Gnigl

Beiträge zum Thema Gnigl

Die beiden 26-jährigen Männer waren im Salzburger Stadtteil Gnigl auf der Grazer Bundesstraße (B 158) mit einem Pkw stadtauswärts unterwegs. Aus ungeklärter Ursache kam das Auto in einer scharfen Linkskurve ("Radauer Kurve") von der Fahrbahn ab, stieß gegen eine Leitplanke und kam auf der Fahrbahn zum Liegen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Wer ist das Auto gefahren?
Pkw-Unfall in den Radauer Kurven

In den frühen Morgenstunden des heutigen Mittwochs, 23. April 2025, kam es zu einem Verkehrsunfall in den Radauer Kurven. Ein Pkw war stadtauswärts unterwegs unterwegs und kam in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Zwei slowakische Staatsbürger verletzten sich dabei und wiesen Promillewerte über 1,5 auf. Kurios: Keiner der beiden wollte der Fahrer sein. SALZBURG. Die beiden 26-jährigen Männer aus der Slowakei waren am heutigen Mittwochmorgen um 2 Uhr im Stadtteil Gnigl auf der Grazer...

Für die Umgestaltung des Gnigler Parks konnten Interessierte ihre Vorschläge und Wünsche einbringen. Der Gnigler Park befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Bildungscampus und zur Pfarrkirche Gnigl.  | Foto: Lisa Gold
8

Ideen einbringen
Naherholung: Der Gnigler Park wird umgestaltet

Stadtgärten luden zum Austausch in den Gnigler Park - Ideen aus der Bevölkerung sollen bei der Neugestaltung einfließen. SALZBURG. Der "Gnigler Park", der sich in unmittelbarer Nähe zum Bildungscampus und der Pfarrkirche Gnigl befindet, soll umgestaltet werden. Unter dem Motto „Reden Sie mit“ luden daher die Stadtgärten - mit dabei auch Stadtgärten-Leiter Christian Stadler und die ressortzuständige Stadträtin Andrea Brandner - zum Austausch und Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern in den...

Entlang der Eichstraße wurden bereits im Herbst 2024 mehrere verkehrstechnisch notwendige Maßnahmen umgesetzt, darunter die Einbahnführung stadteinwärts im Bereich der Eichstraße zwischen Kühbergstraße und Versorgungshausstraße.
 | Foto: Stadt Salzburg
5

Verkehr in Salzburg
"Verkehrskonzept neu" soll in Gnigl Entlastung bringen

Im Planungsausschuss der Stadt Salzburg wurde die Verkehrslösung für den Bereich zwischen Eich-, Versorgungshaus- und Parscher Straße im Stadtteil Gnigl beschlossen. Mit einer neuen Verkehrsregelung sollen die Anrainerinnen und Anrainer vom Durchzugsverkehr entlastet werden.  SALZBURG. Das von Stadträtin Anna Schiester (Bürgerliste) beauftragte „Kleinräumige Verkehrskonzept“ wurde im Planungsausschuss mit deutlicher Mehrheit beschlossen. Es soll den Verkehr im Bereich zwischen Linzer...

Nach Jahren der "Wanderschaft" ohne feste Spielstätte hat das Off-Theater im Jänner 2017 in Gnigl seine Heimat gefunden und ist im Laufe der Zeit zu einem "Stadtteil-Theater" und zu einem Ort der Begegnung und des Austauschs avanciert.
23

Jubiläum im Off-Theater
Theater in Gnigl als Ort der Begegnung

Im Off-Theater in Gnigl darf gerne auch mal "verrückt gespielt" werden. Zum 15-jährigen Jubiläum kehrt jetzt die Verwirrungskomödie "Taxi Taxi" auf die Bühne zurück.  SALZBURG. "Total verrückt spielen? Das können wir" ist in großen Lettern auf dem neuen Plakat am Eingang des Off-Theaters zu lesen. Ein Spruch, der als Art Überbegriff für das Haus und das künstlerische Schaffen im Off-Theater dient, wie Gründungsmitglied und Theaterleiter Alex Linse betont. "Wir wollten mit einem großen 'Bang' da...

