Peilstein im Mühlviertel

Beiträge zum Thema Peilstein im Mühlviertel

Gut, dass es an diesem Tag heiß war – so war das Wasser die beste Abkühlung.  | Foto: FF Peilstein
3

Ferienspiel in Peilstein
Blaulicht-Tag ist ein Fixpunkt im Ferienprogramm

60 Kinder kamen zum Blaulicht-Tag. Sie konnten einen Tag lang die Feuerwehr erleben. PEILSTEIN. Die Feuerwehr Peilstein begrüßte 60 Kinder beim Blaulicht-Tag. Das Wetter war perfekt und so stand das Element Wasser im Mittelpunkt. Am Nachmittag blieb keiner trocken, der es nicht bleiben wollte. Bei mehreren Stationen konnten die Feuerwehrmänner und -frauen der Zukunft Feuerwehrgeräte selbst ausprobieren und zuschauen und sich erklären lassen, wie sie funktionieren und wofür sie gebraucht werden.

Beim "3 Kings 3 Hills" Lauf wurde der Peilsteiner vierter. | Foto: Agentur Siimple
7

Peilsteiner über seine Leidenschaften
Mehr als 100 Kilometer in 14 Stunden gelaufen

Markus Bogner arbeitet Vollzeit in einem Sportladen, betreibt ein Radgeschäft, ist Vater von drei Kindern und liebt es, sich sportlich auszutoben. Doch in letzter Zeit blieb eines der Dinge auf der Strecke. PEILSTEIN. Selbstständig zu sein ist für viele eine Herausforderung, vor allem am Anfang, wenn man sich sein Business gerade erst aufbauen muss. Nebenbei dann noch Vollzeit zu arbeiten, können sich wohl die wenigsten vorstellen. Und obendrauf dann noch die Hobbys auszuüben, das wird dann...

Für das Stück, das im Oktober auf die Bühne gebracht wird, proben die Kirchberger schon fleißig. | Foto: Kulturgemeinschaft Kirchberg
2

Letzte Kriegstage in Peilstein
Kirchberger bringen Kriegsdrama auf die Bühne

In Kirchberg wird schon fleißig geprobt. Denn im Oktober wird das Stück "Feuerzeichen – drei Tage im April" aufgeführt. KIRCHBERG. Es ist eine wahre Geschichte über die letzten Kriegstage in Peilstein – drei Tage im April, in denen das Handeln von mutigen Männern zum Feuerzeichen wurde: ein Akt des Widerstands, bezahlt mit dem Leben. Jetzt, 80 Jahre später, erzählt die Theatergruppe Kirchberg dieses berührende Kriegsdrama neu – eine Geschichte, die auch vom Menschsein im Ausnahmezustand handelt...

Erik Katzinger produziert Cider und Apfelwein am Hof in Peilstein.  | Foto: Graf
7

Apfelwein aus Peilstein
Graf-Cider steigt in die Weltklasse auf

Bei der internationalen Leitmesse CiderWorld in Frankfurt wurde der Graf Cider mit der Silbermedaille ausgezeichnet – und zählt damit offiziell zu den besten Cidern der Welt. PEILSTEIN. Rund 180 Produkte aus der ganzen Welt wurden von einem internationalen Expertenteam bewertet und im Institut für Getränkeforschung der Hochschule Geisenheim wissenschaftlich analysiert. Was macht den Graf-Cider so besonders? "Es sind zu hundert Prozent Mühlviertler Äpfel, handverlesen und schonend verarbeitet",...

Eine Abkühlung tat bei dem heißen Wetter gut. | Foto: EMS Peilstein
3

Laufwunder 2025
Mittelschule Peilstein sammelt 6.760 Euro für beeinträchtigte Kinder

Gerade in turbulenten Zeiten ist es der Europamittelschule Peilstein wichtig, den caritativen und sozialen Aspekt in den Mittelpunkt des Schulgeschehens zu rücken. PEILSTEIN. Dem Schulmotto entsprechend - mit Kopf, Herz und Hand - veranstalteten die Lehrpersonen der Europamittelschule (EMS) Peilstein heuer unter der Leitung von Frau Bauer zum zweiten Mal das „Laufwunder“ der Young Caritas. Auch die Volksschule (VS) Peilstein ließ sich für die Idee begeistern und so entstand ein...

Glasfaser-Infrastruktur
Schritt in die digitale Zukunft: Spatenstich der BBOÖ in Peilstein

Die BBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH bringt schnelle Glasfaser-Infrastruktur großflächig nach Oberösterreich. Nun fand der Spatenstich zum weiteren Glasfaser-Ausbau in der Gemeinde Peilstein statt. PEILSTEIN. Den oberösterreichischen Gemeinden den Weg in die digitale Zukunft zu ebnen – das ist das erklärte Ziel der BBOÖ. Für die Gemeinde Peilstein startete mit dem Spatenstich der weitere Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur.  Bei rund 150 Haushalten in Peilstein besteht bereits die Möglichkeit,...

