Die neue Corona-Variante "KP.2" ist mittlerweile auch in Österreich angekommen.  | Foto: ktsdesign/panthermedia
3

Omikron-Subtyp
Neue Corona-Variante "KP.2" auf dem Vormarsch

Die neue Corona-Variante "KP.2" ist mittlerweile auch schon in Österreich angekommen. Der Omikron-Subtyp dürfte sich deutlich schneller verbreiten als andere CoV-Mutationen, abgesehen davon ist noch vieles unklar. ÖSTERREICH. Die Corona-Pandemie wurde zwar für beendet erklärt, aber nach wie vor mutiert das Virus und bildet immer neue Subtypen heraus. KP.2 ist ein der neusten bekannten CoV-Varianten - und sie breitet sich rasant aus. In Deutschland ist KP.2 für rund 20 Prozent der Neuinfektionen...

Draußen in der Natur zu lachen ist am schönsten. Das Handy ist dabei, die Kamera ist an, die Lachcommunity lacht mit! | Foto: Schilling
2

Am eigenen Leib
Wer viel lacht, lebt am längsten...

Lachen ist gesund: Die positiven Auswirkungen von Lachen auf Körper und Geist. KITZBÜHEL. Lachen ist wie ein Zaubertrank für die Seele – ein magisches Elixier, das uns zum Strahlen bringt und unsere Mundwinkel in die Höhe katapultiert. Es ist die geheime Superkraft, die uns durch den grauen Alltag fliegen und uns dabei noch gut aussehen lässt. Doch Vorsicht: Übermäßiger Gebrauch von Lachen kann zu unkontrollierten Glücksanfällen und plötzlichem Bauchmuskelkater führen! In diesem Artikel tauchen...

Snacks & Getränke – so ungesund kann die Fußball-EM sein | Foto: PantherMedia/silverkblack
2

Fußball EM
Mit Snacks und Süßem wird Fußball schnell ungesund

Fußballfans können es kaum noch erwarten. Am 14. Juni startet die EM in Deutschland. Viele Snackhersteller, Getränkekonzerne und Brauereien erwarten sich ein deutliches Umsatzplus. In diesen Wochen steigt nämlich der Konsum an Chips, Limonade, Wein und Bier. OÖ. Wer allerdings bei jedem Match ins Snack-Sackerl greift und zu viel ungesunde Sachen isst und trinkt, tut seinem Körper nichts Gutes. Diätologin Maria Wolfesberger vom Ordensklinikum Linz Elisabethinen hat ein paar hilfreiche Tipps, wie...

Die Pandemie hat Jugendlichen stark zugesetzt. | Foto: fizkes/Shutterstock

Krisen
Jugendliche Seelen im Ausnahmezustand

Viele Kinder und Jugendliche leiden bis heute, rund vier Jahre nach Beginn der Pandemie, an psychischen Belastungen wie Ängsten und psychischen Auffälligkeiten. ÖSTERREICH. Drei von zehn Kindern und Jugendlichen haben eine geringe Lebensqualität, während es vor der Coronakrise zwei von zehn waren. Zudem fühlen sich Heranwachsende, neben den Auswirkungen der Pandemie, nun durch neue Krisen belastet. Der empfundene Kontrollverlust führt zu Angst und Unsicherheit. Genau das betrifft diejenigen...

Viel frisches Gemüse gehört auf den Speiseplan. | Foto: Anna Om/Shutterstock

Schwangerschaft und Stillzeit
Richtige Ernährung bei Kinderwunsch

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist besonders in der Schwangerschaft und Stillzeit wichtig, damit Mutter und Kind gut mit Energie und Nährstoffen versorgt sind. Frauen können aber bereits vor einer Schwangerschaft ihre Reserven aufbauen. ÖSTERREICH. Manche Nährstoffe können nur schwer oder nicht ausreichend über herkömmliche Lebensmittel aufgenommen und sollten daher ergänzt werden. Bei Folsäure etwa ist es besonders wichtig, dass Frauen bereits beim Kinderwunsch mit der Einnahme...