Die Eichstraße kann auf dem Teilstück zwischen Versorgungshausstraße und Kühbergstraße künftig nur mehr stadteinwärts befahren werden | Foto: Stadt Salzburg
4

Verkehr in Salzburg
Einbahnregelung in der Eichstraße in Gnigl

In Gnigl wurde der erste Schritt der Verkehrsberuhigung abgeschlossen. Die Sanierungsarbeiten in der Eichstraße sind abgeschlossen, damit sollen die Anrainer vom Durchzugsverkehr entlastet werden.  SALZBURG. Die Eichstraße kann auf dem Teilstück zwischen Versorgungshausstraße und Kühbergstraße künftig nur mehr stadteinwärts befahren werden, der Gehsteig wurde verbreitert. Von der Regelung ausgenommen sind Linienbusse und Radfahrer. Seit dem Wochenende verkehrt die Obuslinie 2 wieder wie gewohnt...

Foto: H.Bachinger
11 5 23

Salzburg ist so schön!
Von Obergnigl entlang des Alterbaches Richtung Guggenthal und über den Heuberg retour

Unser Ausflug startet heute bei der Obuskehre in Obergnigl. Wir überqueren die Grazer Bundesstraße und zweigen bei der Wegkapelle in die Mühlstraße ein. Nach kurzer Zeit zweigt der Wanderweg rechts ab. Sehr versteckt zwischen den Häusern führt der schmale Weg dem Alterbach entlang. Bald erblicken wir die ersten Kaskaden, deren noch viele folgen. Auf dem idyllischen Waldweg wandern wir am rauschenden Bach entlang. Umgestürzte Bäume säumen den Weg und wir müssen darunter bzw. darüber ausweichen....

Im Bewohnerservice Gnigl/Schallmoos stellt das Team ein buntes und abwechslungsreiches Programm zusammen.  | Foto: Elisabeth Hennecke

Bewohnerservice Gnigl
Ein Ort für das Miteinander im Stadtteil

Das Bewohnerservice Gnigl/Schallmoos ist ein Treffpunkt für gemeinsame Aktivitäten im Stadtteil. SALZBURG. Die Bewohnerservice-Stellen der Stadt verstehen sich als Treffpunkt für alle Altersgruppen und als Drehscheibe für die unterschiedlichsten Aktivitäten und Angebote im Stadtteil. Ferienangebote für Kinder im Sommer Im Bewohnerservice Gnigl/Schallmoos steht das Team für Fragen und Anliegen bereit und organisiert auch ein vielfältiges Programm für die Bewohner. Auch im Juni gibt es ein...

Beate Mc Coy begleitet die Gottesdienste in der Gnigler Kirche. | Foto: Lisa Gold
24

Stadtteil Gnigl
Die Kirche in Gnigl bekommt bald eine neue Orgel

Die Orgel in der Gnigler Kirche wird neu gebaut. Erklingen soll das Instrument im Sommer 2025. SALZBURG. Die vielen Jahre sind an der Orgel aus den 1960er-Jahren in der Pfarrkirche Gnigl nicht spurlos vorübergegangen. Im Jahr 2020 musste sie schließlich außer Betrieb genommen werden. Für Erneuerung der Orgel engagiert "Die Isolierung der Drähte hat sich im Laufe der Zeit aufgelöst, dadurch lagen die Kupferdrähte frei, ein Weiter-Bespielen wäre aus Sicherheitsgründen nicht mehr möglich gewesen....

