Retzer Land

Beiträge zum Thema Retzer Land

Den Nagel treffen ist für ÖVP-Bürgermeister Markus Baier ist angesagt.
 | Foto: Herbert Schleich
12

Brauchtum & Tradition Retzer Land
"In die Grean gehen" am Ostermontag

Ostermontag im Weinviertel bedeutet mehr als nur Feiertagsruhe. Beim "In die Grean gehen" öffnen sich die Kellergassen, Jungwein wird verkostet, regionale Schmankerln genossen und das UNESCO-Kulturerbe wird lebendig gefeiert. RETZER LAND. "In die Grean gehen" gehört zu den ältesten Bräuchen des Weinviertels und ist heute als immaterielles UNESCO-Kulturerbe anerkannt. Ursprünglich luden die Bauern ihre Knechte und Lesehelfer am Ostermontag ein, den jungen Wein in geselliger Runde zu verkosten....

Der neue Plan der Alltagsradwege wurde präsentiert. | Foto: Herbert Schleich
28

Rad-Saisoneröffnung Retzer Land
Genuss, Unterhaltung und Bewegung

Unter dem Motto „Genuss – Unterhaltung – Bewegung“ wurde im Retzer Land die neue Radsaison feierlich eröffnet – die Fahrräder aus dem Winterschlaf geholt und die Freude an gemeinsamer Bewegung neu entfacht. RETZER LAND. In Gruppen radelten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den sechs Retzer Land Gemeinden – Pulkau, Retz, Hardegg, Unterretzbach, Zellerndorf und Retzbach – gemeinsam zum Fest. Durch das historische Stadttor ging es direkt auf den Retzer Hauptplatz, wo sie herzlich von Gregor...

Das Team bei der Premiere. | Foto: Maximilian Hübner
3

Filmpremiere in Retz
Maximilian Hübner begeistert mit Kurzfilm

Maximilian Hübner präsentierte seinen neuen Kurzfilm im Schüttkasten Retz. Der 18-minütige Film wurde in der Region gedreht. RETZ. Am Wochenende feierte der junge Filmemacher Maximilian Hübner, Schüler der HAK Hollabrunn, die Premiere seines neuesten Kurzfilms im Schüttkasten Retz. Rund 80 Besucherinnen und Besucher fanden sich ein, um das 18-minütige Werk erstmals auf der großen Leinwand zu erleben.  Der Film erzählt die bewegende Geschichte eines Jugendlichen, der seinen Vater verliert und...

Dir. Sablik-Baumgartner und Sonja Kohn freuen sich über das tolle Projekt. | Foto: HLT Retz
3

Lesen mit allen Sinnen
Märchenhafter Vorlesetag in der HLT Retz

Die Schülerinnen und Schüler der HLT Retz begeisterten Kindergartenkinder mit Märchen und kulinarischen Überraschungen. RETZ. „Lesen geht durch den Magen“ – so lautet in diesem Schuljahr das Motto des Projektes der Schulbibliothek der Tourismusschule Retz. Das gesamte Schuljahr über werden immer wieder Aktionen zum Thema Lesen angeboten. Ein besonderer Höhepunkt ist das Vorleseprojekt, das gemeinsam mit der Leiterin des Kindergartens Windmühlgasse in Retz, Sonja Kohn, umgesetzt wurde. Die...

Lea Schönberger (KEM Retzerland), Daniel Wöhrer (Stadtrat Retz), Hannes Steinacker (GF Weinv. Tourismus), Peter Steinbach (Obm. LEADER Region Weinv-Manhartsberg), Renate Mihle (GF LEADER Region WM), Bgm. Stefan Lang (Stadtgem. Retz), Bgm. Stefan Schröter (Gem. Ziersdorf), LTAbg. Bgm. Richard Hogl (Gem. Wullersdorf), Vizebgm. Maria Kappe (Gem. Nappersdorf-Kammersdorf) und Michael Staribacher (Kellergassenmanagement der Dorf- und Stadterneuerung NÖ)  | Foto: Alexandra Goll
33

Weinviertel-Fahne in Retz
Mit dem Fahrrad durch die schöne Region

Radeln, entdecken, genießen – der 6. Weinviertel-Tag stand ganz im Zeichen des Fahrrads, dem diesjährigen Schwerpunkt. Dabei wurde auch die orange Weinviertel-Fahne an vier symbolträchtigen Orten gehisst. RETZ. Das Weinviertel ist wie gemacht für Radfahrerinnen und Radfahrer, die Landschaft und Kultur gleichermaßen genießen wollen. Ohne steile Anstiege, aber mit umso mehr malerischen Weingärten, charmanten Kellergassen und beeindruckender Landschaft bieten die zahlreichen Radwege perfekte...

