Benefizgolfturnier für den guten Zweck

Gernot Hochsteiner, Christian Kresse, Franz Klammer und Siegrun Pulverer | Foto: KK
3Bilder
  • Gernot Hochsteiner, Christian Kresse, Franz Klammer und Siegrun Pulverer
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Verena Niedermüller

BAD KLEINKIRCHHEIM. Die Thermenwelt Hotel Pulverer und die Firma Komperdell veranstalteten das Benefizgolfturnier zu Gunsten der Franz Klammer Foundation und der Kärntner Kinderkrebshilfe am Golfplatz in Bad Kleinkirchheim.

Abgeschlagen haben 160 Golfer mit Prominenz aus Wirtschaft und Sport, unter anderem mit Kärnten Werber Christian Kresse, Olympiasieger Franz Klammer, Christian Mayer, Herbert Hohenberger und viele mehr sowie Seniorchefin Annemarie Pulverer.

Traumhafte Wetterbedingungen und zahlreiche Teilnehmer ermöglichten, dass die Thermenwelt Hotel Pulverer und Firma Komperdell 3.000 Euro für die Franz Klammer Foundation und 2.000 Euro für die Kärntner Kinderkrebshilfe sammeln konnten. Der gemütliche Abendausklang mit Buffet von Alpe-Adria-Köstlichkeiten, Siegerehrung und Live Musik fand in der Thermenwelt Hotel Pulverer statt, wo bis spät in die Nacht gefeiert und über den perfekten Abschlag diskutiert wurde.

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.