Die neue Corona-Variante "KP.2" ist mittlerweile auch in Österreich angekommen.  | Foto: ktsdesign/panthermedia
Draußen in der Natur zu lachen ist am schönsten. Das Handy ist dabei, die Kamera ist an, die Lachcommunity lacht mit! | Foto: Schilling
Snacks & Getränke – so ungesund kann die Fußball-EM sein | Foto: PantherMedia/silverkblack
Die Pandemie hat Jugendlichen stark zugesetzt. | Foto: fizkes/Shutterstock
Viel frisches Gemüse gehört auf den Speiseplan. | Foto: Anna Om/Shutterstock

Hollabrunn - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Anzeige
Foto: SPAR
3

Putenschnitzel mit Majoranbiersauce

Einkaufsliste 4 Personen Wurzelgemüse 100 g Gelbe Rüben, 100 g Karotten, 100 g Knollensellerie Hauptgericht 1 kleine Zwiebel 1 Bund Majoran 500 g Putenbrust Salz & Pfeffer 2 Knoblauchzehen 1 EL Butter 1 EL Öl 60 ml Bier 250 ml Bratensaft Zubereitung: Wurzelgemüse schälen, klein würfelig schneiden, in Salzwasser weich kochen, abseihen und abtropfen lassen. Zwiebel schälen und klein schneiden. Dann Majoranblättchen grob hacken. Putenbrust in 8 Scheiben schneiden, zwischen Frischhaltefolie...

  • Amstetten
  • Spar Niederösterreich
Anzeige
Foto: SPAR
3

Grillhendl mit Bieraufguss

Einkaufsliste 4 Personen Hauptgericht 1 Huhn 4 Kartoffeln 1 Knoblauchzehe (geschnitten) 1 Stange Lauch 150g Paprika rot, gelb und orange 150 g Zucchini 250ml Bier Rosmarin, 1 Zitrone, Pfeffer Marinade 2 Limetten, 2 Knoblauchzehen, Rosmarin und Thymian, 125ml Olivenöl, Pfeffer ganz, 1 TL Meersalz, 2 EL Honig Zubereitung: Das Huhn mit reichlich Salz, Pfeffer und Zitronensaft einreiben. Für die Marinade Limettensaft, Knoblauchzehen, Rosmarin, Thymian, Olivenöl, gestoßenen Pfeffer und Meersalz...

  • Amstetten
  • Spar Niederösterreich
Anzeige
Foto: SPAR
3

Bierfleisch mit Pilzen und Speck

Einkaufsliste 4 Personen 1 kg Rindsschulter, 3 EL Öl, 2 Zwiebeln, 1 EL Tomatenmark, 150 ml dunkles Bier, 1 l Hühnerfond Gewürzmischung: 2 Knoblauchzehen, 1 TL Kümmel ganz, 1 TL Majoran getr., Salz, 1/2 TL Zitronenschale 1 Kartoffel mehlig, gerieben, 1 TL Paprikapulver, 1 Prise Chilipulver, 4 Scheiben Frühstücksspeck, 150g Pilze gemischt, 1 EL Butter, 1 EL Petersilie, Bandnudeln Zubereitung: Fleisch in 2 EL Öl in 2 Portionen anbraten. Herausnehmen, im Bratansatz Zwiebeln glasig dünsten....

  • Amstetten
  • Spar Niederösterreich
Anzeige
Karl Schwarz, Inhaber der Brauerei Zwettl. | Foto: Brauerei Zwettl
1 3

Ochsenschwanzragout

Karl Schwarz, Inhaber der Brauerei Zwettl, präsentiert sein Lieblingsrezept. Einkaufsliste 4 Pers. 8 Ochsenschwanzscheiben 4 kl. Karotten + g. Rüben 5 mittelgroße Zwiebeln 1/2 Sellerieknolle 4 Knoblauchzehen 50g Tomatenpüree 1,0 l kräftiger Rotwein 0,5 l Rindssuppe 0,2 l Portwein 0,1 l Balsamicoessig 0,2 l Zwettler Dunkles Fett zum Anbraten, Salz, Pfeffer Zubereitung: Gewürzte Ochsenschwanzscheiben anbraten. Geschältes Gemüse grob zerkleinern, in der Pfanne anrösten. Tomatenpüree mitrösten, mit...

  • Amstetten
  • Spar Niederösterreich
Anzeige
SPAR schätzt Marken wie Zwettler, die sich mit ihrer Region identifizieren. | Foto: Brauerei Zwettl
3

Verantwortung für die Region

Zwettler - ein Bier aus Niederösterreich für die Niederösterreicher Das Waldviertel ist reich an kulinarischen Spezialitäten. Das liegt am Klima, an den Böden und an den Menschen, die im Waldviertel wirtschaften. Ein eindrucksvolles Beispiel für Genuss der Waldviertler Art sind die Biere der Privatbrauerei Zwettl. Seit fünf Generationen wird das Unternehmen von der Brauerfamilie Karl Schwarz betrieben, und stets haben sich die Zwettler Brauer stark mit ihrer Braustadt und dem umgebenden Land...

