Innere Stadt - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Kinder & KLEINKINDER Taekwon-Do Info & Vorführung - Palmenhaus Burggarten Wien

ZURÜCK ZUR BEWEGUNG! Wir möchten Sie gerne darüber Informieren, dass Heute am 10. Mai 2018 auf der Terrasse des Palmenhaus-BRASSERIE Burggarten Wien eine Informations-veranstaltung des Traditional Style Taekwon-Do Trainingscenter für ganzheitliche asiatische Gesundheits- und Bewegungslehre, speziell für Kinder und Kleinkinder (3-10) Jahre in der Zeit von 11 bis 13 Uhr, stattfindet. Taekwon-Do macht Spaß , fördert Selbstvertrauen und Konzentration. Es trägt zur Charakterstärke bei, vermittelt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • GM R. G. Perkounig-Studio, Sekretariat
Das Catcher Car mit Rallye Dakar Sieger Matthias Walkner ist uns bereits dicht auf den Fersen. | Foto: Philipp Greindl for Wings for Life World Run
10

Mittendrin: Das war der Wings for Life World Run 2018

Bereits zum fünften Mal begeisterte der Wings for Life World Run mit seiner ganz besonderen Botschaft „Laufen für all jene, die es selbst nicht können“ zigtausende Menschen auf der ganzen Welt. Insgesamt waren heuer 102.862 registrierte Teilnehmer mit dabei - entweder bei organisierten Veranstaltungen oder mittels App-Run. So konnte auch heuer wieder eine Spendensumme von über drei Millionen gesammelt werden, welche für die Forschungsarbeit auf der Suche nach einer Heilung von...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Sara Telek ist bei der Europameisterschaft in Litauen im Einsatz. | Foto: Gerhard Breitschopf
2 5

Sara Telek steht bei U17-Europameisterschaft an der Linie

Die gebürtige Dreistätterin wurde als eine von nur acht Kandidatinnen für die Endrunde in Litauen ausgewählt. WIEN/DREISTÄTTEN. Das U17-Mädchennationalteam Österreichs verpasste zwar die Qualifikation für die U17-Endrunde, Österreich ist dennoch mit dabei, denn Fifa-Assistentin Sara Telek aus Wien wurde von der UEFA für das Finalturnier, das am Mittwoch beginnt, nominiert. Acht von insgesamt 160 internationalen Assistentinnen wurden für das Finalturnier ausgewählt. Die U17 Endturniere gelten...

  • Wiener Neustadt
  • Michael Strini
Fotocredits: Regina Courtier - Barbara Westermayer und Klemens Hofer vom TSK Juventus sind Österreichische Staatsmeister Kombination 2018
5

Leopoldstadt hat einen neuen 10-Tänze-Staatsmeister!

Vergangenes Wochenende veranstaltete der FCP-Perchtoldsdorf, in gewohnt professionellem Rahmen, vor ausverkaufter Halle, die Staatsmeisterschaft Kombination im Veranstaltungszentrum Wiener Neudorf. Da amtierende Kombinations-Staatsmeisterpaar des TSK Juventus aus der Leopoldstadt hat sich auf den Weg gemacht um seinen Titel zu verteidigen. Barbara Westermayer & Klemens Hofer haben keinen Zweifel daran gelassen, diesen Titel auch 2018 für sich zu beanspruchen. Nach spannenden 4 Runden aller...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Tanzsport Seitenblicke
"Wir haben die Power" sind die Blau-Gelben Frauen und Trainer Ascot Movsesian überzeugt - da kann eigentlich nichts mehr schiefgehen, oder?

