AMS Reutte erhielt Auszeichnung für die beste Geschäftsstelle

Foto: AMS Österreich

REUTTE/INNSBRUCK. Jedes Jahr zeichnet das Arbeitsmarktservice (AMS) seine kundenfreundlichste Geschäftsstelle in einem bundesweiten Wettbewerb mit dem „BEST of AMS AWARD" aus. Besondere Leistungen der AMS MitarbeiterInnen, die zur Verbesserung der Dienstleistungen des AMS und damit auch zur Erhöhung der Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden beitragen, werden im Rahmen des Award ausgezeichnet. Die Veranstaltung Best of AMS-Awards des Jahres 2014 fand im Juni 2015 im „Museum Arbeitswelt“ in Steyr statt. Über den Siegerplatz in der Kategorie „Beste Regionale Geschäftsstelle in der Balanced Scorecard 2014 nach Bundesländern“ darf sich das AMS Reutte mit seinem ganzen Team freuen.

Das AMS Tirol kann sich gleich mehrmals freuen. Alle drei Plätze in der Kategorie „Good Practice Transfer“, gingen nach Tirol, ein deutlicher Beleg für die Innovationsfähigkeit und den „Good Practice Austausch“ im AMS Tirol. Gewonnen hat das Projekt „Arbeitsmarktberichte neu“ von Mag. Johannes Schranz und Mag. Sabine Platzer-Werlberger. Den zweiten Platz belegte das innovative Projekt von Dr. Ursula Weißgärber „Förderlandkarte für das AMS Tirol“ und der dritte Platz ging an das Organisationsprojekt „Regionale Geschäftsstelle Imst Neumodellierung“.

„Den Gewinnern gratulieren wir herzlich zu dem Erfolg und bedanken uns auch bei allen MitarbeiterInnen für die ausgezeichnete Arbeit und ihren täglichen Einsatz. Der Erfolg soll nicht zuletzt als Ansporn für alle MitarbeiterInnen des AMS Tirol dienen, auch 2015 wieder vorne mit dabei zu sein“, freut sich Anton Kern gemeinsam mit den ausgezeichneten Preisträgern.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.