Bürgermeister Stefan Lang, Hegeringleiter Franz Suttner- Gatterburg, Oberst Andreas Berger, Bezirks-Jägermeister Wolfgang Strobl, Landtagsabgeordneter Richard Hogl, Bürgermeister Fritz Schechtner | Foto: Herbert Schleich
23

Jägertradition in Retz
Hegeringtag mit Trophäenschau und Bewertung

Im Schlossgasthaus in Retz fand die diesjährige Trophäenschau des Hegeringes Retzer Land statt. Neben der Präsentation und Bewertung der Trophäen standen Hege und Abschüsse in den Revieren im Mittelpunkt. RETZ. Der Hegering Retzer Land umfasst die Eigen- und Genossenschaftsjagden von Zellerndorf, Retz, Pulkau, Obermarkersdorf und Riegersburg. Hegeringleiter Franz Suttner-Gatterburg begrüßte die anwesenden Jägerinnen und Jäger und betonte: "Jagd ist Verpflichtung, Jagd ist Verantwortung." Er hob...

Am Foto (v.l.n.r.): Ewald und Cornelia Schönhofer, Daniel Wöhrer und Petr Čech | Foto: Retzer Land
8

Wein, Natur und Genuss
Retzer Land begeisterte auf Dresdner Reisemesse

Das Retzer Land und der Nationalpark Thayatal erfreuen sich über immer mehr Nachfrage aus Deutschland. Besonders die Dresdner informierten sich auf der Reisemesse genau über die vielfältigen Angebote der Region. RETZ/DRESDEN. Das Retzer Land und der Nationalpark Thayatal präsentierten sich erfolgreich auf der Reisemesse Dresden. Immer mehr Sachsen entdecken die Region als attraktive Urlaubsdestination – vor allem für Radtouren, Wanderungen und Genussreisen. Nähe überrascht: Retzer Land punktet...

Das Goldene Verdienstzeichen erhielt Reinhold Griebler im Oktober 2022. Hier mit Bgm. Niegl/Retzbach, Bgm. Lang/Retz, Reinhold Greibler, LTP Karl Wilfing | Foto: LT-Direktion/Schultes
5

Mister Retzer Land hat Geburtstag
Reinhold Griebler feiert seinen 80er

Reinhold Griebler, geboren 1945 in Schattau (Satov), feiert am 30. Jänner seinen 80. Geburtstag und hat mit unermüdlichem Einsatz das Retzer Land geprägt. Als Lehrer, Direktor, Tourismus-Pionier und Politiker setzte er zahlreiche Meilensteine – immer mit seinem Motto: „Gemeinsam sind wir stark.“ HOLLABRUNN/RETZ. Reinhold Griebler begann seinen Werdegang in Retz, wo er die Ausbildung zum Lehrer absolvierte und später Direktor der Haupt- und Polytechnischen Schule wurde. Doch seine Visionen...

Winzer Ewald Schönhofer, Retzer Land-Geschäftsführer Daniel Wöhrer, Winzerin Cornelia Schönhofer und Geschäftsführer des Weinviertel Tourismus Hannes Steinacker.  | Foto: Retzer Land
4

Retzer Land bei Ferienmesse Wien
Tourismusregion baut auf Lebensfreude

Auf der Ferienmesse Wien präsentierte sich das Team vom „Retzer Land – Nationalpark Thayatal“ effektvoll neben weiteren 450 Ausstellern. RETZER LAND/WIEN. Das Team "Retzer Land - Nationalpark Thayatal" war bei der Ferienmesse Wien vertreten neben 450 anderen Ausstellern. Der direkt neben der Niederösterreich Werbung platzierte Retzer Land-Messestand erzielte unter den inländischen Ausstellern besonders hohe Aufmerksamkeit. Tourismusstadtrat Daniel Wöhrer (ÖVP) sieht die Prognosen der...

Die Neujahrskonzerte in Retz waren ausverkauft. | Foto: Andreas Schönauer
5

Musikgenuss auf höchstem Niveau
Neujahrskonzerte der Stadtkapelle Retz

Mit zwei Neujahrskonzerten im Althof Retz startete die Stadtkapelle Retz schwungvoll ins neue Jahr. Ein abwechslungsreiches Programm, begeisternde Darbietungen und der Auftritt des Jugendblasorchesters "Retzer Land Wind" sorgten für reichlich Applaus. RETZ. Die Neujahrskonzerte der Stadtkapelle Retz im stimmungsvollen Ambiente des Althofs Retz boten den perfekten Start ins Jahr 2025. Beide Konzerte waren bis auf den letzten Platz ausverkauft – ein Beweis für die anhaltende Beliebtheit des...