Fußball: Vienna-Damen nehmen Kurs in Richtung Bundesliga

Nach dem 5:0-Sieg über den Sportclub fehlen den Döblingerinnen noch neun Punkte zum Bundesliga-Aufstieg. DÖBLING. Der Wiener Landesmeister wäre für die blau-gelben Ladies der zweite in Folge, denn sie holten sich 2017 bereits den Herbstmeistertitel in der Landesliga. "Aktuell fehlen uns noch neun Punkte. Unsere stärksten Gegner haben wir ja schon besiegt, also stehen die Chancen gut für uns. Jetzt dürfen wir nur nicht nachlassen", erklärt Christina Hainzl, Sektionschefin der Vienna Frauen. Der...

  • Wien
  • Döbling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
8

1. WingTsun (schöner Frühlings-) Fest

mit unterhaltsamer Rechtsberatung durch Staranwalt Mag. Werner Tomanek! Am 18.4 durfte die WingTsun Schule in Mariahilf einen besonderen Ehrengast in Ihren Trainingshallen begrüßen. Der bekannte Strafverteidiger Mag. Werner Tomanek war gekommen, um den Mitgliedern und Freunden der Schule einen humorvollen Einblick auf Notwehr, Nothilfe und andere spannende Themen die Selbstverteidigung betreffen.  Neben dem bekannten Vortragenden, durfte der Schulleiter Matthias Gold neben einer Vielzahl an...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Thomas Schuster
Fotocredits: Regina Courtier - Tänzerin Anna Neubauer mit Partner Nikoloz Mujiri.
6

Österreichische Jugendmeisterin in Standard

Trifft man Anna Neubauer in ihrem Heimatbezirk, der Inneren Stadt an, nimmt man sie als "das Wiener Mädel" von nebenan wahr. Eine Schülerin, groß, schlank, sehr sportlich. Und welchen Sport übt Anna aus? Tanzen! Standard und Latein! So wie bei Dancing Stars? Nein, richtiges Tanzen, lacht Anna. Die junge Dame ist seit vergangenem Samstag "Österreichische Jugendmeisterin der Klasse A Standard". Anna Neubauer und ihr Tanzpartner Nikoloz Mujiri legten dann in Latein nochmal nach und holten sich in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Tanzsport Seitenblicke
Fotocredits: Regina Courtier - Vienna Dance Concourse
12

Turniertänzer haben kein Ablaufdatum

Turniertanzsport ist nichts unübliches, ein in internationales Weltranglistenturnier, nur für Senioren allerdings, stellt eine Besonderheit dar. Vergangenes Wochenende feierte der Vienna Dance Concourse sein 25jähriges Jubiläum. 438 Paare aus 28 Nationen, waren am Start. Tanzschuhe haben kein Ablaufdatum, die Tänzer ebenfalls nicht. Und so tanzen sie Runde um Runde und punkten mit unendlicher Ausdauer. Ein sagenhaftes Szenario, das man nicht versäumt haben sollte. 1993 wurde der "Vienna Dance...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Tanzsport Seitenblicke
15 Mal sprang Grete Kugler bei Staatsmeisterschaften zu Gold. Seit 2017 ist sie in der International Masters Swimming Hall of Fame. | Foto: Kugler
5 4

Wasserspringerin Grete Kugler: Mit 65 Jahren auf das Sprungbrett

Zahlreiche Medaillen, Training immer am Sonntag Vormittag im Stadthallenbad: Noch immer fasziniert Grete Kugler das Turmspringen. Auch an Wettkämpfen nimmt sie teil. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die bz hat mit der Turmspringerin Grete Kugler über die Faszination ihres Sportes, langjährige Erfahrung und das Training gesprochen. Das Stadthallenbad ist praktisch ihr zweites Zuhause und seit Jahren Trainingsort für die Schwimmunion Wien, wo sie selbst als Trainerin tätig ist. Wann sind Sie zum...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Anja Gaugl
Mittlerweile Tradition: der "Run15" im 15. Bezirk. | Foto: BV15/Böhm
1 3

