Direkter Kontakt ist ausschlaggebend

Der direkte Kontakt und das Vertrauen des Kunden sind das Erfolgsrezept der Familie Pevny. | Foto: BRS
  • Der direkte Kontakt und das Vertrauen des Kunden sind das Erfolgsrezept der Familie Pevny.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

"Nach meinem Studium und meiner beruflichen Tätigkeit in der Werbebranche mit Stationen in Berlin, Wien, Hamburg und Zürich kam der Ruf der Familie, zurückzukommen. Ich dachte, ich probier` es. Von klein auf waren ich, mein Bruder und meine Schwester es gewöhnt, am Hof mitzuhelfen", schildert Irene Wurm den Einstieg vor genau drei Jahren in den elterlichen Betrieb. Durch das praktische Wissen des Vaters unterstützt, setzt die engagierte 32-jährige Unternehmerin auf feinste Genüsse aus Obst: Dazu zählen edle Brände, Most, Säfte und Schaumwein nach Champagnermethode. "Das größte Plus für mich als Direktvermarkter ist der persönliche, oftmals auch kritische Kontakt mit meinen Kunden. Das sofortige Feedback auf meine Produkte kann ich ehestmöglich umsetzen. Ein Nachteil ist die ständige Erreichbarkeit. Hier muss man sich selber ganz klare Grenzen setzen", sagt Wurm. Auch die Unterstützung durch das Genussland Oberösterreich – Marketingplattform für regionale Lebensmittel und Qualität – war wichtig für die Direktvermarkterin aus St. Florian: "Über das Genussland konnte ich meine Produkte nun dem Handel anbieten. Seitdem findet der Konsument einen Teil meiner Produkte in den Regalen der regionalen Sparmärkte", betont Irene Wurm.

Bewusstsein für Wert heimischer Lebensmittel schaffen

Die Natur begreifbar zu machen, die Zusammenhänge zwischen Landwirtschaft und Umwelt darzustellen und Bewusstsein für den Wert heimischer Lebensmittel zu schaffen: Das ist neben der direkten Vermarktung der eigenen Produkte ein wesentlicher Schwerpunkt am Biohof von Franz und Anna Pevny aus Niederneukirchen. Für Interessierte jedes Alters wird ein lebendiges Programm je nach Witterung in Haus, Hof, Garten, Stall und Feld erlebbar gemacht. "Wir möchten uns als Direktvermarkter erlebbar machen.

Kreislauf der Natur erleben

Dabei ist der Kreislauf der Natur rund um die vier Lebenselemente Feuer, Wasser, Luft und Erde zentrales Thema unseres Biohofes", betont Anna Pevny. "Der persönliche Kontakt mit unseren Kunden, ob im Hofladen, in unserem Gasthaus im Erlebnisgarten oder beim Unterricht bei "Schule am Bauernhof" ist ausschlaggebend. Dabei entsteht natürlich ein enges Vertrauensverhältnis: ein wesentlicher Eckpunkt unseres Erfolgs. Mit diesem können wir als Direktvermarkter obendrein viele wertvolle Arbeitsplätze in der Region langfristig absichern", betont Anna Pevny.

Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.