Von links: Christian Zulehner (Präsident STV), Gabriel Schmidt und Emma Leitner. | Foto: STV
3

Tennis-Landesmeisterschaften
Gabriel Schmidt und Emma Leitner holen Titel

Am Wochenende vom 9. bis zum 11. Februar 2024 fanden die Salzburger Landesmeisterschaften im Tennis in der ETB-Tennishalle Gnigl statt. Gesamt nahmen 25 Herren und acht Damen in den Einzelbewerben teil. SALZBURG, FLACHGAU. Bei den Salzburger Landesmeisterschaften im Tennis wurde die Nummer eins des Turniers, der Oberndorfer Gabriel Schmidt seiner Favoritenrolle gerecht und holte sich den Landesmeistertitel ohne Satzverlust. Ein Wermutstropfen: Sein Finalgegner, der Routinier Daniel Geib (1....

Renate Fally ist Bildungswerksleiterin in Gneis. | Foto: Anna Wintersteller
Aktion 3

Salzburg Gneis
Nachhaltige Mode bei "Fesch'n-Week(end)" im Fokus

Am letzten Aprilwochenende steht der "Kleingmainerhof" in Gneis ganz im Zeichen nachhaltiger Mode. SALZBURG. Secondhand-Shopping, eine Podiumsdiskussion und eine Mode-Show: In Gneis dreht sich nächstes Wochenende vom 29. bis 30. April beim "Fesch'n-Week(end)" alles um das Thema "Nachhaltige Mode". Secondhand ist TrendDas Thema "Nachhaltigkeit" in den Fokus zu stellen, ist der Gneiser Bildungwerksleiterin Renate Fally bei der Organisation ihrer Veranstaltungen ein Anliegen. "Mich stinkt es an,...

Polizei (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
2

Polizeimeldung
Mehrere teure Uhren und Modeschmuck gestohlen

Die Polizei Salzburg vermeldete einen mutmaßlichen Einbruch in ein Einfamilienhaus in Salzburg-Gnigl. SALZBURG. Im Salzburger Stadtteil Gnigl sollen Uhren und Modeschmuck sollen gestohlen worden sein, wie die Polizei Salzburg vermeldete. In der Zeit zwischen 4. und 11. April 2023 sei es in Salzburg Gnigl zu einem mutmaßlichen Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen. Dabei sollen bislang Unbekannte über die Terrassentür in das Objekt eingedrungen sein und mehrere teure Uhren und Modeschmuck...

Ein Notarzt und zwei Rettungsfahrzeuge waren vor Ort. | Foto: Symbolbild: Rotes Kreuz Salzburg
2

Notarzteinsatz
Fußgänger in Gnigl von Bus erfasst und schwer verletzt

Im Salzburger Stadtteil Gnigl wurde heute ein Fußgänger von einem Bus erfasst und dabei schwer verletzt. Der Unfall geschah auf der Wolfgangsee Bundesstraße. Das Rote Kreuz und ein Notarzt waren vor Ort. SALZBURG. Gegen halb 10 wurde in der Stadt Salzburg am Dienstag ein Fußgänger von einem Bus erfasst und schwer verwundet. Rettung und Notarzt versorgten das Unfallopfer und brachten ihn ins Landeskrankenhaus. Die Unfallstelle war circa eineinhalb Stunden gesperrt. Fußgänger verletztKurz vor...

Gnigler Krampuslauf 2022 | Foto: Doris Wild
Aktion 3

Höllische Nächte
Das sind alle Bilder der Krampusläufe vom Wochenende

Krampus, Engel und Nikolaus – die drei sind dir in den letzten Tagen bestimmt schon über den Weg gelaufen. Uns auch – und wir haben 660 Bilder von ihnen gemacht.  SALZBURG. Krampus-Fans aufgepasst. Habt ihr noch nicht genug von Ruten, Glocken und Hörnern? Dann haben wir das Richtig für euch. Die RegionalMedien Salzburg waren am Wochenende auf Krampusläufen im ganzen Land unterwegs und haben euch Bildergalerien mit mehr als 660 Fotos mitgebracht.  Alle Fotos von den Passen und den Besuchern...