  • Amstetten
  • Spar Niederösterreich
Anzeige
Foto: SPAR
2 3

Rotkraut-Rindsroulade

Einkaufsliste 4 Personen Fülle: 1 EL Dijon-Senf, 4 Scheiben Frühstücksspeck, 1 Karotte, 30g Knollensellerie, 100g Rotkraut, 1 Stück Lauch Sauce: 1 EL Butter, 150g Champignons, 2 Knoblauch- zehen, 50g Selchspeck durchzogen, 1 EL Tomatenmark, 150g Perlzwiebel sauer eingelegt, 1 Bund Petersilie, 500ml Rindsuppe, 500ml Rotwein kräftig, 1 EL Mehl glatt, 1TL Paprikapulver, 1 Prise Nelkenpulver Hauptgericht: 4 EL Sonnenblumenöl, 4 Rindsschnitzel je 15dag Zubereitung: Fülle: Karotte, Sellerie und Lauch...

  • Amstetten
  • Spar Niederösterreich
Anzeige
Foto: SPAR
3

Rindsrouladen vom Rostbraten in Kapernsauce

Einkaufsliste 4 Personen Hauptgericht: 4 Sch. Rostbraten (à 180g), Salz & Pfeffer, 2 EL Senf (scharf), 8 Sch. Rohschinken, 2 EL Butter, Mehl zum Wenden, 4 EL Öl zum Anbraten. Fülle: 50g Semmelwürfel & 1/8l warmes Wasser vermengen; kleingehackte Zwiebel & Petersilie in 2 EL Butter anrösten, 300g Faschiertes, 2 gehackte Knoblauchzehen, 1 TL Majoran, Salz & Pfeffer dazugeben. Soße: 1 Zwiebel (würfelig geschnitten), 2 TL Kapern, 380ml Rindsuppe Zubereitung: Rostbratenscheiben mit der flachen Seite...

  • Amstetten
  • Spar Niederösterreich
Anzeige
Foto: SPAR
3

Kürbis-Rindsragout

Einkaufsliste 4 Personen Gemüsegarnitur: 1 mittl. Karotte & Gelbe Rübe, 30g Butter, 6 Schalotten, 300g Kürbis Garnitur: Salz, Pfeffer, Muskatnuss, 8 Kapernbeeren, 100g Sauerrahm, Kümmel gemahlen, 2 EL Kürbiskernöl, Majoran Hauptgericht: 200ml Rindsuppe klar, 3 Knoblauchzehen kl. gehackt, 1 EL Tomatenmark, 125ml Weißwein, 1 Zwiebel, 600g Rindfleisch am besten Gustostückerl, 600g Kürbis geschält und ohne Kern, 1 EL Öl Zubereitung: Kürbis und Fleisch in 3 cm große Stücke schneiden. Zwiebel klein...

  • Amstetten
  • Spar Niederösterreich
Anzeige
Foto: SPAR
3

Gebratene Nudeln mit Rindfleisch

Einkaufsliste 4 Personen SPAR Fixina 2 EL und 1 TL 1/2 Paprika 1 Chilischote rot 200g Chinesische Eiernudeln dünn 1/2 TL Ingwer gerieben 1/2 TL Sesamöl geröstet 5 EL Sojasauce 50g Sojasprossen 300g TANN Beiried 200g Zucchini in 1 - 2 cm Scheiben geschnitten Salz 100g Lauch dünne Scheiben 5 EL Sherry Medium Öl zum Braten Zubereitung: Das Fleisch in Streifen schneiden, mit je 2 EL Sojasauce, Sherry und Fixina vermischen, 1 Stunde ziehen lassen. Für die Sauce 3 EL Sherry, 3 EL Sojasauce, 1/2 TL...

