Bezirk Hollabrunn

Beiträge zum Thema Bezirk Hollabrunn

Der Nationalfeiertag am 26. Oktober erinnert an die immerwährende Neutralität Österreichs. Marianne Lembacher, Rosemarie Bauer und Christoph Fürnkranz betonen die Bedeutung der Neutralitiät für Österreichs Frieden und Geschichte. | Foto: Alexandra Goll
10

Neutralität
Hollabrunner über die Sinnhaftigkeit der Neutralität

26. Oktober: Wir feiern die Neutralität und haben nachgefragt, was sie den Menschen im Bezirk heute bedeutet. BEZIRK HOLLABRUNN. Am 26. Oktober feiert Österreich seinen Nationalfeiertag. Hintergrund: 1955 beschloss an diesem Tag der Nationalrat das „Bundesverfassungsgesetz über die Neutralität“. Die Neutralität nach schweizer Vorbild war zuvor Bedingung, dass die UDSSR am 15. Mai 1955 den Staatsvertrag unterschrieben hatte. Ein Fundament des FriedensIn der Zeit des Wiederaufbaus, des...

Überladenen Lkw aus dem Verkehr gezogen – Bezirk Hollabrunn. | Foto: LPD NÖ
3

Bezirk Hollabrunn
Polizei zieht überladenen Holz-Lkw aus Verkehr

Ein mit Rundholz beladener Lastwagen ist am 16. Oktober im Bezirk Hollabrunn aufgrund massiver Überladung aus dem Verkehr gezogen worden. BEZIRK HOLLABRUNN. Der 48-jährige Lenker aus dem Bezirk Mistelbach war am Nachmittag auf der B45 von Laa an der Thaya in Richtung Retz unterwegs, als er im Ortsgebiet von Haugsdorf von der Fremden- und Grenzpolizeiinspektion Untermarkersdorf kontrolliert wurde. Deutliche Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichts Im Zuge der Lenker- und Fahrzeugkontrolle...

Baumschnittentsorgung
Neuer Baum- und Strauchschnittplatz in Retz

Retz, 9. Oktober 2025. – Grünabfälle entsorgen war noch nie so einfach: Ab sofort steht den Bürgerinnen und Bürgern des Bezirkes Hollabrunn ein neuer, moderner Baum- und Strauchschnittplatz zur Verfügung. Direkt vor dem Wertstoffzentrum errichtet, überzeugt die Anlage durch großzügige Flächen, klare Strukturen und lange Öffnungszeiten. „Mit dieser benutzerfreundlichen Anlage bieten wir der Bevölkerung eine zeitgemäße und geordnete Möglichkeit, Grünabfälle zu entsorgen“, erklärt Obmann...

Stromkreise überwachen gehören zum Tagesgeschäft in der Elektro-Lehre. | Foto: arbes
7

Lehrlingszeitung Hollabrunn
Mit Leidenschaft immer unter Strom

Lehrling Dominik Loderer steht derzeit im dritten Lehrjahr im Familienbetrieb Elektro Piglmaier. HOLLABRUNN. Schon nach dem Abschluss der Polytechnischen Schule war für ihn klar, dass er eine handwerkliche Laufbahn einschlagen möchte. Die Entscheidung fiel auf die Lehre zum Elektro- und Gebäudetechniker – ein spannder Bereich. „Die Abwechslung im Beruf schätze ich sehr“, erzählt Dominik. Seine Hauptaufgaben liegen in der Arbeit an Einfamilienhäusern sowie im Stördienst, wo es täglich neue...

Georg Ecker, übt Kritik an den Plänen der ÖBB. | Foto: Imre Antal
4

Nordwestbahn Hollabrunn
Streckensperren im Berufsverkehr geplant

Die ÖBB will ab Fahrplanwechsel 2025 regelmäßig die Nordwestbahn sperren – und das mitten im Berufsverkehr. BEZIRK HOLLABRUNN. Geplant sind Sperren jeden 3. Dienstag und jeden 2. Mittwoch im Monat von 14 bis 20 Uhr. „Damit trifft man direkt die ohnehin schon leidgeplagten Pendler in Niederösterreich“, warnt Grüne-Landtagsabgeordneter Georg Ecker. Bisher seien Instandhaltungsarbeiten in verkehrsarmen Zeiten durchgeführt worden – nachts, am Wochenende oder in den Ferien. „Streckensperren sind...

