Oedtersee

Beiträge zum Thema Oedtersee

Vorsicht ist geboten beim Badevergnügen im Trauner Oedtersee. | Foto: MeinBezirk
2

Parasiten im Wasser
Warnung vor Zerkarien im Trauner Oedtersee

Unter die Haut kann ein  Badespaß am Trauner Oedtersee gehen. Parasiten, sogenannte Zerkarien, treiben vor Ort im warmen Wasser ihr Unwesen. Die Stadt Traun warnt die Besucher. Immer mehr Badegäste bekommen einen Juckreiz und Ausschlag. TRAUN. „Trotz hervorragender Wasserqualität kommt es derzeit nach dem Baden im Oedtersee wieder zu Fällen von Zerkariendermatitis“, warnt die Stadt Traun die Badegäste über alle Informationskanäle. Zerkarien sind ein Bestandteil der natürlich vorkommenden...

Am Oedtersee
Business Run und Triathlon-Meisterschaften in Traun

Vom 2. bis 4. August kommen Laufbegeisterte und Triathleten voll auf ihre Kosten. Am Oedtersee finden neben dem Trauner Fun & Business Run Nachwuchsbewerbe sowie die Oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Triathlon statt.  TRAUN. Das Sportwochenende beginnt am Freitag, 2. August, mit dem Fun & Business Run. Teams der Trauner Unternehmen bewältigen eine fünf Kilometer lange Strecke rund um den Oedtersee und durch die Traunauen zurück in den Zielbereich bei der Eishalle. Motivierte...

Tierischer Einsatz
Freiwillige Feuerwehr Traun befreit Ente

Eine Ente  aus einer misslichen Lage befreite die Freiwillige Feuerwehr Traun, in den Nachmittagsstunden des 4. März, am Badesee Oedt. TRAUN. Ein Plastikring – vermutlich von einem Getränkegebinde –steckte um den Kopf der Ente rutschte immer weiter nach unten. „Spaziergänger haben die Ente gesichtet und uns alarmiert, da für die Ente eine Futteraufnahme wohl schon unmöglich war“, betonen die Einsatzkräfte der Feuewehr Traun. Schlauchboot und viel GeduldMittels eines Schlauchboots und sehr viel...

6

Erfolgreicher Tri-Saison-Abschluss der Zirler

Beim wunderschönen Oedtersee in Oberösterreich wurde im Rahmen vom Aloha Kids Traun am 12.September die Österreichische Meisterschaft im Nachwuchstriathlon (ab Schüler C) ausgetragen. SKITRI Zirl war mit 5 AthletInnen vertreten und holte sich zwei Top 10 Platzierungen: Leo Fill (Sch A) 4.Platz und Jonas Felbar (Jugend) 9.Platz. Sein Bruder Laurin (Sch A) erzielte den 20.Platz. Rosa Lila und Luis Jenewein freuten sich über persönliche Bestleistungen (Platz 7 und 17) und starteten gleich zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl

Einsatz am Oedtersee
Person drohte in Trauner Badesee zu ertrinken

Vergangenen Sonntag, 23. August gegen 17 Uhr entdeckte die Dienstmannschaft der ÖWR Traun eine in Not geraten Person im Oedtersee. TRAUN (red).  Sofort machte sich das im Dienst befindliche Team der Wasserrettung Traun mit dem Boot auf den Weg zu der in Not geratenen Person. Diese wurde von einem Rettungsschwimmer zum Boot und anschließend ins Boot und zu der Ortsstelle gebracht. Eine Rettungssanitäterin sowie ein Notfallsanitäter der Dienstmannschaft der ÖWR Traun übernahmen die...

7

Ergebnislos abgebrochen
Bildergalerie – Suchaktion nach Schwimmer im Oedtersee

Sonntagnachmittag, 16. Juni, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei, Rotem Kreuz, Wasserrettung zu einer großen Suchaktion gerufen. TRAUN (red). Gegen 17.30 Uhr gab eine Augenzeugin an, beobachtet zu haben, wie eine Person im See badete und unterging. 40 Taucher der Wasserrettung und der Feuerwehr suchten nach der Person. Nach mehrmaligen Tauchgängen wurde die Suche dann um 20.30 Uhr ohne Ergebnis beendet. Ob in den kommenden Tagen weiter gesucht wird, hängt auch davon ab, ob eine...

