Salzburg - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Workshop Straßwalchen - Meine berufliche Zukunft

Straßwalchen - Workshop - Meine berufliche Zukunft

Straßwalchen - Meine berufliche Zukunft Kostenloser Workshop für Frauen von frau & arbeit Ich kann. Ich will. So mache ich es. Fr. 28.10., 8:30- 12:30 Uhr, Rotes Kreuz, Salzburger Straße 13, 5204 Straßwalchen Anmeldung & Infos: d.bidasio@frau-und-arbeit.at Tel. 0664/254 44 50 Online-Infos: gepostet von: Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes Wann: 28.10.2016 08:30:00 Wo: Rotes Kreuz, Salzburgerstr. 13, 5204 Straßwalchen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Hof - Workshop - Meine berufliche Zukunft

Hof - Workshop meine berufliche Zukunft

Hof - Meine berufliche Zukunft Kostenloser Workshop für Frauen von frau & arbeit Ich kann. Ich will. So mache ich es. Mo. 24.10., 8:30- 12:30 Uhr, Hilfswerk, 5322 Hof, Wolfgangsee Bundesstraße 28, Anmeldung & Infos: d.bidasio@frau-und-arbeit.at Tel. 0664/254 44 50 Mehr Infos: gepostet von: Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes Wann: 24.10.2016 08:30:00 Wo: Hilfswerk, Wolfgangsee Str. 28, 5322 Hof bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
4

Thaddäus Chor feierte 35. Geburtstag mit großem Jubiläumskonzert

GASTEIN (rau).Sein 35-jährigen Bestehen feierte der Thaddäus Chor aus Bad Gastein unter der Leitung von Traute Gschwandtner mit einem großen Jubiläumskonzert im Kursaal Bad Hofgastein. Die Besucher erwartete ein buntes Programm, vom Volkslied bis hin zu modernen Rhythmen. Durch das Programm führte Sepp Wutscher. Die Gamsgoasmusi aus Bad Gastein begleitete den musikalischen Abend. Der Thaddäus Chor wurde 1981 gegründet und seit Beginn von Traute Gschwandtner geleitet. Im Jahr 1997 gab die Statue...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
2 2

Über das Leben und das Miteinander ...

"Na Mahlzeit" Ich sag "Mahlzeit", weil's grad Mittag ist und weil die ganze Welt dann isst, was viel weniger als mehr, zum gesunden Verzehr, geeignet ist ... Da fällt mir auf... Mir wird g'rad schlecht, weil niemals ich mir hab gedacht, dass solche Sätz ich schreiben würde, vom Essen und der Essenswürde ... Weil keinem wirklich mehr bewusst, was er da grad für Dinge isst und was der Inhaltsstoffe Sinn, im Fleisch, in Wurst und Käse drin... Doch weil so schön sie anzuseh‘n, bleibt beinah heut...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • G. Windhager
3

…essen, trinken, genießen, schmunzeln, lachen und es sich gut gehen lassen!

Birgit Mayr bekannt durch Ihre Erzählungen im bayrischen Radiosender Alpenwelle, mit Ihren Faszinierende Anekdoten der Stadtführerin von Bad Tölz und humorvolle Geschichten aus ihren Büchern über den "Hl. Antonius der bestechliche Patron". Musikalisch begleitet von "Christian Damm" an der Gitarre mit schwungvollen Melodien. Wann: 29.10.2016 18:00:00 bis 29.10.2016, 22:00:00 Wo: Mielegalerie, Mielestraße 1, 5071 Siezenheim auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Helmut Haid
90

24. Rupertischnalzen in Altenmarkt

Beim 24. Ruperti-Preisschnalzen matchten sich Schnalzervereine aus dem Pinzgau, dem Pongau und dem Lungau. ALTENMARKT (ms). Am vergangenen Wochenende fand das 24. Ruperti-Preisschnalzen in der Marktgemeinde Altenmarkt statt. Trotz der niedrigen Temperaturen kamen die großen und kleinen Schnalzer zusammen mit 25 verschiedenen Schnalzergruppen aus dem Tennengau, dem Pinzgau und dem Pongau, in ihren Stutzen und der kurzen Ledernen zum Bewerb. Etwa 260 Passen, die versuchten, dass ihre...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl

Kommentar

Auf Holz geklopft und mit Holz gewerkt Der Tourismusverband Hochkönig widmete einen ganzen Tag dem Thema Holz. Beim ersten Hochkönig Holz Art Festival konnten die Besucher an 13 Stationen alles über den Werkstoff erfahren und selbst zum Tischler werden. Unter Anleitung konnte z.B. eine Holzbox erzeugt werden. Im Sinne der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung eine Top-Veranstaltung, denn sie zeigte, mit welcher Sorgfalt der wertvolle Rohstoff in unserer Region verarbeitet wird. Das hebt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Jubiläum groß gefeiert: Martina Moser mit Christoph Steinbach, Daniel Ecklbauer und Nicolle Rochelle.
26

Jubiläumsfest für die Gäst` im Café Moser in Seekirchen

SEEKIRCHEN (schw). Vor zehn Jahren übernahm Martina Moser die Café-Konditorei von ihren Eltern Walter und Eva Moser und modernisierte" den Betrieb. Zum Jubiläum lud die Seekirchnerin unter dem Motto "Fest für die Gäst`" Freunde, Bekannte und Unternehmer ein. Höhepunkt war der Auftritt von Boogie-Woogie-Pianist Christoph Steinbach, der mit seiner Fingerakrobatik bereits in New York, London und Peking für Furore sorgte. Begleitet wurde der Pianist von Sängerin Nicolle Rochelle und Daniel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
†Überreichung des Leopold-Kohr Preises im Rahmen "30 Jahre TAURISKA" in der Aula der UniversitŠt Salzburg am 5.10. : v.l.: Erwin Thoma (Stifter des Preises), Landesrat Heinrich Schellhorn, PreistrŠger Niko Paech aus Siegen, Laudator Van Bo Le Mentzel aus Berlin, Alfred Winter (TAURISKA GrŸnder und Entdecker von Leopold Kohr fŸr den deutschsprachigen Raum), Susanna und Christian Vštter (Leopold Kohr Akademie und GF von TAURISKA)
Bild: TAURISKA /Schweinšster
1 5

Leopold Kohr Preis und 30 Jahre Tauriska

"Wir müssen die Welt vom Wohlstandsmüll entrümpeln" Kohr-Preisträger Niko Paech rief zum Verzicht auf - Feier 30 Jahre TAURISKA in der Salzburger Universitätsbibliothek Mit rund 100 geladenen Gästen wurde am 5. Oktober 2016 in der Aula der Universitätsbibliothek Salzburg das 30jährige Jubiläum des Vereins Tauriska sowie der Leopold Kohr-Akademie in Neukirchen/Gr.Ven. gefeiert. Deren Geschäftsführer Susanna Vötter-Dankl und Christian Vötter, Vorstandsmitglied Günther Nowotny sowie Kohr-Legator...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
1 9

Erntedank in Seetal

Nachdem das Wetter in den ersten Oktobertagen ja beinahe an den Winter erinnert, der da bald kommen wird, was an den angezuckerten Bergen zu erkennen ist, hat sich Petrus erbarmt und am Sonntag ein paar Stunden ein Sonnenfenster geöffnet. Und so konnten die frommen Seetaler bei kalten Herbstwetter, aber strahlenden Sonnenschein ihre Erntekrone ausführen. Im musikalischen Gleichschritt durch die TMK Seetal – Fresen, von der Kirche zur Seetaler Klause hinunter und nach dem Evangelium dortselbst...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Foto: Gemeinde Großarl

80. Geburtstag von Romana Viehhauser

Im September feierte die Großarlerin Romana Viehhauser ihren 80. Geburtstag. Pfarrer Egbert Piroth (hinten links) und Bürgermeister Johann Rohrmoser gratulierten recht herzlich und wünschten der rüstigen Jubilarin und ihrem Ehemann Hans (vorne links) alles Gute. Die Marktgemeinde Großarl schließt sich den Glückwünschen an, gratuliert recht herzlich und wünscht viel Gesundheit und Gottes Segen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Mattsee Repair Cafe am 15.10.

Mattsee - Repair Cafe am 15.10.