Die Pfarre Retz verwöhnte mit Punsch, Glühwein, selbstgemachten Waffeln und Mehlspeisen. | Foto: Alina Bayer
30

Historisches Ambiente
Retzer Adventmarkt begeisterte „Drüber & Drunter“

Der Adventmarkt in Retz war ein stimmungsvolles Erlebnis auf drei Ebenen. Mit Kulinarik, Handwerkskunst und Musik bot er magische Momente für Groß und Klein. RETZ. Der Adventmarkt „Drüber & Drunter“ in Retz präsentierte vom 6. bis 8. Dezember 2024 ein abwechslungsreiches Programm, das keine Wünsche offenließ. Unter dem Motto „drüber und drunter“ verband der Markt die historische Kulisse des Hauptplatzes mit dem stimmungsvollen Erlebniskeller unter der Stadt.  Adventmarkt auf drei EbenenDer...

Ensembleleiter Robert Eigner mit Sohn Paul und Johannes Honsig. Beide sind derzeit Mitglieder der Militärmusik NÖ. | Foto: NÖBV Hollabrunn
2

Retzer-Land-Ensembles in Salzburg
Punktemaximum für Schlagwerkduo

Gleich vier Ensembles aus dem Retzer Land beim Bundeswettbewerb. RETZER LAND. Aus dem Musikschulverband Retzer Land nahmen vier Ensembles am Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in Salzburg teil. Das Schlagwerkensemble „Con Takt“, bestehend aus den Schlagwerkern Paul Eigner und Johannes Honsig und Ensembleleiter Robert Eigner, war mit 99 Punkten punktehöchstes Ensemble des gesamten Wettbewerbs und erhielt die Wandertrophäe. Insgesamt nahmen 43 Ensembles aus Österreich und Südtirol daran...

Silvia Köhrer, Laura Hummel, Karl-Josef Weiss, Werner Grolly und Pfarrer Jerome. | Foto: Retzer Land
4

Rent a Rebstock-Weinsegnung
Retzer Land - Lux heißt der neue Jungwein

Die Retzer Land Regionalvermarktung lud zur Rent a Rebstock-Weinsegnung mit Ganslessen ins Franz Josef Wirtshaus nach Obermarkersdorf. Mit großer Spannung wurde die Verkündung des Taufnamens durch den Weinpaten, Bezirkshauptmann Karl-Josef Weiss erwartet. RETZER LAND. Dieser gab dem Taufwein den klingenden Namen „LUX“ (Licht). "Das Licht ist nicht nur mitentscheidender Faktor für den Reifeprozess im Weingarten, sondern soll auch erhellende Momente beim Genuss des Weins bringen", verkündete...

6

33. Namenstagtreffen in der Weinstadt Retz
Landtagspräsident Karl WILFING beim traditionellen "Koarl Treffen" dabei

Seit über 30 Jahren wird das Namenstagstreffen beim "Koarlwirt" in Alberndorf abgehalten. Über 20 Teilnehmer sind der Einladung der Organisatoren Karl PESCHKA und Karl GLANZ gefolgt. Beim dem Vormittagsprogramm gesellte sich auch  NÖ Landtagspräsident Karl WILFING zur traditionellen Namenstagsgesellschaft. Das Hauptprogramm, organisiert vom Retzer Altbürgermeister ÖKR Karl Fendt führte uns in seine Heimatstadt nach Retz. Nach dem Bestaunen des neuen Lokals "Roof Top" sowie der Besichtigung des...

Foto: Stadtgemeinde Retz
7

Schäden nach Wasserrohrbruch in Retz
Verkehrsfreigabe vor Weihnachten

Ein massiver Wasserrohrbruch hat die Kirchenstraße in Retz schwer beschädigt und eine zentrale Kreuzung zum Einsturz gebracht. Die Arbeiten zur raschen Wiederherstellung der Straße laufen auf Hochtouren. RETZ. Ein massiver Wasserrohrbruch am 26. September 2024 hat die Kirchenstraße in Retz (Landesstraße B35) schwer beschädigt und die wichtige Kreuzung Znaimerstraße/Kirchenstraße/Windmühlgasse zum Einsturz gebracht. Auch mehrere alte Gewölbe- und Sandkeller wurden in Mitleidenschaft gezogen. Die...

