältchen.
  • hochgeladen von Andreas Habringer

ST. VALENTIN (ah). Neben den bekannten Produkten vom Murmeltier, Hirsch und Dachs stellt Andreas Hoyer nun eine neue Salbe vom Reh vor. Die „Rehlichtersalbe" wird im Rahmen der 120 Sekunden präsentiert und soll vor allem die Fältchen um die Augen wegzaubern. "Lichter" kommt aus der Jägersprache und heißt Augen. Bereits die Naturheilkundlerin Hildegard von Bingen schrieb in ihrem Werk „Physika” von den Heilkräften des Rehwildes. Die Creme wird mit dem sehr festen Rehtalg angereichert. "Die Tiere speichern im Herbst dieses nährstoffreiche Fett in der Bauchhöhle um leichter über den Winter oder die Notzeit zu kommen“ so Andreas Hoyer. An der Produktreife brütet der Chef der Valentiner-Apotheken seit einem Jahr mit einem befreundeten Jäger. Für die findigen Tüftler geht es nun daran, die Creme streichfähig zu machen und ihr einen angenehmen Duft zu verpassen. Die ersten Proben sind schon fertig.

Castings in der Wirtschaftskammer

Ernst wird es für die Kandidaten der Region bei den Castings am 24. Februar und 9. März in der Wirtschaftskammer in Linz. Gesucht werden helle Köpfe mit tollen Einfällen für ein Produkt oder eine Dienstleistung. 120 Sekunden haben sie dann Zeit, die Jury für ihre Idee zu begeistern. So wie Dana Ruckerbauer aus Enns, die heuer mit Schmuck aus Pferdehaaren überzeugen möchte. "Die '120 Sekunden' bieten hervorragenden Ideen eine Plattform und Bühne", sagt Andreas Pirkelbauer, Vorstandsdirektor der Volksbank OÖ. "Viele dieser innovativen Ideen werden als Start-ups erfolgreich umgesetzt. Die Volksbank Oberösterreich sieht ihre Aufgabe seit jeher in der Förderung der regionalen Wirtschaft und dazu gehört auch die Unterstützung von Innovationen."

Zur Sache:

Die BezirksRundschau sucht gemeinsam mit dem Land OÖ, der Volksbank OÖ, der Wirtschaftskammer OÖ und dem Fernsehsender LT1 die oberösterreichische Geschäftsidee 2016. Die Aktion richtet sich an findige Tüftler, die zwar eine geniale Geschäftsidee haben, denen aber noch die nötige Unterstützung dafür fehlt. Ihre Projekte stellen sie der Jury am 22. Februar und 9. März in 120 Sekunden in der Wirtschaftskammer Linz vor. Den drei Erstplatzierten winkt ein Beratungspaket des Gründerservice der Wirtschaftskammer. Der Sieger bekommt dazu 5000 Euro in bar, plus Werbeguthaben in der BezirksRundschau in Höhe von 20.000 Euro. Der Zweite bekommt ein Werbeguthaben von 10.000 Euro, der Drittplattzierte erhält 5000 Euro Werbeguthaben in der BezirksRundschau. Mehr Informationen und Anmeldung unter 120 sekunden.bezirksrundschau.com

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Enns auf Facebook: MeinBezirk.at/Enns - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Enns und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.