Mäßiger Regen entfernt Pollen aus der Luft. Gewitter können die allergene Wirkung von Pollen jedoch verstärken. | Foto: Max LaRochelle/Unsplash
1

Gewitterasthma
Pollen und Unwetter: Eine potenziell gefährliche Kombination

Pollenflug stellt in Kombination mit Gewitter für Allergiker eine potenzielle Gefahr dar. ÖSTERREICH. Extreme Wetterereignisse häufen sich aufgrund klimatischer Veränderungen auch in Regionen, in denen sie bisher selten waren. Das wirkt sich auch auf die Gesundheit der Menschen aus, so unter anderem auf jene von Personen mit Asthma bronchiale oder allergischem Schnupfen. Bei Asthmapatienten können Gewitter und starke Regenfälle zu einer Verschlechterung führen, sodass es zu einem Anstieg der...

Anzeige
In zwei KL-Studien wird der Einfluss von Handy und Social Media auf das Sexualleben erforscht. | Foto: Adobe Stock/JD8
3

Alles kann, nichts läuft

Ein Forschungsteam der KL Krems erörtert die Zusammenhänge von unbefriedigender Sexualität, Smartphones und Social Media. Eine erfüllende Sexualität ist laut Weltgesundheitsorganisation fester Bestandteil umfassender Gesundheit. Sie fördert Intimität und Zufriedenheit innerhalb einer Partnerschaft. Menschen mit besserem Sex sind häufig auch körperlich gesünder und zufriedener mit ihrem Leben. Aktuelle Studien zeigen allerdings, dass Menschen weltweit weniger Sex haben als in den...

Welche Alltagssüchte gibt es und von welchen bin ich womöglich betroffen? Das erfahrt ihr hier! | Foto: BB Tirol/Canva
Aktion 7

Sucht
Alltagssüchte - Von was bist du abhängig?

In unserer modernen Gesellschaft sind Alltagssüchte weit verbreitet und können sowohl physische als auch psychische Gesundheit beeinträchtigen. Doch was genau sind Alltagssüchte? und wie kann man präventiv gegen sie vorgehen? TIROL. Alltagssüchte sind Verhaltensweisen oder Handlungen, die zwar gesellschaftlich akzeptiert oder sogar gefeiert werden, jedoch potenziell süchtig machend sein können. Dazu gehören beispielsweise Koffein, Tabak, Alkohol, exzessiver Konsum von sozialen Medien,...

Durch Präventivmaßnahmen wie den Gesundheitstagen 70 Plus möchte das Land Burgenland die Gesundheit und Fitness der Älteren verbessern und zu Vorsorgeuntersuchungen animieren.  | Foto: Pixabay
3

Fit und gesund im Alter
Burgenland startet Vorsorge-Check "70 Plus"

Seit Jänner 2024 werden Burgenländer und Burgenländerinnen über 70 Jahren anlässlich der Gesundheitstage 70 Plus zu einem Vorsorge-Check eingeladen. Es besteht die Möglichkeit eines vom Land Burgenland geförderten und teils finanzierten Aufenthalts in einem Gesundheitsresort mit inkludierter Verpflegung und Versorgung.  BURGENLAND. Das Land Burgenland möchte nicht nur in den Ausbau des Gesundheitswesens investieren, sondern auch durch Präventivmaßnahmen die Gesundheit der Älteren verbessern und...

Hautschutz im Sommer ist wichtig - Risiken meiden | Foto: PantherMedia/juefraphoto

Hautschutz
Sommer, Sonne, Sonnenbrand - Risiken meiden

Das Wetter ist heuer ziemlich sprunghaft – von sehr kalt zu sehr heiß. Es hat auch schon einige mit einem Sonnenbrand erwischt. Vergessen Sie daher nicht, die Haut mit Sonnenzurückhaltung und der richtigen Sonnencreme zu schützen. OÖ. Die Wetterbedingungen sind heuer sehr wankelmütig. Auf kalte und nasse Tage folgen wieder sehr heiße. Und umgekehrt. Da kann es leicht sein, wenn sich dann wieder die Sonne in voller Pracht offenbart, dass wir beim Sonnentanken auf den geeigneten Hautschutz...

Anzeige
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Mögliche Folge eines Schlaganfalls
Gut leben mit spastischen Bewegungsstörungen

Etwa 1,5 Prozent der Menschen in Österreich erleiden einen Schlaganfall oder leben mit den Folgen desselben. Das sind aktuell etwa 136.000 Personen. ÖSTERREICH. Eine mögliche Folge ist die spastische Bewegungsstörung. In 15 Prozent der Fälle beeinträchtigt sie Betroffene und/oder Pflegende so gravierend in Funktion, Aktivitäten und Teilhabe, dass sie als behandlungsbedürftig angesehen wird. "Die Einschränkungen im Alltag beginnen oft schon beim Anziehen", erklärt Gerhard Franz, Neurologe in...