Der Znaimer Kunstschuldirektor Jaromir Berka, Franz Neubauer, Radek Svoboda und Gerald Hoffmann musizieren im Ensemble Retz-Znaim. | Foto: Musikschule Retz
3

Kooperation Retz- Znaim
Partner bei Musik & Bildung

Erfolgreiche Kooperation in der Musikschule Retzer Land sowie in der Höheren Lehranstalt für Tourismus. RETZ. Im Jahr der Grenzöffnung hat es das erste gemeinsame Konzert in der Kirche von Hnanice, einer tschechischen Gemeinde in der Nähe von Znaim, gegeben. „Das Kammerorchester Znaim, das Retzer Blasorchester und der Retzer Gesangverein haben dabei mitgewirkt“, berichtet der Retzer Musikschuldirektor Gerhard Forman. Seither wurden Hochämter und Konzerte in Retz und Znaim gemeinsam gestaltet...

10

Ein Blick auf kommende Entwicklungen
Zukunftsprojekte in Retz

Die Gemeinde Retz steht vor spannenden Veränderungen in den kommenden Jahren. In verschiedenen Bereichen wie Infrastruktur, Verkehr, Bildung und Umweltschutz sind zahlreiche Projekte in Planung, die die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger nachhaltig verbessern sollen. RETZ. Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Vorhaben. Bildung im Fokus: Neuer Turnsaal als größtes BauprojektEines der größten und bedeutendsten Bauvorhaben in Retz ist der Neubau eines modernen Turnsaals, der zwischen...

20

150-Jahr-Feier Feuerwehr Retz
Konzert mit Chris Steger und Ö3-Disco

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Retz feierte ihr 150-jähriges Bestehen mit einem unvergesslichen Event am Retzer Hauptplatz. Die zahlreichen Gäste erlebten ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl musikalisch als auch atmosphärisch beeindruckte. RETZ. Den Auftakt machte die Feuerwehrmusikkapelle Obermarkersdorf, die mit stimmungsvollen Klängen das Fest eröffnete. Begleitet wurde die Kapelle von der talentierten Gesangssolistin Juliana Frey, die das Publikum mit ihrer ausdrucksstarken...

Manuel Maurer und sein Team behaupten die Tabellenführung. | Foto: arbes
46

1. NÖ Landesliga
SC Retz verteidigt im Topspiel die Tabellenführung

Spannendes Spitzenspiel endet 1:1 – SC Retz verteidigt Tabellenführung RETZ. Im zweiten Heimspiel in Folge konnte der SC Retz erneut zahlreiche Fans ins Retzer Stadion locken. Nach dem Rekordbesuch (1350 Zuseher) gegen Korneuburg waren auch diesmal 700 fußballbegeisterte Zuschauer dabei, um das Topspiel gegen den Tabellenzweiten SC Fortuna Wr. Neustadt zu verfolgen. Von Taktik geprägtDas Match war von Beginn an von taktischer Disziplin auf beiden Seiten geprägt. Chancen blieben zunächst...

Peter Turrini mit seinem Buch "C'est la vie"
 | Foto: Herbert Schleich
3

Alles Gute zum Geburtstag
Peter Turrini feiert heute seinen 80er

Der aus Kärnten stammende Schriftsteller Peter Turrini feiert am Donnerstag seinen 80. Geburtstag. Aufgewachsen in Maria Saal, lebt und schreibt der Träger des Nestroy-Preises heute in Niederösterreich. BEZIRK HOLLABRUNN. Seit vielen Jahren lebt Peter Turrini im Retzer Land im Bezirk Hollabrunn. Turrini erlangte vor allem mit seinen gesellschaftskritischen Theaterstücken wie „Rozznjagd“ und „Sauschlachten“ sowie der Fernsehserie „Alpensaga“ große Bekanntheit. Sein Werk zeichnet sich durch einen...

v.l.: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Weinkönigin Laura I. bzw. Laura Hummel und Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann. | Foto: NLK Filzwieser
10

Die fünfte Jahreszeit
Auch im Retzer Land beginnt der Weinherbst

Der Weinherbst wurde von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner feierlich eröffnet. Mit Weinverkostungen, Weinfesten, Tagen der offenen Kellertüren, Prämierungen und vielen weiteren Veranstaltungen lädt auch die Weinbauregion Retz sowohl Einheimische als auch Besucher ein, die fünfte Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. HOLLABRUNN. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Bereits zum 29. Mal zelebrieren wir den Weinherbst in Niederösterreich. Dieses Ereignis ist nicht nur ein Fest, sondern auch...

