Dirndlgwandlsonntag im Lungau

48Bilder

Dirndlgwandlsonntag, hier in Mauterndorf und St.Michael.
Getragen von der Alttrachtengruppe und dem Pfarrgemeinderat, gab es in Mauterndorf nach der Hl. Messe ein gemütliches Beisammensein. Mit Getränken, Würstl, Kaffee und Kuchen, sowie Musik und dem Gesang des Männergesangvereines Mauterndorf.

Etwas größer ausgefallen ist der Dirndlgwandlsonntag in St. Michael, wo im Hof der Ferienanlage Hapimag ein Herbstfest stattgefunden hat. Mit köstlichen Weinen aus dem Burgenland und einem “Sturm” im Wasserglas – Pardon – ...im Weinglas natürlich! Auch hier mit Kaffee und Kuchen, Brettljause a la Weinberg, denn auch Weinlese macht Hungrig. Dazu Würstl, Kottletts, Schweinsbrattl und allem was man für einen zünftigen Frühschoppen, mit der Trachtenmusikkapelle St.Margarethen, notwendig braucht. Bedauerlicherweise war der Tanzboden etwas Verwaist! Bis auf ein kleines Mädchen, das sich seiner erbarmte.

Danach eine Trachtenmodenschau! Zuerst die Heimischen! Lauter Hobby-Models bei den St.Michaeler Trachtenfrauen, welche die Lungauer Trachten präsentierten. Alltagstracht, solche mit Schnürmieder, die alten Festtagstrachten, aber auch jüngere Kreationen, wie das Mariapfarrer Sonnen-Dirndl und das Biospärenpark-Dirndl. Angeblich sollen die St.Michaeler Trachtenfraeun ein paar männliche Mitglieder haben. Die scheinen aber allesamt etwas Gschamig zu sein, so das der Obmann der “Lungauer Volkskultur” Edi Fuchsberger, Bürgermeister Manfred Sampl und sein TVB-Obmann Andreas Walcher aushelfen mussten! Danach präsentierte die Tamsweger Filiale der Modefirma Gössl noch die aktuellen Kreationen trachtiger Landhausmode.
Bevor es mit zünftiger böhmischer Blasmusik in den restlichen Nachmittag ging, zeigte die Volkstanzgruppe Tamsweg noch allerlei Volkstänze.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

2 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Stefan Schubert

Traumjob gefällig?
Wir suchen Physios mit Herz und Hirn für unser Team!

Ein inspirierendes Arbeitsumfeld? Check. Ein innovatives Arbeitsklima? Check. Spannende Fortbildungsmöglichkeiten? Check. Attraktive Benefits? Check. Viele nette Kolleginnen und Kollegen? Doppelcheck. Das Alpentherme Gastein Gesundheitszentrum liegt in der Mitte des Gasteinertals – genau gesagt im malerischen Bad Hofgastein. Wir arbeiten als private Krankenanstalt in Form eines selbständigen Ambulatoriums für Kur, Rehabilitation und Sportmedizin. Mit einem vielfältigen Therapie- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Anzeige
Gut begleitet durch das Salzburger Hilfswerk. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Tag der Pflege
Gut begleitet durch das Hilfswerk Salzburg - Lebensqualität im Alter

Eine gute Begleitung durch das Hilfswerk verhilft zur Lebensqualität im Alter. In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen alltäglichen Dingen Unterstützung bekommt. Heimhilfen packen im Haushalt mit an,...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.