Das war der Gnigler Krampuslauf 2022 | Foto: Doris Wild
1 115

Große Bildergalerie Salzburg
Das war der Gnigler Krampuslauf 2022

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte am Wochenende  der 47. Gnigler Krampuslauf wieder stattfinden. Klick dich durch unsere große Bildergalerie.  Schaurig ging es am Wochenende in Gnigl zu: Mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher stimmten sich beim 47. Gnigler Krampuslauf auf die Adventzeit ein.  10.000 Besucherinnen und Besucher in Gnigl39 Krampuspassen präsentierten am Wochenende ihre aufwendig hergestellten Masken in Salzburg Gnigl. Krampusse aus Salzburg, Bayern und...

Gestohlen wurde unter anderem ein hochpreisiges E-Bike | Foto: Pixabay

Gnigl
Diebe stahlen E-Bike aus Keller

Die Erhebungen laufen: Laut Polizei erbeuteten Kellerdiebe ein hochpreisiges E-Bike. GNIGL. In der Nacht auf 7. November 2022 wurden laut Angaben der Polizei von unbekannten Tätern mehrere Kellerabteile eines Mehrparteienhauses in Salzburg-Gnigl aufgebrochen. Gestohlen wurde unter anderem ein hochpreisiges E-Bike. Der Gesamtschaden ist noch nicht bekannt. Die Erhebungen laufen. >>>Mehr News aus der Stadt Salzburg lesen Sie hier.

Spuren konnten laut Polizei gesichert werden. Die Ermittlungen laufen.
 | Foto: Pixabay

Gnigl
Werkzeugdiebe brachen auf Baustelle ein

Laut Polizei entstand durch Werkzeugdiebstahl ein Schaden im fünfstelligen Bereich.  SALZBURG/GNIGL. Unbekannte Täter stahlen laut Angaben der Polizei zwischen 4. und 7. November 2022 aus einem Baustellencontaier in Salzburg/Gnigl verschiedene Werkzeuge. Insgesamt soll ein Schaden im niederen fünfstelligem Bereich entstanden sein. Spuren konnten laut Polizei gesichert werden. Die Ermittlungen laufen. >>>Mehr News aus der Stadt Salzburg lesen Sie hier.

Die 67-jährige Radfahrerin wurde mit schweren Kopfverletzungen ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Kollision in Gnigl
Führerscheinloser Mopedfahrer verletzt Bikerin schwer

Nach einem Zusammenprall zwischen einem Motorroller und einem Fahrrad im Stadtteil Gnigl wurde eine 67-jährige Radfahrerin schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der Motorroller-Lenker blieb leicht verletzt. Die Radfahrerin war ohne Helm unterwegs, der Motorroller-Fahrer ohne Führerschein. SALZBURG STADT. Am 6. Juli kam es kurz nach 13 Uhr im Salzburger Stadtteil Gnigl zu einer Kollision zwischen einem Motorroller und einem Fahrrad. Dabei wurde die 67-jährige Helm-lose Radfahrerin schwer am...

Die Polizei rückte für einen Einsatz nach Gnigl aus. Dort geriet ein Paar in Streit.  | Foto: symbolbild: sm
3

Polizeieinsatz
Wütende Frau rief Polizei und wurde selbst festgenommen

Gestern Abend wurde die Polizei zu einem Einsatz im Salzburger Stadtteil Gnigl gerufen. Der Grund: ein Paar geriet in Streit. Als die Polizeibeamten vor Ort waren, eskalierte die Situation zunehmend, woraufhin die Frau selbst festgenommen wurde. SALZBURG. Körperverletzung, schwere Körperverletzung und Widerstand gegen die Staatsgewalt in der Stadt Salzburg - dazu kam es am gestrigen Fronleichnam, um 20:55 Uhr. Bei der Polizei ging ein Anruf einer 34-Jähren ein, die angab, dass sie von ihrem...

