"A gemütliches Platzerl" für alle um den Oedtersee

Einweihung der Holzliegen: Vizebürgermeister Rudolf Scharinger (1. Reihe, r.), Stadträtin Ines Kleinfelder (1. Reihe, links) und Gemeinderat Gerhard Piffath (2. Reihe, l.) mit den Schülern der Polytechnischen Schule Traun – unter der Leitung von Lehrer Georg Geisbauer. | Foto: Stadtarchiv Traun
2Bilder
  • Einweihung der Holzliegen: Vizebürgermeister Rudolf Scharinger (1. Reihe, r.), Stadträtin Ines Kleinfelder (1. Reihe, links) und Gemeinderat Gerhard Piffath (2. Reihe, l.) mit den Schülern der Polytechnischen Schule Traun – unter der Leitung von Lehrer Georg Geisbauer.
  • Foto: Stadtarchiv Traun
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Die visuell ansprechenden Liegen ließ die Stadt Traun von Schülern der Polytechnischen Schule, unter der Leitung von Lehrer Georg Geisbauer, in nur wenigen Wochen angefertigen.

Vielseitiger Liegebereich

Die 300 Kilogramm schweren Holzbauten bieten Platz für vier Personen. Zusätzlich kann die Stirnseite zum Sitzen oder zur Ablage verwendet werden. "Die neuen Liegen
sollen ein Platz für alle sein", so Ines Kleinfelder, Stadträtin für Jugend und Freizeit. Auch Sonnenschirme kann man durch eine fixe Öffnung miteinbeziehen. Optisch wurden die Liegen durch ein Stencil-Graffiti abgerundet, das von Jugendlichen des Jugendzentrums X-treff gesprayt wurde.

Einweihung der Holzliegen: Vizebürgermeister Rudolf Scharinger (1. Reihe, r.), Stadträtin Ines Kleinfelder (1. Reihe, links) und Gemeinderat Gerhard Piffath (2. Reihe, l.) mit den Schülern der Polytechnischen Schule Traun – unter der Leitung von Lehrer Georg Geisbauer. | Foto: Stadtarchiv Traun
Jugendliche des Jugendzentrums X-Treff rundeten das Design der Holzliegen mit einem Stencil-Graffiti ab. | Foto: Stadtarchiv Traun

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.