An Lianen durch den Urwald

Julian Gorbach | Foto: KK
3Bilder

HERMAGOR. Ganz im Zeichen des Dschungels stand der diesjährige Kinderklettertag im Kletterzentrum Hermagor, an dem die AV-Jugend Spittal-Baldramsdorf erfolgreich teilnahm.
Die Kinder schwangen sich über den Fluss und überwanden eine Dschungelbrücke. Bei Boulderspielen mussten wilde Tiere eingefangen werden und der Affe wartete auf sein Futter.
Im Urwald gab es jede Menge Herausforderungen aber auch für viel Spaß hatte der Veranstalter gesorgt.

AV-Jugend Spittal-Baldramsdorf

Die AV-Jugend Spittal-Baldramsdorf nahm bereits zum dritten Mal an der Veranstaltung teil. In diesem Jahr waren fünf
Nachwuchskletterer dabei und stellten sich den spannenden Aufgaben. Das regelmäßige Training an der Kletterwand der VS Baldramsdorf
und in der Kletterhalle Mühldorf waren die Grundlage für ihre tollen Leistungen.

Platzierungen

Lilli Rohrer schaffte einen hervorragenden zweiten Platz und nur ein Punkt trennte sie von der Siegerin. Julian Gorbach erreichte als Dritter ebenfalls ein
Stockerlplatz. Die Leistungen von Hannes Kreuzer (5. Rang), Vanessa della Schiava (7. Rang) und Sophie Rohrer (8. Rang) waren ebenfalls sehr beachtenswert.
Stolz präsentierten sie dann auch ihre Urkunden und freuten sich über das tolle Klettererlebnis.

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.