Salzburg - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

2

Alive! Alight - für Traurigkeit und neue Hoffnung

Du bist traurig, weil du einen geliebten Menschen verloren hast, eine Freundschaft oder Partnerschaft zerbrochen ist, ein Haustier gestorben ist… Gib deiner Trauer Raum – bei kreativen und meditativen Stationen und in Stille. Tanke Kraft und neue Hoffnung beim Lichterlabyrinth. Nutze das Angebot zum persönlichen Gespräch mit den Mitarbeiter/innen der Hospizbewegung. Montag, 31. Oktober 2016 18 bis 22 Uhr (Kommen und Gehen jederzeit möglich) Pfarrkirche Schüttdorf Pfarrsaal Saalfelden Pfarrsaal...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Florian Huber
Der Tarockmeister Franz Macheiner (mit Pokal) und die zweit und dritt Platzierten Reinhold Löcker und Johann Schiefer (li neben dem Sieger).

Tarockmeisterschaft der Polizei

Zum dreißigsten Mal Vor kurzem fanden im Gasthof Brunner in Mauterndorf zum dreißigsten mal die "Lungauer Schante" Tarockmeisterschaften der Polizei Lungau statt. In der in Turnierform an einem Tag abgehaltenen Meisterschaft erwiesen sich diesesmal die Teilnehmer von der Polizeiinspektion Tamsweg als die besten Tarockierer und belegten die ersten drei Ränge.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
von links nach rechts:
Luise Peschek-Steger aus Saalfelden, Sieglinde Pitter aus Schwarzach, Anton Göllner aus Saalfelden, Rudolf Scheer aus Wiener Neudorf, Ilse Gruber aus Ried im Innkreis, Gudrun Schatzl aus Salzburg, Marlene Schaumberger aus Schladming und Gabriele Schwaiger aus Maishofen. Nicht auf dem Bild ist Herlinde Schuster-Pollak aus Saalfelden.
3

kunstSTÜCKE im CONGRESS Saalfelden.

Neun Mitglieder den Verein „sds-kuenstlerhaus.com“ stellen ihre Werke im Foyer des CONGRESS Saalfelden bis 24. Februar 2017 aus. Alfred Wieland, der Geschäftsführer den Congress- Stadtmarketing Saalfelden begrüßte die anwesenden Vernissage-Besucher und eröffnete die Ausstellung feierlich. Die unterschiedlichen Bilder & Stile zeigen die Vielfalt der Schaffenskraft die sich auch im Verein spiegelt. Seit 2009 ist der Verein auf mittlerweile über 80 Kunstschaffende aus ganz Österreich und dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anton Göllner
Die Mitglieder der LJ präsentieren stolz ihre Erntekrone.
1 2

Erntedankfest in Uttendorf

Am Sonntag 09. Oktober wurde in Uttendorf das Erntedankfest, mit einem Umzug der Vereine, und anschließender Messe gefeiert. Erneuerung der Krone Die Erntedankkrone wurde heuer von der Landjugend komplett erneuert und anschließend aufwändig geschmückt. Es ist jedes Jahr aufs neue faszinierend zu sehen was man aus Blumen, Sträuchern, Getreide und Gemüse zaubern kann. Darauf ist die Landjugend Uttendorf sehr stolz. Text- und Bildrechte: Alexandra Manzl

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Bezirk Pinzgau

Allerheiligen

Allerheiligen mit Gräbersegnung und Heldenehrung Dienstag, 01. November 2016 15:30 Uhr Pfarrkirche, Unternberg Wann: 01.11.2016 15:30:00 Wo: Pfarrkirche, Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Kleintierschau

Samstag, 29. Oktober, und Sonntag, 30. Oktober 2016 09:00 Uhr Gärtnerei Wega Flora, Tamsweg Wann: 30.10.2016 09:00:00 Wo: Gärtnerei Wega Flora, Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Konzert "aRAABiata - Lungau Big Band feat. Lorenz Raab"