Der zweite Teil der Umfahrung Peilstein wurde für den Verkehr freigegeben. | Foto: Land OÖL/Mike Wolf
4

Neue Verkehrswege
Umfahrung Peilstein: Im Einklang mit Natur und Umwelt

Es ist so weit: Der zweite Teil wird freigegeben. Die neue Umfahrung in Peilstein sorge nicht nur für eine spürbare Entlastung des Ortskerns, sondern setzt auch Maßstäbe, was die ökologische Planung und Umsetzung betrifft. Zweiter Bauabschnitt für Umfahrung Peilstein läuft PEILSTEIN. Mit der heutigen Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts der Umfahrung Peilstein wird ein zukunftsweisendes Infrastrukturprojekt im Bezirk Rohrbach abgeschlossen. „Die Böhmerwaldstraße ist eine der wichtigsten...

Peilsteinerin verlässt ÖSV-Kader
Elisabeth Reisinger beendet ihre Karriere als Skirennfahrerin

Sportlerin aus Peilstein zieht Schlussstrich: Elisabeth Reisinger stellt die Ski beiseite und beendet ihre aktive Sport-Karriere. BEZIRK ROHRBACH, PEILSTEIN. Time to say Goodbye – mit diesen Worten gab Skirennläuferin Elisabeth Reisinger auf ihrem Instagram-Account ihr Ski-Aus bekannt: "Nach vielen Jahren im Skirennsport, unzähligen Rennen, Höhen und Tiefen ist heute der Moment gekommen, an dem ich meine aktive Karriere als Skirennfahrerin beende. Ich bin unendlich dankbar für jeden Tag, den...

Hans und Helga Hesch (Sohn und Schwiegertochter der Ermordeten von Hans Hesch), Mathilde Haider (Tochter von Karl Haider) und Erika Pfeil (Enkelin von Karl Hartl) sind Familienangehörige der ermordeten Peilsteiner.  | Foto: Grubich
2

Gedenken beim Mahnmal
Gedenken an fünf sinnlose Morde zu Kriegsende 1945

Gedenkfeier beim Mahnmal Treffling für die 1945 ermordeten Peilsteiner. Im Herbst kommt das Kriegsdrama als Theaterstück auf die Bühne. PEILSTEIN. Anlässlich des 80. Jahrestages der Erschießung von fünf Peilsteiner Bürgern und 13 weiteren Opfern des Nationalsozialismus, fanden sich Angehörige sowie eine Abordnung aus Peilstein zu einer feierlichen Gedenkstunde am Mahnmal in Treffling ein. Panzersperren weggeräumt Die fünf Peilsteiner hatten in den letzten Kriegstagen des Zweiten Weltkrieges...

Dieses Flugblatt der US-Truppen wurde zu Kriegsende 1945 verteilt. Es stammt aus dem Archiv von Hans Rödhammer aus Linz.  | Foto: Johann Baumgartner
2

80 Jahre Kriegsende
Das Drama um fünf Peilsteiner zu Kriegsende 1945

Kürzlich jährte sich zum 80. Mal der Todestag von fünf Peilsteinern, die zu Kriegsende 1945 ihr Leben lassen mussten, weil sie couragiert handelten.  PEILSTEIN. Am Truppenübungsplatz in Treffling steht ein Mahnmal, das an jene fünf Peilsteiner erinnert, die am 28. April 1945 hingerichtet wurden. Gastwirt Josef Autengruber, Siebreifenerzeuger Karl Hartl, Glasermeister Karl Haider, Kaufmann Hans Hesch und Gemeindesekretär Max Innertsberger wurden zum Tode verurteilt und schließlich erschossen....

Fabian (l.) und Rainer Schopf. | Foto: Rotes Kreuz
4

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Peilsteiner gibt die rote Jacke an seinen Sohn weiter

„Wir sind gerne da, wenn andere Menschen Hilfe brauchen“: Vater und Sohn engagieren sich mit Herzblut im Roten Kreuz. PEILSTEIN. Rainer Schopf und sein Sohn Fabian sind beide beim Roten Kreuz an der Ortsstelle Peilstein aktiv. Rainer als Dienstführender und Fabian ist derzeit in der Ausbildung zum Rettungssanitäter. Nach seiner Matura tritt er den Zivildienst an. Wie an allen Tagen im Jahr sind auch am Vatertag am 8. Juni die freiwilligen HelferInnen für ihre Mitmenschen zur Stelle. „Von klein...