  • Amstetten
  • Spar Niederösterreich
Kaffeeröster Emmerich Beyer: "Kaffee hält jung." | Foto: Grobner
16

Der mit dem Kaffee plaudert

Emmerich Beyer röstet seit einem halben Jahrhundert Kaffee. Im letzten Jahr hat er sein Lager zum letzten Mal mit Bohnen gefüllt: Wenn es leer ist, sperrt auch die Rösterei zu. Ein Abschiedsbesuch. KREMS/STEIN. Montags und donnerstags am Vormittag wird in der Greißlerei Beyer Kaffee geröstet. Dann herrscht geschäftiges Treiben in dem kleinen Verkaufsraum: Rohbohnen werden aus dem Lager angeschleppt und in den Röster gekippt und verarbeitet. Seit 54 Jahren wird in der Greißlerei in Stein, deren...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner
Die Beratung durch eine Optikerin kann das Internet nicht ersetzen – und diese haben mehr nötig, als das glauben wollen. | Foto: Franz Neumayr

Doppelbild stört Design-Look

Ein Online-Brillenkauf kann sich finanziell auszahlen – die Chancen, sein Geld aus dem Fenster zu werfen, stehen allerdings gut. PITTEN. "Manche wollen es nicht glauben", seufzt Optikerin Karina Panzenböck. Obwohl ihr das Internet keine ernsthafte Konkurrenz macht, muss sie sich in letzter Zeit gehäuft mit Fehlkäufen herumschlagen. Fehlkäufe im Internet Nicht mit ihren eigenen, wohlgemerkt. Dann nämlich wenn Kunden reumütig falsch angepasste Brillen oder entzündungsauslösende Linsen vorlegen:...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner
92

Wenn scharfe Katzen artgerecht Auslauf bekommen

Bei den Jaguar Track Days am Salzburgring können der F-Type mit bis zu 495 PS und der 550 PS starke XKR-S auf der Rennstrecke zeigen, was unter ihren langen Motorhauben steckt. von Thomas Winkler "Wenn der F-Type den Spoiler ausfährt, dann produziert der 120 Kilogramm Abtrieb - so viel, wie ein ausgewachsenes Jaguar-Männchen wiegt." Die Jaguar-Marketingmenschen verstehen es, schnöde Physik bildhaft zu vermitteln. Das Bild vom Raubtier am Kofferraumdeckel sorgt für Entspannung beim Gedanken...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Viele PatientInnen befragen zuerst das Internet, bevor sie einen Arzt oder eine Ärztin konsultieren. | Foto: Cornelia Grobner
2

Dr. Google wird's schon wissen

Der Badener Chef-Urologe Claus Riedl gibt auch als Internet-Doktor Auskunft. Ersatz für einen Arztbesuch sei das aber keineswegs, befindet er. BADEN. Das Internet ersetzt keinen Arzt und keine Ärztin. Das klingt plausibel. Und trotzdem. Die Menschen Land auf Land ab befragen das Worldwideweb nach wie vor munter zu ihren Symptome. Wenn sie Glück haben, stoßen sie dabei auf Claus Riedl oder jemand anderen mit tatsächlichen medizinischen Fachkenntnissen. Der Primarius im Landesklinikum...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner
Ratgeber soll das Bewusstsein für die Erkrankung rheumatoide Arthritis zu fördern (im Bild: Prim. Dr. Peter Zenz). | Foto: help 4 you company
1 1

Dauerschmerz: Zwei Jahre Wartezeit bis zur richtigen Diagnose

In Österreich leiden ca. 440.000 Menschen an schwerem, chronischem Dauerschmerz. Diese warten im Schnitt über zwei Jahre auf die richtige Diagnose. Bei rheumatoider Arthritis muss Diagnose und Therapie möglichst frühzeitig erfolgen, denn aggressive Verlaufsformen können ein Gelenk binnen weniger Monate zerstören. Eine Unterstützung für ÄrztInnen und PatientInnen stellt der Ratgeber "Kenne deinen Schmerz" dar. Erste Ansprechstelle: Rheumaspezialist Die Wirksamkeit und Verträglichkeit der...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner
"Der Schnaps ist besser als sein Ruf", findet Edelbrandsommelier Dietmar Arndorfer. "Aber noch immer wissen viele nicht, wie man Schnaps richtig trinkt." | Foto: privat

Vom richtigen Schnapstrinken

Von wegen Komasaufen: Edelbrandsommeliers wollen den Ruf der Schnäpse aufpolieren. Die Bezirksblätter haben Berufsbrenner Dietmar Arndorfer zum Gespräch über Hochprozentiges gebeten. STRASS IM STRASSERTALE. Alkohol gehört für viele zum Nachtleben dazu. Wie Genuss ohne Reue möglich sein kann, dazu gibt es viele mehr oder weniger nachhamenswerte Ratschläge. Für den Edelbrandsommelier Dietmar Arndorfer steht außer Frage: Es liegt an der Menge. Keine verzogene Münder "Schnaps ist ein Genussmittel,...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.