Große klangliche Vielfalt mit dem Ausnahmetrompeter Lorenz Raab Die Lungau Big Band arbeitet seit 2014 vermehrt mit jungen österreichischen Künstlern zusammen. Nach Reinhold Schmölzer (2014) und Angela Tröndle (2015) ist das Herbstkonzert 2016 im Lungau dem österreichischen Ausnahmetrompeter Lorenz Raab gewidmet. Dass es im Jazz um weit mehr gehen kann, als alleine um das Zitieren altbekannter Standards, genau das belegt der mehrfach ausgezeichnete Trompeter fast in allen seinen Projekten. In...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Georg Jung an seinem Schreibtisch. Hier verfasste er bis vor kurzem eine umfangreiche Familienchronik. | Foto: Christa Nothdurfter
2 2

Rüstiger Jubilar: Der Zeller Georg Jung, selbstloser Retter und Träger zahlreicher Auszeichungen

ZELL AM SEE. Kommerzialrat Ing. Georg Jung aus Zell am See feierte am 13. Oktober 2016 im Kreise seiner Großfamilie noch relaitiv rüstig seinen 93. Geburtstag. Träger zahlreicher Auszeichungen Der Jubilar ist Träger des silbernen Ehrenzeichens der Republik Österreich, des goldenen Verdienstzeichens des Landes Salzburg, des silbernen Ehrenzeichens von Zell am See und des höchsten Ordens, den der Lionsclub zu vergeben hat (Melvin Jones Fellowship). Zudem ist Georg Jung Gründungs- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
3

Hilfswerk feierte 10 Jahresjubiläum

BAD GASTEIN (rau). Grund zum Feiern gab es kürzlich im Bad Gasteiner Seniorenheim. Das Salzburger Hilfswerk betreibt im Auftrag der Gemeinde Bad Gastein seit 10 Jahren unter Verwaltungsleiterin Anja Bohnefeld, sowie der Bereichsleitung Pflege durch DGKP Stephan Bacher und Küchenchef Mario Gassner vorbildlichst das örtliche Seniorenheim. Das 2006 erbaute Haus mit gesamt 5 Etagen bietet in 62 Einzelzimmer für betagte Gemeindebürger/-innen 60 Langzeitpflegeplätze, 2 Kurzzeitpflegeplätze. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
13

"Gate to Liberty"..

BAD HOFGASTEIN (rau).Unter dem Motto –„Gate to-Liberty-Ready to take off“ luden die Absolventen der Tourismusschule Bad Hofgastein für eine Nacht lang ein, abzuheben. Mit tollen Live Acts und heißem Sound von Jambalaya, Danny Twice und DJ Shany war im örtlichen Kursaal unter den vielen Festgästen für ausgelassenen Stimmung bis in die Morgenstunden gesorgt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
. . . . Fünfer-Gruppenbild . . . .
33

3 Wiener Neustädter mit ihrem Militärbischof bei der Herbstbesprechung der MPGR - "Militärpfarrgemeinderäte" und der AKS - "Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten"

Diese einwöchige Herbstbesprechung der MPGR und der AKS fand im heereseigenen Seminarzentrum FELBERTAL bei MITTERSILL statt. 40 Damen und Herren sowohl zivile Angehörige, als auch Soldaten des Aktv-, Miliz- und Ruhestandes des Österreichischen Bundesheeres aus dem gesamten Bundesgebiet, unter ihnen 3 Wiener Neustädter und ein Gastoffizier der Deutschen Bundeswehr nahmen daran teil. Unter der Leitung des NÖ Militärkommandanten und Präsdidenten der AKS, Bgdr Mag. Martin JAWUREK und seinem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johann Machowetz
LH-Stv. Astrid Rössler mit dem Repair-Café-Team. Termine sind 2017 auch in Seekirchen und Obertrum geplant.
6

Astrid Rössler verarztete Stofftier

Mattsee lud am Wochenende erstmals zu einem Repair-Café in der Polytechnischen Schule. Dort wurde um die Wette geschraubt, gebohrt und getüftelt. Eine Mischung aus Begeisterung und Neugierde lockte auch LH-Stv. Astrid Rössler zum Repair-Café. Als Schutzherrin von Umweltprojekten und ökologischen Lebensgrundlagen in Salzburg war es für sie nahezu ein "Pflichttermin". "Es war mir eine Freude, dabei zu sein" "Es hat mir richtig Freude gemacht, dabei zu sein – gemeinsam mit einem jungen Burschen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magdalena Griesner
Maria und Hans Hillerzeder, Markus und Daniela Kurcz, Franz Jammernegg, Anneliese Langwallner.
15

