wien

Beiträge zum Thema wien

4:01

Flashback
Filmpremiere, Gründerzeithaus vor Abriss & Gedenken an Lugner

Trotz des verlängerten Wochenendes war in Wien wieder jede Menge los. Die Top-News hier im Überblick. Gründerzeithaus vor AbrissFehlende Barrierefreiheit: Proteste nach Umgestaltung einer HundezoneStartschuss für Wiener FrauenstiftungPremiere für "Das Kanu des Manitu"1. Todestag: Gedenken an Richard LugnerBettel-Alm: Firma hinter Kult-Lokal ist pleiteEvent-Tipp der Woche: Neustifter Kirtag in Döbling

  • Wien
  • Barbara Schuster
Nach einem Kreislaufkollaps musste bereits in der Vorwoche eine 61-jährige Besucherin gerettet werden.  | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
1 3

Rettungseinsatz
Erneut wurde Frau von Südturm des Stephansdoms abgeseilt

Zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit musste am heutigen Feiertag eine Besucherin vom Südturm des Stephansdoms gerettet werden.  WIEN/INNERE STADT. Am Freitag, 15. August, kam es erneut zu einem Rettungseinsatz im Inneren des Stephansdoms: Eine Frau musste von der Feuerwehr vom Südturm abgeseilt werden, wie auf "krone.at" berichtet wurde. Sie wurde demnach in ein Spital gebracht.  Laut einem Sprecher der Wiener Berufsfeuerwehr seien am Freitagnachmittag 22 Einsatzkräfte mit fünf Fahrzeugen zum...

Das Theatermuseum wird das nächste Jahr über renoviert.  | Foto: Jonas Thiller
Aktion 3

Neue Kulisse
Wiener Theatermuseum erfährt bis 2026 ein Facelift

Hinter den Kulissen des Theatermuseums wird im kommenden Jahr fleißig gearbeitet. Ganz geschlossen wird es dafür aber nicht. Spannend ist vor allem, dass das Museum keine extra Zuschüsse für die Modernisierung benötigt.  WIEN/INNERE STADT. Das Theatermuseum, das seit 1991 im Palais Lobkowitz am Lobkowitzplatz 2 beheimatet ist, steht vor einer umfassenden Modernisierung. Am Sonntag, 17. August, sollen Umbauarbeiten starten, die das Haus nicht nur technisch auf den neuesten Stand bringen, sondern...

Don West kombiniert Soul mit Strand-Feeling. | Foto: Arcadia
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Don West am 31. August im Flucc

Marvin Gaye, Bill Withers und Kool & the Gang: Der australische Soulmusiker Don West tritt in große Fußstapfen. Dass man die aktuelle Welle des Soul-Revivals nicht reiten kann, ohne dem Genre seinen persönlichen Spin zu geben, liegt auf der Hand. Im Fall des gebürtigen Sydneysiders und Son­ny­boys sind es die Coolness und die Entspanntheit seiner Heimatstadt, die das Genre ins 21. Jahrhundert holen. Am 31. August ist Don West ab 20 Uhr im Flucc (2., Praterstern 5) zu Gast. Tickets (25 Euro)...

Nach 55 Jahren übergibt die Familie Hostnik das Kult-Café "Bräunerhof" im 1. Bezirk an neue Betreiber. (Archiv) | Foto: Peter Markl
6

Plachutta und Friese
Wiener Gastro-Dynastien übernehmen "Bräunerhof"

Nach 55 Jahren übergibt die Familie Hostnik das Kult-Café "Bräunerhof" im 1. Bezirk an neue Betreiber. Laut MeinBezirk-Informationen wird das Traditionslokal von der Plachutta-Familie sowie Peter Friese („Zum Schwarzen Kameel“, „Bar Campari“) übernommen. von Antonio Šećerović und Fabian Franz WIEN/INNERE STADT. Das innerstädtische Kultlokal Café „Bräunerhof“ in der Stallburggasse 2 wurde noch im Jahr 1921 als Tanzcafé „Sans Souci“ eröffnet. Seit 1938 trägt das Lokal den heutigen Namen, als der...

