Peilstein

Beiträge zum Thema Peilstein

Ende April fand der Erste-Hilfe-Bezirksbewerb in Peilstein statt. | Foto: MS St. Martin
5

Mit Sofortmaßnahmen Leben retten
Erste-Hilfe-Bezirksbewerb in Rohrbach begeistert Schüler

Verschiedene theoretische und praktische Aufgaben mussten diverse Schulen beim Erste-Hilfe-Bezirksbewerb meistern. Viele haben das super gemacht. PEILSTEIN. Am Donnerstag, 24. April, fand erstmalig in der Europa-Mittelschule Peilstein der Erste-Hilfe-Bezirksbewerb statt, bei dem insgesamt 24 Jugendrotkreuz (JRK) - und Schulgruppen teilnahmen. In einem Wettkampf konnten die Jugendlichen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in Erster Hilfe unter Beweis stellen. Die JRK-Gruppe Rohrbach setzte sich in...

1:19

Schwingenmacher in Peilstein
Alois Hötzendorfer schwingt die Späne

Alois Hötzendorfer (90) ist einer der letzten Handwerker in der Region, der das "Schwingenzeinen" beherrscht. MeinBezirk Rohrbach hat ihm über die Schulter geschaut. PEILSTEIN. Ein eisiger Morgen, Raureif liegt auf der Wiese vor dem Haus in Stierberg. Alois Hötzendorfer ist schon in der Werkstatt. "Hallo?" "Ja da. Jeden Tag bin i da. Kimm eina", hört man ihn in der Werkstatt rufen, "da herinnt' is' wenigstens warm und a Freid is' a da", lacht er. Das eiserne Öferl tut seinen Dienst, und zwar...

Foto: Gemeinde Peilstein
5

Nachruf auf Peilsteins Ehrenbürger
Konsulent Johann Baumgartner (96) ist zu Gott heimgegangen

Im Alter von 96 Jahren wurde Johann Baumgartner, Ehrenbürger und Träger des Ehrenrings von Peilstein, am Ostersonntag von Gott heimgeholt.  PEILSTEIN. Konsulent Johann Baumgartner ist im Alter von 96 Jahren verstorben. Der Gemeindeälteste war einer der engagiertesten Gemeindebürger. Baumgartner verfasste zahlreiche Publikationen, unter anderem das Heimatbuch von Peilstein, und spielte fast 70 (!) Jahre die Orgel in der Pfarrkirche. Mit seiner Musikkunst hat er, laut seinen Aufzeichnungen, 1.260...

Die Haslacher kämpften um den Sieg, doch vergeblich. | Foto: Reinhold Prem
6

Heimniederlage gegen Oepping/Peilstein
Derbyfrust in Haslach mit 1:3

Die zweite Heimniederlage im Frühjahr: Der SV Haslach unterliegt der Mannschaft Oepping/Peilstein mit 1:3. HASLACH. Rund 450 Zuschauer pilgerten am Wochenende ins Haslacher Stadion, in der Hoffnung, ihre Mannschaft im Derby gegen Oepping/Peilstein jubeln zu sehen – doch es sollte nicht sein. Der SV Haslach musste sich im zweiten Heimspiel der Frühjahrssaison erneut geschlagen geben. Die Gäste setzten sich mit einem klaren 1:3 durch. Schon die Anfangsphase gehörte den Gästen: In der sechsten...

Foto: Tanja Hollin
4

Neue Energie schöpfen
Praxis „Shiatsu Oase“ eröffnet im April in Peilstein

Mit April 2025 eröffnet Gabi Schaubmaier in Peilstein eine eigene Praxis mit dem Namen „Shiatsu Oase“. Die diplomierte Shiatsu-Praktikerin versucht damit einen Ort zu schaffen, an dem Menschen durch heilsame Berührung zur Ruhe finden und wieder neue Energie schöpfen können. PEILSTEIN. „Als feinfühliger und empathischer Mensch kann ich durch Shiatsu diese Eigenschaften nutzen, um anderen Menschen zu helfen. Das erfüllt mich mit Freude und gibt mir das gute Gefühl, dass ich etwas Positives...