Kameradschaft Elixhausen lud zum Oktoberfest

ELIXHAUSEN (schw). Zum sechsten Mal organisierte die Kameradschaft im Festsaal zur Nachbarschaft ein Oktoberfest. "Wir veranstalten das Jahr über mehrere Aktivitäten, darunter ein Ferienprogramm für Kinder, Kegeln und Zimmergewehr schießen, bei dem wir immer viele Teilnehmer zählen", freute sich Obmann Franz Jammernegg. Beim Oktoberfest wurde zur Musik von Trio 2016 fleißig aufgetanzt. Unter die Besucher mischten sich Bürgermeister Markus Kurcz und Kameradschaft-Bezirksobmann Johann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
1 35

Erntedank in Unternberg

Bei strahlenden Sonnenschein wurde in Unternberg der Erntedank gefeiert. Das konnte man aber erst am Nachmittag sehen (und genießen), weil es die Sonne bis zum Mittagessen justament nicht geschafft hat den Hochnebel aufzulösen! Auf einem prächtigen Pferdegespann wurde die, von der Landjugend hergestellte Erntekrone nonstop eine Runde durch den Ort geführt. Mit sämtlichen Vereinen, Kindergarten- und Volksschulkinder.....! Ganz Unternberg schien auf den Beinen zu sein! Als die letzten hinterm...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Gastgeber Erich (Mitte) mit den Stammgästen Mattea und Robert. Im Hintergrund Entertainer Bruce. | Foto: Roland Lorscheid
5

Enricos: das In-Lokal im Herzen des Marktes feierte sein Einjähriges

(Text: Roland Lorscheid) ST. MICHAEL. "Enricos", das In-Lokal mitten in Sankt Michael im Lungau feierte am Freitag, dem 14. Oktober 2016, sein einjähriges Jubiläum und lud dazu seine Gäste zum Mitfeiern ein. Viele folgten der Einladung und das Lokal war zum Bersten voll. Auch eine Reisegruppe aus Linz erfuhr von der Feier und mischte sich unter die Gäste. Songs wie "Biene Maja" & Co. Für tolle Stimmung sorgte Live-Entertainer "Bruce" aus Tschechien, der von sich behauptet der ledige Sohn von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Peview von Universum History im Chiemseehof Salzburg: Korbinian Birnbacher (OSB ist Benediktiner und Erzabt der Erzabtei St. Peter in Salzburg), Chris Kurt Weisz ( FCKW Filmproduktion), Gerd Schneider ORF-Salzburg-Chefredakteur | Foto: Neumayr
9

Salzburg perfekt in Szene gesetzt

SALZBURG. Einer der Höhepunkte im Salzburger Jubliäumsjahr – Universum History- „Salzburg – ein Land für sich“. Noch vor der Fernsehausstrahlung konnte man dieser Tage im Chiemseehof eine Vorpremiere erleben. Den Weg Salzburgs zeigen Landeshauptmann Wilfried Haslauer betonte: "Seit 200 Jahren ist Salzburg nun Teil Österreichs. Dies ist für uns ein Anlass, nachzudenken. Woher kommen wir? Wer sind wir? Wohin gehen wir? Die ,Universum History'-Dokumentation, in der die Geschichte der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Tomas Friedmann | Foto: Neumayr
5

Literaturhaus feierte ein Vierteljahrhundert

SALZBURG. Zum Tag & Nacht der offenen Tür mit Bücher-Tausch-Markt und DJ-Party zum Tanzen luden Literaturhaus-Chef Tomas Friedmann und sein Team. “Das Literaturhaus feiert heuer sein 25-Jahr-Jubiläum und das gehört gefeiert”, freute sich Friedmann. Einer der Höhepunkte war die Lesung des österreichischen Schriftsteller Josef Haslinger. Er las aus seinem Roman „Phi Phi Island: Ein Bericht“ und erzählt als Augenzeuge des Tsunamis vom 26. Dezember 2004 davon, wie er mit seiner Familie die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Monika Lichtmannsperger, Julia Wörndl-Aichriedler, Theresa Kogler.
1 14

