Gratis-Konzert, 9.5.2025
7:7 KAMMERKONZERT, kuratiert von WERNER HACKL
- 7 Interpreten, 7 Komponisten, Solos, Duos und ein Quintett in „Die Rote Brille“ kuratiert von WERNER HACKL.
- Foto: © Fotos: privat, Elfi Oberhuber; Plakat: OESTIG
- hochgeladen von Elfi Oberhuber
WERNER HACKL, Dirigent, Posaunist und Organisator, hat als sprachgewandter und herzlicher Kurator dieser Folge der Serie Die rote Brille-Kammerkonzert sieben zeitgemäße Komponisten mit sieben Interpreten in einem geschmackvollen Programm zusammengestellt:
Das anspruchsvolle EUFONIA DUO WIEN mit dem Geiger STEPHAN ACHENBACH und der Cellistin SHAMITA ACHENBACH-KÖNIG spielt dabei eine bindende Rolle, da es gleich drei Werke (mit)umsetzt: das Duo Der „Gemeinheits-Tango“ aus der Oper Die „Kaiserinnen“, op. 77/23 für Violine und Violoncello von PAUL HERTEL, das Duo aus „Cinque per due“ von REINHARD SÜSS, sowie im fülligen Konzertfinale das Quintett Colloquies for Quintet 1975/1998 von Amerikanerin NANCY VAN DE VATE. In Letzterem werden auch die österreichische Flötistin CAROLIN RATZINGER, die in Tokio geborene, in Wien lebende, an der mdw lehrende Pianistin MIYUKI SCHÜSSLER sowie der gebürtige Chinese und musikalische Allrounder an der Klarinette XIAOCHENG WANG mitwirken.
CAROLIN RATZINGER und MIYUKI SCHÜSSLER sind zudem im Duo von Niederösterreicher GERHARD STRITZLs Uraufführung Metamorphose für Flöte und Klavier vertreten, und XIAOCHENG WANG von Wiener WOLFRAM WAGNER in Tango für Klarinette solo (2004/17). Die solistische Konzerteröffnung übernimmt die in Wien lebende japanische Pianistin HIKARU YANAGISAWA in zwei Uraufführungen von Wienerin REGINA ALFERY: „Tanzphantasie“ für Klavier (2023) und „Inside – out“ für Piano solo (2024). Dazwischen lockert Wiener WALTER BACO das Programm mit einer Klavier-Improvisation und selbstgeschriebener Literatur auf.
Fr 9.5.2025, 19h
Roter Salon der Oesterreichischen Interpretengesellschaft (OESTIG LSG), Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien
Freie Spende
Reservierungen online auf www.rotersalon.at oder unter: rotersalon@oestig.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.