Die Band Phil Campbell and the Bastard Sons | Foto: Steven Davies
6

Drei Tage voller Spaß in Peilstein
Zeltfest Night on Fire bietet viel Gaudi

Das Zeltfest Night on Fire steht vor der Tür. Hier sind alle Infos, die man dazu für das Wochenende wissen muss. PEILSTEIN. Von Freitag, 2. Mai, bis Sonntag, 4. Mai, startet das beliebte Night on Fire (NOF) Zeltfest in Peilstein. Freitags spielen dort im Festlzelt die Bands Mundhoat, Burnout Grannys und als Highlight Phil Campbell and the Bastard Sons. Die letztgenannte Band war vorher unter Motörhead bekannt. Tickets kann man bei oeticket kaufen. Im Discozelt wird DJ Sahnehäubchen spielen,...

Anzeige
Skirennläuferin Elisabeth Reisinger aus Peilstein vertraut auf die widerstandsfähigen und langlebigen Fliesen von Keramo. | Foto: Keramo

Keramo hat die Lösung
Fliesen - Der ideale Belag für die Terrasse

Pflegeleicht, UV-beständig und absolut frostfest: Fliesen von Keramo weisen zahlreiche Vorteile auf. Eine Terrasse ist mehr als nur ein Außenbereich – sie ist eine Wohlfühloase. Damit sie langfristig schön bleibt, sind hochwertige Materialien entscheidend. Der Mühlviertler Fliesenspezialist Keramo aus Peilstein und Hellmonsödt empfiehlt hierfür Keramikfliesen in zwei Zentimeter Stärke. Pflegeleicht und frostfestDiese speziellen Terrassenfliesen überzeugen durch ihre Widerstandsfähigkeit,...

Bezirksvorsitzender Ewald Mairhofer, Landesvorsitzende Birgit Gerstorfer, Rosemarie Kepplinger, Jutta Kepplinger und Bürgermeister Bundesrat Dominik Reisinger (v. l.). | Foto: Pensionistenverband

Pensionistenverband Peilstein
Rosemarie Kepplinger erhielt den Titel "Sozialrätin"

PEILSTEIN. Bei der Jahresauftaktfeier des Pensionistenverbandes wurde Rosemarie Kepplinger der Titel „Sozialrätin“ durch die Landesvorsitzende Birgit Gerstorfer verliehen. Rosemarie Kepplinger war 25 Jahre Vorsitzende des Pensionistenverbandes Peilstein. Diese Ehrung soll auch eine kleine Anerkennung ihrer geleisteten Arbeit zum Wohle der älteren Menschen sein. Es gratulierten weiters der Bezirksvorsitzende Ewald Mairhofer, die Landesgeschäftsführerin Jutta Kepplinger und Bundesrat und...

Anzeige
Bei Keramo findet jeder das passende Traumbad. | Foto: Keramo

Peilstein
Fliesenspezialist Keramo startet mit Schwung ins neue Jahr

Messen und innovative Badplanung: Fliesenspezialist Keramo startet mit Schwung ins neue Jahr. Das neue Jahr beginnt bei Keramo, Ihrem Fachbetrieb für Fliesenhandel und Verlegung, mit gleich zwei Messeauftritten. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Wohn(t)räume zu verwirklichen und sich von den Experten für Fliesen inspirieren zu lassen. Das Keramo-Team präsentiert innovative 3D-Badplanung und steht für persönliche Beratung. Von 18. bis 19. Jänner sind die Spezialisten in der 3-Länderhalle in...

22 16 19

Winterspaziergang

So schön das alte Jahr zu Ende gegangen ist so schön hat das neue begonnen, knackig kalt (minus 10 Grad am Silvestermorgen) aber mit strahlendem Sonnenschein! Da ist ein Spaziergang in der kalten Winterluft eine Wohltat für Körper, Geist und Seele! Ein paar Bild von meinen Spaziergängen in der Umgebung rund um Peilstein hab ich euch mitgebracht!

Die Peilsteiner Vereine stehen bereits in den Startlöchern für die Veranstaltungen im Jahr 2025. | Foto: Karl Neissl

Peilstein
Der Veranstaltungskalender ist für das Jahr 2025 wieder gefüllt

Die Gemeinde Peilstein schläft nicht. Hier ist immer etwas los. Auch im Jahr 2025 warten wieder viele Veranstaltungen auf die Bürger und alle Interessierten. PEILSTEIN. Dass das Kulturleben in Peilstein einen besonderen Stellenwert hat, zeigt der kürzlich gedruckte Veranstaltungskalender für das Jahr 2025 wieder einmal ganz besonders auf. Neben den für Peilstein bereits bekannten Veranstaltungen, wie beispielsweise dem Obermühlviertler Maskenball, der Peilsteiner Kabarettnacht, dem Peilsteiner...