Das Rote Kreuz Ziersdorf war rasch vor Ort und versorgte die Verletzten. | Foto: Alexandra Goll
5

Unfall in Ebersbrunn
Alkoholisierter 62-Jähriger mit E-Roller gestürzt

Ein 62-jähriger amtsbekannter Wiener kam am 28. August in Hohenwarth mit einem nicht zugelassenen E-Roller zu Sturz. Der Mann war alkoholisiert unterwegs und zog sich Kopfverletzungen zu. EBERSBRUNN/BEZIRK HOLLABRUNN. Am Donnerstag, dem 28. August 2025, wurde die Polizeiinspektion Ravelsbach gegen 13:21 Uhr zu einem Verkehrsunfall an die Kreuzung L43/L1232 bei Ebersbrunn gerufen. Ein 62-jähriger Mann aus Wien war mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Elektro-Roller ohne Sturzhelm unterwegs....

Einsatzkräfte der Feuerwehren Guntersdorf und Retz bei der Fahrzeugbergung. | Foto: FF Guntersdorf
10

Unfall bei Guntersdorf
Sekundenschlaf am Steuer mit 2 Kindern im Auto

Ein 41-jähriger Familienvater kam am 24. August 2025 bei Guntersdorf mit seinem Pkw von der Straße ab. Vermutlich wegen eines Sekundenschlafs fuhr er in ein Feld – seine Ehefrau wurde dabei leicht verletzt, zwei Kleinkinder blieben unverletzt. GUNTERSDORF. Gegen 15:50 Uhr war ein 41-jähriger Mann aus dem Bezirk Hollabrunn mit seiner Familie auf der LB30 von Guntersdorf in Richtung Watzelsdorf unterwegs. Im Fahrzeug befanden sich seine Ehefrau sowie zwei Kleinkinder im Alter von zwei Jahren und...

Symbolfoto: Laut Polizeimeldung erlitten der 16-Jährige und der 14-Jähre Verletzungen und wurden ins Krankenhaus gebracht. | Foto: bepsphoto/Fotolia
6

Zwei verletzte Jugendliche
Auto stößt beim Überholen mit Moped zusammen

Auf der B303 bei Schöngrabern kam es zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Moped. Zwei Jugendliche aus dem Bezirk Hollabrunn wurden dabei leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. SCHÖNGRABERN. Ein 16-jähriger Mopedlenker aus dem Bezirk Hollabrunn fuhr gemeinsam mit einem 14-jährigen Beifahrer auf der B303 von Hollabrunn kommend in Richtung Schöngrabern. Beide trugen Helme und hatten das Licht eingeschaltet. Hinter ihnen fuhr eine 74-jährige Pkw-Lenkerin aus Wien. Überholmanöver mit...

Der Verunfallte wurde per Hubschrauber abtransportiert. | Foto: Foto: pixabay
6

Arbeitsunfall in Ravelsbach
54-Jähriger stürzt in Montagegrube

Bei Wartungsarbeiten an einem Lkw kam es am 25. August in Ravelsbach zu einem folgenschweren Unfall. Ein Mann aus dem Bezirk Hollabrunn stürzte in eine Montagegrube und musste per Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. RAVELSBACH. Ein 54-jähriger Mann aus dem Bezirk Hollabrunn war in Ravelsbach mit Arbeiten an einem Lkw beschäftigt. Der Lkw war in einer Werkstätte über einer Montagegrube abgestellt. Der 54-Jährige soll bei den Arbeiten in die offene Montagegrube gestürzt sein....

