Langenloiser Weinchampions 2014 sind gekürt

- Ursin Haus GF Wolfgang Schwarz, Andreas Schmid, Kostleiter Martin Steiner, Hannes Reithmaier, Andreas Traunfellner, Wolfgang Groll, Weinbauvereinsobmann Erich Kroneder, Weinbaupräsident Abg.z.NR LKR Johannes Schmuckenschlager
- Foto: Foto: Uli Paur
- hochgeladen von Doris Necker
LANGENLOIS. Dass in Langenlois auf gutem Boden nur Bestes gedeiht, dafür sprechen zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen bei Weinverkostungen. Österreichs größte Weinstadt hat aber auch ihren eigenen Weinwettbewerb: Vor dem Saisonauftakt – dem Kamptaler Weinfrühling - wurden die Langenloiser Weinchampions gekürt! Um den Weinen – im speziellen den Kamptal Reserven – genug Zeit zum Reifen zu geben, hat man die Verkostung heuer erstmals geteilt. Die pfeffrigen, duftigen, aromatischen, eleganten und mineralischen Weine im Frühjahr, im Herbst folgen dann die Reserve-Weine, die sich durch kräftige Stilistik auszeichnen, dicht und lang im Abgang sind sowie ein großes Reifepotential aufweisen.
Knapp 200 eingereichte Proben aus Langenlois, Zöbing, Gobelsburg, Reith, Mittelberg und Schiltern standen in einem zweitägigen Vorverkostungsmarathon im Ursin Haus, organisiert vom Weinbauverein Langenlois, auf dem Prüfstand. Die besten Weine jeder Kategorie aus der Vorkost kamen in die Hauptkost – jetzt stehen die Sieger in den fünf Kategorien fest. Ermittelt von einer hochkarätigen Fachjury konnten sowohl Newcomer als auch erfolgsverwöhnte Weingüter Siege für sich verbuchen.
Als Top-Betrieb stellte sich dieses Jahr das Weingut Wolfgang und Sylvia Groll aus Reith heraus. Gleich in zwei Kategorien (Riesling Kamptal dac und Zweigelt klassisch) konnte Winzer Wolfgang Groll Freitag Abend bei der „Präsentation der Langenlois Weinchampions“ die begehrten Urkunden von Weinbaupräsident Abg.z.NR LKR Johannes Schmuckenschlager entgegennehmen. Rund 150 Weinfreunde ließen sich diese Auftaktveranstaltung zum Kamptaler Weinfrühling nicht entgehen und verkosteten die besten Weine der Großgemeinde Langenlois, dazu reichte das Wirtshaus „Langenloiser Hof“ kulinarische Schmankerl am Flying Buffet.
In der ersten Kategorie (Grüner Veltliner bis 11,9 vol.%) hatte wieder einmal Hannes Reithmaier aus Gobelsburg die Nase vorne (Grüner Veltliner Cavallo 2013). Schon des Öfteren war dieser Wein in der Vergangenheit unter den besten Drei. Den Vorjahressieg in der Kategorie Grüner Veltliner Kamptal dac prolongieren konnte das Weingut Andreas Schmid, ebenfalls aus Gobelsburg (Grüner Veltliner Gobelsburger Spiegel Kamptal dac 2013). Mit seinem Riesling Hiesberg Kamptal dac 2013 sicherte sich Wolfgang Groll seine erste Urkunde. Nach einigen Jahren Pause gab es heuer wieder die Kategorie der Muskateller und Muskat Ottonel Weine. Den Champion dafür gab es für das Weingut der Familie Traunfellner aus Mittelberg (Gelber Muskateller Loiserberg 2013). Auch in der Zweigelt-Wertung bekam Wolfgang Groll die höchste Jury- Bewertung, sein Zweigelt Seeberg 2012 überzeugte alle.
Ursin Haus Vinothek & Tourismusservice GmbH Kamptalstraße 3 | 3550 Langenlois | T +43 (0) 2734/2000-0 | F DW-15 info@ursinhaus.at | www.ursinhaus.at | www.langenlois.at

„Die Verkostung verlief wieder auf einem sehr hohen Niveau, die Bewertungen der Jury deuten auf einen exzellenten Jahrgang“, so Wolfgang Schwarz, Geschäftsführer der Vinothek Ursin Haus in Langenlois, wo die Siegerweine ab sofort zu Ab-Hof-Preisen erhältlich sind.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.