Mattsee - Repair Cafe im Salzburger Seenland: Haben Sie auch ein Gerät, das nicht mehr funktioniert? Dann schauen Sie doch einfach vorbei. Es sind wieder viele Reparateure vor Ort, die Ihnen gerne helfen, Ihr altes Gerät wieder funktionstüchtig zu machen. Sa. 15.10., 10-15 Uhr, Polytechnische Schule, Ramooserstraße 1, 5163 Mattsee Mehr Infos: gepostet von: Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Claudia Furtner und Edwin Lasso Torres

Wenn die Lederhose auf Salsa-Rhythmen trifft

SALZBURG. Am 14. Oktober laden Claudia Furtner und Edwin Lasso Torres vom Salsa-Studio ab 21 Uhr zur Salsa-Oktober-Fiesta in die Trumerei. "Es ist jedes Jahr wieder ein Highlight. Die Gäste kommen in Dirndl und Lederhose und tanzen zu südamerikanischem Rhythmen", so Furtner. Mehr Infos gibt es unter www.salsastudio.at

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Zucchero Konzert | Foto: Neumayr
1 7

Zucchero brachte Italien nach Salzburg

SALZBURG. Mit einem Dutzend ausverkaufter Konzerte in der Arena von Verona hatte sich die italienische Reibeisenstimme „Zucchero“ für seine Österreich Tour unter dem Namen „Black Cat Tour“ warmgesungen. Freitag enttäuschte er seine Fans in der Salzburgarena keine Minute. Mehr als zwei Stunden Italo-Sound vom Besten. Wenn der 61 jährige und seine Band loslegen, ist ihnen der Applaus sicher.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Sophie und Marlene Lappe mit Marcel Hirscher.
3 111

ÖSV - Startreff 2016

Die aktuellen Bilder sehen Sie hier! Klicken Sie sich durch.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • roland hölzl

Kunst und Kultur im Haus der Musik

Kunst und Kultur prägen die Gemeinden und haben eine nachhaltige Wirkung in der gesamten Region. Um dem gerecht zu werden, haben sich die Gemeinden des Musikum-Sprengels Hof, dem Ebenau, Faistenau, Fuschl, Hintersee, Koppl, Plainfeld, St. Gilgen, Strobl und Thalgau angehören, um das gemeinsame Projekt "Haus der Musik" bemüht, das 2013 eröffnet wurde. Das neu gegründete Veranstaltungsmanagement wird das Publikum im Kult in Hof künftig mit tollen Abenden, wie jenem von Tricky Niki,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
19

Tricky Niki begeisterte mit seiner Bühnen-Show in Hof

HOF (schw). Mit seinem Programm "Partnertausch" gastierte Tricky Niki im Kult in Hof. Der Künstler begeisterte die Besucher mit Comedy aus dem Bauch heraus. Seine frechen Sprüche und schlagfertigen Kommentare als Bauchredner verband der Künstler mit genialen Zaubertricks. Als Entertainer, Comedian und Zauberkünstler in Personalunion präsentierte Tricky Niki seine Vielseitigkeit. Nach dem großen Erfolg seines ersten Solo-Programms "Magic Entertainment" reißen sich verschiedene Puppen darum,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Donauweibchen: Monika Holzmann und Angela Dobretsberger.
17

Donauweibchen verführten Gäste in Elixhausen mit Chansons

ELIXHAUSEN (schw). "Loreley und die schlimme Gret" lautete das literarisch-musikalische Programm vom Duo "Donauweibchen", mit dem Sängerin Monika Holzmann und Akkordeonistin Angela Dobretsberger in der Bibliothek Elixhausen gastierten. Mit ihrem Charme präsentierten die Künstlerinnen schauerliche und süß verführerische Balladen und Chansons aus alten Zeiten zu ewig jungen Themen. Einen gemütlichen Ausklang fand der Abend bei einer Weinverkostung. Kredenzt wurden erlesene Sorten wie Gelber...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Harald Faltermeyer mit seinen Hirsch Bildern | Foto: Neumayr

