Sommerszene zeigt vielseitiges Programm

Foto: Neumayr

SALZBURG (lg). Vom 23. Juni bis vierten Juli bringt die Sommerszene Salzburg internationale Gastspiele und österreichische Erstaufführungen aus den Bereichen Tanz, Theater, Performance und Installation in die Stadt. Das Festival präsentiert neue Stücke von lokalen Künstlern, zeigt performative und installative Arbeiten und begibt sich mit partizipativen Formaten in den öffentlichen Raum. An zehn verschiedenen Spielorten geben die 15 Produktionen ein vielschichtiges Zeugnis über die inhaltliche und ästhetische Vielfalt der zeitgenössischen Bühnenkünste.

Premiere von "Sägewerk"

Eröffnet wird die diesjährige Sommerszene mit der Premiere "Sägewerk" von Hubert Lepka/lawine torrèn. Erstmals seit 1999 spielt lawine torrèn wieder auf einer herkömmlichen Bühne und nicht an einem Ort im Freien.
In "Badke" feiern zehn palästinensische Tänzer und Akrobaten ein Fest der Hoffnung inmitten des alltäglichen Grauens in ihrer Heimat. Ausgangspunkt ist ein levantinischer Volkstanz, den die Choreographen von "les ballets C de la B" mit neuen Elementen von Hip Hop bis Flickflack, von Capoeira bis Disco zu einem spektakulären tänzerischen Feuerwerk verbinden.
In "Riding on a cloud" stellt der international etablierte Theatermacher und bildende Künstler Rabih Mroué den Bürgerkrieg in seiner libanesischen Heimat ins Zentrum.

Kooperation mit MdM

In Kooperation mit dem Museum der Moderne Salzburg zeigt die Sommerszene die Performance Public Collection von Alexandra Pirici & Manuel Pelmus. Diese „ongoing action“ ist als Ausstellung immaterieller Objekte konzipiert: Im Zentrum steht die Auseinandersetzung mit der Kunstsammlung als Ursprung und Basis des musealen Konzepts.

Spaziergang der etwas anderen Art

Die französische Künstlerin Myriam Lefkowitz lädt zum inszenierten Flanieren ein: Walk, Hand, Eyes (Salzburg) ist ein stiller Spaziergang durch die Stadt Salzburg. Mit geschlossenen Augen, geführt von einem Guide, erfährt jeder Teilnehmer einen völlig neuen Zusammenhang zwischen Gehen, Sehen und Berührung.

Alle Details und Termine zu den Stücken finden Sie unter szene-salzburg.net

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.