Lukas Reiter verpasst Bronze bei der Junioren-Europameisterschaft

Spannende Kämpfe und tolle Würfe wie hier bei Roy Koffijberg (in weiß) gegen Ayub Bliev gab es bei der U21-EM bereits am Samstag.
224Bilder
  • Spannende Kämpfe und tolle Würfe wie hier bei Roy Koffijberg (in weiß) gegen Ayub Bliev gab es bei der U21-EM bereits am Samstag.
  • hochgeladen von Michael Strini

Österreich verpasste beim ersten Tag der Judo-Junioreneuropameisterschaft eine Medaille. Lukas Reiter verlor im Kampf um Bronze gegen Patryk Wawrzyczek am Ende doch deutlich.
Zunächst lief es für den 19-jährigen Niederösterreicher gut. In der Klasse bis 66kg besiegte er in Runde 1 den Ungarn Takacs, dann den Schweizer Stump souverän. Im Viertelfinale scheiterte er am späteren Europameister Patokov aus Russland. Im Golden Score entschied eine Waza-Ari-Wertung gegen den Österreicher. „Es war ein extrem knapper Kampf. Leider bin ich dann unnötig gefallen“, meint Reiter.
In der Trostrunde gewann er gegen Raskopine aus Israel, was ihm die Chance auf Bronze eröffnete. Er führte auch gegen Wawrzyczek mit zwei Shidos, eine Waza-Ari-Wertung drehte den Kampf aber und so musste sich Reiter mit Platz 5 begnügen. „Nach der Waza-Ari-Wertung musste ich aufmachen, habe dann die Linie verloren, zu viel riskiert. Ich wusste, dass die Medaille drin ist, die Leistung war auch gut, ich habe starke Leute geschlagen. Aber es hat eben nicht gereicht“, analysiert Reiter.

Frühes Aus bei den Frauen

Der Rest des österreichischen Teams konnte am Freitag nur für wenig Jubel sorgen. Christopher Wagner (-73kg) konnte einen Kampf gewinnen, verlor aber gegen den späteren Bronzemedaillengewinner Khomula durch zwei Waza-Ari-Wertungen.
Bei den Frauen reichte es nur zu einem Kampfgewinn durch Katharina Tanzer (bis 48 kg). In Runde zwei lief die Wahl-Wienerin gegen die Britin Staddon schnell einem Shido hinterher. Pech hatte Nicole Herbst, die in ihrem Erstrundenkampf mit Shido führte, zehn Sekunden vor Schluss in einen Würger geriet und zwei Sekunden vor dem Ende abklopfte. „Schade drum, nach der Auslosung habe ich mir insgeheim mehr erwartet“, so Juniorinnen-Nationaltrainer Ernst Hofer.

Ergebnisse Österreich

Männer
bis 60 kg: Adam Borchashvilli (1. Runde)
bis 73 kg: Christopher Wagner (2. Runde)
bis 66 kg: Tobias Weixelbaumer (1. Runde), Lukas Reiter (5. Platz)
Frauen
bis 48 kg: Katharina Tanzer (2. Runde)
bis 52 kg: Lisa Dengg (1. Runde)
bis 52 kg: Nicole Herbst (1. Runde)
bis 57 kg: Asimina Theodorakis (1. Runde)

Alle Ergebnisse

Medaillengewinner

Männer
bis 55 kg: 1. Roy Koffijberg (NED), 2. Ayub Bliev (RUS), 3. Shahen Abaghyan (ARM), Vahagn Hovespyan (ARM)
bis 60 kg: 1. Walide Khyar (FRA), 2. Samuel Hall (GBR), 3. Tornike Nagliashvili (GEO), Denis Vieru (MDA)
bis 66 kg: 1. Pavel Patokov (RUS), 2. Bogdan Iadov (UKR), 3. Patryk Wawrzyczek (POL), Bilal Ciloglu (TUR)
bis 73 kg: 1. Tamazi Kirakozashvili (GEO), 2. Martin Hojak (SLO), 3. Artem Khomula (UKR), Giorgi Katsiashvili (GEO)

Frauen
bis 44 kg: 1. Amber Gersjes (NED), 2. Melisa Cakmakli (TUR), 3. Sitora Boymatova (RUS), Tugba Yayla (TUR)
bis 48 kg: 1. Reka Pupp (HUN), 2. Joana Diogo (POR), 3. Cristina Budescu (MDA), Sephora Corcher (FRA)
bis 52 kg: 1. Aristide Gneto (FRA), 2. Betina Temelkova (BUL), 3. Damla Caliskan (TUR), Distria Krasniqi (KOS)
bis 57 kg: 1. Stefania Adelina Dobre (ROU), 2. Tecla Cadilla Acevedo (ESP), 3. Julia Kowalczyk (POL), Bekky Livesey (GBR)

Bericht von Samstag und Sonntag

Wo: Burgenlandhalle, Oberwart auf Karte anzeigen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eröffnungsfeier: Vizebgm. Michael Leitgeb, Günter Schoditsch, 1. Vorsitzender Josef Halper, 2. Vorsitzende Stefanie Bieber, Bgm. Georg Rosner | Foto: Michael Strini
50

Alpenverein Südburgenland
Neues Vereinshaus im Jubiläumsjahr eröffnet

Der Alpenverein Südburgenland eröffnete zum 30-jährigen Jubiläum ein neues Vereinshaus, das der Verein komplett saniert hat. OBERWART. Der Alpenverein Südburgenland wurde vor 30 Jahren gegründet. Zum Jubiläum wurde nun der neue Vereinssitz feierlich eröffnet. Alleine in Oberwart hat er 189 Mitglieder, 1.600 Mitglieder sind es in Ostösterreich. "Das Herzstück ist der Klettergarten in Markt Neuhodis, den es seit 26 Jahren gibt. Unser Jubiläumsprojekt wurde vom Alpenverein mit 40 Prozent...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Bgm. Hannes Nemeth plant noch einige Infrastrukturmaßnahmen. | Foto: Michael Strini
33

Reportage Unterwart
Pinka-Renaturierung bis Straßensanierungen

Die Gemeinde Unterwart investiert weiter in die Infrastruktur. Das Gewerbegebiet ist ein wichtiger Arbeitgeber. UNTERWART. Budgetär ist es auch für die Gemeinde Unterwart sehr schwierig. "Die Abzüge bei den Ertragsanteilen werden jedes Jahr mehr. Da bleibt für Investitionen immer weniger Spielraum", bedauert Bgm. Hannes Nemeth. StraßensanierungenDennoch werden in den beiden Ortsteilen Eisenzicken und Unterwart Projekte umgesetzt. "Die Sofiengasse und Waldstraße werden saniert. In der Waldstraße...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.