Kunterbuntes Hoffest beim Hiaslabauern

Mathilde und Elfi beim Hasenörl-Backen – da läuft einem das Wasser im Mund zusammen! | Foto: BB
4Bilder
  • Mathilde und Elfi beim Hasenörl-Backen – da läuft einem das Wasser im Mund zusammen!
  • Foto: BB
  • hochgeladen von Peter J. Wieland

ST. MICHAEL (red). Es „bauernherbstelt“ allerorts, so auch am letzten Sonntag beim Hoffest beim Hiaslabauer in St. Martin bei St. Michael. Auch wenn es heuer keinen Almabtrieb gegeben hat wurde gemeinsam mit den Bauersleut', Angelika und Michael Mayr, gefeiert. Den Besuchern fehlte an nichts, sie wurden kulinarisch bestens versorgt mit herrlich frischen Krapfen aus der Pfanne, ebenso die „Hasenöhrl“ die immer wieder sehr beliebt sind. Musikanten und Alphornbläser sorgten für eine gute Stimmung.
Besonders interessant, Hans und Andrea vom "Anthofer" in Oberweißburg präsentierten und verkauften an die 20 Ächtlengsorten, darunter alte und sehr seltene Sorten wie blaue Zapfen, französische Trüffel oder die Mandlkartoffel aus Lappland. Auch die Imker und Holzschnitzer präsentierten ihre Produkte.
Highlight war am Nachmittag das Scheren von Schafen. Während Hiaslabauer Michael Mayr ein Schaf elektrisch geschoren hat, wurde von Christian Aigner eines so wie früher mit der Hand von der Wolle befreit. Die Besucher schauten dabei sehr interessiert zu.
Einen Beitrag zum Fest leisteten auch die Mitglieder des Pfarrgemeinderates. Sie gestalteten ein Mehlspeisen- und Kaffeebuffet, und haben Hasenöhrl und Krapfen gebacken. Der Verkaufserlös, sowie der der Lose zum Gewinn eines Dirndlkleides, welches vom Tourismusverband gesponsert wurde kommt der Kirchenrenovierung in St. Martin zugute. Maria Santner durfte sich über den Gutschein für das Dirndl freuen. TVB-Obmann Andreas Walcher und PGR-Obmann Hans Kremser gratulierten sehr herzlich.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.