Historische Schützenkompanie feierte Ballnacht in Thalgau

THALGAU (schw). Zum traditionellen Schützenball lud die historische Schützenkompanie in Thalgau ins Gasthaus Santner. "Wir verlosen insgesamt 15 Hauptpreise wie Wellness- und Essens-Gutscheine und haben weitere schöne Sachpreise für die Tombola zusammengetragen", so Schützenhauptmann Johann Aichriedler, der zahlreiche Gäste, darunter die beiden Pfarrer Josef Zauner und Franz Weikinger sowie Bürgermeister Martin Greisberger begrüßte. Schwungvoll begleiteten "Die Radauer" musikalisch durch den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

(Theater-)Frauen drehen Spieß um

"Männer faseln den ganzen Tag nur Blech", war der einhellige Tenor, als Frauen den Spieß umdrehen und die Macht übernehmen. Wie das funktioniert, ist in der sehenswerten Komödie "Weibervolksversammlung" im Theater Anthering zu sehen. "Aristophanes hat erkannt, dass Frauen einiges bewegen können", schmunzelte Theaterleiterin Ilse Schernthaner, die mit ihren Weibern als starkes Geschlecht auftritt. Als Verführerin eines Jünglings brilliert die bald 86-jährige Poldi Mayer.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Karl Mayr, Kurt Mitterer und Paul Oberascher mit "Wachmann" Christian Wartbichler.
9

Wehrmänner trafen sich nach 60 Jahren in der Schwarzenbergkaserne

WALS (schw). Den ersten "Einrückungsbefehl" zum Bundesheer nach dem zweiten Weltkrieg erhielten 160 Salzburger im Jahr 1956. Am 15. Oktober vor 60 Jahren traten die Wehrmänner ihren Wehrdienst für neun Monate bei der Versorgungskompanie 8 in der Schwarzenbergkaserne in Wals an. "Wir haben uns seit 1966 regelmäßig getroffen. Leider sind bereits sehr viele verstorben", so Organisator Paul Oberascher aus Henndorf. Nach einem feierlichen Gottesdienst mit dem ehemaligen Militärpfarrer Johann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Weibervolksversammlung hielten Theresa Winkler, Martina Müller, Ulli Fißlthaler und Ilse Schernthaner.
71

Theater Anthering spielt Komödie aus dem alten Griechenland

ANTHERING (schw). Den Frauen reicht es. Sie beschließen, die Macht im alten Griechenland zu übernehmen und sich den Genüssen hinzugeben. Da sie kein Stimmrecht besitzen, verkleiden sich als Männer, hängen sie sich Bärte um und schmuggeln sich auf die Volksversammlung. In der Komödie "Die Weibervolksversammlung" von Aristophanes (450 bis 380 v. Chr.) bleibt kein Stein auf dem anderen. Die Frauen krempeln den Staat um und schaffen viele Freiheiten. Freie Liebe gilt für alle. Das Adjektiv...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
1 26

Premiere auf der Burg Golling

Die kleine und feine Hochzeitsmesse aus dem Tennengau. GOLLING (domi). Klein und fein - so war das Motto der ersten Hochzeitsmesse auf der Burg Golling die dieses Wochenende stattfand. Trotz oder sogar wegen des schönen Wetters war die Messe gut besucht. Zahlreiche verlobte Paare konnten sich bei den diversen Ausstellern Informationen zu ihrer Traumhochzeit einholen. Ob Hochzeitsfotografen, Blumenschmuck oder Hochzeitsgeschenke - es gab für die Besucher einiges zu bestaunen. Und es wurden die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Dominik Kretz
Gerne geht Nicole Zeiselmeier mit Tochter Sophia ins bekannte Gasthaus Fersterer. Einen Kaffee servierte Eva Eberherr.

Ein Ort zum Wohlfühlen: Bürmoos bietet hohe Lebensqualität

Die Flachgauer Gemeinde verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und hat für seine Bewohner einen eigenen Reiz. Die Lebensqualität ist hoch. BÜRMOOS (schw). Ein ausreichendes Angebot findet Nicole Zeiselmeier bei den Lebensmittelhändlern in Bürmoos. „Es gibt in unserem Ort fast alles, was ich zum täglichen Leben brauche“, erklärt die Bürmooserin, die zwei Bäckereien – die von Hermann Zagler und Günter Pasch – zur Auswahl hat. „Die Bäckerei Zagler ist für mich praktisch, weil sie sehr früh am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.