Mäßiger Regen entfernt Pollen aus der Luft. Gewitter können die allergene Wirkung von Pollen jedoch verstärken. | Foto: Max LaRochelle/Unsplash
In zwei KL-Studien wird der Einfluss von Handy und Social Media auf das Sexualleben erforscht. | Foto: Adobe Stock/JD8
Welche Alltagssüchte gibt es und von welchen bin ich womöglich betroffen? Das erfahrt ihr hier! | Foto: BB Tirol/Canva
Durch Präventivmaßnahmen wie den Gesundheitstagen 70 Plus möchte das Land Burgenland die Gesundheit und Fitness der Älteren verbessern und zu Vorsorgeuntersuchungen animieren.  | Foto: Pixabay
Hautschutz im Sommer ist wichtig - Risiken meiden | Foto: PantherMedia/juefraphoto
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Hollabrunn - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Anzeige
41 78 2

Gewinnspiel: Masters of Dirt by Monster Energy “pushing the limits”

MORE TRICKS - MORE DIRT - MORE DANGER Nach dem Riesenerfolg des Mega Events im Februar 2013 mit drei ausverkauften Tagen in der Wiener Stadthalle, die sich in eine riesige Dirtarena verwandelte, war klar: Wien und seine Fans haben noch lange nicht genug von den wilden Jungs der Masters of Dirt by Monster Energy auf zwei und vier Rädern. Aber auch die wilden Adrenalinjunkies aus aller Welt freuen sich bereits jetzt auf das Highlight des nächsten Jahres im Extremsport Kalender – dem dreitägigen...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
18 30

Katzenadvent....

Frauli hat mir einen schönen Teppich hingelegt...

  • Hollabrunn
  • Birgit Winkler
Anzeige

✩★✩ X-Mas Clubbing Vol.2 ✩★✩ - GEWINNSPIEL

Team Funproject & Jet Set City Club proudly presents ✩★✩ X-Mas Clubbing Vol.2 ✩★✩ Nachdem tollen Erfolg vom letzten Jahr, stimmen wir euch auch heuer wieder so richtig auf das weihnachtliche Fest ein! Party, Party, Party!!! ON TURNS DJ UB (Resident Jet Set City Club & Paradise Club) DJ Alex Morgan (Turnon) MC JH ►Stretch Limo Service ►Welcome-Shot ►Glühweinstand ►Laser Show ►Snack Corner ►Bottle Aktion all night long! ►X-Mas Captain Morgan und Stoli Goodies ►Sexy Santa Claus & Angels ►VIP Area...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
(Foto: Althea Müller)
2

MITTELALTERSPEKTAKEL - Gewinne 2 Tickets und sei dabei!

Medieval times are back - 30. November - 1. Dezember 2013 Vom 30.11. bis 01.12. verwandelt sich das VAZ St. Pölten in den Schauplatz des ersten Mittelalterspektakels der Stadt - mit dabei: Schaubuden und Handwerker, Künstler, Wahrsager und Ritter. Musikalisch untermalt stilecht von Subway To Sally, Fiddler's Green, Tanzwut oder Saltatio Mortis, plus Auftritte von heimischen Rock- und Metalbands MITTELALTERSPEKTAKEL: Sa, 30. November 2013 - 10 bis 20 Uhr bis So, 01. Dezember 2013 - 10 bis 17 Uhr...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
2 1 69

Gewinnen Sie ein iPad mit Carglass!

Carglass ist weltweit die Nr. 1 unter den Fahrzeugglasspezialisten. Mit zahlreichen Stationen und mobilen Einheiten ist Carglass weltweit vertreten. Unsere Techniker helfen jährlich einer Vielzahl Kunden. Wissenswertes über Reparatur und Austausch finden Sie auf www.carglass.at Steinschlag-Foto hochladen und gewinnen! So sehr ein Steinschlag in der Windschutzscheibe auch ärgerlich ist: In unserem Gewinnspiel wollen wir zeigen, dass ein Steinschlag auch ästhetisch anspruchsvoll sein kann. Und so...

  • Wien
  • Simmering
  • Carglass Austria GmbH
Anzeige
Historische und religiöse Stätten, Kultur und eindrucksvolle Landschaftsformen werden Sie begeistern. | Foto: Optimundus Reisewelt
6

Entspannt ins Heilige Land reisen...