Foto: Andrea Pötscher Priller
2

Zeugen gesucht: Auto beim Oedtersee aufgebrochen

Gegen die Mittagszeit wurde am 17. April alle Scheiben eines Autos eingeschlagen und als Draufgabe die Handtasche mit allen Karten und der Geldbörse gestohlen TRAUN (red). „Da einige Leute auch am parkplatz waren aber "nichts gesehen" haben bitte ich darum sich bei mir zu melden falls jemand dort war und etwas mitbekommen hat“, bittet Andrea Pötscher Priller, Tochter der Opfers, um die Mithilfe der Leser. Opfer setzt auf den Verstand der Täter Pötscher Priller: „Gebt wenigstens die privaten...

Wichtige Info für Gäste am Oedtersee

Aufgrund der frühen, warmen Witterung in diesem Jahr sind bereits Zerkarien aufgetreten.  TRAUN (red). Dies hängt in keinster Weise mit der Wasserqualität zusammen, denn selbst in den "saubersten" Gewässern sind diese Bestandteil der natürlich vorkommenden Lebensformen, kommt Entwarnung aus dem Trauner Rathaus. Der Kontakt mit Zerkarien kann Hautreizungen verursachen. Da es leider keine Maßnahmen zur Bekämpfung von Zerkarien gibt, bleibt nur, sich an die vorbeugenden Tipps zu halten. "Wir...

52

Traun: Christbaumschwimmen am Oedtersee lockte zahlreiche Besucher an

TRAUN (cs). Eine liebgewonnene vorweihnachtliche Tradition ist das Christbaumschwimmen der Wasserrettung und den Tauchern der Freiwilligen Feuerwehr am Trauner Oedtsee. Trotz der eisigen Temperaturen ließen sich viele dieses vorweihnachtliche Spektakel am 17. Dezember nicht entgehen. Ernsten Hintergrund nicht vergessen So ist das Christbaumschwimmen auch Gelegenheit für ein gemütliches Zusammenkommen kurz vor dem Weihnachtsfest. Diese Tradition hat jedoch einen ernsten Hintergrund – es ist ein...

2

Swinging At The Star - Big Band Traun beim Seestern am Oedtersee!

> Am Samstag, dem 17. Juni um 17h können Sie lässiges Open-Air Flair beim Restaurant Seestern am Oedtersee Traun erleben, bei freiem Eintritt! > > Back by popular demand: nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr widmet sich die Big Band Traun unter der Leitung von Hermann Miesbauer wieder relaxtem Sommer-Feeling mit Hits & Evergreens im Big-Band Stil, coolen Solos und heißen Vocals. > > Lass einen lauen Samstagnachmittag am Oedertsee entspannt ausklingen – und läute die Freiluftsaison ein!...

Wasserrettung Traun lebt Tradition im Wasser

Das Christbaumschwimmen am Oedtersee ist seit Jahrzehnten ein Fixpunkt im Kalender. TRAUN (nikl). Am 18. Dezember 2016 ab 17 Uhr ist es wieder soweit: Trotz der eisigen Temperaturen lassen sich viele Trauner und Schaulustige aus dem ganzen Bezirk dieses vorweihnachtliche Spektakel nicht entgehen. Liebgewonnene Tradition hat einen ernsten Hintergrund So ist das Christbaumschwimmen auch Gelegenheit für ein gemütliches Zusammenkommen kurz vor dem Weihnachtsfest. Diese liebgewonnene Tradition hat...