Es gibt keine Rückseite, das schichte Grau sei perfekt für das "unübliche" Design: Das neue Café-Restaurant "Resselpark" führt zu angeregten Diskussionen im Grätzl. | Foto: Hertha Hurnaus
2 Aktion 4

Grau und verrückt
Neues Café-Restaurant "Resselpark" hat keine Rückseite

Nicht alle heißen die neue Gestaltung des Café-Restaurants "Resselpark" gut. Wieso man sich für graue Farbe entschieden hat, was es mit den vielen Ecken auf sich hat und wie das Drinnen mit dem Draußen zusammenspielt, erklärt das gestaltende Architekturbüro "PPAG". WIEN/WIEDEN/INNERE STADT. Einst stand das Café-Restaurant "Resselpark" im alteingesessen glänzenden Braun zwischen den Bäume neben dem Karlsplatz. Nach dem Umbau erinnern nur noch die nach wie vor bestehenden Gartensessel an den...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Gleich zwei Unfälle im Wiener Stadtgebiet waren am Montag auf alkoholisierte Lenker zurückzuführen. (Symbolfoto) | Foto: BRS
3

Wien
Alko-Fahrer legt falschen Gang ein und verletzt Passanten schwer

Gleich zwei Verkehrsunfälle mit betrunkenen Lenkern ereigneten sich am Montag in Wien. Zuerst wurden am Karlsplatz zwei Fahrer leicht verletzt, am Abend wurde ein 73-jähriger Passant lebensgefährlich verletzt. WIEN/INNERE STADT/OTTAKRING. Der 11. August war kein ruhiger auf den Straßen der Hauptstadt. Gleich zwei alkoholisierte Autofahrer bauten auf den Straßen des 1. und des 16. Bezirks Unfälle. Zuerst kollidierte gegen 14 Uhr ein 36-jähriger Pkw-Lenker mit einem ein Jahr älteren Taxilenker im...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Während die Wiener Clubszene sich immer mehr in Richtung elektronischer Musik bewegte, blieb sich ein Lokal über die Jahre hinweg treu: die "Bettel-Alm" in der Johannesgasse 12. (archiv) | Foto: Screenshot Google Maps
4

Weitertanzen
Bettel-Alm will Betrieb trotz Insolvenzantrag fortführen

Immer mehr Insolvenzen erschüttern Wien. Nun hat es auch die Gesellschafterin eines beliebten Tanzlokals in der City erwischt: die Salchenegger GmbH, welche die Bettel-Alm betreibt. Von 1,1 Millionen Euro an Schulden ist die Rede. Aktualisiert am 12. August um 18.51 Uhr WIEN/INNERE STADT. Es ist der Hotspot für Fans des Schlagers und des Austropops. Während die Wiener Clubszene sich immer mehr in Richtung elektronischer Musik bewegte, blieb sich ein Lokal über die Jahre hinweg treu: die...

"Koroška ulica": Geht es nach dem ehemaligen Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler, soll die Kärntner Straße zweisprachig werden. | Foto:  Gugerell
Aktion 3

"Koroška ulica"
Könnte die Kärntner Straße künftig zwei Namen tragen?

"Koroška ulica": Wird die Kärntner Straße künftig zweisprachig sein? So stehen Bezirk, FPÖ-Innere Stadt und die slowenische Botschaft zu dem Vorstoß des ehemaligen Kärntner Landeshauptmanns Gerhard Dörfler (FPÖ).  WIEN/INNERE STADT. Vor Kurzem hat Kärntens Ex-Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPÖ) in einem Interview mit der "Kleinen Zeitung" vorgeschlagen, dass man die Kärntner Straße doch zweisprachig benennen könnte: einmal auf Deutsch und einmal auf Slowenisch. Der Vorschlag rührt daher, dass...

Katharina Kölle will Märchenelemente mit tiefgründiger Zivilisationskritik verbinden. Eine Lesung gibt's im Café Museum.
 | Foto:  Peter Rigaud
3

Café Museum
Katharina Kölle liest in der Operngasse aus ihrem neuen Buch

Mit einem neuen Roman will Autorin Katharina Kölle Märchenelemente mit tiefgründiger Zivilisationskritik verbinden. WIEN/INNERE STADT. Die Eisenstädter Autorin Katharina Kölle präsentiert ihren neuen Roman „Wild wuchern“, am Mittwoch, 20. August, um 18 Uhr im Café Museum in der Operngasse 7. Die Schriftstellerin will in Ihrem Werk Märchenelemente mit tiefgründiger Zivilisationskritik verbinden. Im Zentrum der Geschichte steht Marie, die vor einer Welt flieht, die aus den Fugen geraten ist. Sie...

