Klinikum: Führungsteam der Pflege verstärkt

Dr. Andreas Reifschneider (Regionalmanager), Mag. Elisabeth Klang (Pflegedirektorin), DGKP Stefan Fehringer (Stationsleiter Interne 1/Gyn.), DGKS Petra Pacher, MSc (Stellvertreterin der PD), DGKP Wolfgang Leitner (Stationsleitung Intensiv), Mag. Franz Huber, Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Breitenseher (Ärztlicher Direktor) | Foto: Landesklinikum Horn
  • Dr. Andreas Reifschneider (Regionalmanager), Mag. Elisabeth Klang (Pflegedirektorin), DGKP Stefan Fehringer (Stationsleiter Interne 1/Gyn.), DGKS Petra Pacher, MSc (Stellvertreterin der PD), DGKP Wolfgang Leitner (Stationsleitung Intensiv), Mag. Franz Huber, Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Breitenseher (Ärztlicher Direktor)
  • Foto: Landesklinikum Horn
  • hochgeladen von H. Schwameis

HORN. Die Anforderungen an die Stationsleitungen der Pflege sind in letzten Jahren um ein Vielfaches gestiegen und über das Dienstplangestalten und Visitenbegleiten weit hinausgewachsen. Ablauforganisation, Mitarbeiterführung und Personalentwicklung sowie Budgetgestaltung und Qualitätssicherung sind Aufgaben, die neben der täglichen Routine und dem Einsatz für unsere Patienten in den Aufgabenbereich der Stationsleitungen fallen.

Um auch in Zukunft allen Anforderungen gerecht zu werden und zur Zufriedenheit der Patienten arbeiten zu können, soll das Führungsteam der Stationsleitungen am LK Horn nun Unterstützung durch Bereichsleitungen erfahren. Die über zwanzig Stationsleitungen werden in drei Organisationsbereiche zusammengefasst und erhalten in allen Führungs- und Managementaufgaben unmittelbare Unterstützung durch die neuen Bereichsleitungen.
Stefan Fehringer und Wolfgang Leitner konnten als Bestgereihte das Auswahlverfahren für sich entscheiden.

Stefan Fehringer, MBA war zuletzt Stationsleiter auf der Gynäkologie/Interne 3 im Landesklinikum Horn, und Wolfgang Leitner leitete seit über 20 Jahre die Intensivabteilung des Landesklinikums Horn. Beide sind also mit den Menschen und Strukturen des Hauses bestens vertraut, was optimale Voraussetzungen für die neue Aufgabe sind.

Pflegedirektorin Mag. Elisabeth Klang: „Mit Stefan Fehringer und Wolfgang Leitner konnten wir zwei kompetente und erfahrene Kollegen für die Aufgabe der Bereichsleitung Pflege gewinnen.
Sie zeichnen sich durch hohe fachliche sowie soziale Kompetenz aus und bringen langjährige Führungserfahrung mit. Somit sind sie für ihre neuen Tätigkeit im Landesklinikum Horn bestens gerüstet. Ich freue mich auf eine erfolgreiche und gute Zusammenarbeit.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.