Hollabrunn wird ihn vermissen

Mit Walter Hafner geht ein Polizist mit Herz in den verdienten Ruhestand.Foto: Alfred Eipeldauer
  • Mit Walter Hafner geht ein Polizist mit Herz in den verdienten Ruhestand.Foto: Alfred Eipeldauer
  • hochgeladen von Alexandra Goll

HOLLABRUNN (ae). Mit 30. November 2015 verlässt ein bei Kollegen und Bürgern beliebter Polizist die Szene. Chefinspektor Walter Hafner, Kommandant der Polizeiinspektion Hollabrunn, ging mit Ende November in den wohlverdienten Ruhestand. Die Bezirksblätter sprachen mit ihm zum Anlass seines Pensionsantrittes.
1977 trat der Wiener Walter Hafner in den Dienst der Gendarmerie ein. Seine erste Station, von 1978 bis 1998, war die Stadt Klosterneuburg. Neben seinen normalen dienstlichen Aufgaben interessierte sich Hafner auch für den Kriminaldienst, wo er auch ab 1991 stv. Leiter der Kriminaldienstgruppe war. Der größte Fall, den Hafner lösen konnte, war eine Autoschieberbande, die auch wertvolle Schielebilder gestohlen hatte. Hafner ermittelte die Diebe und führte sie ihrer gerechten Strafe zu und stellte die Bilder sicher. Am 1.12.1998 wechselte Walter Hafner an den GP Hollabrunn, wo er ebenfalls im Kriminaldienst tätig war. Auch hier konnte der engagierte Beamte einen verzwickten Fall lösen. Ein Heiratsschwindler, der sich als falscher Arzt sogar im Hollabrunner Spital bewarb, trieb fast zwei Jahre in Hollabrunn sein Unwesen. Hafner sammelte in 30 Ordnern mehr als 1.000 Fakten, die zur Festnahme des Mannes in Krems führten.
Am 1.2.2010, nachdem Michael Grameld als Inspektionskommandant in Pension ging, folgte ihm Walter Hafner als Leiter der Hollabrunner Polizei nach. Als Polizeichef musste Hafner aus Zeitgründen den Kriminaldienst schweren Herzens aufgeben.
Am 1. Dezember trat der Chefinspektor in den wohlverdienten Ruhestand. Oder sollte man eigentlich „Unruhestand“ sagen? Er engagierte sich noch in seiner aktiven Zeit für die Opferhilfe „Weißer Ring“, was er auch weiterhin machen möchte. Außerdem ist Walter Hafner Hobbytischler und wird in seinem Zuhause in Hollabrunn alle Renovierungsarbeiten in Angriff nehmen, die liegen geblieben sind. Ein weiteres Hobby ist die Musik. Hafner, einst Bandmusiker, spielt Keybord und Gitarre, was er im Ruhestand wi

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.