Zwei Handgranaten wurden im 1. Bezirk entdeckt.  | Foto: LPD Wien
3

Bei Bauarbeiten
Handgranaten in der Wiener Innenstadt entdeckt

Es war wohl kein gewöhnlicher Arbeitstag, als ein Bauarbeiter zwei Handgranaten in der Wiener Innenstadt entdeckte. Nach dem Fund wurde die Baustelle gesperrt. Die Polizei gibt Tipps, was bei einem Granatenfund zu tun ist.  WIEN/INNERE STADT. Ein Routineeinsatz am Bau endete am Freitag, 8. August, in der Wiener Innenstadt mit einem ungewöhnlichen Fund: Bei Grabungsarbeiten in einem Innenhof am Franziskanerplatz stieß ein Bauarbeiter auf zwei Handgranaten. Die Bauarbeiten wurden daraufhin sofort...

Nach einem Kreislaufkollaps musste die 61-jährige Besucherin gerettet werden.  | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
6

Notfall im Stephansdom
Höhenretter bringen kollabierte Frau in Sicherheit

Statt den Ausblick über Wien zu genießen, erlitt eine 61-jährige Besucherin in der Türmerstube im Stephansdom einen Kreislaufkollaps. Aus dem Grund musste sie mithilfe von Höhenrettern in Sicherheit gebracht werden. WIEN/INNERE STADT. Zu einem spektakulären Einsatz der Feuerwehr samt Rettung ist es am Freitagnachmittag im Wiener Stephansdom gekommen. Wie gegenüber der "APA" erklärt wurde, musste eine Touristin vom Südturm geborgen werden, nachdem es zu einem "medizinischen Notfall" gekommen...

Unser Redakteur, Fabian Franz, und seine Meinung, warum die Notwendigkeit mancher Demos ein Armutszeugnis ist.  | Foto: Mach
3

City-Kommentar
Das es solche Demos braucht, ist ein Armutszeugnis

Vor kurzem wurde am Heldenplatz für das Recht auf Stillen in der Öffentlichkeit demonstriert. MeinBezirk-Redakteur Fabian Franz erklärt in seinem Kommentar, warum es für ihn ein Armutszeugnis ist, dass solche Demos stattfinden müssen.  WIEN/INNERE STADT. Der Gender Pay Gap, oft immer noch schlechtere Chancen im Job, ein großer Teil der Care-Arbeit und nun auch noch Diskriminierung beim Stillen? Bei all diesen Problemen zweifle ich daran, ob wir wirklich schon im Jahr 2025 angekommen sind....

Zahlreiche Personen beteiligten sich an der Demo. | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Video 11

Heldenplatz
Demo macht auf Diskriminierung von Stillenden aufmerksam

Mit der Aktion "Stillstand" haben zahlreiche Mütter am Heldenplatz auf Diskriminierung beim öffentlichen Stillen aufmerksam gemacht. Die Aktion fand im Rahmen der Weltstillwoche statt. WIEN/INNERE STADT. Am Donnerstag, 7. August, versammelten sich zahlreiche Menschen auf dem Wiener Heldenplatz, um ein Zeichen für die Normalisierung des Stillens in der Öffentlichkeit zu setzen. Die Aktion, initiiert von "MAM" Babyartikel und dem Hebammenzentrum Wien, fand im Rahmen der Weltstillwoche statt und...

Bei einem Lokalaugenschein hat MeinBezirk bereits Abbauarbeiten an der Fassade einer Filiale wahrgenommen. Etwa wurden die Buchstaben des Firmenlogos abgenommen. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
Video 14

Nach 63 Jahren
Kult-Restaurantkette "Wienerwald" ist pleite, Details unklar

Die "Wienerwald Restaurantsgesellschaft m.B.H." in Österreich ist pleite. Ein Gläubiger hat ein Konkursverfahren in Wien beantragt. Wie viele Filialen in der Metropole betroffen sind und was das für die Zukunft heißt, ist derzeit nicht bekannt. Jedoch könnte es das Aus für die Kultfirma nach 63 Jahren sein. Aktualisiert am 6. August um 17.12 Uhr WIEN. Der gebürtige Linzer Friedrich Jahn hat im Jahr 1955 den ersten Hendlgrill erfunden und löste damit eine Gastro-Revolution aus. Seine Münchner...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Gruppe Sofortmaßnahmen und weitere Behördenstellen hoben erneut eine illegale Beauty-Doktorin aus. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
9

Weitere Razzia
Bereits vierte illegale Schönheitsklinik in Wien ausgehoben

Illegale Schönheitskliniken in Wien geht es derzeit an den Kragen. Bei einer Razzia am Dienstag wurde bereits das vierte Beauty-Studio ohne Genehmigung und geschultem Personal innerhalb kurzer Zeit ausgehoben. Kurios: Ausgerechnet während des Einsatzes erschien auch eine Kundin zu einem Termin für einen Eingriff. WIEN/INNERE STADT. Das Geschäft mit Botox und Co. läuft gut. Das zeigen auch die Razzien der vergangenen Tage, bei denen illegale Schönheitskliniken ausgehoben wurden. Am Dienstag...

