Turniertänzer haben kein Ablaufdatum

Fotocredits: Regina Courtier - Vienna Dance Concourse
12Bilder

Turniertanzsport ist nichts unübliches, ein in internationales Weltranglistenturnier, nur für Senioren allerdings, stellt eine Besonderheit dar.
Vergangenes Wochenende feierte der Vienna Dance Concourse sein 25jähriges Jubiläum.
438 Paare aus 28 Nationen, waren am Start.
Tanzschuhe haben kein Ablaufdatum, die Tänzer ebenfalls nicht. Und so tanzen sie Runde um Runde und punkten mit unendlicher Ausdauer. Ein sagenhaftes Szenario, das man nicht versäumt haben sollte.
1993 wurde der "Vienna Dance Concourse" von Anton Nowak (Foto 2), der selbst Jahr für Jahr als Tänzer aktiv ist, aus der Taufe gehoben. Man startete im Parkhotel Schönbrunn und wanderte weiter ins ANA-Grand-Hotel. Der Zufall wollte es, dass es am Ende der drei Turniertage Punktegleichstand gab und so musste abermals um den Gesamtsieg getanzt werden:
"Das Superfinale" war geboren.
Der "Vienna Dance Concourse" war impulsgebend für den Tanzsport und schließlich wurde auch Hübners Kursalon, der mittlerweile Herberge dieses Bewerbes war, zu klein und so landete dieser WDSF (World Dance Sport Federation)-Bewerb im schönsten Ballsaal Europas, dem WIENER RATHAUS.
Das Turnier auf parallelen Flächen wurde etabliert. Mit dem "Tanz der Farben" wurde ein Teamkampf geschaffen, den es nur am "Vienna Dance Concourse" gab und die Hinzunahme von Altersklassen machte den "Vienna Dance Concourse" zum Wegbereiter jener Altersklassen, die es jetzt gibt. Aus den Grand Seniors wurden die Senioren II (über 45), aus den Top Seniors die Senioren III (über 55) und aus den Super Seniors die Senioren IV (über 65).
Das älteste Tanzpaar heuer kam aus dem Bezirk Floridsdorf.
Der am 19.1.1934 geborene Stammersdorfer Herbert Novotny, begeisterte wie jedes Jahr mit seiner charmanten Tanzpartnerin und Ehefrau Mathilde alle Anwesenden mit tänzerischen Leistung. (Foto 3)
Anmerkung:
In der Tanzsportszene hat man die Möglichkeit bereits ab dem 30. Lebensjahr in der Klasse Senior I zu starten.
Info: www.foxtrott.at

Wo: Innere Stadt, Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.