Grüß Gott, Hollywood

SALZBURG. Ein Universalgenie – Harald Faltermeyer. Komponist, Produzent und Grammy Preisträger. Unvergessen seine Tophits wie „Axel F“ oder die Titelmelodie zu „Top Gun“. Hobbypilot, Bierbrauer und Wahlsalzburger. „Nach dreieinhalb Monaten in den USA, wo mein Musical Premiere feierte, freue ich mich, in Salzburg meinen 64 Geburtstags zu feiern“. Zeitgleich gab´s einen Einblick in seine eben veröffentliche Biographie: „Grüß Gott, Hollywood“. Höhen und Tiefen eines Weltstars im steten Wechsel....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
"Herzlich Willkommen am Asitz!", sagen hier schon mal Sophia Pape von der Saalfelden Leogang Touristik und Musikant Wilfried Lederer von der Pinzgauer 4er Musi | Foto: Christa Nothdurfter
3 45

Impressionen vom 1. Salzburger Wandertag am Asitz bei Leogang!

LEOGANG. Trotz des nicht gerade perfekten Wanderwetters, das heute herrschte, sind zahlreiche Bergfexe ausgerückt, um beim Salzburger Wandertag mit dabei zu sein. Organisiert wurde diese Premiere von "hpkreidl - werbung - marketing - events" sowie vom Magazin Bergwelten in Kooperation mit den Bezirksblättern Salzburg, den Leoganger Bergbahnen und der Saalfelden Leogang Touristik GmbH. Vier geführte Wanderungen Die Teilnehmer konnten zwischen vier geführten Wanderungen wählen: Die Familientour...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Lisebeth Schwarzenbacher, Christiane Jungmann-Skibba, Paula Löcker, Elisabeth Moser, Inge Fazelnia (Pastpräsidentin), Ursula Philipp (Präsidentin). | Foto: Schwarzenbacher

Ursula Philipp ist neue Präsidentin des Soroptimist International Club Lungau/Tamsweg

Pastpräsidentin Inge Fazelnia blickte auf zwei Jahre Club-Historie zurück. LUNGAU. Beim Soroptimist International Club Lungau/Tamsweg übergab Inge Fazelnia das Amt der Präsidentin für die nächsten zwei Jahre an Ursula Philipp. Die scheidende Präsidentin gab anlässlich der Übergabe einen Überblick über die vergangenen zwei Jahre: zahlreiche Aktionen wurden durchgeführt, wie etwa der "Musikalische Wellentanz" mit Mercedes Echerer oder "Die öffentliche Frau" – eine Lesung mit Erika Pluhar – der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Lungauer Imkerstammtisch

Wann: 19. Oktober 2016 Zeit: 19:00 Uhr Wo: Gasthaus Knappenwirt in Tamsweg Besprechung: Varroasituation!!! und Honigverkostung Es sollen Gespräche und Diskussionen mit allen Mitgliedern geführt werden. Für Fragen steht uns Gesundheitswart Franz Wieland zur Verfügung. Der Spaß soll natürlich auch nicht fehlen. Einfach ein gemütliches „Z`sammsitzen“. Wann: 19.10.2016 19:00:00 Wo: Gasthof Knappenwirt, Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
8 2

Über das Leben ...

„Herbstgedanken“ Ein Wetterhahn hat einst gemeint, ‘s wär schöner, wenn die Sonne scheint, und wenn der Wind nicht ständig stört, weil da den Hahn man quietschen hört … Nur frag ich mich und ihr wohl auch, für was man dann, noch Wetterhähne braucht … * © Gerhard Windhager *

  • Salzburg
  • Flachgau
  • G. Windhager

Sudan und Österreich- Heimat und Exil

Der sudanesischen Schriftsteller Abdelaziz Baraka Sakin liest aus seinen Werken. Die Bibliothek der BiBer Bildungsberatung lädt in Kooperation mit dem Projekt „Grenzenlos lesen“ zu einer Lesung mit Abdelaziz Baraka Sakin ein. WANN: 20. Oktober 2016, 17:00 Uhr WO: BiBer Bibliothek, Strubergasse 18, 5020 Salzburg, Eintritt kostenlos. Baraka Sakin ist einer der bedeutendsten Schriftsteller des Sudan. Er verließ 2012 Afrika und suchte in Österreich um Asyl an. In Saalfelden am Steinernen Meer hat...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BEate Höfels-Stiegernigg

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.