Unbekannte Täter brachen in Wohnungen sowie einem Firmengebäude in Gnigl ein. Sie erbeuteten Bargeld. | Foto: Peter Johannes Wieland

Einbrüche
Unbekannte Täter erbeuteten Bargeldbestände in Gnigl

Unbekannte Täter brachen in zwei Wohnungen und einem Firmengebäude im Stadtteil Gnigl ein. Sie erbeuteten Bargeldbestände. GNIGL. Das verlängerte Wochenende machte sich laut Polizei eine bislang noch unbekannte Täterschaft zu nütze – sie begangen mehrere Einbrüche. Fenster und Türen aufgebrochenIm Stadtteil Ginigl verschafften sich die Täter durch Aufbrechen eines Fenstern sowie zweier Türen Zugang zu zwei Wohnungen und einem Firmengebäude. Höhe des Schadens noch unbekanntDie Unbekannten haben...

In Salzburg soll ein 18-jähriger seinen älteren Bruder im Streit eine Schnittverletzung zugefügt haben. | Foto: symbolbild: sm
2

Stichverletzung
UPDATE - Messerstecherei zwischen zwei Brüdern

Im Salzburger Stadtteil Gnigl schien ein Streit zwischen zwei Brüder zu eskalieren. Der Ältere wurde am Nachmittag mit einer Stichverletzung ins Krankenhaus eingeliefert. Sein jüngerer Bruder hatte sich am selben Abend noch gestellt.  SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, wurde ein 26-jähriger Mann aus Salzburg am Nachmittag mit einer Stichverletzung ins Krankenhaus in Salzburg eingeliefert. Die Tat ereignete sich am 11. Mai 2022. Unter Tatverdacht steht derzeit der jüngere Bruder des Opfers....

Die Polizei vermeldete einen misslungenen Einbruch in Gnigl.  | Foto: sm
2

Diebstahl in Salzburg
Versuchter Einbruch und gestohlenes Moped in Gnigl

Wie die Polizei aus der Stadt Salzburg mitteilte, versuchten Unbekannte gewaltsam in ein Mehrparteienhaus aus dem Stadtteil Gnigl einzudringen.  SALZBURG. Laut Angaben der Polizei versuchten sich die bislang unbekannten Täter Zutritt zu einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus, im Stadtteil Gnigl zu verschaffen. Mittels gezielter Stöße versuchten die Einbrecher die Wohnungstüre zu öffnen. Da dies nicht gelang, ließen sie vom Einbruch ab. In weiterer Folge stahlen die Täter ein Moped ohne...

Das Wohnbau Projekt Überbauung Penny Markt in Salzburg Gnigl; im Bild Landesrätin Andrea Klambauer. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Gegen Flächenfraß
Ein Zuhause über dem Supermarkt in Salzburg-Gnigl

15 Wohnungen entstehen über dem Penny-Markt in Gnigl, das Land fördert dieses Projekt mit 1,5 Millionen Euro. SALZBURG (tres). Dort wohnen, wo andere Einkaufen gehen. Das klingt zuerst ungewöhnlich, ist aber zur Bekämpfung von Flächenfraß und Wohnungsknappheit eine wichtige Maßnahme. In Gnigl entsteht das perfekte Beispiel: der bereits bestehende Penny-Markt wird mit 15 Wohnungen überbaut. „Das sind Modelle für die Zukunft: Es wird keine grüne Wiese versiegelt, kein Boden zusätzlich verbraucht...

Still Frame: Bachofner beim Wandern entlang des Alterbaches.
Video 7

Verborgenes Naturjuwel in Salzburg-Gnigl
Naturgenuss Salzburg zeigt Wasserfälle am Alterbach

Nach der erfolgreichen Premiere der ersten Folge von "Naturgenuss Salzburg" zeigt Filmemacher Markus Bachofner ein verborgenes Naturjuwel im Salzburger Stadtteil Gnigl: Die Wasserfälle am Alterbach. Ausgehend von Obergnigl geht es entlang zahlreicher Wasserfälle und Kaskaden bis nach Koppl. Der wunderschön angelegte Wanderweg entlang des Alterbaches entpuppt sich als wahres Naturerlebnis.  "Hier, an den Kaskaden der Alterbach Wasserfälle kann man die Kraft und Energie des Wassers deutlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.