Foto: Elfriede Wuschko
2 4

Katholische Kirche Peilstein
Größte Ministrantenschar im Bezirk ist in Peilstein

Der Eifer der Kinder und Jugendlichen sich am Dienst in der Pfarre als Ministrant zu engagieren, belebt und verjüngt das Gesicht der Kirche. PEILSTEIN. Mit Freude sind 106 Kinder und Jugendliche als Ministranten der Pfarre mit knapp 1.800 Katholiken engagiert. Inzwischen ist es regelrecht Brauch geworden, dass an großen Festen des Kirchenjahres in der Pfarre alle zum Einsatz kommen. Dies belebt die Feste zusätzlich. Pfarrer Florian Sonnleitner ist seit 2006 Pfarrer in Peilstein und ebenso in...

Johann Hehenberger (4. v. r.) feierte den 95. Geburtstag. | Foto: Gemeinde Peilstein

Jubilar aus Peilstein
Baumeister Johann Hehenberger feierte seinen 95. Geburtstag

PEILSTEIN. Baumeister Johann Hehenberger feierte kürzlich die Vollendung seines 95. Lebensjahres. Bürgermeister Felix Grubich besuchte den Ehrenbürger der Marktgemeinde Peilstein und überbrachte seine persönlichen Glückwünsche. Auch eine kleine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Peilstein gratulierte dem Kameraden zu diesem Jubiläum.

Christian Zoidl, Schulleiterin Thaller Bianca und Willi Mandl mit Vertretern der OCG bei der Preisverleihung im September. | Foto: OCG

Ausgezeichnet
Europa-Mittelschule Peilstein feiert doppelten Erfolg im IT-Bereich

PEILSTEIN. Die Europa-Mittelschule Peilstein hat seit Schulbeginn gleich zwei bedeutende Auszeichnungen im Bereich Informationstechnologie erhalten. Die Schule wurde zur „Expert Schule“ ernannt. Zusätzlich wurde die EMS für ihre hervorragenden Leistungen im Bereich der ICDL-Prüfungen geehrt. In einer landesweiten Rangliste belegte die Schule den dritten Platz in Oberösterreich.

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kirchbach freuen sich über die Hilfe der heimischen Unternehmen. | Foto: FF Kirchbach

Regionale Wirtschaft unterstützt Peilsteiner
Neue Kleidung für die Feuerwehr-Wettkampfgruppen

Die Freiwillige Feuerwehr kann sich auf starke Partner verlassen: Regionale Wirtschaft stattet Feuerwehr-Wettkampfgruppen mit neuer Kleidung aus. PEILSTEIN. Mit der abgelaufenen Bewerbssaison statteten einige heimische Unternehmen die beiden Wettbewerbsgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Kirchbach aus. Nicht nur die Bevölkerung benötigt in einer Krisensituation einen starken Rückhalt von den Feuerwehren, auch die Feuerwehrorganisation selbst ist immer öfter angewiesen, sich finanzielle...

Auf dem WaldWunderWeg in Aigen-Schlägl gibt es verschiedene Schatzkisten mit Quizzfragen.  | Foto: Tourismusverband Böhmerwald
11

Geheimtipps Wandern mit Kindern
Kinder-Wanderwege im Bezirk Rohrbach

Mama, wie weit ist es noch? Wer diese Frage nicht mehr hören kann, dem können wir kindertaugliche Wanderwege empfehlen. Im Bezirk Rohrbach gibt es einige Möglichkeiten.  BEZIRK. Drei Themenwege gibt es, ausgehend vom Gasthaus zum Überleben im Böhmerwald zu erkunden: Der Pistenweg, der Weg der Steine und die Holzschlagrunde sind gut markiert. Speziell für Kinder gibt es im Bezirk Rohrbach heuer drei besondere Attraktionen: Den Eichhörnchenweg im Böhmerwald, den WasserWunderWelt-Weg in...

