Die Rettung aus der Luft

Unfall im Ausland: Der Heimtransport kann zu einer teuren Angelegenheit werden, wissen die Experten von IFRA. | Foto: IFRA
  • Unfall im Ausland: Der Heimtransport kann zu einer teuren Angelegenheit werden, wissen die Experten von IFRA.
  • Foto: IFRA
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Ein Absturz beim Wandern oder ein Verkehrsunfall mit dem Auto: Bei einem Aufenthalt im Ausland kann ein solcher Unfall schnell dramatische Folgen haben. Manchmal entscheiden Minuten über Leben und Tod eines Patienten. Dabei sind die optimale Erstversorung und die weitere Behandlung in vielen Urlaubsländern oftmals nicht gewährleistet. Was nun? Die Hilfe aus der Luft kann teuer werden – je nach Situation kostet ein Einsatz rasch mehrere tausend Euro. Auf solche kristischen Ausnahmesituationen sind die Experten der Österreichischen Rettungsflugwacht – Austrian Air Ambulance – bestens vorbereitet. Von Hörsching aus organisiert diese Non Profit Organisation schnelle Hilfe, professionelle medizinische Betreuung und technische Hilfe für in Not geratene Reisende.

„Arzt im Gepäck“
„Bei uns steht nicht das Transportmittel im Vordergrund, sondern der Mensch. Deshalb haben wir auch keine eigenen Flugzeuge. Wir chartern jeweils das optimale Transportmittel oder buchen für den betroffenen Reisenden erforderliche Plätze in Linienmaschinen“, erklärt Christian Steindl, Managing Director des Internationalen Flugrettungsdienst Austria. Mit einer Mitgliedschaft bei IFRA ist vom Arztbesuch im Urlaubsort bis hin zum Heimtransport abgesichert. Nähere Infos unter: www.ifra.at

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.