Beste Weine

Beiträge zum Thema Beste Weine

SALON Sieger 2025 aus dem Bezirk Hollabrunn und Gratulanten (v.l.n.r.): Aurore Jeudy (Vorsitzende Österreichisches Sektkomitee), Viktoria Bayer (niederösterreichische Vize-Weinkönigin), Klaus Goldmann (Geschäftsführer Wein Niederösterreich), Laura Hummel (niederösterreichische Weinkönigin), Johannes Schmuckenschlager (Präsident Österreichischer Weinbauverband), Hannah Wetschka (Österreichische Weinkönigin), Chris Yorke (Geschäftsführer ÖWM), Ida Haimel (niederösterreichische Vize-Weinkönigin), Maria Obermayer (Geschäftsführerin Regionales Weinkomitee Weinviertel) | Foto: ÖWM / Robert Herbst
8

Salon Sieger 2025
Drei Weingüter aus Bezirk Hollabrunn ausgezeichnet

Der SALON, Österreichs härtester Weinwettbewerb, hat die 275 besten Weine des Landes gekürt. 29 davon sind SALON Sieger, darunter drei aus dem Bezirk Hollabrunn. Damit ist Hollabrunn der zweitbeste Wein-Bezirk Österreichs – hinter Krems Land, gemeinsam mit Neusiedl am See. Die Siegerehrung fand im Palais Niederösterreich in Wien statt.  BEZIRK HOLLABRUNN. Sieger sind das Weingut Werner Grolly aus Obermarkersdorf mit dem „2024 Niederösterreich Riesling Ried Nußberg“ in der Kategorie „Weißwein...

Familie Holzweber-Gut Rosenbichl aus Liebenfels. | Foto: LPD Kärnten/Just
3

Auszeichnung Land Kärnten
Beste Weine kommen aus Bezirk St. Veit

Unter den besten Kärnten Weinen 2024 befinden sich gleich drei von St. Veiter Winzern - Weingut Maltschnig, Weingut Holzweber-Gut Rosenbichl und Weingut Taggenbrunn. KLAGENFURT, ST. VEIT. Im festlichen Rahmen des Spiegelsaals der Kärntner Landesregierung wurden die besten Kärntner Weine 2024 in acht Kategorien ausgezeichnet von Landeshauptmann Peter Kaiser, Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber, Landesrat Sebastian Schuschnig und Georg Lexer, Präsident des Weinbauverbandes, ausgezeichnet....

Die Landessieger. | Foto: LPD Kärnten/Just
10

Auszeichnungen verliehen
Das sind die besten Weine aus Kärnten

Am Freitag fand im festlichen Ambiente des Spiegelsaals der Kärntner Landesregierung eine bedeutende Veranstaltung statt: die Verleihung der besten Kärntner Weine des Jahres 2024. Dabei wurden die herausragendsten Weine in neun Kategorien prämiert. Zudem wurde der beste "PIWI-Wein des Jahres 2025" gekürt. KÄRNTEN. Landeshauptmann Peter Kaiser betonte in seiner Ansprache die zunehmende Bedeutung und die hohe Qualität der Kärntner Weine. "Der Kärntner Wein ist im Vormarsch, in diesem Jahr sollten...

Kerstin Schüller, Stefan Lang, Ludwig Schleritzko, Sophie Hromatka, Johannes Schmuckenschlager, Manfred Bannert, Manfred und Angelika Hebenstreit, Reinhard Zöchmann, Laura Hummel, Hannes Graf. | Foto: Herbert Schleich
75

Retzer Weinwoche 2024
Eröffnung des Events mit den besten Weinen

Eines der größten Events des Bezirks Hollabrunn - die Retzer Weinwoche - wurden im schönen Sparkassengarten eröffnet. Fünf Tage dreht sich alles um die besten Weine, Kulinarik und Kultur. RETZ. Prominente Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft begleiteten die Eröffnungszeremonie und die Prämierung der Sortensieger, darunter auch Landesrat Ludwig Schleritzko, die Nationalrätinnen Eva-Maria Himmelbauer und Melanie Erasim, die Landtagsabgeordneten Richard Hogl, Michael Sommer, Rene...

Von links: LK-Präsident Siegfried Huber, LHStv. Beate Prettner, LR Martin Gruber, Winzerin Sabine David, Weinbau-Obmann Horst Wild, LR Sebastian Schuschnig | Foto: LR Gruber/Posch
2

Kärntens beste Weine
Drei Auszeichnungen für Lavanttaler Winzer

Die Winzerbetriebe Ritter in St. Paul und Strutz in Wolfsberg wurden ausgezeichnet. In Kärnten werden pro Jahr 450.000 Liter Wein produziert.  WOLFSBERG, ST. PAUL. Im Weingarten von Kärntner Weinbau-Obmann Horst Wild fand am Montagabend die diesjährige Ehrung der besten Kärntner Weine statt. Sie wurden von einer Expertenjury bei einer Verkostung von über 150 Weinen aus der Weinbauregion Bergland ausgewählt. Ihre Prämierung übernahmen Landeshauptmannstellvertreterin Beate Prettner,...

IWC-Champion für Sauvignon Blanc
Schneeberger-Sensation in London

Die International Wine Challenge (IWC) in London gilt als einer der härtesten und einflussreichsten Weinwettbewerbe der Welt. Die eingereichten Weine werden nach Typ, Region, Alkohol- und Zuckergehalt kategorisiert und ohne Preis- oder Herstellerangaben blind verkostet. Bei der diesjährigen 37. International Wine Challenge wurden gesamt 6800 Medaillen an Top-Weine aus 40 Ländern der Welt ausgezeichnet. Die International Varietal Trophy 2021 wird dabei nur in fünf Kategorien vergeben. Neben...

Foto: Schlüsselberger
33

Bezirksweinkost kürt beste Weine

HENZING. "Unser Favorit ist und bleibt der Grüne Veltliner", so Ferdinand und Diethelma Fink, welche die Bezirkblätter bei der Bezirksweinkost im Heurigenlokal von Michael und Sandra Hauck angetroffen haben. Auch Rudolf Hofmann und Gabriela Karlinger sind wahre Weinkenner: "Wir trinken auch den Grünen Veltliner, bzw sind auch vom gelben Muskateller sehr fasziniert". Obmann Josef Nagl: "Ich möchte mich bei allen Winzern recht herzlichst bedanken, nicht nur das sie das ganze Jahr über großartige...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Ursin Haus GF Wolfgang Schwarz, Andreas Schmid, Kostleiter Martin Steiner, Hannes Reithmaier, Andreas Traunfellner, Wolfgang Groll, Weinbauvereinsobmann Erich Kroneder, Weinbaupräsident Abg.z.NR LKR Johannes Schmuckenschlager | Foto: Foto: Uli Paur
9

Langenloiser Weinchampions 2014 sind gekürt

LANGENLOIS. Dass in Langenlois auf gutem Boden nur Bestes gedeiht, dafür sprechen zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen bei Weinverkostungen. Österreichs größte Weinstadt hat aber auch ihren eigenen Weinwettbewerb: Vor dem Saisonauftakt – dem Kamptaler Weinfrühling - wurden die Langenloiser Weinchampions gekürt! Um den Weinen – im speziellen den Kamptal Reserven – genug Zeit zum Reifen zu geben, hat man die Verkostung heuer erstmals geteilt. Die pfeffrigen, duftigen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.