Bezirkslauf in Rudolfsheim-Fünfhaus: Run15 startet in die 16. Runde

"Auf die Plätze, fertig, los!", heißt es am 8. April beim Rudolfsheimer Bezirkslauf auf der Mariahilfer Straße. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Freunde des Laufsports, aufgepasst: Am Sonntag, 8. April, findet der Bezirkslauf "Run15" statt. Vergangenes Jahr haben 326 Kinder und Jugendliche und 256 Erwachsene daran teilgenommen. Begonnen hat alles 2003 mit rund 100 Läufern. Gelaufen wird auf einem Rundkurs zwischen der Mariahilfer Straße Ecke Lehnergasse und dem Wendepunkt auf der Höhe Mariahilfer Straße...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Anja Gaugl
85

BALL DES SPORTS

Der Ball des Sports ist eines der gesellschaftlichen Highlights für alle Sportbegeisterten in Wien. Mehr als 1500 Breiten-und SpitzensportlerInnen, FunktionärInnen sowie VertreterInnen aus Politik und Wirtschaft treffen sich jedes Jahr im festlichen Ambiente des Wiener Rathauses. Denn Sport verbindet! Eine rauschende Ballnacht in der drei Livebands-unter anderen Superstimme Stella Jones mit der Formation Around Midnight sowie die Radio Wien Disco mi Live-DJ Johannes Willrader für beste Stimmung...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • René Brunhölzl
Haben Spaß beim gemeinsamen Training: Ferdi, Emil, Nazif und Niklas mit Bernhard Bresich.
4

teco7: Wo der Osterhase Fußballtricks bringt

Im Soccerdome in der Hopsagasse lernen Fußballbegeisterte tricksen, dribbeln und finten. BRIGITTENAU. Cristiano Ronaldo, Lionel Messi und Franck Ribéry machen es, und die kleinen Fußballer von teco7 in der Hopsagasse ebenfalls – Freestyle mit dem Ball. Hinter den Tricks und den Finten mit dem Fußball steckt die Fußballphilosophie von teco7. Erfinder und sportlicher Leiter ist Bernhard Bresich. „Wir stellen den Spaß und die Freude am Fußball in den Mittelpunkt", erklärt er die Herangehensweise....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
1 15

Start in die neue Laufsaison im Wiener Prater

Wiener Traditionsveranstaltung „Laufen hilft –Österreichs Laufopening“ schaffte in den letzten 10 Jahren bereits über 80.000 Euro an Spenden für die kooperierenden Organisationen St. Anna Kinderkrebsforschung und das neunerhaus. Auch heuer streben die Neoveranstalter rund um Michael Buchleitner ein tolles Ergebnis an. „Wir freuen uns auf diese Wiener Traditionsveranstaltung und sind stolz darauf, dass das „Laufen hilft – Team uns das Vertrauen geschenkt hat, in ihrem Sinne weiterzumachen“, sagt...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Gemeinsam mit den Trainerinnen Christa Gunsam, Nikola und Inge Strell-Herr wagen sich Chuma und Stefan an die Abschlusspose.
1 21

Chuma und Stefan wagen sich aufs Eis zum Eiskunstlauf – mit Video

Fische, Kreise, Sprung und Pirouette – eine Stunde am Eis macht nicht nur viel Spaß, sondern ist gesund vom Kopf bis zu den Zehen. Die Fitnessvlogger "Chuma und Stefan" waren am Eis beim Engelmann in Hernals. HERNALS. Bei Eiskunstlauf denkt man an zierliche und elegante Tänzer, die sich anmutig drehen, wenden und springen. Eher weniger denkt man an große, breitschultrige Männer, die an Rugby oder Eishockey erinnern. Für Chuma und Stefan waren gerade diese Widersprüche Grund, um Eiskunstlauf...