...mit dem Sicherheitsplus des Roten Kreuzes Niederösterreich Das Rote Kreuz Niederösterreich bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Niederösterreichischen Landesreisebüro die Möglichkeit, vom 22. Februar bis 01. März 2014 an einer Reise nach Israel teilzunehmen. Im Bedarfsfall bietet Ihnen das Team des Roten Kreuzes Niederösterreich rund um die Uhr rasche und kompetente medizinische Betreuung. Die Reise wird von einem Arzt, diplomiertem Gesundheits- und Krankenpflegepersonal,...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka, Mag.a Dr.in Petra Müller (Leitung Zeit Punkt Lesen) | Foto: NLK Reinberger

Sobotka fordert UnterstufenschülerInnen mit LOL! zum Loslesen

(St. Pölten, 04.11.2013) Unter dem Motto „LOL. Loslesen!“ sucht Zeit Punkt Lesen zwischen 1. November 2013 und 1. März 2014 die eifrigsten LeserInnen aus den niederösterreichischen Unterstufen. Mitlesen. Mitmachen. Mitgewinnen. LOL. Loslesen! ist als Gewinnspiel angelegt. Alle 10- bis 14-jährigen SchülerInnen, die einen ausgefüllten Lesepass (voll oder teilweise erlesen) im Aktionszeitraum an Zeit Punkt Lesen retournieren, nehmen an der Verlosung der Preise (4 x Mal 400,- Euro als Gruppenpreise...

  • Amstetten
  • NÖ Landesakademie
Anzeige
Bei Margit & Helmut Weissenbacher sprießen die Qualitätsschwammerl nur so! | Foto: SPAR
3

Weissenbacher Champignons – ein Naturprodukt aus dem Pielachtal

NIEDERÖSTERREICH. Regionalität muss mehr als ein bloßes Lippenbekenntnis sein, daher sind bei SPAR hochwertige, regionale Produkte ein wichtiger Bestandteil des Sortiments. Die Firma Weissenbacher ist Teil dieses regionalen Netzwerkes von SPAR. Die Champignonzucht, welche einst im Jahr 1979 als Hobby des Seniorchefs Helmut Weissenbacher begann, hat sich die letzten 30 Jahre zu einem großen Produktionsbetrieb entwickelt. Im Jahr 2000 erfolgte die Übergabe an Helmut Weissenbacher Junior, welcher...

  • Amstetten
  • Spar Niederösterreich
Anzeige
Margit und Helmut Weissenbacher präsentieren ihr Lieblingsrezept. | Foto: SPAR
3

Schinkenrollen mit Champignons

Einkaufsliste 4 Pers. 500 g frische Champignons 8 große Scheiben Schinken 3 Esslöffel Olivenöl 1 Zitrone Kräutersalz, Pfeffer Petersilie gehackt 2 Tomaten Oliven grün und gefüllt Zubereitung: Die in Scheiben geschnittenen Champignons in kochendem Salzwasser 5 Minuten blanchieren. Olivenöl und Saft einer Zitrone mit gehackter Petersilie gut verrühren. Mit Kräutersalz und Pfeffer würzen und über die Champignons gießen. Etwas ziehen lassen. Auf die Schinkenscheiben verteilen und sorgfältig...

  • Amstetten
  • Spar Niederösterreich
Am 16. November 2013 kommt der neue BMW X5 in Österreich auf den Markt (alle Fotos BMW).
111

Prince Charming der Soccer-Moms – der neue BMW X5

Dritte Generation des Bayern-SUV wird ab Mitte November ausgeliefert. Preis des neuen BMW X5: 65.000 Euro aufwärts. Im Dezember folgt eine 218 PS-Dieselversion mit Hinterradantrieb. Von Thomas Kramesberger ÖSTERREICH/TELFS. Der BMW X5 sei Begründer des SUV-Segments, heißt es bei den Bayern. Die Münchner nehmen also für sich in Anspruch, den SUV-Boom am Ende der 1990er Jahre losgetreten zu haben. Historisch zwar eine Streitfrage, aber mit weltweit 1,3 Millionen verkauften Fahrzeugen darf man...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Anzeige
Foto: SPAR
2 3

Schweinskotelett mit Biermarinade

Einkaufsliste 4 Personen 4 Schweinskoteletts mit Knochen (à 180 g) Alufolie Marinade 1 TL Pfefferkörner 1 TL Koriander 1/2 TL SPAR PREMIUM Chili-Paste, Edition Stekovics 1 TL Majoran getrocknet 1/2 TL Kümmel 250 ml Schwarzbier 2 Knoblauchzehen geschält und blättrig geschnitten 1/2 TL Salz Zubereitung: Marinade: Pfefferkörner, Koriander, Chili, Majoran und Kümmel in einem Mörser oder im Mixaufsatz der Küchenmaschine grob zerkleinern; mit Bier, Knoblauch und Salz vermengen. Koteletts in eine...