Die Feuerwehrer aus St. Martin schafften es beim 14. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb auf den dritten Platz.  | Foto: Tobias Sonnleitner

Bundesfeuerwehrleistungsbewerb
Bronze ging in den Bezirk Rohrbach

Beim 14. Bundesfeuerwehrleistungsbewerbs in Vorarlberg sicherten sich die St. Martiner den dritten Platz in der Kategorie Bronze A. Die JulbacherInnen konnten den "Fire-Cup" für sich entscheiden.  FELDKIRCH. Der 14. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb in Feldkirch ist zu Ende. 384 Gruppen aus Österreich und 28 Gästegruppen aus Deutschland, Frankreich, Italien (Südtirol), Liechtenstein, Slowenien und der Schweiz kämpften um den Bundessieg. In der Kategorie Bronze A waren die Oberösterreicher...

Ein technischer Defekt wird als Ursache für den Brand in dem Sägewerk in Peilstein vermutet.  | Foto: fotokerschi.at/Martin Scharinger
Video 42

Brand in Sägewerk
Produktionshalle völlig ausgebrannt – technischer Defekt vermutet

Am 17. August 2024, gegen 21:50 Uhr, kam es zu einem Brand in einem Sägewerk in Peilstein – MeinBezirk Rohrbach berichtete.  PEILSTEIN. Bereits 15 Minuten später, so informiert die Polizei, stand die Produktionshalle, in der der Brandmelder angeschlagen hatte, in Vollbrand. Ein weiteres Übergreifen der Flammen konnten die 13 Feuerwehren durch ihren raschen Einsatz verhindern. Die Produktionshalle samt der darin abgestellten Fahrzeuge brannte völlig aus. Personen kamen nicht zu Schaden.  Kein...

Eine Maschinenhalle des Sägewerks Lauss stand heute Nacht in Vollbrand.  | Foto: FF
24

Sägewerk Lauss in Flammen
13 Feuerwehren bei Großbrand in Peilstein im Einsatz

PEILSTEIN. Aktuell befinden sich 13 Feuerwehren im Einsatz bei einem Großbrand in einem Sägewerk in Peilstein. Das Rote Kreuz und die Polizei sind zur Unterstützung ebenfalls am Einsatzort. Was bisher bekannt ist (23.49 Uhr)Gegen 21:52 Uhr hat die Brandmeldeanlage Alarm ausgelöst. Vier Feuerwehren wurden daraufhin in das Sägewerk Lauss alarmiert. Bereits bei der Anfahrt war von Weitem ein Feuerschein ersichtlich und es umgehend durch den Einsatzleiter die Alarmstufe 2 und in weiterer Folge...

Karl Appl ist am 11. August 2024 verstorben. | Foto: Chista Wojacek

Nachruf
Emeritierter Religions-Professor Karl Appl verstorben

Der emeritierte Religions-Professor Karl Appl ist verstorben. Am 23. August wird in der Pfarrkirche Neufelden ein Requiem abgehalten. BEZIRK ROHRBACH, VÖCKLABRUCK. Karl Appl, emeritierter Religions-Professor, ist am 11. August im 90. Lebensjahr im Seniorenheim St. Klara in Vöcklabruck verstorben. Appl wurde am 5. Juli 1935 in Neufelden geboren. Er absolvierte die Lehre zum Spengler und Dachdecker, besuchte die Mittelschule in Unterwaltersdorf und Horn, und schloss 1961 die Matura ab....

90

Bildergalerie aus Kirchbach
Zeltfest Kirchbach lockte wieder zahlreiche Besucher

PEILSTEIN. Ein Fixpunkt für viele Rohrbacher war heuer wieder das Zeltfest Kirchbach, das vergangenes Wochenende über die Bühne ging. In diesem Jahr ging der berühmt-berüchtigte "Feierabend" bereits in die fünfte Runde. Hier sorgten die Pagger Buam für gute Stimmung. Am Samstag ging es dann um 16 Uhr mit dem dritten Flunkyballturnier weiter. Die Partyhirschen sorgten am Abend für die richtige Stimmung. Am Sonntag stand ein Familienprogramm für Jung, Jünger und Alt am Plan. Umrahmt wurde der Tag...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Firmung in der Pfarrkirche Peilstein | Foto: PantherMedia/TetianaDov
  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Pfarrkirche Peilstein
  • Peilstein im Mühlviertel

Firmung

PEILSTEIN. Um 10 Uhr findet in der Pfarrkirche die Firmung mit Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.