David Diekmann vom W4 in Röschitz, der Deutsche Waldviertler, setzte beim Kellergassenkulinarium in Pillersdorf kulinarische Maßstäbe. | Foto: Weinstraße Weinviertel
6

Kellergassenkulinarium
Deutscher Waldviertler kocht im Weinviertel

Röschitz meldet sich im Weinviertel zu Wort: Der Deutsche Waldviertler zauberte beim Kellergassenkulinarium in Pillersdorf köstliche Kreationen auf die Teller. Knuspriger Bachsaibling auf buntem Linsensalat begeisterte die Gäste – Genuss mit Augenzwinkern. PILLERSDORF / RÖSCHITZ. David Diekmann vom W4 in Röschitz, der Deutsche Waldviertler, setzte beim Kellergassenkulinarium in Pillersdorf kulinarische Maßstäbe. Unterstützt wurde er von seinem Team: Stefanie Deninger, Natalie Diekmann, Katrin...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ein 19-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Hollabrunn kam am Dienstagabend auf der B4 bei Pernegg von der Fahrbahn ab. | Foto: MeinBezirk
3

Motorraddrama bei Pernegg
Junger Biker stürzt mit "Maschine" von Papa

Ein 19-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Hollabrunn kam am Dienstagabend auf der B4 bei Pernegg von der Fahrbahn ab. Der junge Biker erlitt dabei schwere Verletzungen und musste ins Landesklinikum Horn gebracht werden. Ein Alkotest verlief negativ. BEZIRK HORN / BEZIRK HOLLABRUNN. Am Dienstagabend kam es auf der B4 bei Pernegg zu einem schweren Motorradunfall. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Hollabrunn war mit dem Motorrad seines Vaters unterwegs, als er in einer Linkskurve vermutlich durch...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ohne die vielen Helfer:innen wäre ein solches Fest nicht möglich. | Foto: arbes
26

Kellergassenfest in Schöngrabern
Beste Kulinarik und Geselligkeit

Ob Schnitzel, Surstelze oder Mehlspeisen – beim heurigen Kellergassenfest in Schöngrabern kam jede:r auf seine Kosten. SCHÖNGRABERN. Das heurige Kellergassenfest der Freiwilligen Feuerwehr Schöngrabern erwies sich einmal mehr als Publikumsmagnet. Zahlreiche Gäste aus nah und fern fanden den Weg in die Kellergasse und genossen die besondere Atmosphäre. Beste KulinarikKulinarisch wurden die Besucher:innen mit Surschnitzel, gebratener Surstelze und herzhaften Grillspezialitäten verwöhnt. Dazu...

Hollabrunn
Grabern im Weinviertel ist 550. Mobilitätsgemeinde in NÖ

In Grabern ist ein weiterer Schritt für Verkehrssicherheit getan. Als 550. Gemeinde darf sie sich nun Mobilitätsgemeinde nennen. Erste Projekte befinden sich schon in der Umsetzung. GRABERN/BEZIRK HOLLABRUNN. Die Marktgemeinde Grabern hat den Beschluss gefasst, Mobilitätsgemeinde zu werden. Damit ist sie die 550. von landesweit insgesamt 573 Gemeinden, die nun das kostenlose Serviceangebot des Mobilitätsmanagements Niederösterreich nutzen kann. „Ob es nun Fragen zum Schülerverkehr, der...

Sebastian Kreit beleuchtete in den Geraser Heften die Kirche in Schöngrabern. | Foto: Mandl
6

Romanische Kirche
Steinere Bibel aus Schöngrabern in Geraser Hefte

Der Pfarrer von Pernegg Sebastian Kreit widmete sich in den Geraser Heften der Außenfassade der romanischen Kirche Schöngraberns GRABERN.  In der neuesten Ausgabe der Geraser Hefte beleuchtet Pfarrer Sebastian Kreit die romanische Kirche in Schöngrabern bei Hollabrunn – ein herausragendes Kunstdenkmal des Mittelalters. Im Zentrum steht die sogenannte „Steinerne Bibel“, die Apsis der Kirche, der Szenen aus dem Alten Testament in eindrucksvoller Weise in Stein darstellt. Einzigartiges...