Gastgebercoaching mit Frau Harrach, Frau Heichinger und Frau Köhrer. | Foto: Retzer Land
2

Gästebetten gesucht
Nachfrage in der Retzer Hauptsaison größer als Angebot

Nicht nur Hotels sondern auch kleine Unterkünfte stehen bei einem Aufenthalt im Retzer Land hoch im Kurs. Die Urlaubsformen Urlaub am Bauernhof und Privatzimmervermietung liegen schon des Längeren im Trend. RETZ. Der authentische Kontakt zu den Gastgebern und die Nähe zum Landleben sind hier ausschlaggebende Buchungsfaktoren. Die „Retzer Land – Nationalpark Thayatal Regionalvermarktung“ ist daher Anlaufstelle für interessierte Beherberger und kooperiert mit der Weinviertel Tourismus GmbH, die...

Auf der schlammigen Straßen rutschte ein Bus ab und landete in der Wiese. | Foto: FF Watzelsdorf
2

Endstation Umleitung in Watzelsdorf
Bus bleibt im Schlamm stecken

Heute Früh um 6:53 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Watzelsdorf zu einem Einsatz gerufen: Bergung Lkw. Vor Ort zeigte sich dann aber ein anderes Bild. BEZIRK HOLLABRUNN | WATZELSDORF. Mit beiden Fahrzeugen und elf Mitgliedern rückte die FF Watzelsdorf aus. Einsatzort war die aktuelle Umleitung für Linienbusse. "Durch die starke Verschlammung des Weges kam der Bus von der Fahrbahn ab und rutschte weiter in die Wiese", erklärt die Feuerwehr. Mithilfe der Seilwinde des RLFA 2000 und dem...

Zahlreiche Besucher haben den lauen Sommerabend genossen.
21

Musik bei bestem Wetter
Stimmiges Sommerkonzert am Retzer Hauptplatz

Bereits zum zweiten Mal lud die Stadtkapelle Retz auf den Retzer Hauptplatz ein. RETZ. Auch in diesem Jahr fand das beliebte Sommerkonzert der Stadtkapelle Retz auf dem Hauptplatz statt und lockte zahlreiche Gäste an. Unter der Leitung von Stabführer Matthäus Rössler marschierten die Musiker*innen feierlich auf den Platz ein und wurden von Bürgermeister Stefan Lang herzlich begrüßt. Perfekter SommerabendBei traumhaftem Wetter und einem lauen Sommerabend genossen die Zuhörer ein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 3. Mai 2025 um 19:30
  • Retzer Erlebniskeller
  • Retz

Bram Stoker's Dracula. Horror-Komödie im Erlebniskeller Retz

Graf Dracula sorgt für Spannung und bissigen Humor im Erlebniskeller Retz! 28. März - 18. Mai 2025. Stationentheater im Erlebniskeller Retz Mit einer rasanten und zum Brüllen komischen Neuinterpretation von Bram Stokers Dracula präsentiert das preisgekrönte Theaterkollektiv „handikapped unicorns Niederösterreich“ unter dem langjährigen Leitungsteam Leitner/ Stich/ Werner eine völlig einzigartige Stationen-Theater-Produktion, die den Retzer Erlebniskeller in eine düstere und humorvolle Bühne...

  • Hollabrunn
  • handikapped unicorns Niederösterreich
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Bürgersaal Rathaus Retz
  • Retz

Abend des Fairen Handels mit Modenschau in Retz

Am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, lädt der Weltladen Retz um 19:00 Uhr zum Abend des Fairen Handels in den Bürgersaal im Rathaus Retz ein. Präsentiert werden neue Kollektionen der Mode-Labels Madness, LiCok und Fairytale sowie nachhaltige Kindermode von Sense Organics. Beim Einkauf fairer Mode gibt es an diesem Abend 10 % Rabatt.

Die Wettkampftruppe trainiert nicht nur, sondern engagiert sich stark in den Vorbereitungen. | Foto: Widhalm
3
  • 9. Mai 2025 um 17:00
  • Feuerwehrsaal Unternalb
  • Unternalb

Erster Unternalber Kuppelcup

UNTERNALB. Die Jugend und Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Unternalb zeigt erneut vollen Einsatz: Am Freitag, dem 9. Mai 2025, ab 17:00 Uhr, findet der 1. Unternalber Kuppelcup statt – ein neues Event, das sportlichen Ehrgeiz, Unterhaltung und geselliges Beisammensein vereint. Während beim Parallel-Kuppelcup die besten Teams ihr Können unter Beweis stellen, sorgt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Stimmung. Die „Zweiviertler Böhmischen“ und „Time Lapse Music“ liefern den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.