Premiere am Wolfgangsee – 1. Postalm-Berglauf 2015

Das Debüt des Postalm-Berglaufes steigt am Samstag, dem 5. September 2015. | Foto: WTG
4Bilder

BEZIRK. Der
 Postalm‐Berglauf
 feiert 
am
 Samstag,
 dem 
5.
 September
 
seine
 Premiere.
 Organisiert
 wird 
das 
Rennen
 vom 
Wintersportverein 
Strobl
 und 
dem
 Wolfgangsee
 Tourismus
 Büro 
Strobl.
 Renndirektorin
 Maria
 Eisl
 ist
 selbst
 eine
 begeisterte
 Ausdauersportlerin
 und
 verfügt
 über
 eine
 jahrelange
 Event‐Erfahrung
 bei
 der
 Wolfgangsee
 Challenge,
 sowie
 beim 
Schafberg‐ 
und 
Wolfgangseelauf.

Gestartet
 wird
 um
 9.30
 Uhr 
direkt 
im
 Ortszentrum
 –
 am
 Dorfplatz 
in 
Strobl
 am
Wolfgangsee 
–
 auf
 einer 
Seehöhe
 von
 543 
Metern.
 Es 
folgt
 eine 
13,1 
Kilometer
 lange
 und
 abwechslungsreiche
 Laufstrecke 
auf
 gut
 belaufbaren
 Wanderwegen.
 820 
Höhenmeter
 bergauf 
und
 190 Höhenmeter 
bergab 
ergeben
 eine 
interessante
 „Lauf‐Mixtur“,
 die
 einerseits
 „gestandenen
 Bergläufern“
 und
 andererseits
 auch
 weniger
 Versierten
 ein
 attraktives
 Rennen
 ermöglicht.
 Keine
 extremen,
 aber
 gleichmäßige
 Steigungen
 machen
 den
 neuen
 Berglauf
 für
 breite
 Läuferschichten
 machbar
 und
 damit
 auch
 besonders
reizvoll.


„Klingende“
 Preise


Die
 drei
 Schnellsten
 jeder 
Klasse
 erhalten 
– 
passend 
zur 
Postalm 
– 
eine 
Kuhschelle.
 Somit 
werden 
bei 
der 
Siegerehrung 
ab
 13.30 
Uhr
 im
 Gästehaus 
Postalm 
in 
14
 Altersklassen
 (W/M
 Jugend
 bis 
W/M 70)
 insgesamt
 42
 Stück 
dieser 
originellen
 Preise
vergeben.
 Daneben
 gibt 
es 
für 
alle
 Finisher
 ein 
spezielles 
Überraschungs‐Geschenk. Teilnehmen
 kann
 jeder
 –
 auch 
ohne
 Vereinszugehörigkeit.


Die Anmeldung erfolgt bis spätestens 3. September . Weitere Informationen stehen auf der Homepage des Salzkammergut-Berglaufcup zur Verfügung.

Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.