Kurzfristigen WC-Ausfälle sind meist auf unsachgemäßen Gebrauch durch Fahrgäste zurückzuführen – etwa, wenn Fremdkörper in die Toiletten gelangen. | Foto: ÖBB Steinberger
3

Franz-Josefs-Bahn im Bezirk Horn
Wenn der Zug muss, aber keiner darf

Eine defekte Zugtoilette, eine geplante Pause – und eine Mutter, die zur falschen Zeit aussteigt: Auf der Franz-Josefs-Bahn kam es im Bezirk Horn zu einer skurrilen Szene. Der Zug fuhr weiter, die Familie blieb getrennt. BEZIRK HORN. / BEZIRK HOLLABRUNN. / BEZIRK GMÜND. Was als einfache Zugfahrt von Gmünd nach Wien begann, wurde für eine Familie am Sonntagvormittag zu einem unvergesslichen Erlebnis – wenn auch unfreiwillig. In einem Cityjet der ÖBB funktionierten weder Anzeigen noch Licht,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Sonnige und trockene Tage für die Getreideernte gab es im Juli viel zu wenige. | Foto: Josef Messirek
8

Getreideernte verregnet
Frühstart durch Regen gebremst

Getreideernte hat früh mit guter Qualität begonnen, Verlauf wurde wegen ungünstiger Witterung gebremst. BEZIRK. „Mit Anfang August ist die Getreideernte im Bezirk bereits sehr weit fortgeschritten und teilweise schon abgeschlossen. Leider verursacht die ungünstige Witterung mancherorts einen schleppenden Verlauf“, beschreibt Kammerobmann Fritz Schechtner die aktuelle Lage. „Die Qualität und die Hektarerträge vor dem Regen liegen sogar etwas über jenen des Vorjahres. Wegen der häufigen...

Die Sieger:innen beim Turnier in Retz. | Foto: arbes
6

Tennis PRAHMWOS Cup
Davies gewinnt Tennisturnier in Retz souverän

Tom Davies in Bestform: Beim PRAHMWOS Cup in Retz ließ er der Konkurrenz keine Chance und sicherte sich souverän den Titel. RETZ. Davies zeigte über das gesamte Turnier hinweg seine Klasse und dominierte seine Gegner mit druckvollem Spiel. Im Halbfinale setzte er sich in einem umkämpften Match gegen Roman Arbeiter durch. Im Endspiel traf Davies auf den Retzer Mathias Breuer, der sich im Halbfinale gegen Kurt Lassmann durchgesetzt hatte. Das Finale entwickelte sich jedoch zu einer klaren...

Hochrangiger Besuch: Bundeskanzler Dr. Stocker und LH-Stv. Pernkopf gratulierten persönlich. | Foto: BFKDO Hollabrunn
9

Feuerwehrleistungsbewerbe
Alberndorf glänzt und Bundeskanzler gratuliert

Der 73. Niederösterreichische Landesfeuerwehrleistungsbewerb fand in Schwechat statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen kämpften 1.180 Bewerbsgruppen in unterschiedlichsten Wertungsklassen um den begehrten Landessieg. Hollabrunn stark vertreten. Alberndorf und Obergrub ganz vorn dabei. BEZIRK HOLLABRUNN. Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner eröffnete die Veranstaltung und zeigte sich erfreut: „Dass in Schwechat wieder weit über 1.000 Bewerbsgruppen am Start sind, freut mich ganz...

In Auggenthal war die Straße überflutet. | Foto: BFKDO Hollabrunn
8

Bezirk Hollabrunn
Unwetter sorgt für zahlreiche Feuerwehreinsätze

Ein Unwetter mit Starkregen und heftigen Sturmböen führte am Abend des 26. Juni 2025 zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehren im Bezirk Hollabrunn. Insgesamt mussten die Einsatzkräfte zu 38 Einsätzen ausrücken. BEZIRK HOLLABRUNN. Der Schwerpunkt der Unwettereinsätze lag im nördlichen Teil des Bezirks, wie etwa in Auggenthal und Grund. Hauptsächlich mussten umgestürzte Bäume von Verkehrswegen entfernt sowie überflutete Straßen abgesichert und abgepumpt werden. Bäume stürzten umEinige Keller...

