Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Von Breitenwang bis Scharnitz: Mehrere Verkehrsunfälle forderten Verletzte und zahlreiche Einsätze. | Foto: smarterpix
4

Unfalltag in Tirol
Pkw-, Motorrad- und Radunfälle am 25. August

Am 25. August 2025 kam es in Tirol zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen zum Teil Menschen verletzt wurden. Neben Pkw-Kollisionen waren auch ein Motorrad- sowie ein Radunfall zu verzeichnen. Die Einsatzkräfte von Rettung, Feuerwehr, Bergrettung und Polizei standen an mehreren Orten im Dauereinsatz. Streifkollision in BreitenwangIn Breitenwang kam es gegen Mittag auf der L255 zu einem Unfall, als ein 17-jähriger Pkw-Lenker beim Überholen eines Lkw mit einem entgegenkommenden Fahrzeug...

Tragischer Unfall in Elmen: Ein Motorradfahrer starb bei der Kollision. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Kollision
52-Jähriger bei Motorradunfall in Elmen tödlich verunglückt

In Elmen verlor ein Motorradfahrer die Kontrolle, stürzte und starb bei einem Frontalzusammenstoß, ein weiterer wurde schwer verletzt. ELMEN. Am 22. August 2025, gegen 15:40 Uhr, kam es auf der Lechtalstraße in Elmen zu einem tragischen Motorradunfall. Ein 52-jähriger Deutscher war zusammen mit einer Gruppe anderer Motorradfahrer unterwegs, als er in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Motorrad verlor. Er stürzte, rutschte auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Christiane Nimpf
Mehrere Unfälle am 18. August in Tirol: Fahrerflucht in Lienz, Radsturz in Längenfeld und Wildunfall in Berwang beschäftigten Polizei und Rettungskräfte. (Symbolbild) | Foto: smarterpix
3

Mehrere Unfälle in Tirol
Fahrerflucht, Radsturz und Wildkollision in Tirol

Am Montag, den 18. August 2025, ereigneten sich in Tirol mehrere Verkehrsunfälle und ein Sportunfall, bei denen Personen verletzt wurden. Polizei, Rettungsdienste und Bergrettung standen dabei im Einsatz. Fahrerflucht nach Unfall in Lienz – ZeugenaufrufGegen 17:50 Uhr kam es in Lienz (Kärntnerstraße) zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden und anschließender Fahrerflucht. Ein 19-jähriger Deutscher wollte die Straße auf einem Zebrastreifen überqueren, als er von einem aus nördlicher Richtung...

Einsatzkräfte im Dauereinsatz: Mehrere Verkehrsunfälle sorgten am 11. August in Tirol für Verletzte und hohe Sachschäden. | Foto: zoom.tirol
4

Von Brixlegg bis Lermoos
Sieben Unfälle binnen Stunden

Am Montag, dem 11. August 2025, kam es in Tirol zu einer Serie schwerer Verkehrsunfälle. Mehrere Personen wurden verletzt, teils schwer, und es entstanden beträchtliche Sachschäden. Im Einsatz standen neben Polizei und Rettungsdiensten auch zahlreiche Feuerwehren und Notarzthubschrauber. LKW kippt in Brixlegg umGegen 11:45 Uhr führte ein 54-jähriger Österreicher Aushubtransporte in Brixlegg durch. Beim Abladen geriet sein LKW aufgrund einer Schieflage und des hohen Schwerpunktes ins Kippen und...

Die Bergrettung Ehrwald versorgte eine schwer gestürzte Radfahrerin auf dem Weg zur Seebenalm, bevor sie ins Tal gebracht wurde. | Foto: RK/Hörmann / Symbolbild
3

Unfall
Radfahrerin in Ehrwald stürzte und verletzte sich schwer

Eine idyllische Radtour endete für eine 48-jährige Frau am Samstagvormittag dramatisch. Auf dem Weg von der Seebensee in Richtung Seebenalm verlor sie auf einer Schotterpassage die Kontrolle über ihr Fahrrad. Der Vorderreifen grub sich in den weichen Untergrund, die Radlerin stürzte und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Laut ersten Informationen erlitt sie unter anderem Brüche an Wadenbein, Schienbein und Sprunggelenk. EHRWALD. Ganz viel Pech hatte eine 48-jährige österreichische...