  • Wien
  • Hernals
  • Sabine Krammer
12

Mythos Panamericana – Radabenteuer mit Extremsportler Helmut Pucher

Am 19. März 2018 um 19 Uhr erzählt der österreichische Extremradfahrer und NPH-Volontär Helmut Pucher über seine zweijährige Radexpedition von der Südspitze Lateinamerikas bis nach Alaska: 30.000 Kilometer, ausgestattet nur mit seinem klassischen Cyclo-Cross-Rad und einem Rucksack, ohne Unterstützung durch Begleitfahrzeuge oder ein Betreuerteam – absolut eigenständig und selbstversorgend! Helmut Pucher bewältigte im Alleingang über 4000 Meter hohe verschneite Andenpässe, die Atacama-Wüste,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marlene Binder
Jetzt schon für den nächsten Surf-Trip fit werden: Das SurfnYoga House in der Zieglergasse 27 macht's möglich. | Foto: Andreas Jackwerth
2 3

SurfnYoga House: Wo am Neubau Namaste auf Aloha trifft

Das "SurfnYoga House" in der Zieglergasse sorgt auch mitten im Winter für Sommervibes. NEUBAU. Fast schon kitschig: Angefangen hat alles in den smoothen Wellen von Sri Lanka. Dort haben sich nämlich Anna Kovacs-Helve und Markku Helve, die Gründer des SurfnYoga House Vienna, kennen und lieben gelernt. Nach ausgiebigen Surftrips zu zweit ging es für die beiden wieder zurück nach Wien. "Nur leider ohne Meer und Wellen, dafür mit schönem Donaugewässer und Betongärten", so Helve. "Die Trainings für...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Diese Tribüne könnte vielleicht schon bald Ihren Firmennamen tragen. Das Stadionsponsoring ist der Hauptpreis der Verlosung des FAC. | Foto: FAC

Floridsdorfer AC verlost seinen Stadionnamen

Mit 500 Euro Einsatz ist man dabei. Der Floridsdorfer AC organisiert für die Rückrunde der Saison 2017/18 eine Sponsorenverlosung. FLORIDSDORF. Ab sofort startet die große „FAC Sponsoringverlosung Frühjahr 2018“ und damit auch eine einzigartige Gelegenheit für Unternehmen, ein Sponsoring beim Floridsdorfer Athletiksport-Club zu erwerben. Mehr als 40 Gewinne im Wert von über 100.000 Euro werden unter allen teilnehmenden Unternehmen verlost. Als Hauptgewinn winkt das Sponsoring des Stadionnamens...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Christian Bunke
Chuma und Stefan bewiesen ihr Talent für Quidditch beim sogenannten Tackling. | Foto: Burcu Gözet
2 5

VIDEO: Chuma und Stefan testen Quidditch im Wiener Prater

Ein Fleckchen Hogwarts findet sich auch in Wien, und da wird das sportliche Besenreiten, Quidditch, gespielt. WIEN. „Es ist mir egal, ob du von deinem Besen fallst, solange du zuerst den Schnatz erwischst.“  Mit diesen Worten erklärte Oliver Wood dem Zauberer Harry Potter, was die wichtigste Aufgabe in der berühmtesten Sportart der Zauberwelt rund um Hogwarts ist. Die Rede ist von Quidditch und seit einigen Jahren braucht es dafür keine blühende Phanstasie mehr, sondern das richtige Equipment...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Martin Johaim
1 23

Schönsten Silvesterlauf Europas in WIEN

Wie jedes Jahr freut sich der LCC Wien auch diesmal wieder zum schönsten Silvesterlauf Europas einladen zu dürfen. Der Rundkurs verläuft wie immer auf Wiens Prachtstraße, der Wiener Ringstraße. Bestaunen Sie auf dem 5,4 km langen Rundkurs Wiens berühmteste Prachtbauten wie die Staatsoper, die Museen, die Hofburg, das Parlament, das Burgtheater etc. Alle Jahre wieder nehmen Jung und Alt, Eltern mit Kinderwagen, Hundebesitzer, Touristen aus aller Welt mit großer Begeisterung teil. Viele...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek

