Jede zehnte Frau armutsgefährdet

Die SPÖ-Frauen aus Taufkirchen und die SPÖ-Bezirksfrauen Schärding informierten sich über die Erhebungen im Zuge des SPÖ-Frauenwahlprogramms. | Foto: SPÖ
  • Die SPÖ-Frauen aus Taufkirchen und die SPÖ-Bezirksfrauen Schärding informierten sich über die Erhebungen im Zuge des SPÖ-Frauenwahlprogramms.
  • Foto: SPÖ
  • hochgeladen von Kathrin Schwendinger

BEZIRK, OÖ (ska). Das Frauenwahlprogramm der SPÖ "Unerhört! Ungehörtes sichtbar machen" präsentierten Bezirksfrauenvorsitzende Brigitte Rienesl und SPÖ-Frauenvorsitzende in Taufkirchen Ursula Hofinger. Im Wahlprogramm wird eine Erhebung vorgestellt, die zeigen soll, wie es Frauen in Oberösterreich geht.

"Viele Frauen können von ihrem Einkommen nicht leben", sagt Rienesl. "Oft ist es die alleinerziehende Mutter und nicht nur die Obdachlose." Das Ziel: Diese Frauen, ihre Probleme und ihre Wünsche sichtbar machen und sich an ihre Seite stellen.

Im Zuge der Erhebungen habe die SPÖ Frauen in ganz OÖ befragt. Viele würden an der Grenze der Belastbarkeit leben, weil sie einen Angehörigen pflegen oder die Kinderbetreuung zu wenig ausgebaut ist. "Sie leben am Rand der Armutsgrenze, weil sie nur Teilzeit arbeiten können und so nur geringe Pensionsbeiträge erreichen", ist sich Rienesl sicher.

Die SPÖ-Frauen des Bezirks Schärding sind sich deshalb einig, dass noch dringender Handlungsbedarf besteht, um die Situation der Frauen nachhaltig zu verbessern.

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.