Der Wiener Unternehmer Martin Ho bei der Neueröffnung des "X Clubs" in der Mariahilfer Straße 2024. | Foto: Starpix / picturedesk.com
5

"Dots"
Neues Lokal von Martin Ho in Wiener City noch in den Sternen

Vor einem Jahr hatte die "Dots Group" von Unternehmer Martin Ho ein neues Lokal in der Wiener City sowie in Dubai angekündigt. Zwölf Monate später bestätigt man die Dubai-Eröffnung, die im November stattfinden soll. Doch der Wiener Standort lässt noch auf sich warten. WIEN. Vor genau einem Jahr berichtete MeinBezirk, dass Martin Hos „Dots Establishment“ ein neues Lokal in Dubai plant sowie einen neuen Standort in der Wiener City („ausschließlich Premiumlage im innerstädtischen Bereich“)...

(Vlnr)Peter Solt, Richard Mauerlechner (Rotary Club Wien-Mozart)und Andreas Kauba (HABIT) bei der Übergabe des Spendenchecks.  | Foto: Rotary Club Wien-Mozart/ Mahringer
7

Charity-Event
Entenrennen in Wien zugunsten dem Haus der Barmherzigkeit

Im Mai fand das erste Entenrennen in der Vienna Watersports Arena statt. Bei dem Charity-Event des Rotary Club Wien-Mozart kamen insgesamt 12.000 Euro an Spenden zusammen, von denen jetzt auch 2.700 Euro an das Haus der Barmherzigkeit verteilt wurden.  WIEN/OTTAKRING/INNERESTADT/DONAUSTADT. Kleine Enten, die von wilden Wasserströmungen in jede Richtung vertragen werden, sind normalerweise ein Grund für die Tierrettung. Bei dem ersten Entenrennen des Rotary Club Wien-Mozart auf...

Unser Redakteur, Fabian Franz, und seine Meinung zu den Öffi-Sperren.  | Foto: Mach
3

Kommentar
Warum die Wiener Öffi-Sperren uns den Frust nehmen werden

MeinBezirk-Redakteur Fabian Franz und seine Meinung dazu, wie der Ärger, welcher durch den Baustellensommer entsteht, am Ende den Ärger über die Öffis mindern könnte.  WIEN/INNERE STADT. Als Transdanubier muss ich zugeben, dass mich die Sperre der S-Bahn-Stammstrecke mehr betrifft als jene in der Innenstadt (mehr dazu unten). Da ich aber auch als Bezirksredakteur für den Alsergrund und die Innere Stadt tätig bin, ist die Sache eine andere. Schlussendlich bin ich von allen großen Sperren in...

Das Los Locos lockt mit mexikanischen Klassikern. | Foto: Los Locos
94

"Los Locos"
Mexikanische Klassiker beleben die Wiener Gastronomie

Bereits vergangenes Jahr mischte das Los Locos den Rathausplatz mit mexikanischen Klassikern auf. Das Konzept erfreute sich anscheinend großer Beliebtheit – ein fixes Lokal am Alsergrund war die Folge. WIEN/INNERE STADT/ALSERGRUND. Der Alsergrund und über die Sommermonate auch die Innere Stadt haben eine neue Anlaufstelle für Liebhaber mexikanischer Küche: das Los Locos in der Währinger Straße 6 gastiert bis zum 31. August erneut beim Filmfestival am Rathausplatz. Die Wurzeln führen dabei auch...

Mit "Dreamwaver II" will das Künstlerhaus am Karlsplatz 5 eine Erfahrung für Augen und Ohren liefern. | Foto: Laurent Ziegler
3

Künstlerhaus Wien
Neue Ausstellung zeigt, wie Menschen die Natur verletzten

Eine neue, kostenlose Ausstellung wartet im Künstlerhaus. „Dreamweaver II“ beschäftigt sich dabei stark mit dem Verhältnis zwischen den Menschen und der Natur.  WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Mit einer kostenlosen Ausstellung will das Künstlerhaus am Karlsplatz 5 eine Erfahrung für Augen und Ohren liefern. Sie soll zum Nachdenken über unsere Umwelt und die Zukunft anregen. „Dreamweaver II“ wurde dabei von Künstler Laurent Ziegler zusammen mit dem Architekten Nik Stuetzle und dem Komponisten Brian...