Asylwerber lösten einen Polizeieinsatz am Trauner Oedtersee aus

TRAUN (nikl). Um Zigaretten und Geld zu bekommen wurden Asylwerber aus Hörsching gegenüber den Badegästen am Oedtersee vergangenen Freitagnachmittag aufdringlich. „Ja, um diese Dinge zu erhalten wurde einige Asylwerbern aus Hörsching zudringlich. Die Beamten der Polizeiinspektion Traun waren umgehend vor Ort. Es gab eine Belehrung für die Asylwerber und sie wurden vom Oedtersee verwiesen.“ Vorwurf einer Sex-Attacke wird zur „Zeitungsente“ Der Vorfall am Oedtersee wurde in der Sonntagsausgabe...

Gemeinsam statt Einsam: Sommernachtstraum am Oedtersee

TRAUN (red). Der Verein „Gemeinsam statt Einsam“ lädt zu einem romanntischen Abend bei Lagerfeuer und Live Musik. Diese Veranstaltung findet heute, 9. Juli 2016, ab 19.30 Uhr am Oedtersee in Traun statt. Den Reinerlös des Abends wird für die sozialen Projekte des Vereins verwendet. „Voriges Jahr waren wir mit Kindern von Isidor auf der Huskyranch "Dogpoint-Adventures" in Königswiesen, heuer werden wir in Zusammenarbeit mit Pfarrer Franz Wild versuchen in Traun soziale Projekte zu unterstützen“,...

2

Swinging at the Star

„Swinging at the Star“ Big Band Traun beim Seestern am Oedtersee! Am Sonntag den 22. Mai um 17h können Sie lässiges Open-Air Flair beim Restaurant Seestern am Oedtersee Traun erleben, bei freiem Eintritt! Nach dem Erfolg beim ausverkauften Neujahrskonzert widmet sich die Big Band Traun unter der Leitung von Hermann Miesbauer nun relaxtem Sommer-Feeling mit Hits & Evergreens im Big-Band Stil, coolen Solos und heißen Vocals. Lass einen lauen Sonntagnachmittag am Oedertsee entspannt ausklingen –...

Foto: Florian Kollmann
2

Rund 30 Einsatztaucher suchen Vermissten in Traun

TRAUN (red). Eine großangelegte Suchaktion startete am Morgen des 7. November 2015 am Oedtsee in Traun. Vor Ort im Einsatz befand sich ein Großaufgebot von Tauchern der Feuerwehr und der Österreichischen Wasserrettung. Die Suche steht im Zusammenhang mit dem Verschwinden eines abgängigen Bewohners aus dem Trauner Bezirksaltenheim, welcher seit Oktober vermisst wird und auch nicht durch eine eingeleitete Suchaktion mit Rettungshunden aufgefunden werden konnte. Der Suche zuvor ging eine...

Engagiert und spielfreudig beeindruckten die Darsteller das Publikum. | Foto: werfotografiert.at
102

Evangelienspiele sind das "Highlight" am Oedtersee

Auch heuer gab es wieder einen Besucherstrom aus Nah und Fern. BEZIRK (ros). Viele Zuschauer tummelten sich am Oedtersee, um das moderne Oratorium von Siegfried Fietz zu sehen. Es stellt die Lebensgeschichte des Apostels Petrus dar, von seiner Berufung als Jünger bis hin zu seiner Aussendung in die Welt. Die Texte sind bibelgetreu. Musik und Gesang schwerpunktmäßig im modernen Stil gehalten. Anschließend wurde zur Verkostung biblischer Speisen geladen. Mitwirkende waren Trauner Kirchengemeinden...

Traun: Frau leblos aus Oedtersee geborgen

TRAUN (nikl). Am Donnerstagsnachmittag wurde eine leblose Frau aus dem Oedtersee geborgen. Es wurde von den Ersthelfern sofort mit der Reanimation begonnen. Leider waren die eingeleiteten Wiederbelebungsmaßnahmen erfolglos. Der alarmierte Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen.

Am 15. August trifft man sich zu "Samma am See"

TRAUN (red). Bereits zum elften Mal geht heuer das von der Jungen Generation Traun veranstaltete Sommerfest "Samma am See" am 15. August ab 15 Uhr über die Bühne. Das Event am Oedterseegelände ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und vom Trauner Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Bei dem abwechslungreichen Programm ist jede Menge Spaß und Unterhaltung für Jung und Alt garantiert. Für das leibliche Wohl der Anwesenden ist mit Bratwürstel, Käsekrainer und einer großen Auswahl...