  • Amstetten
  • Spar Niederösterreich
Anzeige
Foto: SPAR
3

Putenschnitzel mit Majoranbiersauce

Einkaufsliste 4 Personen Wurzelgemüse 100 g Gelbe Rüben, 100 g Karotten, 100 g Knollensellerie Hauptgericht 1 kleine Zwiebel 1 Bund Majoran 500 g Putenbrust Salz & Pfeffer 2 Knoblauchzehen 1 EL Butter 1 EL Öl 60 ml Bier 250 ml Bratensaft Zubereitung: Wurzelgemüse schälen, klein würfelig schneiden, in Salzwasser weich kochen, abseihen und abtropfen lassen. Zwiebel schälen und klein schneiden. Dann Majoranblättchen grob hacken. Putenbrust in 8 Scheiben schneiden, zwischen Frischhaltefolie...

  • Amstetten
  • Spar Niederösterreich
Anzeige
Foto: SPAR
3

Grillhendl mit Bieraufguss

Einkaufsliste 4 Personen Hauptgericht 1 Huhn 4 Kartoffeln 1 Knoblauchzehe (geschnitten) 1 Stange Lauch 150g Paprika rot, gelb und orange 150 g Zucchini 250ml Bier Rosmarin, 1 Zitrone, Pfeffer Marinade 2 Limetten, 2 Knoblauchzehen, Rosmarin und Thymian, 125ml Olivenöl, Pfeffer ganz, 1 TL Meersalz, 2 EL Honig Zubereitung: Das Huhn mit reichlich Salz, Pfeffer und Zitronensaft einreiben. Für die Marinade Limettensaft, Knoblauchzehen, Rosmarin, Thymian, Olivenöl, gestoßenen Pfeffer und Meersalz...

  • Amstetten
  • Spar Niederösterreich
Anzeige
Foto: SPAR
3

Bierfleisch mit Pilzen und Speck

Einkaufsliste 4 Personen 1 kg Rindsschulter, 3 EL Öl, 2 Zwiebeln, 1 EL Tomatenmark, 150 ml dunkles Bier, 1 l Hühnerfond Gewürzmischung: 2 Knoblauchzehen, 1 TL Kümmel ganz, 1 TL Majoran getr., Salz, 1/2 TL Zitronenschale 1 Kartoffel mehlig, gerieben, 1 TL Paprikapulver, 1 Prise Chilipulver, 4 Scheiben Frühstücksspeck, 150g Pilze gemischt, 1 EL Butter, 1 EL Petersilie, Bandnudeln Zubereitung: Fleisch in 2 EL Öl in 2 Portionen anbraten. Herausnehmen, im Bratansatz Zwiebeln glasig dünsten....

  • Amstetten
  • Spar Niederösterreich
Anzeige
Karl Schwarz, Inhaber der Brauerei Zwettl. | Foto: Brauerei Zwettl
1 3

Ochsenschwanzragout

Karl Schwarz, Inhaber der Brauerei Zwettl, präsentiert sein Lieblingsrezept. Einkaufsliste 4 Pers. 8 Ochsenschwanzscheiben 4 kl. Karotten + g. Rüben 5 mittelgroße Zwiebeln 1/2 Sellerieknolle 4 Knoblauchzehen 50g Tomatenpüree 1,0 l kräftiger Rotwein 0,5 l Rindssuppe 0,2 l Portwein 0,1 l Balsamicoessig 0,2 l Zwettler Dunkles Fett zum Anbraten, Salz, Pfeffer Zubereitung: Gewürzte Ochsenschwanzscheiben anbraten. Geschältes Gemüse grob zerkleinern, in der Pfanne anrösten. Tomatenpüree mitrösten, mit...

  • Amstetten
  • Spar Niederösterreich
Anzeige
SPAR schätzt Marken wie Zwettler, die sich mit ihrer Region identifizieren. | Foto: Brauerei Zwettl
3

Verantwortung für die Region

Zwettler - ein Bier aus Niederösterreich für die Niederösterreicher Das Waldviertel ist reich an kulinarischen Spezialitäten. Das liegt am Klima, an den Böden und an den Menschen, die im Waldviertel wirtschaften. Ein eindrucksvolles Beispiel für Genuss der Waldviertler Art sind die Biere der Privatbrauerei Zwettl. Seit fünf Generationen wird das Unternehmen von der Brauerfamilie Karl Schwarz betrieben, und stets haben sich die Zwettler Brauer stark mit ihrer Braustadt und dem umgebenden Land...

  • Amstetten
  • Spar Niederösterreich

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.