  • Tirol
  • Reutte
  • Michael Kendlbacher
Mit 2,5 Promille gegen einen Baum: Für Pia änderte sich an diesem Abend alles. | Foto: smarterpix
Video 6

Pias warnendes Beispiel
Mit 2,5 Promille ins Unglück

Eine junge Tirolerin spricht offen über den verhängnisvollen Fehler, der ihr Leben und das anderer für immer verändert hat. Im Rahmen einer Verkehrssicherheitskampagne des Landes Tirol will sie verhindern, dass andere denselben Weg gehen. TIROL. Im Herbst 2022 verursacht die damals 23-jährige Pia alkoholisiert einen schweren Verkehrsunfall. Heute kann sie darüber sprechen – und nutzt ihre Geschichte, um andere vor den Konsequenzen einer folgenschweren Entscheidung zu warnen. Sie ist Teil der...

In Rohrbach verriss eine Pkw-Lenkerin das Fahrzeug und überschlug sich. | Foto: zoom.tirol
3

Verkehrsunfälle in Tirol
Zahlreiche Verletzte bei fünf Verkehrsunfällen

Fünf Verkehrsunfälle auf Tirol Straßen forderten zahlreiche Verletzte. In Innsbruck wurde ein Mädchen an einer Haltestelle von einem E-Scooter angefahren. In Ranggen wurde bei einem Unfall ein Radfahrer schwer verletzt. In Rohrberg überschlug sich ein Pkw, die Familie wurde ins Krankenhaus gebracht. In Musau verlor eine Motorradlenkerin die Kontrolle über ihr Motorrad. In Lienz missachtet ein Motorradfahrer das Rotlicht an der Ampel und wurde bei einem Unfall verletzt. INNSBRUCK. Am 07. August...

Sekundenschlag war der Auslöser eines Unfalls in Zell: ein Pkw fuhr in geparkte Autos bei einem Autohaus, der Schaden ist groß.
6

Verkehrsunfälle in Tirol
Ungebremst gegen Fahrzeuge geprallt, wilde Baustellenfahrt

In Zell prallte ein Fahrzeuglenker mit seinem Pkw wegen Sekundenschlaf gegen mehrere Fahrzeuge bei einem Autohaus. Dabei wurden zwei Erwachsene und drei Kinder verletzt. Eine wilde Baustellenfahrt gab es in Lermoos. ZELL. Am 31. Juli 2025, gegen 17:30 Uhr, kam es auf der B169 in Zell am Ziller zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein deutscher Fahrzeuglenker kam laut Polizeiangaben infolge von Sekundenschlaf von der Fahrbahn ab und prallte ungebremst gegen mehrere geparkte Fahrzeuge bei einem...

Bei dem aktuellen Unfall in Tux wurde ein Fußgänger auf einem Gehsteig angefahren.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Verkehrssicherheit
Im Vorjahr passierte in Tirol jeder 5. Fußgängerunfall auf einem Schutzweg

Kürzlich wurde ein Fußgänger im Bezirk Schwaz am Gehsteig von einem Auto niedergefahren und schwer verletzt. Leider kein Einzelfall, macht der VCÖ aufmerksam. Im Vorjahr wurden in Tirol elf Menschen am Gehsteig angefahren, vier davon schwer verletzt. Zudem wurden im Vorjahr wurden in Tirol 83 Fußgängerinnen und Fußgänger am Schutzweg angefahren und verletzt. TIROL (red). Damit passierte jeder 5. Fußgängerunfall auf einem Schutzweg, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ. Rund zwei Drittel...

Die alten Zählhütten neben den Straßen haben ausgedient. | Foto: Land Tirol
3

Fernpass-Paket
Zwei neue Zählstellen haben Verkehrsaufkommen "im Auge"

Vor 20 Jahren wurde mit automatischen Verkehrszählungen in Tirol begonnen. Heute gibt es 200 Zählstellen landesweit und weitere sind geplant. Zwei kommen im Zuge der Umsetzung des Fernpass-Pakets im Bezirk Reutte neu dazu. TIROL/AUSSERFERN. "Richtig viel los" ist keine gute Angabe, wenn man wissen will, wie viele Autos sich tatsächlich auf den Tiroler Straßen fortbewegen. Frühzeitig wurde daher mit Zählungen begonnen. Die waren anfangs sehr aufwendig, fanden sie doch händisch mittels "Klicker"...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Motorradunfall auf der Hahntennjochstraße: Der Notarzthubschrauber „Martin 2“, die Freiwillige Feuerwehr Imst sowie die Bergrettung Imst wurden alarmiert. Der Notarzt konnte jedoch nur noch den Tod des Verunfallten feststellen. (Symbolbild) | Foto: ARA Flugrettung
3

