Keutschach wird zur "Großbaustelle"

Von Osten bis Westen wird die Keutschacher Ortsdurchfahrt neu gestaltet. Baustart ist im Herbst 2013
  • Von Osten bis Westen wird die Keutschacher Ortsdurchfahrt neu gestaltet. Baustart ist im Herbst 2013
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

KEUTSCHACH. Nicht nur die Baustelle am Pyramidenkogel wird die Gemeinde Keutschach nächstes Jahr noch beschäftigen. Man könnte sagen, ganz Keutschach wird 2013 zur "Großbaustelle".
"Im Frühjahr startet der Zu- und Umbau des Rüsthauses, das wurde nun nach jahrelanger Diskussion im Gemeinderat beschlossen", berichtet Bgm. Gerhard Oleschko. Das Feuerwehrhaus wird für Männer, Frauen und die Jugend auf den modernsten Stand gebracht, was eine Investition von 320.000 Euro verursacht. "Das Geld haben wir schon fast komplett angespart", so Oleschko. "Wir hoffen noch auf eine 15-prozentige Förderung aus dem Strukturfonds."

Schloss in Szene setzen

Auch für die neue Ortsdurchfahrt wurde die Planung vergeben. Keutschach soll von der Ost- bis zur Westeinfahrt neu gestaltet werden, unter Einbezug von Schlossplatz und -teich. Dabei soll das Schloss, das bald neue Fenster erhält und im Erdgeschoß barrierefrei ausgebaut wird, mehr in Szene gesetzt werden. "Ich stelle mir Infotafeln zur Geschichte des Schlosses vor", meint der Bürgermeister. Der Ort selbst erhält breitere Gehwege und eine neue, energiesparende Beleuchtung. Der Baustart ist für Herbst 2013 angesetzt. Über eine Million Euro wird die neue Ortsdurchfahrt kosten. Oleschko konnte bereits eine Landesförderung von 250.000 Euro sichern.

Horterweiterung in Planung

Neben der Erstellung des neuen Ortsentwicklungskonzeptes und mehreren Straßensanierungen muss 2013 auch beim Schulzentrum etwas weitergehen. Oleschko: "Im Budget haben wir für die Planung Geld reserviert. Unser Hort ist von der Kapazität her an seinen Grenzen. Wir wollen Schule, Kindergarten, Hort und eventuell die Krabbelstube barrierefrei ausbauen und den Hort erweitern." Das Schulzentrum wird derzeit ans neue Fernwärmenetz angeschlossen. Es gibt jedoch auch Überlegungen, im Bereich der Schule "energieautark zu werden", etwa mit einer Photovoltaikanlage.
Nach dem Turm am Pyramidenkogel ist also davor: In Keutschach gibt es für die Bauwirtschaft weiterhin genügend Aufträge.

Anzeige
Der FKK Campingplatz Müllerhof am Keutschacher See sucht eine Rezeptionskraft. | Foto: Camping Müllerhof

Dringend gesucht
FKK Campingplatz Müllerhof sucht MitarbeiterIn für Rezeption

Arbeiten, wo andere urlauben: Der FKK-Campingplatz Müllerhof am wunderschönen Keutschacher See sucht eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter für die Rezeption.  Offene Rezeptionsstelle KEUTSCHACH/SEE. Sie sind auf der Suche nach einer neuen Anstellung? Die Anforderungen für die offene Stelle umfasst unter anderem ein gepflegtes Auftreten sowie ein ausgeprägtes Kommunikationstalent. Außerdem sind gute Deutschkenntnisse als auch Verlässlichkeit wichtige Eigenschaften für diesen Beruf. Für die...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.