Anzeige
MeinBezirk Redakteurin Alexandra Goll im Interview mit Benjamin und Roland Baumgartner. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 24

Musical, Gewinnspiel
Roland Baumgartner - Musik, Inklusion & Hoffnung

Rund 4.000 Kompositionen hat Roland Baumgartner bereits geschaffen – jetzt überrascht er mit einem Musical, das Mut macht: La Tre Vita erzählt die berührende Geschichte zweier Rollstuhlfahrer – und will vor allem eines: zum Nachdenken anregen.  BEZIRK HOLLABRUNN/UNTERMARKERSDORF. Im Interview spricht der Komponist Roland Baumgartner über Motivation, Menschlichkeit und seine erste Musicalproduktion. „La Tre Vita – Die Drei Leben“ behandelt ein durchaus wichtiges Thema, was viele Menschen...

Stefan Hinterberger übernimmt seine neue Funktion als Büroleiter im Team von Landesrat Sven Hergovich. | Foto: SPÖ
3

In Landespolitik
SPÖ - Hinterberger wird Hergovichs Büroleiter

Der Göllersdorfer Vizebürgermeister und SPÖ-Bezirksvorsitzende von Hollabrunn, Stefan Hinterberger verstärkt das Team von Kontrolllandesrat Sven Hergovich. Der 42-jährige folgte dem Ruf von Hergovich und freut sich auf die neue Herausforderung. GÖLLERSDORF. Vor seiner aktuellen Position war Hinterberger als parlamentarischer Mitarbeiter bei SPÖ-Gesundheitssprecher und Nationalrat Rudolf Silvan tätig und kann von seinem Job als parlamentarischer Mitarbeiter einiges an Erfahrung mitnehmen. In die...

Foto: FASZINATIONS-FOTOGRAFIE_by_Holger_Bulk
6

Mailbergerin auf großer Bühne
Michaela Schwarz ist auf Erfolgskurs

Michaela Schwarz, die Keynote-Speakerin und Workshop-Leiterin aus Mailberg, hat beim Founder Summit in Wiesbaden 2025 auf der Bühne für Aufsehen gesorgt und nimmt nun am Contest „Germanys Next Speaker Star“ teil. Ihre Botschaft ist klar: "Wie lange möchtest Du noch ein dressierter Affe sein?" MAILBERG. Hinter dem strahlenden Auftreten der Mailbergerin Michaela Schwarz verbirgt sich eine provokante Wahrheit: "Was bedeutet es, der „richtige Mensch“ im eigenen Leben zu sein, wenn man sich selbst...

Am Abend des 9. Juni kam ein Pkw-Lenker ins Schleudern und geriet mit seinem Fahrzeug in den Straßengraben.  | Foto: DOKU-NÖ
7

Bezirk Hollabrunn
Pkw landet im Straßengraben – Lenker bleibt unverletzt

Am Abend des 9. Juni kam es in Hadres zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug von der Fahrbahn abkam und im Straßengraben landete. Die Feuerwehr konnte das Auto rasch bergen – verletzt wurde niemand. HADRES. Ein Pkw-Lenker verlor am Montagabend, dem 9. Juni, aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen geriet ins Schleudern und kam schließlich im Straßengraben zum Stillstand. Die Freiwillige Feuerwehr Hadres wurde umgehend zur Unfallstelle alarmiert....

Alexander Frank (Großmeiseldorf in Ziersdorf)
 | Foto: Pamela Schmatz
10

Auszeichnungen
Fachgerecht sanierte Presshäuser im Bezirk Hollabrunn

Das Land Niederösterreich hat erstmals die neue Plakette „Ich bin NÖ Baukulturerbe“ vergeben. Bei einem Festakt im Meierhof Ulrichskirchen wurden 24 besonders gelungene Sanierungen historischer Presshäuser ausgezeichnet – darunter auch mehrere Preisträger aus dem Bezirk Hollabrunn. BEZIRK HOLLABRUNN. „Mit dieser Auszeichnung danken wir allen Kellerbesitzerinnen und Kellerbesitzern für ihre herausragenden Leistungen. Gleichzeitig wollen wir auch andere motivieren, eine Sanierung ins Auge zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.