Verkehrsunfälle in Tirol
Tödlicher Motorradunfall auf der Hahntennjochstraße

Auf der Hahntennjochstraße verunglückte ein Motorradfahrer tödlich. Der Mann war von der Passhöhe kommend talwärts in Richtung Imst unterwegs. Im Baustellenbereich auf der Rumer Straße in Arzl wurde ein Aufsichtsorgan angefahren. In Angerberg kam es zu einem Zusammenstoß von zwei Pkw. Auf der Brenner Bundesstraße zog sich ein Motorradfahrer bei einem Stabilisierungsversuch schwere Verletzungen zu. INNSBRUCK. Am 21. Juli 2025, gegen 12:20 Uhr, ereignete sich auf der Landesstraße Nr. 8 (Rumer...

Mit überhöhter Geschwindigkeit und unter Drogeneinfluss prallte am Sonntag ein 25-jähriger Autofahrer mit seinem Fahrzeug gegen einen Baum und anschließend an eine Säule des Parkhauses am Flughafen.   | Foto: MeinBezirk
4

Polizeimeldungen
Unfall im Flughafen-Parkhaus, Überschlag in Nikolsdorf

Mit überhöhter Geschwindigkeit und unter Drogeneinfluss prallte am Sonntag ein 25-jähriger Autofahrer mit seinem Fahrzeug gegen einen Baum und anschließend an eine Säule des Parkhauses am Flughafen. Zwei Fahrzeuge wurden beschädigt. In Nikolsdorf verlor ein Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich. Ein 11-Jähriger verletzte sich bei einem Motocross-Trainingscamp in Kundl. In Silz und Reutte kam es zu Motorradunfällen.  INNSBRUCK. Am 13. Juli 2025, gegen 15:10 Uhr, befuhr ein...

Nach einem Traktorabsturz und mehrfachen Überschlag musste der Lenker in das Krankenhaus Innsbruck geflogen werden. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
5

Verkehrsunfälle in Tirol
Tödlicher Unfall auf A13, Traktorabsturz und Raser im Ortgebiet

Bei einem Auffahrunfall auf der A13 erlitt der Pkw-Lenker tödliche Verletzungen. In Serfaus stürzte ein Traktor ab und überschlug sich mehrmals. Der Lenker wurde schwer verletzt. In Biberwier rutschte ein Pkw gegen einen Lkw und anschließend gegen einen Pkw. In St. Jakob in Haus raste ein Pkw-Lenker mit über 100 km/h durch den Ort. MATREI. Am 08. Juli 2025 kam es gegen 18:47 Uhr auf der A13 Brennerautobahn bei Kilometer 17,834 im Gemeindegebiet von Matrei am Brenner, auf der Richtungsfahrbahn...

Aus bislang unbekannter Ursache kam es im Wannebachtunnel zu einer Frontalkollision zwischen einem Pkw und einem Kleinbus. | Foto: LandTirol
3

Schwerer Verkehrsunfall
Frontalzusammenstoß im Wannebachtunnel

Aus bisher unbekannten Ursachen kam es im Wannebachtunnel zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Kleinbus. Drei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Totalschaden. Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die B179 komplett abgesperrt werden. HEITERWANG. Am 6. Juli 2025 gegen 15:00 Uhr lenkte ein 69-jähriger Belgier seinen Pkw auf der B179 Fernpassstraße im Wannebachtunnel (Gemeindegebiet Heiterwang) in Richtung Bichlbach (Süden). Auf...

Durch einen  Auffahrunfall, an dem zwei Sattelkraftfahrzeuge mit Auflieger beteiligt waren, kam es auf der Luegbrücke zu einem Megastau.
 | Foto: Verkehrsinfo.it
3

Verkehrsunfälle in Tirol
Kollision von Motorradfahrern, Megastau wegen Lkw-Unfall

Zahlreiche zweirädrige Fahrzeuge waren in Verkehrsunfälle verwickelt. In Innsbruck kam es zu einem Zusammenstoß von Radfahrern, in Biberwier wurde eine Fußgängerin von einem Motorrad erfasst. In Seblas gab es eine Kollision zweier Motorradfahrer. Durch einen  Auffahrunfall, an dem zwei Sattelkraftfahrzeuge mit Auflieger beteiligt waren, kam es auf der Luegbrücke zu einem Megastau. INNSBRUCK. Am 2. Juli 2025 gegen 17:05 Uhr fuhr ein 54-jähriger Österreicher mit seinem Citybike auf dem...

