Retzer-Land-Ensembles in Salzburg
Punktemaximum für Schlagwerkduo

- Ensembleleiter Robert Eigner mit Sohn Paul und Johannes Honsig. Beide sind derzeit Mitglieder der Militärmusik NÖ.
- Foto: NÖBV Hollabrunn
- hochgeladen von Josef Messirek
Gleich vier Ensembles aus dem Retzer Land beim Bundeswettbewerb.
RETZER LAND. Aus dem Musikschulverband Retzer Land nahmen vier Ensembles am Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in Salzburg teil. Das Schlagwerkensemble „Con Takt“, bestehend aus den Schlagwerkern Paul Eigner und Johannes Honsig und Ensembleleiter Robert Eigner, war mit 99 Punkten punktehöchstes Ensemble des gesamten Wettbewerbs und erhielt die Wandertrophäe. Insgesamt nahmen 43 Ensembles aus Österreich und Südtirol daran teil. „Ich bin sehr stolz, dass wir das fünfte Mal in Folge am Bundeswettbewerb teilnehmen durften, der alle zwei Jahre in einem anderen Bundesland stattfindet“, so ein strahlender Robert Eigner. Musikschulleiter Gerhard Forman gratulierte allen zu dem großartigen Erfolg.
Flöten- und Tuba-Ensembles
Zwei Flötenensembles, beide unter der Leitung von Sonja Wurm, nahmen ebenfalls am Bundeswettbewerb teil. Das Flötenquintett „AnMaNaNiAm“ mit Anika Braunsteiner, Magdalena Wurst, Natalie Pollak, Nina Ernst und Amely Fidler erreichte in der Stufe C 89,75 Punkte.
Das Flötenquartett „Flutefun“ mit Celina Fröschl, Alina Bayer, Anna Ulrich und Astrid Thurner erspielte in der Stufe D 92,75 Punkte. Weiters war der Musikschulverband vertreten durch das Tubaquartett Retzer Land mit Leo Michalec, Helge Schöchtner, Christian Schubert und erreichte unter ihrem Ensembleleiter Stefan Hermüller in der Stufe D 93,75 Punkte. Die Räumlichkeiten des Mozarteums Salzburg boten den Teilnehmenden sowie dem be-geisterten Publikum die optimalen Bedingungen für den Bundeswettbewerb.
Das könnte Dich auch interessieren


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.