Retzer Weinwoche 2024
Eröffnung des Events mit den besten Weinen

- Kerstin Schüller, Stefan Lang, Ludwig Schleritzko, Sophie Hromatka, Johannes Schmuckenschlager, Manfred Bannert, Manfred und Angelika Hebenstreit, Reinhard Zöchmann, Laura Hummel, Hannes Graf.
- Foto: Herbert Schleich
- hochgeladen von Alexandra Goll
Eines der größten Events des Bezirks Hollabrunn - die Retzer Weinwoche - wurden im schönen Sparkassengarten eröffnet. Fünf Tage dreht sich alles um die besten Weine, Kulinarik und Kultur.
RETZ. Prominente Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft begleiteten die Eröffnungszeremonie und die Prämierung der Sortensieger, darunter auch Landesrat Ludwig Schleritzko, die Nationalrätinnen Eva-Maria Himmelbauer und Melanie Erasim, die Landtagsabgeordneten Richard Hogl, Michael Sommer, Rene Zonschitz, Landtagspräsidentin Eva Prischl, Abgeordneter zum europäischen Parlament Günter Sidl,
sowie zahlreiche Bürgermeister, Stadt- und Gemeinderäte aus der Region und die Österreichische Weinkönigin Sophie Hromatka und die neue NÖ-Weinkönigin aus Niederschleinz Laura Hummel.
Die besten Weine prämiert
Die Moderatorin Iris Pfeifhofer holte zum Interview Kerstin Schüller, Hannes Graf, Reinhard Zöchmann, Stefan Lang und Ludwig Schleritzko auf die Bühne.
"Die Qualität ist besser, aber auch anders geworden und auch das Trinkverhalten hat sich verändert", weiß Hannes Graf. Bürgermeister Stefan Lang verriet, dass sein Lieblingswein gar nicht der Grüne Veltliner ist: "Ich tanze aus der Reihe - mein Lieblingswein ist der Gelbe Muskateller." Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager weiß aus seiner Erfahrung, dass der österreichische Wein auf der ganzen Welt zuhause ist: "Wichtig ist, dass Wein in die Mitte der Gesellschaft gestellt wird."
Trägerrakete ist Grüner Veltliner
Für den Landesrat Ludwig Schleritzko ist der Grüne Veltliner die Trägerrakete: "Ich bin ein Freund der Vielfalt, weshalb man viele Weine verkosten sollte."
Winzer des Jahres
Die Prämierung der Sortensieger und die Auszeichnung "Winzer des Jahres" sind zentrale Höhepunkte der Retzer Weintage. "Diese Ehrungen stellen die besten Weine und herausragenden Winzer der Region ins Rampenlicht und würdigen ihre Leistungen und Qualität", freuen sich Kerstin Schüller und Hannes Graf, dass rund 750 Weine eingereicht wurden. Zum Winzer des Jahres wurde der Familienbetrieb von Manfred und Angelika Hebenstreit gekürt.
Bis auf ein paar Tropfen hielt auch das Wetter gut durch.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.