Acht Tipps zur Einbruchsprävention

Foto: Foto: fotolia/Brian Jackson
  • Foto: Foto: fotolia/Brian Jackson
  • hochgeladen von Karin Bayr

Vergessen Sie nicht Fenster, Balkon- oder Terrassentüren zu versperren. "Ein gekipptes Fenster ist wie ein offenes Fenster", sagt Günther Hollin, der stellvertretende Bezirkspolizei-Kommandant.

Gute Nachbarschaft und gegenseitige Hilfe sind bedeutend. Informieren Sie sich wechselseitig über längere Abwesenheit.

Vermeiden Sie Zeichen der Abwesenheit! Leeren Sie Briefkästen regelmäßig und beseitigen Sie Werbematerial. Es soll kein unbewohnter Eindruck entstehen. Bitten Sie Ihre Nachbarn, regelmäßig nachzuschauen, wenn Sie einmal nicht da sind.

Verwenden Sie bei Abwesenheit in den Abendstunden Zeitschaltuhren und installieren Sie eine Außenbeleuchtung sowie Bewegungsmelder.

Vermeiden Sie Sichtschutz, der dem Täter ein ungestörtes Einbrechen ermöglicht.

Räumen Sie weg, was Einbrecher leicht benützen können, zum Beispiel Mülltonnen, um im ersten Stock einzusteigen.

Lassen Sie bei sich Zuhause nur hochwertige Schlösser einbauen.

Sichern Sie Terrassentüren durch einbruchshemmende Rollbalken oder Scherengitter.

Wenn Sie selbst etwas Verdächtiges beobachten, zögern Sie nicht, die Polizei zu rufen. Notieren Sie sich Autokennzeichen und prägen Sie sich Details (Gesicht, Kleidung) zu den Tätern ein.

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.