Einweihung der Holzliegen: Vizebürgermeister Rudolf Scharinger (1. Reihe, r.), Stadträtin Ines Kleinfelder (1. Reihe, links) und Gemeinderat Gerhard Piffath (2. Reihe, l.) mit den Schülern der Polytechnischen Schule Traun – unter der Leitung von Lehrer Georg Geisbauer. | Foto: Stadtarchiv Traun
2

"A gemütliches Platzerl" für alle um den Oedtersee

TRAUN (nikl). Acht innovative Sonnenliegen aus Holz stehen nun für die Badegäste am Oedtersee bereit. Die visuell ansprechenden Liegen ließ die Stadt Traun von Schülern der Polytechnischen Schule, unter der Leitung von Lehrer Georg Geisbauer, in nur wenigen Wochen angefertigen. Vielseitiger Liegebereich Die 300 Kilogramm schweren Holzbauten bieten Platz für vier Personen. Zusätzlich kann die Stirnseite zum Sitzen oder zur Ablage verwendet werden. "Die neuen Liegen sollen ein Platz für alle...

22

Die schönsten Badeplätze in der Region

BEZIRK (ros). Eine gute Alternative zum Sommer-Badetrubel und für alle Sonnenanbeter die dem Gedränge in den Strandbädern nichts abgewinnen können, sind wunderschöne Naturbadeplätze mit familiärer Atmosphäre. Und davon gibt es im Bezirk Linz-Land genug. Wer seine Ruhe genießen möchte, findet im Naherholungsgebiet Hörsching am Rudelsdorfer See, unter dem Namen „Rutzinger See“ bekannt, die passende Wohlfühloase. Badespaß und Erfrischung bringt der Puckinger See und hat neben einer Liegewiese auch...

Internationaler Tag des Rettungshundes am Oedtersee in Traun

TRAUN (red). Ab 14 Uhr laufend mit interessanten Vorführungen, auf der Wiese hinter der Wasserrettung am Oedtersee. Feuerwehr-Rettungshunde zum Anfassen, im direkten Gespräch mit den Experten, der Austausch von Hundehalter zu Hundehalter, Erfahrungen und Geschichten aus dem Leben eines Rettungshundeteams. Um 15 Uhr werden Feuerwehr, Hundestaffel, Taucher und Wasserrettung in einer spannenden Vorführung ihr gemeinsames Können präsentieren! Wann: 26.04.2015 14:00:00 bis 26.04.2015, 16:00:00 Wo:...

Foto: werfotografiert.at
1 302

Kultur am Oedtersee: das „Petrus-Oratorium“

TRAUN (ros). Etwa eintausend Besucher verfolgten bei schönem Herbstwetter die gelungene Inszenierung der Evangelienspiele am Oedtersee in Traun. Kulturstadtrat Johann Böhm initiierte dieses Großprojekt mit einhundertfünfzig Mitwirkenden gemeinsam mit der VEST. Verschiedene Chöre, die Trachtenkapelle, sowie die Big Band der Stadt Traun erzählten die Lebensgeschichte des Apostels Petrus.

Cornelius Obonya | Foto: privat
3

Der Oedtersee wird zur Bühne

Mit jeder Menge Kunst vom Feinsten starten die Trauner Kulturhäuser in die Herbstsaison. TRAUN (ros). Mit einem breitgefächerten, anspruchsvollen Kulturprogramm stellt die VEST Traun wieder so manche Konkurrenz in den Schatten. Neben den allseits beliebten Abos in den Trauner Kulturhäusern, Schloss Traun und Spinnerei, stehen im Herbst zwei Großevents an: Das Schloss öffnet seine romantischen Pforten für künftige Hochzeitspaare bei den Trauner Hochzeitstagen am 11. und 12. Oktober. Erstmals...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.