Ein 17-jähriger Motorradfahrer stürzte am Montagabend am Gaichtpass mit seinem Motorrad und landete im Straßengraben. (Symbolbild) | Foto: pixabay
3

Motorradunfall am Gaichtpass
17-Jähriger bei Sturz in Graben verletzt

Ein 17-jähriger Motorradfahrer stürzte am Montagabend bei Weißenbach am Lech eine Böschung hinab und wurde verletzt – Ersthelfer leiteten rasch die Rettungskette ein. WEIßENBACH. Am Montagabend, dem 30. Juni 2025, kam es auf der B199 in Weißenbach am Lech zu einem Motorradunfall. Ein 17-jähriger Österreicher war gegen 20:10 Uhr vom Tannheimertal kommend über den Gaichtpass in Richtung Weißenbach unterwegs. In der letzten Linkskurve vor dem Ortsgebiet verlor der junge Lenker aus bislang...

  • Tirol
  • Reutte
  • Thomas Geineder
Bergrettung Pettneu (4 Personen), Feuerwehr St. Anton (9 Personen), Feuerwehr Schnann (12 Personen), Feuerwehr Pettneu (15 Personen), Feuerwehr Landeck (5 Personen), Notarzthubschrauber „Martin 2“ sowie eine Polizeistreife waren bei einem Traktorabsturz in Schnann im Einsatz. | Foto: zoom.tirol
4

Tirol
Traktorabsturz, verletzte E-Bike-Fahrer, Frontalzusammenstoß

Zu neun Verkehrsunfällen mussten die Einsatzkräfte ausrücken: in Schnann kam es zu einem Traktorabsturz. In der Wildschönau musste ein Motorradfahrer versorgt werden, in Assling war eine E-Bike-Fahrerin betroffen. In Kirchbichl stürzte ein Anhänger eine Böschung hinab und auf dem Autobahnzubringer A13 in Patsch kam es zu einem Frontalzusammenstoß. SCHNANN. Am 24. Juni 2025, gegen 13:20 Uhr, lenkte ein 32-jähriger Österreicher in Schnann seinen Traktor bergwärts durch die Dorfstraße. Auf Höhe...

Ein 69-jähriger Motorradfahrer erlitt am Sonntag bei einer Kollision mit einem PKW in Bach Verletzungen unbestimmten Grades und musste daraufhin ins Krankenhaus Reutte gebracht werden. | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild
3

Motorradunfall in Bach
69-Jähriger bei Überholmanöver verletzt

Ein Zusammenstoß zwischen einem abbiegenden Pkw und einem überholenden Motorradfahrer führte am Sonntag zu einem Unfall auf der B198. Der 69-jährige Deutsche wurde dabei verletzt und ins Krankenhaus gebracht. BACH. Am 22. Juni 2025 ereignete sich gegen 12:45 Uhr auf der B198 im Gemeindegebiet Bach im Lechtal ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 66-jähriger deutscher Pkw-Lenker aus dem Landkreis Mayen-Koblenz war von Bach kommend in Richtung Holzgau unterwegs. Auf Höhe des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Thomas Geineder
Zwischen Dienstag- und Mittwochabend ereigneten sich in Tirol zahlreiche Verkehrsunfälle. Besonders das Tiroler Unteland war betroffen, allerdings blieb auch Reutte nicht verschont. | Foto: Zoom Tirol
5

Unfallserie in Tirol
Motorrad-Crashs und brenzlige Rettung am See

Zum Feiertagsbeginn häufen sich in Tirol schwere Verkehrsunfälle. Besonders das Unterland war betroffen – und ein Auto entging nur knapp dem Absturz in den Achensee. TIROL. Die warmen Temperaturen locken viele Motorradlenkerinnen und -lenker auf die Straßen. Doch es ist Vorsicht geboten – Unfälle häufen sich. Vor allem im Tiroler Unterland kam es am Mittwoch zu ungweöhnlich vielen Verkehrskollisionen. Auto vor Absturz bewahrtDie Unfallserie begann am späten Dienstagabend. Gegen 23:40 Uhr...

