Vier neue Lehrberufe zur Auswahl

Ab Herbst gibt es den neuen Modullehrberuf "Labortechnik". | Foto: panthermedia.net/shock
2Bilder
  • Ab Herbst gibt es den neuen Modullehrberuf "Labortechnik".
  • Foto: panthermedia.net/shock
  • hochgeladen von Nina Meißl

Mit diesem Herbst können Jugendliche aus vier neuen Lehrberufen sowie zwei neuen Modullehren wählen. Wie von der Tourismusbranche lange gefordert, gibt es nun etwa die Lehre zum Hotelkaufmann bzw. zur Hotelkauffrau. Die Jugendlichen werden etwa im Büro- und Werbungsbereich praxisnah ausgebildet und in die kaufmännisch-administrativen Tätigkeiten an der Rezeption eingeführt. Neu ist auch die Ofenbau- und Verlegetechnik. Damit werden die Berufsbilder Hafner sowie Platten- und Fliesenleger kombiniert. Mit der Zimmereitechnik wird der Lehrberuf Zimmerer erweitert. Der vierte neue Lehrberuf, Medizinproduktekaufmann/-frau tritt erst Anfang 2016 in Kraft, um den Betrieben die nötige Vorlaufzeit zu geben.

Neue Modul-Angebote

Bei den Modullehrberufen sind nach dem Baukastenprinzip verschiedene Spezialisierungen möglich. Auch hier kommen zwei neue Angebote dazu. Die neue Labortechnik umfasst die Hauptmodule Chemie, Lack- und Anstrichmittel und Biochemie sowie das Spezialmodul Labor-Automatisation. Der Modullehrberuf Mechatronik besteht aus den Hauptmodulen Automatisierungstechnik, Elektromaschinentechnik sowie Büro- und EDV-Systemtechnik statt bisheriger mechatronischer Einzellehrberufe. Weitere Hauptmodule sind Alternative Antriebstechnik, Fertigungstechnik und Medizingerätetechnik, außerdem gibt es Robotik und SPS-Technik (Speicherprogrammierbare Steuerung) als Spezialmodule.

Für einige bestehende Lehren gibt es Modernisierungen. Dazu gehören folgende Lehrberufe: Einzelhandel, Geoinformationstechnik, Gold- und Silberschmied/-in und Juwelier/-in, Hafner/-in, Land- und Baumaschinentechnik, Metallurgie- und Umformtechnik, Platten- und Fliesenleger/-in, Prozesstechnik, Reinigungstechnik, Stuckateur/-in und Trockenausbauer/-in, Textilgestaltung und Zimmerei.

Ab Herbst gibt es den neuen Modullehrberuf "Labortechnik". | Foto: panthermedia.net/shock
Foto: Kzenon/Fotolia
Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.