Die 4. Klassen beschäftigten sich mit Skandinavien. | Foto: EMS Peilstein
3

EU hautnah erleben
Europatag an der Mittelschule Peilstein

Ein lebendiges Beispiel dafür, wie Schule Horizonte erweitert und Neugierde weckt, war die Europamittelschule in Peilstein am Europatag. PEILSTEIN. Am diesjährigen Europatag verwandelte sich die Europamittelschule Peilstein in einen lebendigen Kontinent im Miniaturformat. Alle acht Klassen beteiligten sich mit großem Engagement an diesem Tag, der ganz im Zeichen Europas stand. Jede Schulstufe wählte ein europäisches Land aus, das im Mittelpunkt ihrer Aktivitäten stand. Die 1. Klassen tauchten...

Stefanie Neudorfer und Susanna Lauss stecken hinter der Vorratskammer.  | Foto: Fotos: Hötzendorfer
6

Innovativer Shop eröffnet am 24. Mai
Die Vorratskammer ist ein neuer Bauernladen

Am Samstag, 24. Mai, eröffnet die Vorratskammer. Dort kann man bäuerliche Produkte aus der Umgebung kaufen – immer und saisonal. KOLLERSCHLAG, PEILSTEIN. So manch' einer wird sich schon gefragt haben, was das wohl werden wird in Geretschlag? Direkt neben der B38 und dem Eierhof der Familie Neudorfer entsteht ein neuer Mini-Shop. Auf 18 Quadratmetern bietet das Start-up-Unternehmen "Lauss-Neudorfer OG" Lebensmittel aus bäuerlicher Produktion und der näheren Umgebung an. Ein Ort für viele...

Ende April fand der Erste-Hilfe-Bezirksbewerb in Peilstein statt. | Foto: MS St. Martin
5

Mit Sofortmaßnahmen Leben retten
Erste-Hilfe-Bezirksbewerb in Rohrbach begeistert Schüler

Verschiedene theoretische und praktische Aufgaben mussten diverse Schulen beim Erste-Hilfe-Bezirksbewerb meistern. Viele haben das super gemacht. PEILSTEIN. Am Donnerstag, 24. April, fand erstmalig in der Europa-Mittelschule Peilstein der Erste-Hilfe-Bezirksbewerb statt, bei dem insgesamt 24 Jugendrotkreuz (JRK) - und Schulgruppen teilnahmen. In einem Wettkampf konnten die Jugendlichen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in Erster Hilfe unter Beweis stellen. Die JRK-Gruppe Rohrbach setzte sich in...

1:19

Schwingenmacher in Peilstein
Alois Hötzendorfer schwingt die Späne

Alois Hötzendorfer (90) ist einer der letzten Handwerker in der Region, der das "Schwingenzeinen" beherrscht. MeinBezirk Rohrbach hat ihm über die Schulter geschaut. PEILSTEIN. Ein eisiger Morgen, Raureif liegt auf der Wiese vor dem Haus in Stierberg. Alois Hötzendorfer ist schon in der Werkstatt. "Hallo?" "Ja da. Jeden Tag bin i da. Kimm eina", hört man ihn in der Werkstatt rufen, "da herinnt' is' wenigstens warm und a Freid is' a da", lacht er. Das eiserne Öferl tut seinen Dienst, und zwar...

Die Haslacher kämpften um den Sieg, doch vergeblich. | Foto: Reinhold Prem
6

Heimniederlage gegen Oepping/Peilstein
Derbyfrust in Haslach mit 1:3

Die zweite Heimniederlage im Frühjahr: Der SV Haslach unterliegt der Mannschaft Oepping/Peilstein mit 1:3. HASLACH. Rund 450 Zuschauer pilgerten am Wochenende ins Haslacher Stadion, in der Hoffnung, ihre Mannschaft im Derby gegen Oepping/Peilstein jubeln zu sehen – doch es sollte nicht sein. Der SV Haslach musste sich im zweiten Heimspiel der Frühjahrssaison erneut geschlagen geben. Die Gäste setzten sich mit einem klaren 1:3 durch. Schon die Anfangsphase gehörte den Gästen: In der sechsten...

Die Band Phil Campbell and the Bastard Sons | Foto: Steven Davies
6

Drei Tage voller Spaß in Peilstein
Zeltfest Night on Fire bietet viel Gaudi

Das Zeltfest Night on Fire steht vor der Tür. Hier sind alle Infos, die man dazu für das Wochenende wissen muss. PEILSTEIN. Von Freitag, 2. Mai, bis Sonntag, 4. Mai, startet das beliebte Night on Fire (NOF) Zeltfest in Peilstein. Freitags spielen dort im Festlzelt die Bands Mundhoat, Burnout Grannys und als Highlight Phil Campbell and the Bastard Sons. Die letztgenannte Band war vorher unter Motörhead bekannt. Tickets kann man bei oeticket kaufen. Im Discozelt wird DJ Sahnehäubchen spielen,...