Auf Tirols Straßen kam es zu zahlreichen Verkehrsunfällen. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk
3

Verkehrsunfälle in Tirol
Sekundenschlaf, Motorrad- und E-Bike-Unfälle und Raser

Zu zahlreichen Verkehrsunfällen kam es auf Tirols Straßen. Der Pkw kam auf der B173 von der Straße ab und stürzte etwa sieben Meter in ein angrenzendes Feld, der Auslöser war Sekundenschlaf. In Breitenwang kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier Radfahrer. In Strassen wurde nach einer Geschwindigkeitsüberschreitung ein Pkw beschlagnahmt. SÖLL. Am 12. Juni 2025 gegen 10:10 Uhr fuhr eine 24-jährige Slowenin mit ihrem Pkw auf der B173 von St. Johann in Tirol in Richtung Kufstein. Auf Höhe von...

Der Verkehrsunfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden auf der Fernpassstraße.  | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Verkehrsunfall in Nassereith
Frontalzusammenstoß zwischen Pkw und Lkw

Am Donnerstag, 12. Juni ereignete sich gegen 04:30 Uhr, ein Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW. Der Unfall ereignete sich im Gemeindegebiet Nassereith. Die beiden Fahrzeuge kollidierten aus bis noch unbekannter Ursache.  NASSEREITH. Der Unfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden auf der Fernpassstraße. Dabei kollidierte ein in Richtung Süden fahrender Pkw in einer Kurve frontal mit einem entgegenkommenden Lkw. Der Pkw wurde von einem 48-jährigen Mann aus Ghana gelenkt. Mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Martina Obertimpfler
Landtagsabgeordnete aus Tirol, Südtirol und Trentino tagen in Meran. | Foto: Tiroler Landtag/Christanell
3

Dreier-Landtag
Leitanträge wurden beschlossen, Bildung als Schwerpunkt

Am ersten Sitzungstag des Dreier-Landtages in Meran wurde über 7 von 20 Anträgen abgestimmt. Die Leitanträge von Tirol, Südtirol und Trentino wurden angenommen. Zudem wurde der Bildungsbereich behandelt. MERAN. Im Kurhaus Meran sind die Landtagsabgeordneten von Tirol, Südtirol und Trentino zu ihrer gemeinsamen Sitzung zusammengekommen. Nach einer anfänglichen Trauerminute für die Opfer des Amoklaufs in Graz wurden die drei Leitanträge debattiert. Im Fokus standen dabei die Themen...

Insgesamt gab es am Pfingstwochenende 2025 53 Verkehrsunfälle mit 65 verletzten Personen.  | Foto: zoom.tirol
3

Bilanz Pfingstreiseverkehr
Kein tödlicher Unfall auf Tirols Straßen

Weniger Unfälle als im Vorjahr, kein tödlicher Unfall auf Tirols Straßen: so fällt die Pfingstbilanz der Tiroler Verkehrspolizei aus. Insgesamt gab es 53 Verkehrsunfälle mit 65 verletzten Personen. Eine Zunahme gegenüber 2024 gab es bei den Suchtgiftdelikten und bei den Geschwindigkeitsdelikten. Ein Fahrzeug wurde beschlagnahmt. INNSBRUCK. Am Pfingstwochenende ereigneten sich eine Reihe, zum Teil auch schwerere Verkehrsunfälle. Trotz des sehr hohen Verkehrsaufkommens ist im Vergleich zum...

Unfall auf Schutzweg in Hopfgarten. Der Fußgänger musste in das Krankenhaus gebracht werden, die Lenker blieben unverletzt. | Foto: zoom.tirol
3

Verkehrsunfälle in Tirol
Verletzte in Hopfgarten, Tarrenz und Höfen

Drei Verkehrsunfälle auf Tirols Straßen forderten wieder Verletzte. In Hopfgarten wurde ein Fußgänger auf einem Schutzweg von einem Klein-Lkw angefahren. Ein nachfolgender Pkw fuhr jedoch auf den Klein-Lkw auf. Der Fußgänger musste ins Krankenhaus gebracht werden. In Tarrenz prallte ein Pkw gegen eine Betonmauer, der Lenker war erheblich alkoholisiert, es gab zwei Verletzte. In Höfen stürzte ein Mann bei einer Traktorfahrt von der Ackerschiene und musste in das Krankenhaus Murnau geflogen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.