Daten, Zahlen und Fakten zur Vierschanzen-Tournee

Über den Jahreswechsel schauen alle wieder gebannt in die deutsch-österreichische Grenzregion. Oberstorf, Garmisch, Innsbruck und Bischofshofen sind die traditionellen Standorte eines der größten Wintersportspektakel überhaupt. Ab dem 30.12. werden vor allem hierzulande und in Österreich die Fans ihren Adlern bei der Vierschanzentournee im Skispringen die Daumen drücken. Wer sind die deutschen Hoffnungsträger? Welche ist die Lieblingsschanze der DSV-Adler und wer sind die Favoriten? Aus...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Rainer Schüller
Wenn es kalt genug ist, bietet die Alte Donau ein einzigartiges Eislauferlebnis in der Natur. Aber auch zahlreiche Kunsteislaufplätze warten auf Bewegungsfreudige. | Foto: Foto: Georg Viertbauer
5 6

Eislaufen wie die Götter

Auch der diesjährige Winter bietet wieder zahlreiche Sport- und Bewegungsmöglichkeiten. In Wien ist die Eislaufsaison wieder voll im Gange. WIEN. Bereits die Edda, eine skandinavische Saga, die von der nordischen Mythologie handelt, erzählt von Eisspielen aus der Zeit des norwegischen Königs Sigurd Jorsalfar. Das nordische Göttergeschlecht, die Asen, beherrschten schon das Fahren auf dem Eis. Vielleicht nicht ganz so göttlich, aber genauso geschichtsträchtig wurde auch in Wien bereits sehr früh...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Martin Johaim
Ob Altes AKH, Badeschiff oder am Rathausplatz: Wien hat so einige Eisstockbahnen. | Foto: GEPA pictures/ Hans Oberlaender

Eisstockschießen in Wien: Das sind die besten Bahnen

Jetzt ist wieder Eisstockschieß-Saison. Die bz verrät, wo man in Wien sein Können unter Beweis stellen kann. WIEN. Geschichtlich betrachtet zählt der Eisstocksport zu einer der ältesten Sportarten und stammt vermutlich aus dem skandinavischen Raum. Die zahlreichen zugefrorenen Gewässer galten als Zündstein der Spielidee und -fläche zugleich. Aus einem volkssportlichen Brauchtum entwickelte sich schließlich über Jahrhunderte hinweg eine gesellschaftliche und unter anderem wettkampffähige...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Martin Johaim
Ingo Babbel © SpeedRunners.at
9

Workshop mit dem Deutschen Trainer Ingo Babbel in Wien

SpeedRunners.at Canicross Workshop Wochenende Unser Wochenende hinterlässt vermutlich Spuren spürbar über die ganze Woche verteilt, verursacht von Ingo Babbel. Ingo ist Hundetrainer und lizenzierter Breitensporttrainer im Deutschen Sportbund. Rein in den Flieger und für dieses Wochenende für SpeedRunners.at Auge, Ohr, Kopf für jedes der 11 teilnehmenden HundMenschTeams und für 2 Tage sein SpeedRunners.at Rudel. Vermittelt wurde CaniX Basiswissen in Theorie und Praxis, Trainingsformen, und für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Markus Gerstl
Julia Burghardt und Danilo Campisi verabschiedeten sich mit dem 6. Platz vom aktiven Turniertanz. | Foto: Regina Courtier
3 20

Favoritner rockten die Showdance-WM

Julia Burghardt und Danilo Campisi verabschiedeten sich vom aktiven Turniertanz mit einem sechsten Platz. FAVORITEN. Nach zwei Jahrzehnten im Turniertanz absolvierten Julia Burghardt und Danilo Campisi am 9. Dezember 2017 ihren letzten Auftritt als Turniertänzer. Ziel war es, das Finale zu erreichen. Das gelang problemlos. Als sechste können die beiden Favoritner zufrieden und glücklich sein. "Es hat wahnsinnigen Spaß gemacht", so Campisi. "Deshalb sehen wir es mit einem lachenden und einen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.