Neue Chance für Shoppingcenter

Im Herbst 2017 soll die "Smart City Leonding" eröffnet werden. Den Umbau führt das Architekturbüro BEHF aus. | Foto: BEHF
  • Im Herbst 2017 soll die "Smart City Leonding" eröffnet werden. Den Umbau führt das Architekturbüro BEHF aus.
  • Foto: BEHF
  • hochgeladen von Oliver Wurz

Mit der "Smart City Leonding" wird dem Uno Shopping Center in Leonding neues Leben eingehaucht.

LEONDING (wom). In den vergangenen Jahren war es ruhig geworden um das große Einkaufscenter in der Gemeinde Leonding. Nach und nach siedelten Geschäfte aus dem einstigen Shoppingtempel ab, und das Uno verkam mehr und mehr zur Geisterstadt. Dies soll sich nun ändern. Der Eigentümer, die Joha Gebäude-Errichtungs- und Vermietungsgesellschaft will gemeinsam mit dem Ekazent Immobilienmanagement und dem Ros Retail Outlet Shopping mit einem neuartigen Konzept den einst florierenden Standort neu beleben. So soll in der "Smart City Leonding" erstmalig eine Kombination aus klassischem Shoppingcenters und einem Fashion-Outlet entstehen. "Dieses Shopping & Fashion-Outlet-Center-Konzept wird erstmals in Österreich umgesetzt", betont Kurt Schneider, Geschäftsführer bei Ekazent. Seinen Ursprung hat dieses Hybrid-Konzept aus der Heimat der Einkaufszentren, den USA. "Das Konzept stammt aus Amerika und wird als Value Center bezeichnet", erklärt Schneider. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus Outlet-Center, klassischer Shopping-Mall sowie Entertainment wie etwa Kino und Gastronomie. "Diese Center haben Flächen von 100.000 m² und mehr und sind im Einzugsgebiet von Großstädten positioniert. Den Konsumenten wird dadurch ein Mehrwert (Value) geboten. Bekannte Beispiele dafür sind die Mills Malls. In Europa ist uns ein derartiges Konzept aktuell nicht bekannt", so Schneider.

Standort ideal
Durch seine Lage im Zentralraum von Linz ist das ehemalige Uno Shoppingcenter ideal für dieses Pilotprojekt. "Wir haben hier eine hohe Bevölkerungsdichte und im Österreichvergleich auch eine hohe Kaufkraft. Zudem ist die Bekanntheit des Standortes als Handelsstandort gegeben. Durch das Konzept hat die 'Smart City Leonding' eine eigenständige Positionierung und Differenzierung gegenüber anderen Einkaufszentren", ist Schneider überzeugt.

Baubeginn noch nicht fixiert
Wann die Umbauarbeiten für das neue Shoppingcenter beginnen, ist noch nicht fixiert, jedoch ist die Eröffnung der "Smart City Leonding" für den Herbst 2017 geplant. Das vorhandene Gebäude wird erhalten und für die neuen Anforderungen adaptiert werden.

Verhandlungen laufen
Zufrieden zeigt sich der Geschäftsführer von Ekazent über die aktuell laufenden Verhandlungen mit potenziellen Mietern. "Vom Mietermarkt wird das Konzept als sehr gut bewertet und es gibt großes Interesse an der Anmietung von Flächen", sagt Schneider.

Zur Sache:

Die "Smart City Leonding" wird mehr als 100 Geschäfte auf 47.500 Quadratmetern beherbergen. Das klassische Shopping-Areal mit Großformen des Einzelhandels in den Branchen Food, Lifestyle und Gastronomie macht 35.500 Quadratmeter aus. Der Fashion-Outlet-Bereich mit vorwiegend Bekleidung, Sport, Schuhen, Accessoires und Kidswear beträgt 12.000 Quadratmeter. Abgerundet wird das Konzept durch die moderne Architektur und Gastronomie, die zum Bummeln und Verweilen einladen soll. Das mehrfach international ausgezeichnete Architekturbüro BEHF in Wien hat die Architektur für das innovative Shopping-Erlebnis der "Smart City Leonding" übernommen. Für die Realisierung der "Smart City Leonding" soll das bestehende Gebäude des Uno Shopping adaptiert werden. Die Eröffnung ist für Herbst 2017 geplant.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.