Arbeiterkammer zieht Bilanz

AK-Bezirksstellenleiterin Elisabeth Marschalek mit dem stv. AK-Direktor Franz Molterer.
  • AK-Bezirksstellenleiterin Elisabeth Marschalek mit dem stv. AK-Direktor Franz Molterer.
  • hochgeladen von Rainer Auer

GRIESKIRCHEN (raa). "2015 war massiv von zunehmender Arbeitslosigkeit geprägt", betont Franz Molterer, stellvertretender Direktor der Arbeiterkammer OÖ. "Wir spüren, dass die Leute zunehmend Ängste haben und auch wegen der stagnierenden Einkommen ungewiss in die Zukunft schauen." Oberösterreichweit setzte sich die AK in annähernd 10.000 Rechtsfällen ein. In Grieskirchen suchten 2015 4929 AK-Mitglieder die Hilfe der Rechtsexperten. Insgesamt landeten rund 60 Prozent der Fälle vor Gericht. Dort erkämpfte die AK fast 2,2 Millionen Euro.

Frauen sind die Verlierer

Beim durchschnittlichen Einkommen liegt Grieskirchen in Oberösterreich auf dem elften von 18 Rängen. Eine Frau verdient monatlich 1432 Euro und ein Mann 2404. Damit bekommen Grieskirchner Frauen um 7,9 Prozent weniger als im ober-österreichen Durchschnitt.
In den Gerichtsverfahren der AK ging es hauptsächlich um offene Löhne und Gehälter, aber auch um Sonderzahlungen, Überstundenentgelte und Abfertigungsansprüche. Beispielsweise wurde einem Gebäudereiniger nach 16 Jahren Firmenzugehörigkeit gekündigt. Wegen der Höhe der Abfindung fragte er bei der AK nach. Die berechneten schnell, dass der Arbeitgeber 1560 Euro nachzahlen muss. Immerhin elf Prozent der Gesamtsumme. In einem anderen Fall erstritt die AK für ein schwer verletztes Kleinkind das Pflegegeld. Die Pensionsversicherung wollte sich vor weiteren Zahlungen drücken.

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk.at/Grieskirchen&Eferding - BezirksRundschau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Grieskirchen & Eferding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.