Anzeige

Keramo hat die Lösung
Fliesen - Der ideale Belag für die Terrasse

Pflegeleicht, UV-beständig und absolut frostfest: Fliesen von Keramo weisen zahlreiche Vorteile auf. Eine Terrasse ist mehr als nur ein Außenbereich – sie ist eine Wohlfühloase. Damit sie langfristig schön bleibt, sind hochwertige Materialien entscheidend. Der Mühlviertler Fliesenspezialist Keramo aus Peilstein und Hellmonsödt empfiehlt hierfür Keramikfliesen in zwei Zentimeter Stärke. Pflegeleicht und frostfestDiese speziellen Terrassenfliesen überzeugen durch ihre Widerstandsfähigkeit,...

Pensionistenverband Peilstein
Rosemarie Kepplinger erhielt den Titel "Sozialrätin"

PEILSTEIN. Bei der Jahresauftaktfeier des Pensionistenverbandes wurde Rosemarie Kepplinger der Titel „Sozialrätin“ durch die Landesvorsitzende Birgit Gerstorfer verliehen. Rosemarie Kepplinger war 25 Jahre Vorsitzende des Pensionistenverbandes Peilstein. Diese Ehrung soll auch eine kleine Anerkennung ihrer geleisteten Arbeit zum Wohle der älteren Menschen sein. Es gratulierten weiters der Bezirksvorsitzende Ewald Mairhofer, die Landesgeschäftsführerin Jutta Kepplinger und Bundesrat und...

Anzeige

Peilstein
Fliesenspezialist Keramo startet mit Schwung ins neue Jahr

Messen und innovative Badplanung: Fliesenspezialist Keramo startet mit Schwung ins neue Jahr. Das neue Jahr beginnt bei Keramo, Ihrem Fachbetrieb für Fliesenhandel und Verlegung, mit gleich zwei Messeauftritten. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Wohn(t)räume zu verwirklichen und sich von den Experten für Fliesen inspirieren zu lassen. Das Keramo-Team präsentiert innovative 3D-Badplanung und steht für persönliche Beratung. Von 18. bis 19. Jänner sind die Spezialisten in der 3-Länderhalle in...

Peilstein
Der Veranstaltungskalender ist für das Jahr 2025 wieder gefüllt

Die Gemeinde Peilstein schläft nicht. Hier ist immer etwas los. Auch im Jahr 2025 warten wieder viele Veranstaltungen auf die Bürger und alle Interessierten. PEILSTEIN. Dass das Kulturleben in Peilstein einen besonderen Stellenwert hat, zeigt der kürzlich gedruckte Veranstaltungskalender für das Jahr 2025 wieder einmal ganz besonders auf. Neben den für Peilstein bereits bekannten Veranstaltungen, wie beispielsweise dem Obermühlviertler Maskenball, der Peilsteiner Kabarettnacht, dem Peilsteiner...

Foto: Elfriede Wuschko
2 4

Katholische Kirche Peilstein
Größte Ministrantenschar im Bezirk ist in Peilstein

Der Eifer der Kinder und Jugendlichen sich am Dienst in der Pfarre als Ministrant zu engagieren, belebt und verjüngt das Gesicht der Kirche. PEILSTEIN. Mit Freude sind 106 Kinder und Jugendliche als Ministranten der Pfarre mit knapp 1.800 Katholiken engagiert. Inzwischen ist es regelrecht Brauch geworden, dass an großen Festen des Kirchenjahres in der Pfarre alle zum Einsatz kommen. Dies belebt die Feste zusätzlich. Pfarrer Florian Sonnleitner ist seit 2006 Pfarrer in Peilstein und ebenso in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. September 2025 um 15:00
  • Bogenschützanlage
  • Peilstein

Jungbürgerfeier für Peilsteiner

PEILSTEIN. Die Gemeinde veranstaltet bei der Bogenschützanlage Peilstein eine Jungbürgerfeier für die Geburtengänge 2005 bis 2007.

  • 14. September 2025 um 09:30
  • Pfarrkirche
  • Peilstein

Erntedankfest und Pfarrfrühschoppen

PEILSTEIN. Erntedankfest und Pfarrfrühschoppen in der Pfarrkirche und anschließend im Pfarrheim und -garten, auch bei Regenwetter.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.