Ein Mann soll mehrere Personen mit dem Messer bedroht haben. Im MuseumsQuartier wurde er letztlich von der Sondereinheit Wega überwältigt. (Archivbild) | Foto: Starpix / picturedesk.com
4

Wega-Einsatz in Wien
48-Jähriger bedrohte mehrere Passanten mit Messern

Ein Mann soll Freitagmittag versucht haben, mehrere Personen mit einem Messer zu bedrohen. Verletzt wurde niemand. Mittels Wega-Einsatz konnte der 48-Jährige festgenommen werden.  WIEN/INNERE STADT/NEUBAU. Am Freitagmittag gegen 12.15 Uhr gingen gleich mehrere Notrufe bei der Polizei ein. Ein - laut Aussendung der Polizei - offenbar psychisch auffälliger Mann soll im Bereich des Burgrings Passanten mit einem Messer bedroht haben. Laut Zeugenaussagen habe der 48-Jährige laut umher geschrien, er...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Meghann Wadsak spricht mit MeinBezirk über ihre bisherigen Erfolge und ihre Vorbereitungen für die neue Saison. | Foto: Jakob Zeller / Ski Austria
7

Interview
Skispringerin Meghann Wadsak erste Wienerin mit Weltcup-Punkten

Nicht weit vom Stephansdom entfernt aufgewachsen, hätte man Meghann Wadsak wohl kaum auf einer Skisprungschanze vermutet. Doch genau dort steht die heute 18-Jährige jetzt – und das sehr erfolgreich. Die Skisprung-Pionierin spricht mit MeinBezirk über ihre bisherigen Erfolge und ihre Vorbereitungen für die neue Saison. WIEN/INNERE STADT. Mit gerade einmal 18 Jahren ist die Wienerin Meghann Wadsak das erste Ausnahmetalent der Stadt im internationalen Skisprungsport. Eine Bronze-Medaille bei den...

Immer wieder machen sich Tauben auf den Weg in U-Bahnen. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
Aktion 7

Taubenproblem
City-ÖVP fordert Verbesserungen in Öffi-Stationen

Die Bezirks-ÖVP will das Taubenproblem in U-Bahnen angehen. MA 49 und Wiener Linien kennen das Problem. Vor allem planungstechnische Maßnahmen und Informationsinitiativen sollen Abhilfe schaffen.  WIEN/INNERE STADT. Die Taubenpopulation in einigen der meistfrequentierten U-Bahn-Stationen, darunter Schottentor, Ring, Volkstheater und Stubentor, hat sich laut ÖVP zu einem wachsenden Ärgernis entwickelt. Das vermehrte Aufkommen der Stadttauben führt nicht nur zu hygienischen Problemen durch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. August 2025
  • MAK - Museum für angewandte Kunst
  • Wien

"Water Pressure": MAK zeigt die Gefahren der Trinkwasser-Krise

Der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist ein Menschenrecht. Trotzdem bleibt dieser zwei Milliarden Menschen weltweit verwehrt. Der Umgang mit der Ressource Wasser ist somit eine der dringlichsten Fragen unserer Zeit. Doch die Zukunft muss nicht grimmig sein: Die Ausstellung "Water Pressure" weist bis 7. September im MAK (1., Stubenring 5) nicht nur auf weltweite Krisenherde hin, sondern zeigt auch innovative Lösungsansätze zur Heilung des Wasserkreislaufs auf. Öffnungszeiten: Di. 10–21, Mi.–So....

  • 19. August 2025
  • Photoinstitut Bonartes GmbH
  • Wien

Fotopionierin Strobl zeigt Wiens größte Baustellen um 1900

Als vermutlich erste Industriefotografin Österreichs hat Marianne Strobl die Modernisierung Wiens um 1900 dokumentiert. Für ihre Aufnahmen richtete sie das Objektiv auf die Fundamente riesiger Werkshallen und in die Tiefen von Kanalschächten, auf denen später die heutige Stadt entstand. Das Photoinstitut Bonartes (1., Seilerstätte 22/3) nimmt bis 21. November in seiner Werkschau "Nur die größten Baustellen" die Arbeiten der Fotopionierin unter die Lupe. Eintritt frei. Terminvereinbarung...

  • 21. August 2025 um 15:00
  • Schatz Imhof
  • Wien

Italo Disco

Das Schatz im Hof kommt aus der Sommerpause zurück: und das mit einer fulminanten Italo Disco gewidmet den Italienurlaubserinnerungen an der französischen Riviera in Wien. :D Auf das darfst du dich freuen: italo disco & french disco by LuvAffairchampagne & wine by Robert Starkt-shirt & poster release by Ben Reyer + SCHATZ IMHOFspecial french italian menu by Max ZechmeisterEintritt frei!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.